Ratgeber
Rechner
Vergleiche

Firmendepot-Vergleich 2025

Das beste Depot für Unternehmen und Selbstständige 10/2025

Stephan Kintrup

Stephan Kintrup

Aktualisiert am: 9. Oktober 2025

Bestes Firmendepot

1 Flatex Firmendepot

Flatex

Sehr gut (4,7)

Geeignet für

GmbH

KG

AG

Depotführungsgebühr (p.M.)

0€

Mindesteinlage

0€

Anzahl ETF-Sparpläne (kostenlos / gesamt)

1.759 / 1.759

2 XTB Depot

xtb

Sehr gut (4,6)

Geeignet für

Freiberufler

Gewerbe

UG

GmbH

OHG

KG

AG

Depotführungsgebühr (p.M.)

0€

Mindesteinlage

0€

Anzahl ETF-Sparpläne (kostenlos / gesamt)

748 / 748

Zum Angebot
90 Tage 2,3%
Tooltip anzeigen

3 Interactive Brokers Depot

Interactive Brokers

Gut (3,6)

Geeignet für

Freiberufler

Gewerbe

UG

GmbH

OHG

KG

AG

Sonstige

Depotführungsgebühr (p.M.)

0€

Mindesteinlage

0€

Anzahl ETF-Sparpläne (kostenlos / gesamt)

90 / 8.000

4 Commerzbank DirektDepot

Commerzbank

Gut (3,5)

Geeignet für

Freiberufler

Gewerbe

UG

GmbH

GbR

OHG

KG

AG

Depotführungsgebühr (p.M.)

0€

Mindesteinlage

0€

Anzahl ETF-Sparpläne (kostenlos / gesamt)

21 / 263

5 FNZ Business Depot

FNZ

Gut (3,3)

Geeignet für

Freiberufler

Gewerbe

UG

GmbH

GbR

OHG

KG

AG

Sonstige

Depotführungsgebühr (p.M.)

7,93€

Mindesteinlage

0€

Anzahl ETF-Sparpläne (kostenlos / gesamt)

0 / 1.467

6 CapTrader Depot

CapTrader

Gut (3,1)

Geeignet für

UG

GmbH

GbR

KG

AG

Sonstige

Depotführungsgebühr (p.M.)

0€

Mindesteinlage

25.000€

Anzahl ETF-Sparpläne (kostenlos / gesamt)

0 / 0

Zum Angebot
Neukundenaktion
Tooltip anzeigen

7 Vivid Standard Firmendepot

Vivid

Befriedigend (2,9)

Geeignet für

Freiberufler

Gewerbe

e.K.

Depotführungsgebühr (p.M.)

0,08%

Mindesteinlage

0€

Anzahl ETF-Sparpläne (kostenlos / gesamt)

0 / 0

8 Vivid Free Start Firmendepot

Vivid

Befriedigend (2,9)

Geeignet für

UG

GmbH

GbR

OHG

KG

AG

Depotführungsgebühr (p.M.)

0,08%

Mindesteinlage

0€

Anzahl ETF-Sparpläne (kostenlos / gesamt)

0 / 0

9 Lynx Depot

Lynx

Befriedigend (2,9)

Geeignet für

UG

GmbH

AG

Depotführungsgebühr (p.M.)

Bis zu 15€

Mindesteinlage

20.000€

Anzahl ETF-Sparpläne (kostenlos / gesamt)

0 / 0

10 eToro Depot

eToro

Befriedigend (2,4)

Geeignet für

UG

GmbH

GbR

OHG

KG

AG

Depotführungsgebühr (p.M.)

0€

Mindesteinlage

10.000$

Anzahl ETF-Sparpläne (kostenlos / gesamt)

700 / 700

11 UnitPlus Business

Unit Plus

Befriedigend (2,0)

Geeignet für

GmbH

UG

GbR

OHG

KG

AG

Depotführungsgebühr (p.M.)

