Lohnt sich die Barclays Visa Kreditkarte?

Finanzfluss Team
Finanzfluss Team
Stand: 10. Juli 2020
Weltweit kann mit der Barclays Visa kostenfrei Bargeld behoben werden, es gibt keine Fremdwährungsgebühren und keine Jahresgebühr für die Karte selbst. Das klingt vielversprechend und daher sehen wir uns in diesem Artikel alle Vor- und Nachteile, die Funktionen, Konditionen und Alternativen zur Barclays Kreditkarte für dich im Detail an.
Barclays Visa
  • Keine Jahresgebühr
  • Keine Fremdwährungsgebühr
  • Weltweit kostenlos Bargeld abheben ist möglich
  • Kostenlose Partnerkarten
  • Hohe Sollzinsen: monatlicher Soforteinzug muss manuell eingerichtet werden
Zum Kredikartenvergleich
Barclays Visa
  • Keine Jahresgebühr
  • Keine Fremdwährungsgebühr
  • Weltweit kostenlos Bargeld abheben ist möglich
  • Kostenlose Partnerkarten
  • Hohe Sollzinsen: monatlicher Soforteinzug muss manuell eingerichtet werden

Derzeit kannst du die Barclays Visa kostenlos bekommen, denn es gibt keine Aktivierungsgebühr und keine fixe Jahresgebühr für die Kreditkarte. Außerdem sind kostenlose Bargeldabhebungen im Ausland und kostenfreie Zahlungen in Fremdwährungen möglich. Die bezahlten Beträge können per App in Ratenzahlungen umgewandelt werden, womit diese Kreditkarte gleichzeitig nicht nur finanziellen, sondern auch zeitlichen Spielraum mit sich bringt. Dabei ist allerdings Vorsicht geboten, denn die Zinsen der Barclays Kreditkarte sind in diesem Fall relativ hoch angesetzt.

Für wen lohnt sich die Barclays Visa?

Die Barclays Visa bietet vor allem für Vielreiser entscheidende Vorteile: Denn ohne Fremdwährungsgebühr zahlen zu können ist für Reisende eine wichtige Option. Dasselbe gilt für das globale, kostenlose Abheben von Bargeld. 

Außerdem eignet sich die Barclays Visa für all diejenigen gut, die gerne flexibel und etwas später rückzahlen. Die offenen Posten können binnen 59 Tagen zinsfrei beglichen werden. Dies ist manuell möglich oder mit einem monatlichen Abbuchungsauftrag. Es bietet sich also an eine Abbuchungsauftrag zu erteilen, sodass der Saldo monatlich ausgeglichen wird und keine unnötigen Kosten entstehen. Jene Summen, die nicht innerhalb dieses langen Zeitraums bezahlt werden, können in weiterer Folge in einen Ratenkredit umgewandelt werden, bei dem allerdings hohe Zinsen von 18,38% effektiv (Stand 07/2020) anfallen.

Visa Logo in Geschäften
Visa Karten werden in zahlreichen Läden akzeptiert | Bild: pixabay.com

Die Karte ist zudem eine gute Option für alle, die eine kostenlose Zweitkarte suchen. Denn bei der Barclays Visa fallen keine Jahresgebühr und auch sonst  laufenden Kosten an. Dafür muss jedoch sichergestellt sein, dass die offenen Beträge umgehend ausgeglichen werden. Eine Zweitkarte ist etwa dann hilfreich, wenn deine Hauptkarte zwar für den Alltag ideal ist, aber bei Zahlungen im Ausland Spesen verursacht. In diesem Fall könnte die Barclays Visa als Zweitkarte für Reisen unnötige Kosten vermeiden. 

Erwähnenswert ist noch, dass die Barclays Visa auch ein Startguthaben von 50€ mitbringt (Stand 8/20).

Kosten & Konditionen der Barclays Visa

Die Kreditkarte kann direkt online beantragt werden (Video-Ident-Verfahren und digitale Unterschrift). Dabei muss kein Girokonto miteröffnet werden. Das bedeutet, dass die Verrechnung über ein bereits bestehendes, gewohntes Bankkonto erfolgen kann. 

Es ist keine Jahresgebühr zu zahlen, Bargeldabhebungen an Geldautomaten mit „VISA-Logo“ sind weltweit kostenlos. Ebenso gibt es keine Fremdwährungsgebühren.

Bei einer Rückzahlung in Teilbeträgen und Inanspruchnahme des Kreditrahmens liegt der effektive Jahreszinssatz bei über 18%. Das ist ein hoher Wert, der es empfehlenswert macht, alle offenen Positionen schnellstmöglich zu tilgen.

Barclays Visa Kreditkarte
Barclays Visa Kreditkarte

Für Neukundinnen und Neukunden gibt es derzeit bis zu 50€ Startguthaben (Stand: 7/20). Es wird kein Mindestumsatz gefordert, man muss die Karte jedoch binnen 4 Wochen ab Ausstellungsdatum benutzen.

