Sparbrief-Vergleich 2025
Die besten Zinsen auf Sparbriefe 07/2025
Überprüfte Produkte
Vergleichs-kriterien

Maximilian Thomaser
Aktualisiert am: 1. Juli 2025
Anlagedauer
Staat
Anbieter
Sortieren
Zurücksetzen
1 Klarna Bank Festgeld+
AAA
3 Jahre
Jährlich
1€
–
Bank
Festgeld+ nur über die Klarna-App abschließbar Eröffnung eines Klarna-Girokontos als Voraussetzung Es gilt der Zinssatz am Tag des Geldeingangs
2 Creditplus Bank festgeld
Sehr gut (4,8)
07/2025
AAA
3 Jahre
Jährlich
1.000€
437.500€
Check24
–
3 Creditplus Bank Festgeld
AAA
3 Jahre
Jährlich
5.000€
–
Bank
–
4 Hanseatic Bank Sparbrief
Sehr gut (4,8)
07/2025
AAA
3 Jahre
Jährlich
2.500€
–
Bank
Zinsgutschrift erfolgt wahlweise alle 12 Monate ab Laufzeitbeginn oder am Laufzeitende bei Fälligkeit
5 Santander Festgeld
AAA
3 Jahre
Jährlich
2.500€
–
Bank
–
6 JT Direktbank Festgeld
AA-
3 Jahre
Jährlich
5.000€
250.000€
Bank
Bestehendes Tagesgeldkonto bei der J&T Direktbank nötig, Zinseszinseffekt möglich kein Wechselkursrisiko (Einlagensicherung in Euro) Zinszahlung jährlich und am Ende der Laufzeit auf das Tagesgeldkonto
7 AKA Bank festgeld
Sehr gut (4,1)
07/2025
AAA
3 Jahre
Jährlich
1.000€
100.000€
Weltsparen
–
8 SIGNAL IDUNA Bauspar festgeld
AAA
3 Jahre
Jährlich
5.000€
500.000€
Weltsparen
–
9 Bank11 Festgeld Classic
Sehr gut (4,3)
07/2025
AAA
3 Jahre
Jährlich
5.000€
250.000€
Bank
Eröffnung eines Tagesgeldkontos als Voraussetzung. Erhöhung des Maximalanlagebetrags auf Anfrage möglich. Es gilt der Zinssatz am Tag des Geldeingangs.
10 Pbb direkt Festgeld
AAA
3 Jahre
Jährlich
5.000€
–
Bank
mehrjährige Laufzeiten wahlweise mit Zinseszins oder jährlicher Ausschüttung Eröffnung eines Tagesgeldkontos als Voraussetzung Gemeinschafts- und Kinderkonto möglich auch flexibles Festgeld und USD-Festgeld möglich (abweichende Zinssätze)
11 Gefa Bank GEFA FESTGELD
AAA
3 Jahre
Jährlich
10.000€
10.000.000€
Bank
–
12 Renault Bank direkt Festgeld
AA-
3 Jahre
Jährlich
2.500€
–
Bank
mehrjährige Laufzeiten wahlweise mit Zinseszins oder jährlicher Ausschüttung Eröffnung eines Tagesgeldkontos als Voraussetzung Gemeinschafts- und Kinderkonto möglich
13 Varengold Bank Festgeld
Sehr gut (4,1)
07/2025
AAA
3 Jahre
Jährlich
5.000€
500.000€
Bank
Zinsgarantie über die gesamte Anlagedauer
14 Aareal Bank festgeld
AAA
3 Jahre
Jährlich
1.000€
100.000€
Weltsparen
–
15 Alte Leipziger Sparbrief
Sehr gut (4,3)
07/2025
AAA
3 Jahre
Jährlich
1.000€
–
Bank
Sparbriefe: Typ N mit Zinsansammlung, Typ NZ mit jährlicher Zinsausschüttung.
16 AKF Bank Festgeld
Sehr gut (4,3)
07/2025
AAA
3 Jahre
Jährlich
2.500€
500.000€
Bank
Online-Konditionen; bei Eröffnung eines Festgeldkontos wird automatisch auch ein Tagesgeldkonto eingerichtet.
