1822direkt Girokonto: Konditionen & Gebühren im Test
Für wen eignet sich das 1822direkt Girokonto?
Das fast kostenlose Konto erfüllt alle wichtigen Anforderungen an ein privates Online-Girokonto. Eine (geringe) Kontoführungsgebühr fällt nur an, wenn im betreffenden Monat kein Geld auf dem Konto eingegangen ist. Deshalb eignet es sich hauptsächlich für alle, die ihr Gehalt oder andere regelmäßige Einnahmen darüber beziehen und ihr Konto am liebsten online führen. Wer sich im Raum Frankfurt aufhält, kann zudem bei der Frankfurter Sparkasse kostenlos Bargeld einzahlen.
Als Jugendkonto eignet sich das 1822direkt Girokonto weniger. Es ist zwar möglich, ein Konto für Minderjährige zu eröffnen. Der Zugang zum Online-Banking ist jedoch erst ab 18 erlaubt, sodass die Eltern das Konto verwalten müssten. Außerdem ist keine Prepaid-Kreditkarte im Angebot, mit der auch Jugendliche auf Reisen bezahlen und Geld abheben können.
1822direkt Girokonto: Die Karten

Nach Eröffnung des Kontos erhältst du automatisch eine kostenlose SparkassenCard. Das ist eine Girokarte, mit der du an vielen Akzeptanzstellen bargeldlos bezahlen und Geld abheben kannst. Absolut kostenlos sind Barauszahlungen an den in fast jeder deutschen Stadt vorhandenen Automaten der Sparkassen. Für ein Gemeinschaftskonto ist auch die Partnerkarte kostenlos.
Wenn du oft im Ausland unterwegs bist, lohnt es sich, zusätzlich eine Kreditkarte zu bestellen. Die SparkassenCard ist zwar grundsätzlich auf der ganzen Welt einsetzbar. Barabhebungen sind jedoch mit einer Kreditkarte im Ausland günstiger und auch für das bargeldlose Bezahlen gibt es mehr Akzeptanzstellen als für eine Girokarte. Das Onlineshopping ist mit der Kreditkarte ebenfalls einfacher.
1822direkt hat sowohl MasterCard als auch Visa im Angebot. In beiden Fällen kannst du zwischen Standard/Classic oder Gold wählen. Die Gold-Varianten beinhalten zusätzlich noch einige Versicherungsleistungen.
Kaufst du mit der Standard- oder Classic-Karte für mindestens 4.000€ im Jahr ein, wird dir die Jahresgebühr von 29,90€ zurückerstattet. Für die Gold-Karten gibt es die Erstattungsmöglichkeit nicht. Wenn du jünger als 27 Jahre bist, musst du für die Standard- oder Classic-Karte generell keine Gebühren bezahlen.
Eine Kreditkarte beantragst du über das Online-Banking. Dort kannst du auch deine Kartenumsätze überwachen. Es handelt sich bei allen Modellen um Charge-Karten mit monatlicher Abrechnung. Das kontaktlose Bezahlen ist mit diesen Karten ebenfalls möglich.
Online- und Mobile Banking