0,04%

Mindesteinlage

1.000€

Anzahl ETF-Sparpläne (kostenlos / gesamt)

0 / 0

Anbieter
1
Bestes Firmendepot
Flatex
2
 
xtb
3
 
Interactive Brokers
4
 
Commerzbank
5
 
FNZ
6
 
CapTrader
7
 
Vivid
8
 
Vivid
9
 
Lynx
10
 
eToro
11
 
Unit Plus
Depot
Flatex Firmendepot
Tooltip anzeigen
Interactive Brokers
Depot
FNZ Business Depot
Angebot
Zum Angebot
90 Tage 2,3%
Tooltip anzeigen
Zum Angebot
Neukundenaktion
Tooltip anzeigen
Testnote

Sehr gut (4,7)

10/2025

Sehr gut (4,6)

10/2025

Gut (3,6)

10/2025

Gut (3,5)

10/2025

Gut (3,3)

10/2025

Gut (3,1)

10/2025

Befriedigend (2,9)

10/2025

Befriedigend (2,9)

10/2025

Befriedigend (2,9)

10/2025

Befriedigend (2,4)

10/2025

Befriedigend (2,0)

10/2025

Geeignet für

GmbH

KG

AG

Freiberufler

Gewerbe

UG

GmbH

OHG

KG

AG

Freiberufler

Gewerbe

UG

GmbH

OHG

KG

AG

Sonstige

Freiberufler

Gewerbe

UG

GmbH

GbR

OHG

KG

AG

Freiberufler

Gewerbe

UG

GmbH

GbR

OHG

KG

AG

Sonstige

UG

GmbH

GbR

KG

AG

Sonstige

Freiberufler

Gewerbe

e.K.

UG

GmbH

GbR

OHG

KG

AG

UG

GmbH

AG

UG

GmbH

GbR

OHG

KG

AG

GmbH

UG

GbR

OHG

KG

AG

Mindesteinlage

0€

0€

0€

0€

0€

25.000€

0€

0€

20.000€

10.000$

1.000€

Depotführungsgebühr (p.M.)

0€

0€

0€

0€

7,93€

0€

0,08%

0,08%

Bis zu 15€

0€

0,04%

Orderkosten Einmalanlage

5,90€

0€

0,05%

4,90€ + 0,25%

0,2%

0,1%

0€

0€

0,14%

0$ - 2$

0€

Ausführungskosten Sparplan

0€

0€

1%

2,50€ + 0,25%

0,2%

Nicht möglich

Nicht möglich

Nicht möglich

Nicht möglich

0,75%

Nicht möglich

Anzahl ETF-Sparpläne (kostenlos / gesamt)

1.759 / 1.759

748 / 748

90 / 8.000

21 / 263

0 / 1.467

0 / 0

0 / 0

0 / 0

0 / 0

700 / 700

0 / 0

Anzahl Aktiensparpläne (kostenlos / gesamt)

0 / 0

0 / 0

0 / 9.800

0 / 143

0 / 0

0 / 0

0 / 0

0 / 0

0 / 0

6.000 / 6.000

0 / 0

Sparrate

25€ bis unbegrenzt

15€ bis unbegrenzt

10€ bis unbegrenzt

25€ bis unbegrenzt

10€ bis unbegrenzt

1€ bis 5.000€

Ausführungsintervalle

Monat

Quartal

Halbjahr

Jahr

Monat

Quartal

Halbjahr

Jahr

Monat

Quartal

Halbjahr

Jahr

Zweiwöchentlich

Tag

Woche

Monat

Quartal

Halbjahr

Jahr

Zweimonatlich

Monat

Quartal

Halbjahr

Jahr

Monat

Ausführungstage

1., 15.

Individuell einstellbar

Datum der ersten Ausführung

1., 15.

1., 15.

frei wählbar

Dynamisierung der Sparrate
Autom. Anlage von Ausschüttungen
Verfügbare Wertpapiere

