Das ändert sich 2023 aus finanzieller Sicht
Vor gut einem Jahr sorgte der Regierungswechsel von CDU zur Ampelkoalition (also SPD, FDP, Grüne) für einige Änderungen in der Finanzwelt. In diesem Jahr erleben wir alle eine deftige Inflation. Um 9,6% (Januar-Oktober) verlor das Geld der Deutschen 2022 an Kaufkraft. Fürs nächste Jahr prognostiziert die Bundesregierung eine Inflation in Höhe von 7%. Die Pläne der Ampelkoalition gekoppelt mit der Inflation bedeuten eine Menge Änderung für 2023. Unter anderem wird das Immobilien-Erben teurer, Eltern erhalten mehr Kindergeld. Ab dem nächsten Jahr wirst du auch einige neue Euro-Münzen in deinem Portemonnaie finden. Eine bedeutende Änderung ist die Abschaffung des Hartz IV-Systems, welches nun durch das Bürgergeld ersetzt wird.

Juli Sixel am 14. Dezember 2022