maxblue ETF Sparplan Test

9 von 17 Punkten
11/2025
- 383 verfügbare ETF Sparpläne
- 383 kostenlose ETF Sparpläne Tooltip anzeigen
- Kostenlose Depotführung
- Smartphone App
Das maxblue Depot ist durch seine niedrige, prozentuale Ausführungsgebühr vor allem für kleine und mittlere Sparraten bis 100€ interessant. Bei höhren Sparraten ab 200€ rutscht maxblue im Kostenvergergleich mit anderen Brokern aber schnell ins untere Drittel ab. Interessant ist die breite Auswahl an ETFs des Anbieters Xtrackers, abgesehen davon ist das ETF-Sparplan-Angebot jedoch relativ niedig. Zusammenfassend kann man sagen: maxblue ist ein solider Broker, kann jedoch bei der momentanen Konkurrenz kaum mithalten.
ETF Sparplan Kosten
6 von 7 Punkten
Das maxblue Depot zählt, vor allem bei niedrigeren Sparraten, zu einem der günstigeren Anbieter. Denn durch kostenloses Depotführung und Kosten von nur 1,25% des Kurswerts pro ETF-Sparplan-Ausführung kann maxblue einige Konkurrenten abhängen. Bei höheren Sparraten über 200€ fallen die prozentualen Ausführungsgebühren mehr ins Gewicht.
maxblue Depotkosten
| Leistung | Kosten |
| Depotführung | kostenlos |
| Ausführung ETF Sparplan | 1,25% |
Ausführungskosten je Sparrate
| Sparrate | Kosten |
| 50€ ETF Sparplan | 0,63€ |
| 100€ ETF Sparplan | 1,25€ |
| 200€ ETF Sparplan | 2,50€ |
| 500€ ETF Sparplan | 6,25€ |
| 1.000€ ETF Sparplan | 12,50€ |
ETF Sparplan Angebot
1 von 7 Punkten
Insgesamt kannst du mit einem maxblue Depot die akzeptable Menge von 383 ETFs besparen, 383 davon als kostenloser ETF-Sparplan. Doch Achtung: Manche Aktions-ETFs sind nur bis zu einer Sparraten-Höhe von 250€ kostenlos.
Depot Extras
2 von 3 Punkten
Die Ausstattung des maxblue Depots ist für ETF-Sparpläne überschaubar. Zwar lassen sich Ausschüttungen automatisch wieder anlegen, ein Lastschrifteinzug von Drittkonten sowie die Dynamisierung der Sparrate sind jedoch keine Option.
- Smartphone App
- Automatische Abführung der Kapitalertragsteuer
- Lastschrifteinzug von Drittkonten
- Desktop Oberfläche
- Automatische Wiederanlage von Ausschüttungen
- Dynamisierung der Sparrate möglich
maxblue Testurteil
9 von 17 Punkten
11/2025

Das maxblue Depot ist durch kostenlose Depotführung und die prozentuale Ausführungsgebühr von 1,25% pro ETF-Sparplan bei Sparraten bis 100€ kompetitiv. Wenn du mit höheren Beträgen sparen möchtest, dir eine breite ETF-Auswahl außerhalb von Xtrackers wünschst oder dir Extras wie den Lastschrifteinzug von Drittkonten wünschst, gibt es momentan bessere Anbieter auf dem Markt.
maxblue ETF Sparplan im Vergleich
| Angebot | |
|---|---|
| Anzahl 0€ ETF Sparpläne | 383 Tooltip anzeigen |
| Anzahl ETF Sparpläne | 383 |
| Kosten | |
| ETF Sparplan Kosten | 1,25% pro Ausführung |
| Min. Kosten je Ausführung | - |
| Max. Kosten je Ausführung | - |
| Depotgebühren | Kostenlos |
| Preis- & Leistungsverzeichnis | |
| Nutzung | |
| Mindestsparrate | 25€ |
| Maximalsparrate | 50.000€ |
| Ausführungsintervall | monatlich, zweimonatlich, quartalsweise, halbjährlich, jährlich |
| Dynamisierung der Sparrate möglich | |
| Automatische Wiederanlage von Ausschüttungen | |
| Lastschrifteinzug von Drittkonten | |
| Desktop Oberfläche | |
| Smartphone App | |
| Automatische Abführung der Kapitalertragsteuer | |
| Bewertung | |
| Link zum Anbieter |
Häufig gestellte Fragen
Wie gut ist das maxblue ETF Sparplan Angebot?
Wieviele ETFs sind im maxblue Depot besparbar?
Wieviele 0€ ETF Sparpläne bietet das maxblue Depot?
Was sind die Kosten eines maxblue ETF Sparplan?
* Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!