17 Creditplus Bank festgeld
AAA
3 Jahre
Jährlich
1.000€
1.000.000€
Weltsparen
–
18 KT Bank FestgeldKonto
Sehr gut (4,3)
07/2025
AAA
3 Jahre
Jährlich
1.000€
1.000.000€
Bank
Voraussetzung ist ein KT Girokonto. Festgeldanlage auch für Geschäftsvermögen möglich
19 Wüstenrot Festgeldkonto
Sehr gut (4,3)
07/2025
AAA
3 Jahre
Jährlich
5.000€
–
Bank
–
20 Volksbank Mittweida festgeld
Sehr gut (4,3)
07/2025
AAA
3 Jahre
Jährlich
5.000€
1.000.000€
Weltsparen
–
21 DenizBank Festgeld
Gut (3,9)
07/2025
AA+
3 Jahre
Jährlich
1.000€
1.000.000€
Bank
Zinssätze gültig für Online Sparen Festgeld
22 NIBC Festgeld
Gut (3,8)
07/2025
AAA
3 Jahre
Jährlich
1.000€
–
Bank
–
23 abcbank abcFestzins
Gut (3,8)
07/2025
AAA
3 Jahre
Jährlich
1.000€
–
Bank
Zinszahlungsvarianten: quartalsweise, am Ende des Jahres oder jährlich kapitalisierend
24 DHB Bank FestgeldOnline
Gut (3,8)
07/2025
AAA
3 Jahre
Jährlich
2.500€
–
Bank
–
25 Grenke Bank Festgeld
AAA
3 Jahre
Jährlich
5.000€
500.000€
Bank
Zinsauszahlung wahlweise jährlich auf das Festgeldkonto (Zinseszinseffekt) oder auf das Referenzkonto möglich.
26 Yapi Kredi Euro-Plus Festgeldkonto
Gut (3,8)
07/2025
AAA
3 Jahre
Jährlich
2.000€
–
Bank
–
27 Chemnitzer Siedlungsgemeinschaft Festzinssparen
Gut (3,4)
07/2025
AAA
3 Jahre
Jährlich
2.500€
–
Bank
abgesichert über den Selbsthilfefonds zur Sicherung von Spareinlagen von Wohnungsgenossenschaften des Bundesverbandes Deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. (GdW)
28 Garanti Bank International Kleeblatt-Festgeld
Gut (3,8)
07/2025
AAA
3 Jahre
Jährlich
1€
–
Bank
Eröffnung eines Tagesgeldkontos (''Kleeblatt-Sparkonto'') als Voraussetzung (nur postalisch möglich); Festgeld für Firmenkunden möglich (abweichende Zinssätze) Gemeinschafts- und Kinderkonto möglich
29 Isbank IsWEB Festgeld
Gut (3,6)
07/2025
AAA
3 Jahre
Jährlich
2.500€
–
Bank
Eröffnung eines Verrechnungskontos (''Isweb-Konto'') als Voraussetzung Zinszahlung am Laufzeitende bzw. jährlich bei einem Anlagezeitraum von mehr als 12 Monaten
30 Volkswagen Bank Sparbrief
AAA
3 Jahre
Jährlich
2.500€
–
Bank
Anlagevolumen nach oben nicht begrenzt
31 Ziraat-Bank Festgeld
Gut (3,6)
07/2025
AAA
3 Jahre
Jährlich
2.500€
1.000.000€
Bank
Die Zinszahlungen beim Festgeld erfolgen bei Laufzeiten bis zu 1 Jahr immer endfällig und bei einer Laufzeit ab 1 Jahr wahlweise jährlich ab Beginn des Anlagezeitraumes oder mit Ablauf des Anlagezeitraumes.
32 Debeka Bausparkasse Festgeld
Gut (3,4)
07/2025
AAA
3 Jahre
Jährlich
2.500€
400.000€
Bank
–
33 Ford Money Festgeld
Gut (3,8)
07/2025
AAA
3 Jahre
Jährlich
500€
1.000.000€
Bank
Zinsen können monatlich oder jährlich gutgeschrieben werden.