Deine Bankgeschäfte kannst du sowohl über den Web-Zugang am Computer als auch mit dem Smartphone erledigen. Für die mobile Nutzung brauchst du die 1822direkt Banking App. Auf beiden Wegen ist es möglich:
- Das Konto zu eröffnen
- Transaktionen durchzuführen
- Einstellungen vorzunehmen
- Dokumente und Nachrichten zu empfangen
Als Neukunde erhältst du zunächst eine iTAN-Liste für deine Transaktionen. Du kannst dich später aber auch für das mTAN- oder QRTAN+-Verfahren entscheiden. Für Letzteres brauchst du ein Smartphone und die QRTAN+-App von 1822direkt, für das mTAN-Verfahren zumindest ein Mobiltelefon für den SMS-Empfang.
Elektronische Kontoauszüge, Dokumente und Informationen erhältst du über die Postbox. Diese erlaubt auch den Nachrichtenversand an die Bank, zum Beispiel bei Änderungsaufträgen oder Fragen. Zusätzlich erreichst du die Mitarbeiter werktags bei Bedarf telefonisch. Wenn du die Kontobewegungen zeitnah überwachen möchtest, aktiviere im Online-Banking die E-Mail-Benachrichtigung.
1822direkt Girokonto: Kosten und Gebühren
Es ist möglich, das Konto kostenfrei zu nutzen. Das ist der Fall, wenn zumindest ein kleiner Betrag (mind. 1 Ct.) je Monat eingeht, du dich auf inländische Transaktionen beschränkst und Bargeld ausschließlich an Sparkassen-Automaten oder beim Einkaufen holst. Lediglich für die Kreditkarte fällt eine Jahresgebühr an, außer wenn du jünger als 27 Jahre bist oder mit der Karte für mindestens 4.000€/Jahr einkaufst. Die folgende Tabelle zeigt eine Übersicht. Bedenke, dass sich die Konditionen jederzeit ändern können.
Leistung | Gebühren |
---|---|
Kontoführungsgebühren bei beliebigem Geldeingang pro Monat oder bis zum 27. Geburtstag | kostenlos |
Kontoführungsgebühren ab dem 27. Geburtstag, wenn kein Geld eingeht | 3,90€ monatlich |
Dauerauftrag einrichten, ändern, löschen | kostenlos |
Ausführung Dauerauftrag (SEPA) | kostenlos |
SEPA-Überweisungen (Online-Banking) | kostenlos |
SEPA-Überweisung per Post oder Telefon Banking) | 1,50€ |
SEPA-Überweisung Schweiz/Monaco bis 50.000€ | 12,50€ |
SEPA-Überweisung Schweiz/Monaco, mehr als 50.000€ | 30€ |
Auslandsüberweisung (kein SEPA) bis 200€ | 10€ + Konvertierungsgebühr |
Auslandsüberweisung (kein SEPA), mehr als 200€ | 1,5% (mind. 15€, max. 750€) + Konvertierungsgebühr |
SEPA-Überweisungseingänge | kostenlos |
SEPA-Überweisungseingänge aus der Schweiz | 8,50€ |
Eingang Auslandsüberweisung in EWR-Fremdwährung bis 200€ | 5€ + Konvertierungsgebühr |
Eingang Auslandsüberweisung in EWR-Fremdwährung, mehr als 200€ | 1,5% (mind. 12,50€, max. 100€) + Konvertierungsgebühr |
Konvertierungsgebühr für Währungsumrechnung | 0,25% (mind. 3€, max. 75€) |
Scheckeinlösung | kostenlos |
Scheckeinzug (Inland) | 2,50€ |
Zinssatz für Dispo-Kredit oder geduldete Überziehung | 7,4% p.a. (variabel) |
Guthabenzins | 0% |
Elektronischer Kontoauszug | kostenlos |
Sparkassen-Card + Partnerkarte | kostenlos |
Jahresgebühr MasterCard Standard oder VISA Card Classic | 29,90€ (Rückerstattung ab 4.000€ Warenumsatz/Jahr) |
Jahresgebühr MasterCard Standard oder VISA Card Classic bis zum 27. Geburtstag | kostenlos |
Jahresgebühr MasterCard Gold oder VISA Card Gold | 69,90€ |
Barabhebungen am Automaten (ggf. + Gebühren der Automatenbetreiber) | |
SparkassenCard in Deutschland | kostenlos |
SparkassenCard im Ausland (€ oder Fremdwährung) | 1%, mind. 6€ |
Kreditkarte in Deutschland | 2%, mind. 5,11€ |
Kreditkarte im europäischen Ausland in € | kostenlos |
Kreditkarte im Ausland in Fremdwährung | 1,75% |
Ein 1822direkt Girokonto eröffnen
Das Konto kannst du sowohl über die Website der Bank als auch mit dem Smartphone über die 1822direkt Banking App eröffnen. Hier findest du eine Anleitung, wie du die Kontoeröffnung am einfachsten durchführst. Folge dazu dem Link und gib die geforderten Informationen an. Danach druckst du die Kontoeröffnungsunterlagen aus und sendest sie unterschrieben an die Bank.

Für jede Kontoeröffnung ist eine Legitimation erforderlich. 1822direkt nutzt dafür POSTID. Das ist eine Art Internet-Ausweis. Du kannst dich kostenlos dafür registrieren und durchläufst 1 Mal ein PostIdent-Verfahren, bei dem dein amtlicher Ausweis geprüft wird. Im Anschluss steht dir POSTID für verschiedene Legitimationen und Altersprüfungen zur Verfügung.
Wenn du bereits für POSTID registriert bist, kannst du die Legitimation für deine Kontoeröffnung selbst über das POSTID-Portal vornehmen. Du loggst dich ein und gibst die Vorgangsnummer an, die auf der 1. Seite der Kontoeröffnungsunterlagen steht. Anschließend bestätigst du den Vorgang mit einer mTAN, welche du von POSTID erhältst.
Bist du noch nicht für POSTID registriert, musst du dich zunächst über ein PostIdent-Verfahren identifizieren lassen. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten, zum Beispiel über Videochat oder in der Postfiliale. Du brauchst dafür einen amtlichen Ausweis oder Aufenthaltstitel. Falls die Meldeadresse darauf nicht erkennbar ist, z. B. bei ausländischer Staatsbürgerschaft, musst du zusätzlich eine Meldebescheinigung vorlegen.
Kontowechsel zu 1822direkt800