Aktien

ETFs/ETCs

Fonds

Derivate

Anleihen

Krypto

Aktien

ETFs/ETCs

Fonds

Derivate

Anleihen

Krypto

Aktien

ETFs/ETCs

Fonds

Derivate

Anleihen

Krypto

Aktien

ETFs/ETCs

Fonds

Derivate

Anleihen

Krypto

Aktien

ETFs/ETCs

Fonds

Derivate

Anleihen

Krypto

Aktien

ETFs/ETCs

Fonds

Derivate

Anleihen

Krypto

Aktien

ETFs/ETCs

Fonds

Derivate

Anleihen

Krypto

Aktien

ETFs/ETCs

Fonds

Derivate

Anleihen

Krypto

Aktien

ETFs/ETCs

Fonds

Derivate

Anleihen

Krypto

Aktien

ETFs/ETCs

Fonds

Derivate

Anleihen

Krypto

Aktien

ETFs/ETCs

Anleihen

Krypto

Geldmarktfonds

Mögliche Ordertypen

Limit

Trailing

Stop

Mehr anzeigen

Limit

Trailing

Stop

Mehr anzeigen

Limit

Trailing

Stop

Mehr anzeigen

Limit

Trailing

Stop

Mehr anzeigen

Limit

Trailing

Stop

Mehr anzeigen

Limit

Trailing

Stop

Mehr anzeigen

Limit

Trailing

Stop

Mehr anzeigen

Limit

Trailing

Stop

Mehr anzeigen

Limit

Trailing

Stop

Mehr anzeigen

Limit

Trailing

Stop

Mehr anzeigen

Limit

Trailing

Stop

Mehr anzeigen

Handelsplätze

DE

Europa (ex-DE)

USA

Sonstige

OTC

DE

Europa (ohne DE)

USA

Sonstige

OTC

DE

Europa (ex-DE)

USA

Sonstige

OTC

DE

Europa (ex-DE)

USA

Sonstige

OTC

DE

Europa (ex-DE)

USA

Sonstige

OTC

DE

Europa (ex-DE)

USA

Sonstige

OTC

DE

Europa (ex-DE)

USA

Sonstige

OTC

DE

Europa (ex-DE)

USA

Sonstige

OTC

DE

Europa (ex-DE)

USA

Sonstige

OTC

DE

Europa (ex-DE)

USA

Sonstige

OTC

DE

Europa (ex-DE)

USA

Sonstige

OTC

Kosten Xetra-Order

5,97€ + 0,00552%

Nicht möglich

0,05%

4,90€ + 0,25%

Nicht möglich

0,1%

0€

0€

0,14%

0€

Nicht möglich

Lastschrifteinzug von Drittkonten
Eintragung ins Aktienregister

DE

Ausland

DE

Ausland

DE

Ausland

DE

Ausland

DE

Ausland

DE

Ausland

DE

Ausland

DE

Ausland

DE

Ausland

DE

Ausland

DE

Ausland

Kosten Anmeldung Hauptversammlung

5,90€

250€

Nicht möglich

0€

Nicht möglich

0€

Nicht möglich

Nicht möglich

0€

Nicht möglich

Nicht möglich

Wertpapierkredit / Margin-Handel

3,484%

6,136%

4,484%

5,493%

Online-Banking
iOS
Android
Web
iOS
Android
Web
iOS
Android
Web
iOS
Android
Web
iOS
Android
Web
iOS
Android
Web
iOS
Android
Web
iOS
Android
Web
iOS
Android
Web
iOS
Android
Web
iOS
Android
Web
App-Bewertung
App

4,5 / 5

App

4,5 / 5

App

4,5 / 5

App

4,7 / 5

App

2,7 / 5

App

4,0 / 5

App

4,3 / 5

App

4,3 / 5

App

3,6 / 5

App

3,8 / 5

App

4,3 / 5

Kundenservice
Ident-Verfahren
Video-Ident
Post-Ident
Video-Ident
Tooltip anzeigen
Video-Ident
Post-Ident
Video-Ident
Post-Ident
Tooltip anzeigen
E-Ident
E-Ident
Video-Ident
Post-Ident
Tooltip anzeigen
Video-Ident
Besondere Eigenschaften Firmendepot
  • Zur Eröffnung telefonisch oder per Mail an den Kundenservice wenden
  • Kosten für Eröffnung: 250€ (wird als Orderguthabens gutgeschrieben)
  • Guthabenzinsen auf dem Verrechnungskonto
  • Digitale Gemeinschaftsfreigabe im 4- oder 6-Augen-Prinzip
  • Ab der 2. Auszahlung p.M. fallen per SEPA 1€ und per Banküberweisung 8€ an
  • Zusätzliche Kosten: Auszahlungs-, Umrechnungs-, Inaktivitätsgebühr und Spread
  • Kein klassischer Broker, bietet Möglichkeiten, um Liquidität verzinst zu parken
  • Auch Beträge über 100.000€ als Sondervermögen geschützt

Quellen: Konditionen-Verzeichnisse und Website-Auskünfte der Banken

Hinweis: Wir können leider keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Seite übernehmen. Auf den Webseiten der entsprechenden Anbieter findest du alle aktuellen Produkt- und Preisinformationen. Die aufgeführten Konditionen im Vergleich beziehen sich auf Neukunden. Wie wir die Punkte für einzelne Konditionen vergeben haben, findest du in unserer Übersicht.