34 Deutsche Pfandbriefbank festgeld
Gut (3,8)
07/2025
AAA
3 Jahre
Jährlich
1.000€
1.000.000€
Weltsparen
–
35 PSD Bank Nord Sparbrief
AAA
3 Jahre
Jährlich
2.500€
–
Bank
Zinsausschüttung auf PSD Tagesgeldkonto Für Mitglieder mit voll eingezahlten Geschäftsanteilen von 6 x 110 Euro gibt es zusätzlich eine Laufzeit von 24 Monaten.
36 PEAC Bank festgeld
AAA
3 Jahre
Jährlich
5.000€
100.000€
Weltsparen
–
37 IKB Deutsche Industriebank Festgeld
AAA
3 Jahre
Jährlich
5.000€
100.000€
Bank
Bei Laufzeiten größer 1 Jahr kann gewählt werden, ob die Zinsen jährlich (Variante „Zinszahlung“) oder zum Ende des Anlagezeitraumes (Variante „Zinseszinseffekt“) gutgeschrieben werden sollen.
38 DKB Deutsche Kreditbank Festzins
AAA
3 Jahre
Quartalsweise
2.500€
500.000€
Bank
–
39 Oyak Anker Bank Festgeld
Gut (3,6)
07/2025
AAA
3 Jahre
Jährlich
2.500€
–
Bank
Festgeldkonten mit Laufzeiten von unter einem Jahr werden bei Fälligkeit automatisch mit der gleichen Laufzeit wieder angelegt. Um die automatische Prolongation zu verhindern, muss spätestens 1 Werktag vor Laufzeitende eine Kündigung vorliegen. Bei Laufzeiten über 1 Jahr erfolgt keine automatische Verlängerung.
40 Fürstlich Castell'sche Bank Festgeld
AAA
3 Jahre
Jährlich
1.000€
–
Bank
Der Zinsertrag kann wahlweise jährlich ausgezahlt werden oder am Laufzeitende (Zinseszinseffekt). Eröffnung eines kostenfreien Tagesgeldkontos ‚Castell Verrechnungskonto‘ als Voraussetzung Identifikation durch eID möglich
41 Cronbank Festgeld
Gut (3,8)
07/2025
AAA
3 Jahre
Jährlich
5.000€
1.000.000€
Bank
Eröffnung eines Tagesgeldkontos als Voraussetzung Festgeld für Firmenkunden möglich Gemeinschaftskonto möglich
42 Procredit Bank Festgeld
Gut (3,6)
07/2025
AAA
3 Jahre
Jährlich
1€
–
Bank
Eröffnung eines Tagesgeldkontos als Voraussetzung Festgeld für Firmenkunden möglich (Mindestanlage 20.000 Euro) kein Gemeinschaftskonto
43 Berliner Bau- und Wohnungsgenossenschaft von 1892 Festzinssparen
Gut (3,4)
07/2025
AAA
3 Jahre
Jährlich
5.000€
–
Bank
Abgesichert über den Selbsthilfefonds zur Sicherung von Spareinlagen von Wohnungsgenossenschaften des Bundesverbandes Deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. (GdW). Nur für Mitglieder der Berliner Bau- und Wohnungsgenossenschaft von 1892 eG.
44 Kreissparkasse Schwalm-Eder Sparkassenbrief
Gut (3,8)
07/2025
AAA
3 Jahre
Jährlich
5.000€
–
Bank
–
45 Oldenburgische Landesbank Festgeld
Gut (3,8)
07/2025
AAA
3 Jahre
Jährlich
5.000€
–
Bank
–
46 BKM - Bausparkasse Mainz Festgeld
Gut (3,4)
07/2025
AAA
3 Jahre
Jährlich
2.500€
–
Bank
–
47 Oldenburgische Landesbank Festgeld
AAA
3 Jahre
Jährlich
5.000€
1.000.000€
Weltsparen
–
48 Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank festgeld
Gut (3,6)
07/2025
AAA
3 Jahre
Jährlich
5.000€
100.000€
Check24
–
49 BMW Bank BMW Festgeld
Gut (3,6)
07/2025
AAA
3 Jahre
Jährlich
5.000€
1.000.000€
Bank
nur für Bestandskunden
50 Targobank Festgeld
AAA
3 Jahre
Jährlich
2.500€
–
Bank
Option: Automatische Verlängerung am Laufzeitende.
