Barclays Kreditkarte importieren
Du nutzt eine Barclays Kreditkarte und möchtest deine Umsätze automatisch im Finanzfluss Copilot importieren? In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du die Verknüpfung Schritt für Schritt einrichtest.
Kreditkarte hinzufügen
Öffne den Finanzfluss Copilot und gehe in der Seitenleiste auf „Portfolios & Konten“.
Klicke oben rechts auf den Button „Hinzufügen“ und wähle dort den Reiter „Kreditkarte“ aus.
Wähle anschließend die Option „Automatisierter Import“, um deine Transaktionen künftig automatisch zu synchronisieren.
Barclays auswählen und Zugangsdaten eingeben
In der Anbieterübersicht klickst du entweder direkt auf „Barclays Bank“ oder nutzt das Suchfeld, um die Bank zu finden.
Nun gibst du deinen Barclays Online-Banking-Benutzernamen sowie dein Passwort ein – dieselben Daten, mit denen du dich auch bei Barclays online einloggst.
Du kannst entscheiden, ob du deine Zugangsdaten speichern möchtest.
Das ist besonders praktisch, wenn du dein Konto später mit nur einem Klick aktualisieren willst – bleibt aber vollkommen dir überlassen.
Klicke anschließend auf „Weiter“.
TAN-Eingabe bestätigen
Barclays sendet dir nun eine SMS-TAN auf dein Smartphone.
Sobald du die TAN erhalten hast, gibst du sie im entsprechenden Feld im Copilot ein.
Klicke danach wieder auf „Weiter“, um den Import abzuschließen.
Kontoübersicht prüfen
Die Verknüpfung dauert in der Regel nur wenige Sekunden.
Nach erfolgreichem Import findest du deine Barclays Kreditkarte in der Übersicht unter „Portfolios & Konten“.
Du kannst dort den aktuellen Saldo sowie eine historische Darstellung deiner Kreditkartenumsätze einsehen.
Darunter findest du eine detaillierte Liste deiner letzten Transaktionen.