Norisbank Girokonto: Konditionen & Gebühren im Test

Finanzfluss Team
Finanzfluss Team
Stand: 13. April 2021
Fragt man die Kunden der Norisbank, sind sie überdurchschnittlich zufrieden. In Sachen Preis sind sie laut Focus Money der Marktführer. Dementsprechend selbstbewusst wirbt die Norisbank für ihr "Top-Girokonto" mit dem Slogan "Kann alles, kostet nichts. – Lieblingskonto". Jedoch gilt das mittlerweile nur ab 500€ monatlichem Geldeingang. Wir haben uns gefragt, ob bei diesem Produkt wirklich alles Gold ist, was glänzt. Immerhin wurde die Norisbank als reiner Zahlungsdienstleister für ein großes Versandhaus gegründet. Kann eine Quelle-Tochter auch Bank? Unsere Erfahrungen haben wir dir hier zusammengestellt.
Norisbank
  • Mehrfach ausgezeichnetes Girokonto
  • Einfacher und schneller Eröffnungsprozess
  • Einfache Verwaltung via Onlinebanking
  • Weltweit kostenlose Bargeldabhebungen
  • kostenlose Kontoführung
  • Einzel- oder auch als Partnerkonto
  • kein regelmäßiger Gehaltseingang notwendig
  • kostenpflichtige Prepaid-Kreditkarte
Zum Angebot
Norisbank
  • Mehrfach ausgezeichnetes Girokonto
  • Einfacher und schneller Eröffnungsprozess
  • Einfache Verwaltung via Onlinebanking
  • Weltweit kostenlose Bargeldabhebungen
  • kostenlose Kontoführung
  • Einzel- oder auch als Partnerkonto
  • kein regelmäßiger Gehaltseingang notwendig
  • kostenpflichtige Prepaid-Kreditkarte

Für wen ist das Top-Girokonto geeignet?

Die Norisbank setzt bei der Kontoeröffnung kaum Hürden – sofern du in Deutschland wohnst und nicht selbstständig bist. Denkbar ist die Nutzung als Hauptkonto, weil du einen Geldeingang von mindestens 500€ monatlich nachweisen musst, um die Kontoführungsgebühren zu sparen. Solltest du es doch nicht brauchen, kannst du es unkompliziert wieder kündigen.

Norisbank-Girokonto-eroeffnen
Die Norisbank setzt bei der Kontoöffnung kaum Hürden. | Bild: norisbank.de

Die Norisbank-Karten

Zu deinem Konto bei der Norisbank bekommst du immer eine Maestro-Karte dazu. Mit ihr bezahlst du deine Einkäufe an der Kasse und hebst deutschlandweit kostenlos Geld ab. Voraussetzung: Du nutzt die Bankautomaten der Cash Group.

Lässt du dein Gehalt auf dein Top-Girokonto auszahlen, kannst du zusätzlich eine Mastercard zu deinem Konto beantragen. Sie kostet dich keine Jahresgebühr und verschafft dir auf der ganzen Welt kostenlose Bargeldabhebungen. Hast du deine Finanzen am liebsten immer voll im Blick, ist die Mastercard direkt eine gute Variante für dich. Es handelt sich dabei um eine Prepaid-Kreditkarte. Bevor du sie nutzt, lädst du Geld auf. Du beantragst sie genauso wie die Standard-Mastercard.

Onlinebanking und App

Norisbank Girokonto App
Neben dem normalen Onlinebanking bietet die Norisbank auch eine mobile App. | Bild: norisbank.de

Deine Bankgeschäfte erledigst du bei der Norisbank ausschließlich digital. Dafür stehen dir das herkömmliche Onlinebanking an deinem Desktop sowie eine App zur Verfügung. Die App ist für Android und für iPhone verfügbar. Die Funktionen sind bei beiden Varianten dieselben:

  • Kontostände und Umsätze abfragen
  • Überweisungen beauftragen – per photoTAN-Verfahren
  • Finanzplaner, der deine Einnahmen und Ausgaben automatisch kategorisiert
  • Online-Postfach für Informationen und Kontoauszüge
  • Paydirekt – das deutsche Pendant zu Paypal
  • Kontakt zum Kundenservice

Was ist Paydirekt?

Paydirekt ist eine Zahlungsfunktion für deine Onlineeinkäufe – vergleichbar mit PayPal. Neben dem bekannten Käuferschutz bietet es dir weitere Vorteile:

  • Zahlungen werden direkt über dein Girokonto beglichen. Du benötigst keinen separaten Paydirekt-Account. Du wirst auch nicht von einer monatlichen Abrechnung überrascht, sondern behältst alle deine Kontobewegungen immer im Blick.
  • Deine Daten sind auf der Höhe des deutschen Bankenstandards gesichert und wandern nicht erst über den Atlantik.
  • Paydirekt ist eine Initiative deutscher Banken.
  • Der Verkäufer deiner Ware erhält sofort eine Benachrichtigung über deine Zahlung. Er bringt sie schneller auf den Weg als bei einem Rechnungskauf.

