Consors Finanz Mastercard: Die Kreditkarte mit 90 Tage kostenlosen Kredit
Gleich zu Beginn muss klargestellt werden, dass es sich bei der Consors Finanz Mastercard nicht um die Consorsbank Kreditkarte handelt, denn hier besteht durch die Namensgebung eine gewisse Verwechslungsgefahr. Die Consors Finanz Mastercard ist eine kostenlose Kreditkarte, die sich, da es keine Fremdwährungsgebühren gibt, auch für Fernreisende anbietet. Dass es nicht nötig ist ein Girokonto zu eröffnen, um die Kreditkarte zu bekommen führt dazu, dass diese Consors Finanz Mastercard auch für jene besonders attraktiv ist, die bereits ein Girokonto haben und damit zufrieden sind.
Für wen lohnt sich die Consors Finanz Mastercard?
Es gibt unterschiedliche Lebenssituationen und Personengruppen, für die die Consors Finanz Mastercard ideal geeignet ist. Eine Zielgruppe sind Weltreisende, die im Ausland ohne Fremdwährungsgebühren bezahlen möchten. Außerdem ist es ab 300 Euro möglich, Beträge kostenlos zu beheben. Dabei muss jedoch beachtet werden, dass dieser Betrag umgehend per Überweisung ausgeglichen werden muss, damit wirklich keine Spesen anfallen.
Im Segment der Kreditkarten für Vielreisende gibt es jedoch harte Konkurrenz, denn hier bietet sich beispielsweise auch die DKB Kreditkarte an. Sie ermöglicht kostenlose Abhebungen, es gibt keine Fremdwährungsgebühren, die Kreditkarte an sich ist kostenlos und es gibt noch ein kostenloses Girokonto dazu.
Ebenfalls interessant ist die Consors Finanz Mastercard für Personen, die ihre offenen Forderungen, ohne hohe Zinsen zahlen zu müssen, sehr spät begleichen wollen. Theoretisch ist es möglich erst nach 105 Tagen zu zahlen. Das ist dann der Fall, wenn der Kauf am 1. Tag des Quartals stattfindet und dann die Abbuchung erst am 15. des Folgequartals stattfindet. Die Abbuchung erfolgt per Lastschriftverfahren. Wer zusätzliche Liquidität benötigt, ist hier somit klar im Vorteil.
Beachtet werden muss, dass diese lange zinsfreie Frist nicht für Bargeldabhebungen zählt. Hier ist es wie erwähnt nötig den Saldo umgehend auszugleichen, da ansonsten Kosten anfallen.
Die Consors Finanz Mastercard kann in Deutschland grundsätzlich auch von Studierenden beantragt werden, wobei Studenten mit Einkommen hier bessere Chancen haben, da die Bonität individuell bewertet wird und somit auch der Verfügungsrahmen unterschiedlich eingestuft werden kann.
Konditionen der Consors Finanz Mastercard im Überblick
Bei der Consors Finanz Mastercard handelt es sich um eine richtige Kreditkarte mit besonders spätem Zahlungszeitpunkt – die Abbuchung per Lastschriftauftrag erfolgt erst nach 90 Tagen und die Phase bis zur Abbuchung ist zinsfrei. Es wird kein Mindestumsatz gefordert, die Kreditkarte ist also stets ohne Jahresgebühr erhältlich.
Beim Abheben von Bargeld sollte die Summe mindestens 300 Euro betragen, da ansonsten Gebühren in Höhe von 3,95 Euro pro Abhebung anfallen. Dieser Abhebungs-Saldo sollte durch eine manuelle Überweisung umgehend ausgeglichen werden, da der Betrag ansonsten verzinst wird. Die Sollzinsen liegen bei 14,84 Prozent per anno (Stand: 07/2020) und sind somit vergleichsweise hoch angesiedelt.