*Das ist ein Werbe- oder Affiliate-Link. Wenn du darauf klickst und etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir eine Provision. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt damit unsere Arbeit. Unsere Produktbewertungen bleiben davon unbeeinflusst. Erfahre hier, wie wir uns finanzieren.

Was ist ein Firmendepot?

Unter einem Firmendepot versteht man ein Wertpapierdepot für Unternehmen und Selbstständige. Mit dessen Hilfe können Firmen Wertpapiere handeln, aufbewahren und verwalten. Wie bei einem klassischen Wertpapierdepot ist das Firmendepot mit einem Referenzkonto verknüpft. Über das Konto werden Wertpapierkäufe und -verkäufe abgerechnet.

Je nach Depotanbieter kannst du verschiedene Wertpapierarten handeln. Bei einigen Firmendepots kannst du alle der folgenden Anlageprodukte handeln:

  • Aktien
  • ETFs
  • Fonds
  • Anleihen
  • Derivate (z.B. Zertifikate oder Optionen)
  • Kryptowährungen

Fast immer werden Aktien, ETFs und Fonds zum Handel angeboten.

Wo gibt es Firmendepots?

Wie Depots von Privatanlegern können Firmendepots bei Filialbanken, Direktbanken oder Neo-Brokern eröffnet werden. Diese unterscheiden sich in ihrem Leistungsumfang und insbesondere in Bezug auf die Kosten stark.

Unter Filialbanken versteht man Banken, die ihre Kunden in Filialen vor Ort beraten. Diese bieten nicht selten Firmendepots an, auch wenn das oft nicht offen beworben wird. Allerdings tendieren diese Filialbanken dazu, verhältnismäßig teuer zu sein.

Bei Direktbanken regelt man seine Bankangelegenheiten online. Einige bieten zusätzlich einen telefonischen Kundenservice an. Daher werden sie auch häufig als Onlinebanken bezeichnet. Das persönliche Gespräch in der Filiale ist hier nicht möglich. Da keine Filialen unterhalten müssen, sind sie häufig deutlich günstiger.

Neo-Broker konzentrieren sich auf ein Onlineangebot von Wertpapierdepots. Sie sind meist sehr günstig, allerdings bieten sie fast nie Firmendepots an.

Warum bieten nur so wenige Broker Firmendepots an?

Wer versucht, sich über das Thema Firmendepots zu informieren, wird schnell bemerken, dass die Informationslage recht dünn ist. Im Internet geistern viele veraltete Angaben herum und kaum Depotanbieter werben offen mit Firmendepots. Das liegt vermutlich, vor allem an der Zunahme an Regularien, die seit der zweiten europäischen Finanzmarktrichtlinie (MiFiD II) Anfang 2018 auf Anbieter von Firmendepots zukam. So müssen beispielsweise jedes Jahr alle Verfügungsberechtigten eines Unternehmensdepots neu überprüft werden. Damit lassen sich schlichtweg nicht die gleichen Konditionen wie für Privatkunden anbieten – zumal die Zielgruppe auch deutlich kleiner ist. 

Dafür brauchst du ein Firmendepot

Ein Firmendepot ist insbesondere für kleinere Firmen, die frei verfügbare Cash-Reserven haben, eine gute Möglichkeit, um Kapital ertragreich oder zumindest inflationsgeschützt anzulegen. Je nachdem, in welche Anlageklasse investiert werden soll, sollte auch der Anlagehorizont länger oder kürzer angesetzt werden. Bei risikobehafteten Anlageklassen wie Aktien (auch in Form eines Aktien-ETFs) empfiehlt sich hierbei ein Anlagehorizont von mindestens 10, besser 15 Jahren.