51 Akbank AK-Online Festgeld
Gut (3,8)
07/2025
AAA
3 Jahre
Jährlich
1€
1.000.000€
Bank
Voraussetzung ist ein bestehendes Tagesgeldkonto
52 BBBank Festgeld
Gut (3,8)
07/2025
AAA
3 Jahre
Jährlich
5.000€
–
Bank
–
53 Vakifbank International Termingeld
Gut (3,4)
07/2025
AA+
3 Jahre
Jährlich
5.000€
–
Bank
Zinssatz bei 18 Monaten Laufzeit gültig nur bei Ablauf der Termingeldern mit der Laufzeit von 1,5 Jahre - kein Neugeschäft
54 Postbank Postbank Zinssparen
AAA
3 Jahre
Jährlich
1€
–
Bank
–
55 ING Sparbrief
Gut (3,3)
07/2025
AAA
3 Jahre
Jährlich
2.500€
500.000€
Bank
–
56 Kommunalkredit Invest Festgeld
AA+
3 Jahre
Jährlich
10.000€
–
Bank
Bei Laufzeiten von mehr als 12 Monaten: Jährliche Zinsauszahlung oder Gutschrift der Zinsen am Laufzeitende (inklusive kalkulatorischer Zinseszinsen)
57 Stellantis Direktbank Festgeld
AA-
3 Jahre
Jährlich
500€
1.000.000€
Bank
Eröffnung eines Tagesgeldkontos als Voraussetzung Gemeinschaftskonto möglich
58 Commerzbank Festgeld
Gut (3,3)
07/2025
AAA
3 Jahre
–
1.000€
5.000.000€
Bank
–
59 Volksbank Mainspitze Festgeld
Gut (3,1)
07/2025
AAA
3 Jahre
Jährlich
10.000€
1.000.000€
Bank
–
60 SWK Bank Festgeld
AAA
3 Jahre
Jährlich
10.000€
250.000€
Bank
Der Kunde bestätigt die Festgeldanlage durch Überweisen des gewählten Geldbetrags sowie durch seine Legitimation einfach per Online-Legitimation oder dem PostIdent über die Deutsche Post. Es bedarf keiner Unterschrift des Kunden mehr. Festgeld für Firmenkunden möglich (abweichende Zinssätze)
61 Sparda-Bank Baden-Württemberg SpardaCapital
Gut (3,3)
07/2025
AAA
3 Jahre
Jährlich
500€
250.000€
Bank
–
62 GLS Gemeinschaftsbank GLS Bank Sparbrief

Gut (3,3)
07/2025
AAA
3 Jahre
Jährlich
1.000€
–
Bank
Mit ZInsen, die nicht in Anspruch genommen werden, können gemeinwohlorientierte Initiativen wie z.B. freie Bildungseinrichtungen oder biologisch-dynamische Bauernhöfe mit günstigen Krediten unterstützt werden
63 Grenke Bank festgeld
Gut (3,3)
07/2025
AAA
3 Jahre
Jährlich
5.000€
250.000€
Weltsparen
–
64 Steyler Ethik Bank Umwelt-Sparbrief
Gut (3,3)
07/2025
AAA
3 Jahre
Jährlich
1.000€
–
Bank
–
65 PSD Bank West PSD Festgeld
Gut (3,3)
07/2025
AAA
3 Jahre
–
2.500€
–
Bank
–
66 Opel Direktbank festgeld
AA-
3 Jahre
Jährlich
1.000€
1.000.000€
Bank
jährliche Zinszahlung auf das Tagesgeldkonto oder endfällige Zinszahlung (Zinseszinseffekt) Eröffnung eines Tagesgeldkontos als Voraussetzung Kinderkonto möglich
67 Deutsche Bank Festzinssparen
Gut (3,3)
07/2025
AAA
3 Jahre
Jährlich
2.500€
100.000€
Bank
–
68 PSD Bank Hessen-Thüringen PSD FestGeld Direkt
Gut (3,3)
07/2025
AAA
Mehr anzeigen
3 Jahre
Jährlich
10.000€
–
Bank
Angebot gilt nur für neue Gelder, welche in den letzten sechs Monaten nicht bei der PSD Bank Hessen-Thüringen eG angelegt waren.