Der effektive Jahreszinssatz liegt somit bei über 15 Prozent per anno (Stand 07/2020): Umso wichtiger ist es, den Saldo stets decken zu können und nicht in Zahlungsverzug zu geraten. Dahingehend ist somit festzuhalten, dass jene Beträge, die bar behoben werden, mit einer manuellen Überweisung am besten sofort ausgeglichen werden sollten. Wird das vergessen, kann die Behebung rasch zur Kostenfalle werden.
Positiv zu erwähnen ist, dass kein Girokonto eröffnet werden muss. Wer jedoch gerade gerne zusätzlich noch ein kostenloses Girokonto hätte, kann diesen Punkt auch als Nachteil auslegen.
Weiters relevant ist, dass eine Ersatzkarte kostenpflichtig ist und es keine Option gibt eine zusätzliche Partnerkarte zu beantragen. Die Kosten für die Ersatzkarte liegen bei 8,90 Euro. Muss die eigene Karte gesperrt werden, erfordert das einen entsprechenden Anruf. Wird dieser vom Ausland aus getätigt, fallen für den Anruf Gebühren an.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die Consors Finanz Mastercard grundsätzlich kostenlos ist, also keine fixe Jahresgebühr zu zahlen ist. Damit jedoch wirklich keine vermeidbaren Kosten entstehen, müssen doch einige Details beachtet werden.
Wichtige Kosten und Gebühren der Consors Finanz Mastercard
Die Konditionen der Consors Finanz Mastercard sind so gestaltet, dass die Kreditkarte grundsätzlich kostenlos ist, aber einige Details beachtet werden müssen. Erwähnenswert ist, dass es nicht möglich ist eine kostenlose Partnerkarte zu erhalten.
Werden Bargeldbeträge von unter 300 Euro abgehoben, fallen Gebühren in Höhe von 3,95 Euro pro Behebung, unabhängig von der Höhe des Betrages, an. Der abgehobene Betrag sollte sofort per Überweisung ausgeglichen werden, da ansonsten die relativ hohen Sollzinsen greifen.
Consors Finanz Mastercard | Kosten & Konditionen |
---|---|
Kreditkartentyp | Kreditkarte |
Girokonto zur Karte | Nein |
Jahresgebühr | 0€ |
Kosten Bargeldabhebungen Inland | 3,95€, ab 300€ kostenlos |
Kosten Bargeldabhebungen Ausland | 3,95€, ab 300€ kostenlos |
Bargeld-Auszahlungsgrenzen Inland | €1100 pro Tag, €2500 pro Woche |
Bargeld-Auszahlungsgrenzen Ausland | €1100 pro Tag, €2500 pro Woche |
Fremdwährungsgebühr | 0% |
Sollzins | 14,84% |
Ersatzkarte | 8,90€ |
Partnerkarte | Nicht verfügbar |
Kreditkartenanbieter | Mastercard |
NFC / Kontaktlos Bezahlen | Ja |
Apple Pay / Google Pay | Ja |
Gibt es eine Metallkarte? | Nein |
Extra Versicherungen | Nein |
Cashback | Nein |
Meilen | Punkte | Nein |
Lounge Access | Nein |
Rabatte | Nein |
App / Online Banking | Ja |
Consors Finanz Mastercard: Online banking & App
Die Bezahlung per Google und Apple Pay ist möglich, es gibt also kontaktlose Zahlungsoptionen, wobei bis zu 50 Euro ohne PIN bezahlt werden können. Das Onlinebanking und auch die App basieren auf dem Banking der BNP Paribas.

Das Design kann als schlicht, aber übersichtlich beschrieben werden. In der App ist es möglich einen getätigten Einkauf zu wählen und dann dort zu entscheiden, ob die offene Zahlung per Einmal- oder Ratenzahlung beglichen werden soll. Weiters ist es möglich die monatliche Wunschrate per App einzurichten. Das ist zwar praktisch, verleitet aber auch dazu, Zahlungen zu verschieben, was zu höheren Zinskosten führt.
In Summe machen App und Onlinebanking einen strukturierten, guten Eindruck, bieten jedoch keine großen Highlights.