Umwandlung in ein Gemeinschaftskonto
Das 1822direkt Girokonto lässt sich als Gemeinschaftskonto mit maximal 2 Kontoinhabern führen. Diese müssen nicht miteinander verheiratet sein oder denselben Wohnsitz haben. Jeder Inhaber erhält eine eigene SparkassenCard und eigene Login-Daten.
Es ist nicht möglich, ein bestehendes Einzelkonto direkt in ein Gemeinschaftskonto umzuwandeln. Kein Problem ist es hingegen, ein neues Gemeinschaftskonto zu eröffnen und das alte Einzelkonto zu kündigen. Mithilfe des Kontowechselservices ist der Aufwand dafür nicht besonders groß.

Bargeld abheben und einzahlen
Mit dem 1822direkt Girokonto hast du sowohl im Inland als auch im Ausland die Möglichkeit, am Automaten kostenlos Bargeld in € abzuheben. Innerhalb Deutschlands verwendest du dafür die SparkassenCard. Nutze dafür am besten die weitverbreiteten Sparkassenautomaten. Dort entstehen auf keinen Fall Fremdgebühren, die einige andere Automatenbetreiber verlangen. Zusätzlich kannst du mit der SparkassenCard in vielen Geschäften ab einem Einkaufswert von 20€ direkt an der Kasse kostenlos Bargeld bis zu einem bestimmten Betrag von deinem Konto abheben. Das ist zum Beispiel bei Aldi Süd, Netto, Penny oder Rewe der Fall.

Im Ausland ist es günstiger, mit der Kreditkarte Geld am Automaten zu holen. Für Euro-Auszahlungen berechnet 1822direkt keine Kosten, für Auszahlungen in Fremdwährung 1,75%. Zusätzlich können Gebühren der Automatenbetreiber anfallen. Die ausgehängten Kosteninformationen geben Auskunft darüber. Kostenlos Bargeld einzahlen kannst du nur an den Einzahlautomaten und Schaltern der Frankfurter Sparkasse. Bareinzahlungen an Schaltern anderer Banken und Sparkassen sind möglich, aber nicht überall. Dafür entstehen im Normalfall höhere Gebühren.
Das 1822direkt Girokonto kündigen
Das Konto kannst zu jedem beliebigen Zeitpunkt fristlos kündigen. Nutze dafür ein formloses Schreiben, in dem du neben Name und Anschrift die Kontonummer, den Kündigungszeitpunkt und ein Referenzkonto für die Überweisung eventueller Restbestände angibst. Vergiss nicht die Unterschrift. Falls ein Gemeinschaftskonto aufgelöst werden soll, müssen beide Inhaber unterschreiben.
Vor- und Nachteile 1822direkt
Vorteile
Geringer Geldeingang Voraussetzung für kostenfreie Kontoführung
Alle häufig genutzten Transaktionsmöglichkeiten vorhanden und gebührenfrei
Sehr gute Bedingungen für kostenlosen Bargeldbezug
SparkassenCard ohne Gebühren inklusive
Mehrere Charge-Kreditkarten zur Auswahl
Günstiger Dispo-Zinssatz
Scheckverkehr möglich
Gesetzliche Einlagensicherung von 100.000€
Nachteile
Kreditkartengebühr
Relativ hohe Gebühren für Zahlungsverkehr mit Nicht-SEPA-Staaten, der Schweiz und Monaco
Fazit
Das 1822direkt Girokonto bietet insgesamt sehr gute Konditionen und verursacht bei regelmäßigem Geldeingang und üblicher Nutzung keine Kosten. Im Inland ist der kostenfreie Bargeldbezug durch das große Netz an Sparkassen-Automaten und den Bargeldservice bekannter Handelsketten kein Problem. Dafür gibt es im Gegensatz zu einigen anderen Direktbanken keine Beschränkungen. Sehr attraktiv sind auch die aktuellen Prämienangebote. Aufpassen musst du beim Zahlungsverkehr mit Nicht-SEPA-Staaten, der Schweiz und Monaco. Sowohl für Überweisungen als auch für Zahlungseingänge aus diesen Ländern entstehen höhere Gebühren.