69 Consorsbank Festgeld
Befriedigend (2,9)
07/2025
AA-
3 Jahre
Jährlich
2.500€
1.000.000€
Bank
Für die Eröffnung eines Festgeldes ist ein Depot mit Verrechnungskonto nötig. Über das Verrechnungskonto werden die Geldbeträge gebucht und die Zinsen gutgeschrieben.
70 Raiffeisenbank Wittelsbacher Land VR-Sparbrief
Befriedigend (2,9)
07/2025
AAA
3 Jahre
Jährlich
5.000€
–
Bank
–
71 PSD Bank Berlin-Brandenburg Sparbrief
Gut (3,3)
07/2025
AAA
3 Jahre
Jährlich
2.500€
–
Bank
–
72 Addiko Bank festgeld
Gut (3,1)
07/2025
AA+
3 Jahre
Jährlich
5.000€
100.000€
Weltsparen
–
73 Sparda-Bank Nürnberg SpardaCapital
Gut (3,3)
07/2025
AAA
3 Jahre
Jährlich
2.500€
–
Bank
Girokonto als Voraussetzung (bundesweit online abschließbar) Gemeinschafts- und Kinderkonto möglich
74 Vietin Bank Termineinlage
Befriedigend (2,6)
07/2025
AAA
3 Jahre
Jährlich
5.000€
100.000€
Bank
–
75 Deutsche Skatbank Termingeld
Befriedigend (2,8)
07/2025
AAA
3 Jahre
Jährlich
5.000€
–
Bank
–
Quelle: Zins- und Produktdaten von biallo.de
Hinweis: Wir können leider keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Seite übernehmen. Auf den Webseiten der entsprechenden Anbieter findest du alle aktuellen Produkt- und Preisinformationen. In unserem Vergleich geben wir nur Informationen an, die auch auf den Webseiten der Anbieter zur Verfügung stehen. Informationen aus sozialen Medien oder anderen Quellen werden nicht berücksichtigt. Unser Vergleich ist umfassend, aber bietet keinen vollständigen Marktüberblick. Länderratings sind nicht als Anlageempfehlung zu verstehen, sondern als Information für deine Anlageentscheidung. Wie wir die Produkte bewerten, findest du in unserer Übersicht.
*Das ist ein Werbe- oder Affiliate-Link. Wenn du darauf klickst und etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir eine Provision. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt damit unsere Arbeit. Unsere Produktbewertungen bleiben davon unbeeinflusst. Erfahre hier, wie wir uns finanzieren.
Was ist ein Sparbrief?
Ein Sparbrief ist eine Form der Geldanlage, bei der die Laufzeit und der Zinssatz im Voraus festgelegt werden. Nach Ablauf der vereinbarten Laufzeit bekommst du dein investiertes Kapital zuzüglich der angesammelten Zinsen automatisch ausgezahlt. Während der Laufzeit kannst du allerdings nicht auf das angelegte Geld zugreifen. Deshalb solltest du nur Geld investieren, das du während des vereinbarten Zeitraums nicht benötigst.
Damit ist ein Sparbrief ähnlich wie Festgeld, kann sich davon aber bezüglich der Laufzeit, der automatischen Wiederanlage der Zinsen sowie den Konditionen der Kündigung unterscheiden. Einige Festgeld-Angebote können auch als Sparbrief aufgefasst werden. Für Sparbriefe gilt ebenfalls die Einlagensicherung von 100.000€ pro Bank und Kunde, weshalb ein Sparbrief als sehr sichere Form der Geldanlage angesehen wird.
🚀
Was sind die Unterschiede zwischen Sparbrief und Festgeld?
Sparbriefe und Festgeld ähneln sich zwar, sind aber nicht identisch. Die Hauptunterschiede sind, dass beim Sparbrief keine Kündigung am Ende der Laufzeit notwendig ist und die Laufzeit mindestens ein Jahr oder weitere volle Jahre beträgt. Zudem werden die Zinsen in der Regel nicht während der Laufzeit ausgezahlt, sondern werden auf den Sparbrief gebucht und sorgen somit für einen Zinseszinseffekt. Wenn ein Festgeld-Angebot diese Kriterien erfüllt, kann es auch wie ein Sparbrief genutzt werden.