Kreditrahmen der Consors Finanz Mastercard
Der Kreditrahmen für die Consors Finanz Mastercard wird individuell, basierend auf einer Bonitätsprüfung, für die eine SCHUFA-Auskunft eingeholt wird, definiert. Das Limit für bargeldlose Zahlungen liegt generell bei 5.000 Euro pro Tag. Für Bargeldabhebungen im In- und Ausland wird kein fixes Tageslimit festgelegt. Der Verfügungsrahmen hängt somit von der Bonität der Karteninhaber ab und kann in der App und per Onlinebanking eingesehen werden. Auch am aktuellen Kontoauszug ist die Höhe des Rahmens ersichtlich.
Um den eigenen Kreditrahmen zu erhöhen, ist es nötig bei der Bank anzurufen. Alternativ dazu kann auch online ein Kontaktformular ausgefüllt werden und auf diesem Weg ein Rückruf angefordert werden.
Abrechnung der Consors Finanz Mastercard
Die Abrechnung der Consors Finanz Mastercard hat grundsätzlich den großen Vorteil, dass es eine zinsfreie Periode von 90 Tagen gibt. Das heißt, der Saldo-Ausgleich erfolgt vergleichsweise sehr spät, schließlich passiert dies bei den meisten Kreditkarten schon am Monatsende.

Es gibt allerdings Details zu beachten. So ist es nötig den Saldo manuell umgehend auszugleichen, wenn Bargeld behoben wird, da diese Abhebungen nicht in diese 90-Tage-Regel fallen. Zusätzlich ist es über App und Onlinebanking möglich Ratenzahlungen zu aktivieren, sodass größere Zahlungen über einen längeren Zeitraum in Raten ab 9 Euro pro Monat beglichen werden können. Wird diese Option gewählt, fallen jedoch selbstverständlich Zinsen an.
Erfolgt die Tilgung verspätet, fallen Sollzinsen von über 14 Prozent (Stand 07/2020) an. Somit kann zusammenfassend gesagt werden, dass der späte Zahlungszeitpunkt ein großer Vorteil ist, aber die restlichen Konditionen beachtet werden müssen, damit keine unnötigen Kosten entstehen.
Vorteile der Consors Finanz Mastercard
Der zentrale Vorteil der Consors Finanz Mastercard ist, dass es sich um eine kostenlose Kreditkarte handelt, bei der kein zusätzliches Girokonto eröffnet werden muss. Für jene, die bereits ein Girokonto haben das gut funktioniert, ist diese Flexibilität sicher ein Pluspunkt. Ebenso positiv zu erwähnen ist die zinsfreie Rückzahlungsfrist von 90 Tagen und die Option kostenlose Fremdwährungszahlungen zu leisten.
Die Vorteile können folgendermaßen zusammengefasst werden:
Kostenlose Kreditkarte ohne fixer Jahresgebühr
Keine Fremdwährungsgebühren
Keine Pflicht ein Girokonto zu eröffnen
Kontaktloses Bezahlen ist möglich, Google und Apple Pay sind verfügbar
Nachteile der Consors Finanz Mastercard
Abseits der erwähnten Vorteile der Consors Finanz Mastercard gibt es auch einige Details, die kritisch zu betrachten sind. Dabei sticht ins Auge, dass Bargeldabhebungen erst ab 300 Euro kostenlos sind und der durch die Behebung entstandene Saldo umgehend ausgeglichen werden sollte, da ansonsten zusätzliche Kosten anfallen. Dieser Ausgleich ist manuell nötig und wird darauf vergessen, kann das zur Kostenfalle werden.
Folgende Nachteile sind zu berücksichtigen:
Kostenlose Bargeldabhebungen erst ab 300 Euro
Keine Zusatzleistungen (Versicherungen etc.) enthalten
App und Onlinebanking im mittelmäßigen Design
Was man sonst noch über die Consors Finanz Mastercard wissen sollte
Muss die Karte einmal gesperrt werden, ist das über eine Hotline telefonisch möglich, wobei zu beachten ist, dass bei Anrufen aus dem Ausland Gebühren anfallen. Über die App können Push-Benachrichtigungen für alle Kontobewegungen eingerichtet werden.
