Ratgeber
Rechner
Vergleiche

Sicherheit beim Finanzfluss Copilot

💡

Kurzgesagt
Der Finanzfluss Copilot schützt deine Finanzdaten mit modernster Verschlüsselung, strenger Zugriffskontrolle und kontinuierlichen Sicherheitsprüfungen. Du entscheidest, ob du per manueller Eingabe oder sicherem Bankimport deine Daten hinzufügst, während ein BaFin-regulierter Partner für die Verbindung sorgt. Zugangs- und persönliche Daten werden strikt getrennt gespeichert, und dein Login ist durch Zwei-Faktor-Authentifizierung abgesichert. Du behältst jederzeit die volle Kontrolle und kannst deine Daten auf Wunsch unwiderruflich löschen.

Warum du dem Finanzfluss Copilot vertrauen kannst

Deine Datensicherheit hat für uns oberste Priorität. Deshalb setzen wir beim Finanzfluss Copilot auf höchste Sicherheitsstandards – von der Datenübertragung bis zur Speicherung. Hier erfährst du, was wir konkret tun, um deine Daten zu schützen und warum du die volle Kontrolle behältst.

Du entscheidest: Manuelle Eingabe oder sicherer Bankimport

Du hast jederzeit die Wahl zwischen zwei sicheren Methoden, um deine Finanzdaten in den Copilot zu übertragen:

  • Manuelle Eingabe: Du trägst deine Kontostände, Depots und Transaktionen selbst ein, ohne dass externe Dienste darauf zugreifen.
  • Sicherer Bankimport: Über unsere Anbindung an über 350 Banken importierst du deine Daten automatisch. Der Copilot hat dabei ausschließlich Lesezugriff – Transaktionen werden niemals in deinem Namen ausgeführt, und deine Daten werden nicht an Dritte verkauft oder weitergegeben.

Unser Partner: BaFin-reguliert & sicher

Für den sicheren Datenimport arbeiten wir mit wealthAPI, einem von der BaFin zugelassenen Kontoinformationsdienstleister. So kannst du deine Kontostände und Depotwerte mit wenigen Klicks automatisch aktualisieren – geschützt durch modernste Verschlüsselung und ein mehrstufiges Sicherheitskonzept.

Verschlüsselung & Serverstandort

Deine Daten werden nach dem AES-256-Standard verschlüsselt und in einem hochmodernen Rechenzentrum in Frankfurt am Main gespeichert. Die Infrastruktur ist rund um die Uhr überwacht und erfüllt höchste Anforderungen an physische und digitale Sicherheit.

Trennung sensibler Informationen

Um dein Risiko zusätzlich zu minimieren, speichern wir Zugangsdaten und persönliche Informationen getrennt von deinen Bankdaten. Auch innerhalb der wealthAPI sind alle Daten – etwa Portfolios oder Kursinformationen – isoliert in eigenen Netzwerken geschützt.

Regelmäßige Sicherheitsprüfungen

Unsere Systeme werden automatisiert auf Schwachstellen geprüft, und wir arbeiten regelmäßig mit externen Sicherheitsexperten zusammen, die den Copilot einem umfassenden Penetrationstest unterziehen. Auch bei unserem Partner wealthAPI findet ein kontinuierliches Sicherheitsmonitoring statt.

Login-Schutz durch Zwei-Faktor-Authentifizierung

Dein Zugang zum Copilot ist durch Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) abgesichert:

  • Du gibst neben deinem Passwort bei jeder Anmeldung einen zeitlich begrenzten Code ein, der über eine Authenticator-App generiert wird.
  • Du legst fest, nach welcher Inaktivitätszeit du automatisch ausgeloggt wirst.

Volle Kontrolle: Daten jederzeit löschbar

In den Einstellungen kannst du deinen Copilot-Account jederzeit schließen. Dabei werden alle gespeicherten Daten unwiderruflich gelöscht – sowohl bei uns als auch bei unseren weisungsgebundenen Dienstleistern.