Ratgeber
Rechner
Vergleiche

Individuelle Budgets

💡

Kurzgesagt
Mit dem neuen Budget-Feature im Finanzfluss Copilot behältst du deine Ausgaben optimal im Blick. Du kannst individuelle Budgets für verschiedene Kategorien festlegen – entweder monatlich oder von Gehalt zu Gehalt. Das Feature zeigt dir automatisch, wie viel von deinem Budget bereits verbraucht wurde und hilft dir dabei, deine finanziellen Ziele einzuhalten. In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du Budgets erstellst, verwaltest und deine Ausgaben im Blick behältst.

Wo finde ich die Budget-Funktion?

Die Budgets-Funktion findest du direkt in der Budget-Überkategorie auf der Sidebar des Copiloten. Klicke auf den Reiter „Budgets", um zur Budgets-Übersicht zu gelangen. Hier werden dir alle deine erstellten Budgets angezeigt und du kannst neue Budgets hinzufügen.

Budgets erstellen

Um ein neues Budget zu erstellen, navigiere zum Reiter „Budgets" und klicke auf die Schaltfläche „Hinzufügen". Es öffnet sich ein Dialog, in dem du dein Budget nach deinen Wünschen konfigurieren kannst.

Budget anlegen

Budget konfigurieren

Jetzt kannst du das Budget benennen, ihm ein Icon und eine monatliche Höhe zuweisen und festlegen für welchen Zeitraum das Budget in Kraft treten soll. Zudem kannst du die Kategorie für das Budget festlegen, welche verantwortlich dafür ist, die Transaktionen, die in das Budget einfließen, festzulegen.

Kategorie des Budgets definieren

Budget verwalten und anpassen

Nach der Erstellung kannst du deine Budgets jederzeit anpassen. Die Budget-Höhe lässt sich flexibel für jeden Monat individuell festlegen. So kannst du beispielsweise in Monaten mit besonderen Ausgaben wie Weihnachten oder Urlaub höhere Budgets einplanen.

Um ein Budget anzupassen, gehe zum Monat für den du das Budget ändern willst, dort kannst du den Betrag einfach austauschen. Du kannst das Budget auch problemlos für den Monat und alle Folgemonate oder auch für alle Monate gleichzeitig anpassen.

Transaktionen und Budgets-Übersicht

Sobald du ein Budget erstellt hast, werden automatisch alle passenden Transaktionen der entsprechenden Kategorie zugeordnet. In der Budgets-Übersicht siehst du auf einen Blick, wie viel von deinem Budget im laufenden Monat bereits verbraucht wurde.

Monatliche Budget-Auswertung

Im Balkendiagramm kannst du für jeden vergangenen Monat nachvollziehen, wie gut du deine Budgets eingehalten hast. Die Auswertung zeigt dir für jeden Monat, ob du innerhalb deines Budgets geblieben bist (Balken unterhalb der Budgetlinie) oder es überschritten hast (roter Teil des Balkens über der Budgetlinie). So erkennst du Trends und kannst deine Budgets für die Zukunft optimieren.

Die monatliche Auswertung hilft dir dabei, deine Ausgabengewohnheiten besser zu verstehen und langfristig deine finanziellen Ziele zu erreichen.

Budget löschen

Falls du eins deiner Budgets nicht mehr benötigst, kannst du es jederzeit löschen. Klicke dazu auf das entsprechende Budget in deiner Liste, klicke dann den Stift neben dem Namen an und lösche das Budget. Beachte, dass beim Löschen eines Budgets die historischen Daten verloren gehen. Die zugehörigen Transaktionen bleiben jedoch in deinem Account erhalten und werden lediglich nicht mehr dem Budget zugeordnet.