Ratgeber
Rechner
Vergleiche

Sonstige Vermögenswerte im Copilot erfassen

💡

Kurzgesagt
Im Copilot kannst du nicht nur klassische Anlageklassen wie Wertpapier-Depots oder Immobilien tracken, sondern auch alle anderen Vermögenswerte, die dir wichtig sind. Dazu zählen zum Beispiel hochwertige Uhren, Sammlerstücke wie Pokémon-Karten oder auch digitale Gegenstände wie CSGO-Skins. So erhältst du einen ganzheitlichen Überblick über dein gesamtes Vermögen – unabhängig davon, ob es sich um börsengehandelte Werte handelt oder nicht.

Neues Portfolio für sonstige Vermögenswerte erstellen

Um ein solches Portfolio anzulegen, gehst du im Bereich „Portfolios & Konten“ auf „+ Portfolio hinzufügen“. Wenn keine der vorgeschlagenen Kategorien zu deinem Vermögenswert passt, wählst du „Sonstiges“. Anschließend gibst du deinem Portfolio einen Namen – zum Beispiel „Rolex-Sammlung“, „Pikachu-Karten“ oder „CSGO-Inventar“. Sobald du auf „Erstellen“ klickst, wird das Portfolio direkt in deiner Übersicht angezeigt.

Pfeil deutet auf Hinzufügen und sonstige
Maske in der das manuelle portfolio erstellt wird

Wertgegenstand manuell hinzufügen

Um deinen ersten Vermögenswert zu erfassen, öffnest du das neu angelegte Portfolio und klickst auf „Neue Aktivität manuell hinzufügen“. Dort wählst du aus, ob es sich bei der Transaktion um einen Kauf, Verkauf oder eine Einbuchung handelt. Beim Kauf gibst du den Namen des Gegenstands ein – zum Beispiel „Daytona Rolex“. Falls dieser noch nicht existiert, legst du ihn an und klickst auf „Weiter“. Im nächsten Schritt gibst du das Kaufdatum, die Stückzahl, den Kaufpreis sowie mögliche Gebühren an. Zum Abschluss erhältst du eine Zusammenfassung und speicherst die Buchung.

Pfeil deutet auf neue aktivität manuell  hinzufügen
wähle die art der transaktion
wähle das depot aus und benenne dein investment
Maske in der die Orderdaten hinzugefügt werden können

Eigene Kurse hinterlegen und Wertentwicklung sichtbar machen

Damit du die Wertentwicklung deines Vermögenswerts im Zeitverlauf verfolgen kannst, hast du die Möglichkeit, eigene Kursdaten zu hinterlegen. Ein Kurschart wird angezeigt, sobald mindestens zwei Datenpunkte vorhanden sind. Dafür klickst du im Portfolio auf „Kurs“ und trägst den aktuellen Wert zu einem bestimmten Stichtag ein – zum Beispiel 6.500 Euro im Januar 2023. Du kannst beliebig viele weitere Werte erfassen und so eine individuelle Wertentwicklung darstellen.

Pfeil deutet auf den Kurs des Sachwertes
Maske in der Datum und Wert eingetragen werden kann
Das bild zeigt den Grafen für den Sachwert

Weitere Gegenstände hinzufügen

Innerhalb deines Portfolios kannst du beliebig viele Vermögenswerte hinterlegen. Dabei wiederholst du einfach den gleichen Ablauf wie beim ersten Gegenstand. Du kannst entweder denselben Gegenstand erneut kaufen oder einen völlig neuen erfassen – zum Beispiel ein zweites Modell deiner Uhr oder eine weitere Karte deiner Sammlung. Auch für jeden neuen Eintrag kannst du Kurse eintragen, um die Entwicklung nachvollziehen zu können.

Bestehende Daten bearbeiten

Wenn du eine bestehende Buchung anpassen möchtest, kannst du das jederzeit tun. Unter dem Reiter „Buchungen“ lässt sich der Kaufpreis, das Datum oder die Anzahl der Stücke ändern. Auch die Kursdaten sind nachträglich bearbeitbar – über den Button „Kurs“ kannst du bestehende Werte anpassen oder neue hinzufügen.

Übersicht und Verwaltung

Alle „Sonstige“-Portfolios erscheinen in deiner Portfolioübersicht neben deinen regulären Depots. Du kannst also mehrere Portfolios für unterschiedliche Kategorien anlegen – etwa für Kunst, Sammlerstücke oder Luxusgüter – und diese getrennt voneinander verwalten. So bekommst du ein vollständiges Bild deiner finanziellen Situation, auch über klassische Investments hinaus.

Mit dieser Funktion im Copilot kannst du deine persönlichen Wertgegenstände individuell abbilden und deren Entwicklung einfach und übersichtlich dokumentieren.