Wie funktioniert das photoTAN-Verfahren?

Gibst du an deinem Desktop eine Überweisung in Auftrag, erscheint eine Grafik in deinem Onlinebanking. Diese fotografierst du entweder mit deinem Smartphone oder einem speziellen Lesegerät. Das Programm, das im Hintergrund läuft, entschlüsselt die Grafik und generiert eine TAN für dich. Diese gibst du in deinem Onlinebanking ein und bestätigst damit deine Zahlung.

In der App ist das photoTAN-Verfahren weniger beeindruckend. Es erinnert auf einem mobilen Endgerät sehr an die TAN-Generierung mit PushTAN. Statt einer Grafik erhältst du die Kennziffer direkt auf dein Handy.

Norisbank Top-Girokonto: Kosten und Gebühren

LeistungGebühren
Kontoführungkostenlos ab 500€ monatlichem Geldeingang
Überweisungen, Daueraufträgekostenlos
Lastschriftenkostenlos
Scheckeinreichungenkostenlos
Maestro-Karte / EC-Kartekostenlos
Mastercardkostenlos
Mastercard direkt12€ - 24€ im Jahr
Bargeld auszahlen bei der Cash Groupkostenlos
Bargeldeinzahlungen via Deutsche Bankkostenlos
Onlinebanking und Appkostenlos
Dispokredit Sollzins10,85% p. a.
Überziehungszins13,25% p. a.
Quelle: norisbank.de | 06/21

In dieser Tabelle findest du eine Übersicht über dir gängigen Dienstleistungen im Zahlungsverkehr. Denke daran, dass die Norisbank ihre Konditionen jederzeit anpassen kann. Im Zweifel hilft ein Blick in das aktuelle Preis-Leistungsverzeichnis und den Preisaushang.

Bargeld ein- und auszahlen

Norisbank Girokonto Karten
Als Kunde der Norisbank nutzt du für Bargeldabhebungen die Geldautomaten der Cash Group. | Bild: norisbank.de

Als Kunde der Norisbank nutzt du für Bargeldabhebungen die Geldautomaten der Cash Group. Zu ihr gehören die Deutsche Bank, die HypoVereinsbank, die Postbank und die Commerzbank. Darüber hinaus kannst du dir zusätzlich bei 1.300 Shell-Tankstellen und ausgewählten Einzelhändlern Geld ziehen. Maximal 9.990€ kannst du auf einmal abheben, wenn du die Auszahlung vorher telefonisch anmeldest. Das Geld steht dann eine Woche lang für dich bereit.

An mehr als 700 Geldautomaten der Deutschen Bank kannst du auch Geld auf dein Konto einzahlen. Das funktioniert allerdings nur mit Scheinen – Münzen nimmt der Automat nicht.

Norisbank Girokonto eröffnen

Das Girokonto bei der Norisbank eröffnest du auf ihrer Homepage. Den Link dazu kannst du kaum verfehlen – an diversen Stellen findest du Buttons für die Kontoeröffnung. Hier gibst du deine persönlichen Daten an und identifizierst dich per Video-Ident. Der Prozess dauert nur wenige Minuten. Unser Konto war kurz darauf schon freigeschaltet.

Norisbank-Konto-eroeffnen
Fülle zunächst das Formular auf der Website aus und identifiziere dich hinterher. | Bild: norisbank.de

Das Video-Ident

Beim Video-Ident-Verfahren führst du ein kurzes Gespräch per Webcam mit einem Bankmitarbeiter. Halte dafür deinen Personalausweis oder Reisepass bereit, denn dieser wird im Verlauf fotografiert. Am besten funktioniert es mit deinem Smartphone. Die Handykamera hat einen Autofokus, der scharfe Bilder garantiert.

Checkliste: Was brauche ich für die Kontoeröffnung?

  • Personalausweis oder Reisepass
  • Steueridentifikationsnummer
  • Internet
  • Handy oder PC
  • 10 Minuten Zeit

Kontowechsel zur Norisbank

Die Norisbank macht dir den Kontowechsel besonders einfach:

  • Direkt nach der Kontoeröffnung lädst du das Ermächtigungsformular für den Kontowechsel runter.
  • Fülle es aus und unterschreibe es handschriftlich.
  • Schicke es der Norisbank per Post zu.

Alle weiteren Schritte in deinem Kontoumzug übernimmt deine neue Bank für dich. Dazu gehören:

  • Deine Lastschriften- und Dauerauftragsempfänger über deine neue Bankverbindung informieren.
  • Daueraufträge und Lastschriften auf dein neues Konto übertragen.
  • Deinem Arbeitgeber die Norisbank-Kontonummer mitteilen.
  • Dein bisheriges Konto schließen.