Für die Barclays Visa fällt keinerlei Grundgebühr an. Bargeld kann kostenlos behoben werden und es gibt keine Fremdwährungsgebühren. Wir haben die aktuellen Kosten in nachstehender Tabelle übersichtlich zusammengefasst.

Ein weiterer interessanter Aspekt ist, dass mehrere Partnerkarten ebenfalls kostenlos ausgestellt werden können. Das ist besonders für Familien ein großer Vorteil.

Im Folgenden findest du alle Konditionen & Kosten der Barclays Visa im Überblick. Wenn du Fragen zu Begriffen hast, kannst du sie in unserem Kreditkarten-Lexikon nachschauen.

Barclays VisaKosten & Konditionen
Kreditkartentyp“echte” Kreditkarte (Revolving Card) 
Girokonto zur Karte?nein
Jahresgebühr0€
Kosten Bargeldabhebungen Inland0,00 %, mind. 50,00 €
Kosten Bargeldabhebungen Ausland0,00 %, mind. 50,00 €
Bargeld-Auszahlungsgrenzen Inland500€ pro Tag
Bargeld-Auszahlungsgrenzen Ausland500€ pro Tag
Fremdwährungsgebühr0€
Sollzins16,99%
KreditrahmenIndividuell
Ersatzkarte 15€
Partnerkarte3 (kostenlos)
Akzeptanzweltweit (Visa)
Teilzahlung möglichJa
Kann man auf die Kreditkarte einzahlen?Ja
NFC / Kontaktlos BezahlenJa
App / Online BankingJa
Apple Pay / Google PayJa
Farbe schwarz
Gibt es eine Metallkarte?Nein
Extra Versicherungen Nein
Cash-back?Nein
Meilen | PunkteNein
Lounge-ZugangNein
RabatteStartguthaben 50€
Quelle: barclays.de (Stand: 8/20)

Barclays Visa: Online Banking & App

Das Online Banking der Barclays Visa ist simpel und übersichtlich aufgebaut. Im schlichten Design sind alle relevanten Inhalte rasch zu finden. Im Bereich „Konto verwalten“ ist es unter dem Punkt „Rückzahlungen ändern“ möglich, den Zahlungszeitpunkt zu adaptieren. Hier sollte eingestellt werden, dass die offenen Posten umgehend ausgeglichen werden, sodass hohe Sollzinsen vermieden werden.

Grundsätzlich bietet sie typische Info-Funktionen zu den getätigten Zahlungen und dem verbleibenden Kreditrahmen. Rechnungen können gescannt und später eingesehen werden. Ein praktisches Tool ist, dass in der App direkt Zahlpläne erstellt werden können. Belege können gescannt werden und selbstverständlich gibt es eine praktische Übersichts-Page. Außerdem können Push-Benachrichtigungen eingerichtet und Kontoauszüge als PDF exportiert werden. 

Nettes Detail: Der Login kann mit Fingerprint erfolgen, PIN merken ist also nicht nötig.

Barclaycard Visa App
In der App der Barclays Visa kann man Rechnungen direkt einscannen | Bild: barclays.de

Kreditrahmen der Barclays Visa

Nach positivem Entscheid über die Vergabe der Kreditkarte wird typischerweise ein Verfügungsrahmen von 2.500€ gewährt. In einschlägigen Onlineforen berichten Userinnen und User darüber, dass der Kreditrahmen individuell angepasst wird. Wer ein höheres Limit benötigt, kann daher Rücksprache mit dem Barclays Kundenservice halten. Der Kreditrahmen ist mit hohen Effektivzinsen von derzeit über 18% belegt.

Grundsätzlich basiert die Entscheidung über die höhe des Kreditlimits auf dem Ergebnis eines Scoring-Verfahrens, also einer Einstufung der Bonität. Welcher Kreditrahmen derzeit zur Verfügung steht, ist bei der Barclays Visa auf jedem monatlichen Kontoauszug zu sehen. Auch in der App ist das derzeitige Limit angezeigt.

Abrechnung der Barclays Visa

Die Abrechnung bei der Barclays Visa ist etwas komplizierter als bei anderen Anbietern. Vorab ist positiv zu erwähnen, dass die Abrechnung immer erst 30 Tage später erfolgt, was zur Folge hat, dass Zahlungen im spätesten Fall erst nach 59 Tagen geleistet werden müssen. Es besteht die Möglichkeit im Online-Banking, telefonisch oder über die App einzustellen, dass alle offenen Zahlungen umgehend vom Girokonto eingezogen werden sollen. Durch diese Abbuchungs-Einstellung wird verhindert, dass hohe Sollzinsen anfallen. Der Effektivzinssatz liegt derzeit bei über 18%.