Außerdem werden Karteninhaber über verdächtige Bewegungen auf dem Kreditkartenkonto per SMS oder E-Mail informiert. Somit sind einige Basic-Sicherheitsvorkehrungen getroffen. Zeitgemäß und praktisch ist auch, dass der Kontoantrag online möglich ist und die Freischaltung per Videoident durchgeführt wird.
Eine Partnerkarte gibt es bei der Consors Finanz Mastercard leider generell, auch gegen Aufpreis, nicht. Wird eine Ersatzkarte benötigt, so fallen Gebühren in Höhe von 8,90 Euro an.
Consors Finanz Mastercard beantragen
Der Kreditkartenantrag erfolgt vollständig online, wozu zahlreiche Daten über ein simples Formular eingereicht werden müssen. In weiterer Folge ist ein Bestätigungsverfahren per Videoident vorgesehen und es erfolgt, zusätzlich zur Identitäts- auch eine Bonitäts-Prüfung mit einem SCHUFA-Auszug. Anschließend werden PIN und Kreditkarte zugesandt.

Die Beantragung der Consors Finanz Mastercard klappt also einfach und schnell, ein paar Tage für die Bearbeitung und den Postweg sind jedoch selbstverständlich einzuplanen. Bei der Beantragung der Consors Finanz Mastercard ist es bereits nötig den IBAN des Referenzkontos anzugeben, da kein neues Girokonto miteröffnet wird. Du musst dir also bereits vorab überlegen, von welchem Konto die zukünftigen Abbuchungen erfolgen sollen.
Alternativen zur Consors Finanz Mastercard
Bei den Alternativen zur Consors Finanz Mastercard liegt das Hauptaugenmerk darauf Kreditkarten in Betracht zu ziehen, bei denen die zur Consors Finanz Mastercard erwähnten Nachteile besser gelöst wurden. Das ist beispielsweise bei der Hanseatic Bank Genialcard der Fall, da dies nicht nur eine kostenlose Kreditkarte ohne Fremdwährungsgebühren ist, sondern eben auch keine Gebühren bei Bargeldabhebungen anfallen. Genauso ist es bei der DKB Kreditkarte.
Wer nicht unbedingt eine kostenlose Kreditkarte sucht, sondern Zusatzleistungen möchte, die bei der Consors Finanz Mastercard nicht inkludiert sind, sollte sich kostenpflichtige Karten ansehen, die sich für Fernreisen eignen. Da ist etwa die Barclays Platinum Double erwähnenswert, die zwar 99 Euro Jahresgebühr hat, aber dafür auch entsprechende Versicherungsleistungen mitbringt.
Wer häufig mit dem Flugzeug unterwegs ist kann auch eine Miles and More Kreditkarte Gold in Erwägung ziehen. Diese ist mit 110 Euro Jahresgebühr zwar teurer, dafür gibt es aber nicht nur Versicherungsleistungen, sondern auch noch Meilen, die dann in weiterer Folge eingelöst werden können.
Weitere Kreditkarten im Überblick
- ADAC Kreditkarte
- American Express Gold
- American Express Platinum
- Barclays Platinum Double
- Barclays Visa
- bunq Travel Card
- comdirect Kreditkarte
- Commerzbank Kreditkarte
- Consorsbank Kreditkarte
- DKB Kreditkarte
- Eurowings Kreditkarte
- Gebührenfrei Mastercard Gold
- Hanseatic Bank GenialCard
- ICS Visa World Card
- ING-DiBa Kreditkarte
- Miles & More Kreditkarte
- N26 Kreditkarte
- Norisbank Kreditkarte
- Payback American Express
- Payback Visa Flex+
- Postbank Visa Card
- Revolut Kreditkarte
- Santander 1plus Visa
- TF Mastercard Gold
- TransferWise Debit Card
- Viabuy Prepaid Kreditkarte