Alternativ kannst du deinen Kontoumzug auch selbst in die Hand nehmen. Hierfür stellt dir die Norisbank diverse hilfreiche Formulare zur Verfügung – unter anderem eine Checkliste für den Kontowechsel und ein Musterschreiben für deine Zahlungspartner.

Konto in ein Gemeinschaftskonto umwandeln

Grundsätzlich bietet dir die Norisbank bei der Eröffnung die Wahl zwischen einem Einzel- und einem Gemeinschaftskonto. Die Kontoinhaber kannst du im Anschluss nicht mehr verändern. Hast du dein Konto ein Mal als Einzelkonto eröffnet, kannst du daraus kein Partnerkonto mehr machen. Allerdings kannst du jederzeit eine Vollmacht für dein Konto vergeben – an alle, die du für vertrauenswürdig hältst. Wir empfehlen dir, dir diesen Schritt genau zu überlegen. Mithilfe der Kontovollmacht gibst du deinem Bevollmächtigten Zugriff auf dein gesamtes Guthaben und den Dispokredit in voller Höhe.

Des Weiteren lässt die Norisbank zu, dass du bei ihr sowohl ein Einzel- als auch ein Gemeinschaftskonto besitzt. So behältst du deine bisherige Bankverbindung und kannst das Partnerkonto für gemeinsame Ausgaben nutzen. Häufig hilft diese Strategie des Haushaltskontos finanzielle Streitereien in Beziehungen und Wohngemeinschaften.

Norisbank Girokonto Gemeinschaftskonto
Bei der Kontoeröffnung kannst du entscheiden, ob das Konto als Einzel- oder Gemeinschaftskonto geführt werden soll. | Bild: norisbank.de

Norisbank Girokonto kündigen

Das Top-Girokonto kannst du jederzeit schließen. Hierfür genügt ein einfaches Schreiben. Gib an, dass du dein Konto (inklusive Kontonummer) zu einem bestimmten Zeitpunkt kündigen möchtest. Bitte um eine Kündigungsbestätigung und unterschreibe den Brief. Liegen dir geschäftliche Briefe nicht besonders, findest du online zahlreiche Kündigungsvorlagen.

Achte bei der Auswahl darauf, dass die Quelle die Rechtssicherheit garantiert. Darüber hinaus raten wir dazu, Kündigungsschreiben per Einwurfeinschreiben zu verschicken. So kannst du sicher sein, dass es angekommen ist und bearbeitet werden muss.

Vorteile und Nachteile der Norisbank

Vorteile

  • Weltweit kostenlose Bargeldabhebungen

  • Mastercard gratis dabei

  • Einfacher und schneller Eröffnungsprozess

  • Innovative Bankinglösungen

Nachteile

  • Als Selbstständiger ist das Konto nicht für dich verfügbar

  • Für die Kreditkarte und den Dispo setzt die Norisbank regelmäßige Gehaltseingänge voraus

  • Keine Filialen

  • Keine persönliche Beratung

  • Nicht mehr als 2 Kontoinhaber

  • Top-Girokonto als Basiskonto kostet eine monatliche Kontoführungsgebühr, wenn du weniger als 500€ monatlichen Geldeingang hast

  • Prepaid-Kreditkarte ist kostenpflichtig

Fazit

Die Norisbank bietet mit ihrem Top-Girokonto ein All-Inklusive-Modell zum Nulltarif - sofern mindestens 500€ im Monat auf das Konto gezahlt werden. Von der Kontoführung bis zur Mastercard sind dann alle Leistungen gratis. Der Dispo ist bei der Norisbank günstiger als bei den meisten Filialbanken. Darüber hinaus sind sogar Bargeldauszahlungen immer frei und in ihrer Anzahl unbegrenzt. Das handhaben nur noch wenige Banken derart großzügig.

Problematisch könnten sein, dass das Konto nicht für Selbstständige zur Verfügung steht. Kämpfst du mit finanziellen Herausforderungen, kommt das kostenlose Modell für dich nicht in Frage. Benötigst du ein Basis- oder Pfändungsschutzkonto, verlangt auch die Norisbank eine Kontoführungsgebühr. Dasselbe gilt für die Prepaid-Mastercard, die im Gegensatz zur Standard-Mastercard eine jährliche Gebühr kostet. Auch wenn dir eine persönliche Beratung vor Ort wichtig ist, wirst du die Bankfiliale vermissen. Bist du hingegen gewohnt, dein Geld selbst in die Hand zu nehmen, kannst du mit einem Konto bei der Norisbank kaum etwas falsch machen.

Häufig gestellte Fragen

Betreibt die Norisbank Filialen?

Wie sicher ist mein Geld bei der Norisbank?

Kann ich mein Konto mit einer App verwalten?

Verfüge ich bei einem Girokonto auch über Kreditkarten?

* Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!