Vor- und Nachteile von Sparbriefen
- Sichere Geldanlage dank Einlagensicherung (bis 100.000€ pro Bank und Kunde)
- Zinseszinseffekt durch Wiederanlage der Zinsen
- In der Regel automatische Auszahlung ohne Kündigung
- Vergleichsweise niedrige Rendite
- Geld ist während der Laufzeit gebunden und nicht verfügbar
- Regelmäßiges Besparen nicht möglich
Keine Kündigung notwendig
Am Ende der vereinbarten Laufzeit wird dir der Sparbrief automatisch von der Bank ausgezahlt, ohne dass du kündigen musst. Dies ist ein Unterschied zu vielen Festgeld-Angeboten, bei denen du fristgerecht kündigen musst. Ansonsten wird automatisch ein neuer Festgeld-Vertrag abgeschlossen, unter Umständen auch zu schlechteren Konditionen. Allerdings gibt es auch Festgeld-Angebote, bei denen die Kündigung automatisch erfolgt.
⚠️
Zinseszinseffekt
Bei einem Sparbrief werden die Zinsen in der Regel angesammelt und nicht während der Laufzeit ausgeschüttet. Die verdienten Zinsen werden auf den Sparbrief hinzugebucht und in der nächsten Periode mit verzinst. Dadurch kommt es zum Zinseszinseffekt. Die im ersten Jahr verdienten Zinsen werden im zweiten Jahr also zusätzlich verzinst, und so weiter. Dadurch steigen die Zinserträge von Jahr zu Jahr, was insbesondere bei längerer Laufzeit einen Unterschied zu jährlichen Ausschüttungen ergibt.
Bei Festgeld werden die Zinsen oftmals jährlich ausgezahlt. Dadurch hast du zwar die Zinsen zur freien Verfügung, profitierst aber nicht vom Zinseszinseffekt. Hier kommt es darauf an, was du möchtest: regelmäßige Zinseinnahmen oder etwas mehr angesammelte Zinsen am Ende der Laufzeit. Es gibt auch Festgeld-Angebote mit automatischer Wiederanlage der Zinsen, sodass du auch dort vom Zinseszins profitieren kannst.
Laufzeit
Sparbriefe lassen sich in der Regel für ein Jahr oder entsprechend weitere volle Jahre abschließen. Bei Festgeld gibt es auch unterjährige Angebote für 1, 3, 6 oder auch 9 Monate, dies ist bei Sparbriefen unüblich. Für unterjährige Anlage kann auch ein Tagesgeldkonto eine Alternative sein.
Zinsen für einen Sparbrief
Die Zinsen werden am Ende der vereinbarten Laufzeit zusammen mit dem angelegten Kapital ausgezahlt. Die Höhe der Zinsen richtet sich nach den Leitzinsen der Europäischen Zentralbank, kann aber von den Banken auch nach unten, seltener nach oben angepasst werden. Wie auch beim Festgeld gilt der bei Abschluss vereinbarte Zinssatz für die gesamte Laufzeit. Dadurch kannst du dich vor fallenden Zinsen schützen, profitierst aber auch nicht von steigenden Leitzinsen.
Wie sicher sind Sparbriefe?
Sparbriefe unterliegen grundsätzlich der gesetzlichen Einlagensicherung. Sollte deine Bank während der Laufzeit des Sparbriefs zahlungsunfähig werden, ist dein angelegtes Geld bis mindestens 100.000€ pro Anleger und Bank geschützt. Bei vielen deutschen Banken geht die Einlagensicherung noch über diese Mindestsumme hinaus. Nähere Informationen zu dieser freiwilligen Einlagensicherung erhältst du von der entsprechenden Bank. Insbesondere bei Banken im Ausland solltest du dich genau über die Einlagensicherung der jeweiligen Bank informieren.
⚠️
Die Einlagensicherung gilt nur pro Bank und Kunde. Wenn du bei der Bank beispielsweise bereits ein Girokonto, ein Tagesgeldkonto, ein Verrechnungskonto zum Depot und ein Festgeldkonto hast, gilt die Einlagensicherung zusammen für all diese Konten bis 100.000€. Achte deshalb darauf, dass deine Einlagen bei einer Bank 100.000€ nicht überschreiten.