Viele größere Unternehmen haben entweder spezialisierte Abteilungen, die sich um die firmeneigenen Investments kümmern, oder lagern ihre Geldanlage etwa ganz an einen Asset-Manager aus. Dies trägt vermutlich auch zu der eher dünnen Informationslage rund um Firmendepots im Internet bei. Zudem sind mit der Eröffnung eines Firmendepots einige bürokratische Hürden verbunden, die diese erschweren. Auf den Eröffnungsprozess gehen wir weiter unten ein.

Vor- und Nachteile des Firmendepots

Schauen wir uns nun die verschiedenen Vorzüge und Risiken eines Depots für Unternehmen einmal genauer an.

Vor- & Nachteile

  • Renditechance
  • Inflationsschutz bei langfristiger Anlage
  • Steuerliche Vorteile je nach Rechtsform
  • Niedrigschwellige Beteiligungen an anderen Unternehmen, z.B. per Aktienkauf
  • Aktien und ETFs sind Sondervermögen

  • Kosten für das Firmendepot
  • Risiken der Geldanlage
  • Nur wenige Broker bieten Firmendepots an
  • Erträge gehören dem Unternehmen
  • Bürokratische Hürden bei Eröffnung

Kosten eines Depots für Unternehmen

Bei der Auswahl des Depots spielen die Kosten neben dem Angebot eine entscheide Rolle. Bei einigen Anbietern unterscheiden sich die Kosten für Privat- und Geschäftskunden nicht. Im Folgenden führen wir die wichtigsten Kostenpunkte auf, auf die bei der Eröffnung eines Unternehmensdepots zu achten ist:

  • Depotführungsgebühren: Das sind die regelmäßig abzuführenden Kosten an den Depotbetreiber, die monatlich, quartalsweise oder jährlich anfallen können.
  • Order-Gebühren: Pro Transaktion, also je Kauf oder Verkauf von Wertpapieren, werden meist Gebühren fällig. Diese werden entweder prozentual vom Ordervolumen abgeleitet oder es gibt eine pauschale Ordergebühr. Kombinationen sind ebenso möglich. Bei manchen Brokern wird zudem ein Flat-Modell angeboten, bei dem Ordergebühren wegfallen, sobald man regelmäßig Depotführungsgebühren zahlt.
  • Sparplan-Gebühren: Für Sparpläne fallen – wie bei den Ordergebühren – meist prozentuale oder fixe Gebühren an. Einige Anbieter bieten sogar alle Sparpläne kostenlos an oder zumindest eine Reihe von Aktionssparplänen.
  • Handelsplatz-Gebühren: Je nach Depotanbieter werden bei manchen Handelsplätzen und Börsen zusätzliche Gebühren pro Transaktion berechnet.
  • Zusatzleistungen: Für die Anmeldung zur Hauptversammlung, die Eintragung in das Aktienregister und weitere Zusatzleistungen fallen häufig Gebühren an.

💡

Legal Entity Identifier
Zudem benötigen Firmenkunden einen Legal Entity Identifier oder auch LEI-Code. Dieser wird für die Identifizierung beim Wertpapierhandel benötigt. Die Beantragung und Aufrechterhaltung eines LEI-Codes kostet jährlich bis zu 100€.

Steuern beim Firmendepot

Gewinne auf dem Firmendepot müssen versteuert werden. Die Besteuerung der Gewinne hängt von der Rechtsform ab. Hierbei können für manche Rechtsformen steuerliche Vorteile entstehen: GmbHs und Unternehmergesellschaften profitieren beispielsweise von einer Teilfreistellung bei der Körperschaftsteuer in Höhe von 95%. Im Gegensatz dazu gilt bei einem Einzelunternehmer der Einkommensteuersatz des Firmeninhabers bei der Besteuerung.

