Ratgeber
Rechner
Vergleiche

Best of Green & Common Good

ISIN
DE000A3E3YJ2

WKN
A3E3YJ

Mehr Infos
TER
?
1,78%
Ertragsverwendung
?
Ist der Fonds ausschüttend, werden die Dividenden der enthaltenen Aktien an dich ausgeschüttet. Thesaurierende Fonds hingegen reinvestieren die Dividenden direkt wieder. Mehr Infos
Ausschüttend
Fondsvolumen
?
Zeigt an, wie viel Vermögen im gesamten Fonds steckt. Mehr Infos
7,48 Mio. €
Positionen
?
55
Auflage
?
01.12.2022

Kurs

%
%
1M
1M
3M
3M
6M
6M
1J
1J
3J
3J
5J
5J
YTD
YTD
MAX
MAX
Wiederanlage der Ausschüttung

Basisinfos

Beschreibung

Der Best of Green & Common Good wurde am 1. Dezember 2022 aufgesetzt, hat eine Gesamtkostenquote von 1,78% und das Fondsvolumen beträgt zurzeit 7,48 Mio. €. Mit diesem Wertpapier erhältst du eine regelmäßige Dividendenausschüttung.

Stammdaten

Abgebildeter Index

Not Benchmarked

Gesamtkosten (TER)

1,78%

Ertragsverwendung

Ausschüttend

Ausschüttungsintervall

Jährlich

Fondsvolumen

7,48 Mio. €

Volumen der Anteilsklasse

7,48 Mio. €

Auflagedatum

1. Dezember 2022

Fondsdomizil

Deutschland

Fondswährung

EUR

Wertpapierleihe zugelassen

Nein

Handelswährung

EUR

Währungsabsicherung

Nein

Sondervermögen

Nein

Fondsmanager

HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH

Zusammensetzung

Weltkarte

Länder

Vereinigte Staaten

32.94618
32,95%

Deutschland

14.78818
14,79%

Niederlande

5.01287
5,01%

Schweden

2.42902
2,43%

Spanien

2.39845
2,40%

Schweiz

2.09086
2,09%

Ecuador

1.81329
1,81%

Kanada

1.783
1,78%

Japan

1.72922
1,73%

Frankreich

1.70088
1,70%

Mongolei

1.66427
1,66%

Usbekistan

1.63713
1,64%

Indien

1.50856
1,51%

Norwegen

1.39592
1,40%

Georgien

1.19226
1,19%

Brasilien

1.14795
1,15%

China

0.88647
0,89%

Dänemark

0.60334
0,60%

Indonesien

0.53312
0,53%

Aserbaidschan

0.49388
0,49%

Armenien

0.42535
0,43%

Singapur

0.41143
0,41%

Kasachstan

0.40689
0,41%

Peru

0.39086
0,39%

Dominikanische Republik

0.36285
0,36%

Bolivien

0.3429
0,34%

Serbien

0.31252
0,31%

Albanien

0.29506
0,30%

Tansania

0.20742
0,21%

Guatemala

0.18526
0,19%

Litauen

0.17874
0,18%

Costa Rica

0.16989
0,17%

Tadschikistan

0.14264
0,14%

Kolumbien

0.13936
0,14%

Kambodscha

0.12427
0,12%

Philippinen

0.11516
0,12%

Panama

0.06588
0,07%

Pakistan

0.05277
0,05%

El Salvador

0.05082
0,05%

Kenia

0.03936
0,04%

Paraguay

0.03811
0,04%

Regionen

Amerika
39.045490000000015
39,05%
Europa
31.205840000000002
31,21%
Asien
11.714279999999999
11,71%
Afrika
0.25547
0,26%

Währungen

Verschaffe dir einen Überblick über mögliche Währungsrisiken. Diese Währungen sind im Best of Green & Common Good enthalten:
USD
US Dollar
34.81029
34,81%
EUR
Euro
24.079120000000003
24,08%
SEK
Schwedische Krone
2.42902
2,43%
CHF
Schweizer Franken
2.09086
2,09%
CAD
Kanadischer Dollar
1.783
1,78%
JPY
Japanischer Yen
1.72922
1,73%
MNT
Tugrik
1.66427
1,66%
UZS
Uzbekischer Soʻm
1.63713
1,64%
INR
Indische Rupie
1.50856
1,51%
NOK
Norwegische Krone
1.39592
1,40%
GEL
Georgischer Lari
1.19226
1,19%
BRL
Brasilianischer Real
1.14795
1,15%
CNY
Renminbi Yuan
0.88647
0,89%
DKK
Dänische Krone
0.60334
0,60%
IDR
Indonesische Rupiah
0.53312
0,53%
AZN
Manat
0.49388
0,49%
AMD
Dram
0.42535
0,43%
SGD
Singapur-Dollar
0.41143
0,41%
KZT
Tenge
0.40689
0,41%
PEN
Peruanischer Sol
0.39086
0,39%
DOP
Dominikanischer Peso
0.36285
0,36%
BOB
Boliviano
0.3429
0,34%
RSD
Serbischer Dinar
0.31252
0,31%
ALL
Lek
0.29506
0,30%
TZS
Tansania-Schilling
0.20742
0,21%
GTQ
Guatemaltekischer Quetzal
0.18526
0,19%
CRC
Costa-Rica-Colón
0.16989
0,17%
TJS
Somoni
0.14264
0,14%
COP
Kolumbianischer Peso
0.13936
0,14%
KHR
Kambodschanischer Riel
0.12427
0,12%
PHP
Philippinischer Peso
0.11516
0,12%
PAB
Panamaischer Balboa
0.06588
0,07%
PKR
Pakistanische Rupie
0.05277
0,05%
KES
Kenia-Schilling
0.03936
0,04%
PYG
Paraguayischer Guaraní
0.03811
0,04%

Diversifikation

Wie breit der Best of Green & Common Good diversifiziert ist und wie viele Werte enthalten sind, findest du in diesem Abschnitt heraus.