Wer hingegen möglichst spät bezahlen möchte, kann erfasste Rechnungen ab einem Wert von 190€ in Raten umwandeln. Konkret bedeutet das, dass man einen Mikrokredit gewährt bekommt. Man muss somit nicht der offene Gesamtbetrag auf einmal bezahlen, sondern er wird auf mehrere Raten aufgeteilt. Diese Funktion ist per App steuerbar, jedoch ist erneut auf die Höhe der Zinsen hinzuweisen.

Zusammenfassend kann somit gesagt werden, dass für den Gesamtsaldo idealerweise ein Soforteinzug manuell eingerichtet werden sollte, um Kosten zu sparen.

Vorteile der Barclays Kreditkarte

Die Barclays Visa nicht nur in Deutschland, sondern weltweit nutzbar. Dabei gibt es einige zentrale Vorteile der Kreditkarte, die besonders ins Auge stechen:

  • Keine fixe Jahresgebühr

  • Keine Fremdwährungskosten

  • Weltweit kostenlos Bargeld abheben möglich

  • Einfaches Online-Banking und übersichtliche App

  • Rechnungen können (Mindestbetrag beachten) in Ratenzahlungen umgewandelt und somit später bezahlt werden

  • Mehrere Partnerkarten sind kostenlos erhältlich

  • Kontaktloses Bezahlen ist möglich

  • Google Pay ist nutzbar

Nachteile der Barclays Kreditkarte

Den beschriebenen Vorteilen der Barclays Visa stehen nur wenige Kritikpunkte gegenüber. Bei der Auswahl der passenden Kreditkarte muss man jedoch unbedingt Folgendes beachten:

  • Soforteinzug zur Vermeidung hoher Zinsen muss manuell eingerichtet werden

  • Sollzinssatz ist mit über 18% Effektivzins hoch

  • Nur bis zu 500€ Bargeld pro Tag abhebbar

Was man sonst noch über die Barclays Visa wissen sollte

Abseits der zahlenmäßigen Fakten gibt es noch ein paar weitere Aspekte, die man berücksichtigen sollte. Vorteilhaft ist, dass als Referenzkonto einfach ein bestehendes Girokonto genutzt werden kann. Es ist also wie bei manch anderen Kreditkarten nicht nötig, ergänzend ein neues Konto zu eröffnen. Sollte der PIN einmal vergessen werden, kann ein neuer angefordert werden, was mit minimalen Gebühren verbunden ist. Einen neuen PIN-Code kann man telefonisch anfordern. Wird die Karte gestohlen, gibt es selbstverständlich eine Sperr-Hotline, die rund um die Uhr erreichbar ist. 

Barclays Visa beantragen

Am einfachsten kann die Karte direkt online beantragt werden. Dazu müssen einige Angaben zur eigenen Person gemacht werden. In weiterer Folge ist eine digitale Unterschrift nötig und per Video-Ident-Verfahren wird eine zusätzliche Identitätsprüfung durchgeführt. Der Anbieter wirbt mit einer umgehenden Entscheidung darüber, ob die Kreditkarte zugesprochen werden kann. Verläuft die Prüfung positiv, so steht auch direkt ein entsprechender Kreditrahmen zur Verfügung, der nach Absprache gegebenenfalls angepasst werden kann.  

Wer nach dem Kreditkartenantrag eine positive Antwort erhält, bekommt die Karte zugeschickt. Neukunden, die in weiterer Folge die Karte binnen 4 Wochen zumindest einmalig nutzen, bekommen ein Startguthaben von 50€ binnen 8 Wochen gutgeschrieben. (Stand 7/20)

Alternativen zur Barclays Visa

Eine Alternative ist die Barclays Platinum Double, die zusätzlich Versicherungsleistungen beinhaltet. Dafür liegen die Kosten bei derzeit 99€ pro Jahr. Erwähnenswert ist auch die Hanseatic Bank Genialcard. Diese Karte ist ebenfalls kostenlos, der effektive Jahreszins ist allerdings derzeit um mehrere Prozent niedriger als bei der Barclays. Dies ist somit für all jene von Vorteil, die das Kreditlimit gerne ausreizen.

Eine dritte Alternative stellt die Kreditkarte der DKB dar, die kostenlos ist und im Paket mit einem Girokonto bereitgestellt wird. Um alle Leistungen in Anspruch nehmen zu können ist bei diesem Anbieter jedoch eine Mindesteinlage von 700€ nötig.

Die Barclays Visa zählt derzeit ohne Zweifel zu den attraktiveren Kreditkarten-Angeboten in Deutschland.

Weitere Kreditkarten im Überblick

Häufig gestellte Fragen

Wie funktioniert die Barclays Visa?

Ist die Barclays Visa wirklich kostenlos?

Wann wird von der Barclays Visa abgebucht?

Wie lange dauert die Bearbeitung der Barclays Visa?

Wie hoch ist der Kreditrahmen bei der Barclays Visa?