40.685680000000005
40,69%

Top 10 Holdings

Die größten 10 Positionen des Best of Green & Common Good machen 40,69% des gesamten Fondsvolumens aus.
Name
Gewicht
IIV Mikrofinanzfonds I
19.44875
19,45%
Waste Management Inc
2.81574
2,82%
Stryker Corp
2.47669
2,48%
AcadeMedia AB
2.42903
2,43%
ASML Holding NV
2.39277
2,39%
Carl Zeiss Meditec AG
2.38986
2,39%
Waystar Holding Corp
2.2877
2,29%
ABO Energy GmbH & Co KGaA
2.1843
2,18%
Regeneron Pharmaceuticals Inc
2.17322
2,17%
Roche Holding AG
2.08762
2,09%

Branchen

Der Best of Green & Common Good investiert aktuell in 19 verschiedene Branchen.
Name
Gewicht
Medizinprodukte & Geräte
9.79168
9,79%
Halbleiter
7.59409
7,59%
Bauwesen
5.87926
5,88%
Gesundheitsdienstleister
5.22242
5,22%
Software
4.89245
4,89%
Transport
4.55347
4,55%
Abfallwirtschaft
3.85119
3,85%
Biotechnologie
3.84706
3,85%
Bildung
3.52037
3,52%
Industrieprodukte
3.43988
3,44%
Regulierte Versorger
2.9546
2,95%
Behälter & Verpackungen
2.4876
2,49%
Krankenversicherungen
2.41743
2,42%
Banken
2.36726
2,37%
Unabhängige Energieversorger
2.14318
2,14%
Pharmaunternehmen
2.08761
2,09%
Hausbau & Bauwesen
1.03486
1,03%
Chemikalien
0.65364
0,65%
Verpackte Konsumgüter
0.17874
0,18%

Anlageklassen

Rendite

Jahresrendite

Diese Grafik zeigt dir, in welchem Jahr der Best of Green & Common Good wie viel Rendite erzielt hat. Die durchschnittliche Rendite der letzten 2 Jahre betrug -3,52%.

Performance angezeigt in Fondswährung, basierend auf NAV

Renditedreieck

Das Renditedreieck zeigt die durchschnittlichen Jahresrenditen für den Best of Green & Common Good in verschiedenen Zeiträumen.
Performance angezeigt in Fondswährung, basierend auf NAV

Rendite Rechner

Hättest du für
am
gekauft und am
verkauft, hättest du -109,50€ an Verlusten erzielt, umgerechnet also -10,95%. Die Rendite pro Jahr läge bei -4,70%.
Performance angezeigt in Fondswährung, basierend auf NAV

Wertentwicklung
?

Die Performance des Best of Green & Common Good beträgt seit dem 1.12.2022 -10,95% (entspricht -3,75% nominaler Jahresrendite). Ausschüttungen wurden hier mit einberechnet.
ZeitraumPerformanceRendite
1 Woche
?
22.4.2025 - 29.4.2025
+3,63%-
1 Monat
?
29.3.2025 - 29.4.2025
-3,73%-
3 Monate
?
29.1.2025 - 29.4.2025
-3,38%-
6 Monate
?
29.10.2024 - 29.4.2025
-3,63%-
1 Jahr
?
29.4.2024 - 29.4.2025
-3,87%-3,86%
3 Jahre --
5 Jahre --
10 Jahre --
Max
?
1.12.2022 - 29.4.2025
-10,95%-3,75%
Realrendite (inflationsbereinigt)
Performance angezeigt in Fondswährung, basierend auf NAV

Ausschüttungen

Ausschüttungspolitik

Uns liegen leider keine Informationen zur Ausschüttungspolitik vor.

Ausschüttungen

Keine Ausschüttungen gefunden

Risiko

Risikokennzahlen

Wichtige Risiko- und Analysekennzahlen zum Best of Green & Common Good
Volatilität
?
7,70%
1 Jahr
-
3 Jahre
-
5 Jahre
-
10 Jahre
max. Drawdown
?
-14,88%
1 Jahr
-
3 Jahre
-
5 Jahre
-
10 Jahre
Sharpe Ratio
?
-
1 Jahr
-
3 Jahre
-
5 Jahre
-
10 Jahre

Maximaler Drawdown

Im von dir ausgewählten Zeitraum ist der Kurs des Best of Green & Common Good um maximal
-14,88%
gefallen und erreichte seinen Tiefpunkt am 08.04.2025.
1J
1J
3J
3J
5J
5J
YTD
YTD
MAX
MAX

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die ISIN/WKN für den Best of Green & Common Good?

Welche Kosten fallen beim Best of Green & Common Good an?

Schüttet der Best of Green & Common Good Dividenden aus?

Wie hoch ist das Fondsvolumen des Best of Green & Common Good?

Unsere Stammdaten und NAV-Kursdaten werden von Morningstar bereitgestellt und von uns aufbereitet. Die Finflow GmbH (Finanzfluss) betreibt keine Anlageberatung und übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Genauigkeit der angezeigten Daten.

* Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!