Firmendepot eröffnen

Die Eröffnung eines Depots erfolgt standardmäßig in den folgenden Schritten:

  • Eröffnung beantragen
    Im ersten Schritt musst du die Eröffnung des Firmendepots auf der Internetseite des Depotanbieters beantragen. Natürlich ist dies auch in der Filiale möglich.
  • Unterlagen einreichen
    Danach wirst du aufgefordert, die zur Eröffnung benötigten Dokumente zur Verfügung zu stellen. Weiter unten haben wir typische Unterlagen aufgeführt, die zur Eröffnung benötigt werden.
  • Identifizierung durchführen
    Mit Verfahren wie Video-Ident oder Post-Ident musst du nun deine Identität validieren lassen. Dies kann entweder online oder in einer Postfiliale geschehen. Nach erfolgter Bearbeitung sollte dein Firmendepot nun zur Nutzung bereit sein.

Da rechtliche Vorgaben erfüllt werden müssen, ist der Eröffnungsprozess bei Firmendepots deutlich komplexer als bei Privatdepots. Deswegen muss der Kundenservice meist bei der Eröffnung hinzugenommen werden, der assistiert und gegebenenfalls weitere Zwischenschritte erfordert.

Welche Dokumente brauche ich bei der Eröffnung eines Unternehmensdepots?

Welche Unterlagen verlangt werden, hängt vom Depotanbieter und von der Rechtsform des Unternehmens ab. Typische Dokumente, die zur Depoteröffnung eingereicht werden müssen, sind:

  • Handelsregisternummer/-auszug
  • Beleg der Unternehmensstruktur (beispielsweise Kopie des Gesellschaftervertrags)
  • Adressnachweis der Firma (z.B. in Form eines Kontoauszugs)
  • Identitätsnachweis des Bevollmächtigten (etwa Kopie des Personalausweises)
  • Steueridentifikationsnummer
  • LEI-Code (internationale Unternehmenskennung)
  • Identitäts-/Adressnachweis der Gesellschafter

Wer kann ein Firmendepot eröffnen?

Prinzipiell können Vertretungsberechtigte eines Unternehmens ein Depot für dieses eröffnen. Die erforderlichen Unterlagen und Nachweise für die Eröffnung können aber über den einzelnen Vertretungsberechtigten hinausgehen und können auch die Gesellschafter umfassen.

💡

Bist du auf der Suche nach dem idealen privaten Depot?
Solltest du auf der Suche nach einem passenden Privat-Depot sein, dann informiere dich mit unserem Depot-Vergleich über die besten Broker in Deutschland!

Rechtsformen und Firmendepots

Welche Rechtsformen Firmendepots eröffnen können, hängt vom konkreten Depotanbieter ab. Während manche ihr Angebot für alle Rechtsformen anbieten, schränken andere ihr Angebot auf Personengesellschaften oder GmbHs ein.

Die besten Firmendepots im Überblick

Welches Depot für dich am besten geeignet ist, hängt insbesondere von deiner Rechtsform und deiner Nutzung ab. Empfehlen können wir dir die Depots von Flatex und Interactive Brokers. Die Depotführung ist bei Flatex bedingungslos kostenlos. Bei Interactive Brokers, wenn eine Bedingung erfüllt wird. Falls dir viele kostenlose ETF-Sparpläne wichtig sind, dann ist das Flatex-Depot deine erste Wahl. Dir ist der Handel an vielen verschiedenen Handelsplätzen wichtig? Dann empfehlen wir dir Interactive Brokers.

Flatex
Flatex
  • Depotführung kostet 10€ pro Monat
  • Über 1.500 kostenlose ETF-Sparpläne
  • Sparrate schon ab 25€ möglich
  • Handel über viele verschiedene Handelsplätze (u.a. Xetra): 5,90€ zzgl. Fremdkosten
  • Automatische Wiederanlage von Ausschüttungen
  • Einmalige Eröffnungsgebühr von 250€
Zum Anbieter
Flatex
  • Depotführung kostet 10€ pro Monat
  • Über 1.500 kostenlose ETF-Sparpläne
  • Sparrate schon ab 25€ möglich
  • Handel über viele verschiedene Handelsplätze (u.a. Xetra): 5,90€ zzgl. Fremdkosten
  • Automatische Wiederanlage von Ausschüttungen
  • Einmalige Eröffnungsgebühr von 250€
Interactive Brokers
Interactive Brokers
  • Kostenlose Depotführung (Bedingung: Mind. 1.000€ Depotvolumen am Monatsende)
  • Günstige Ordergebühren (z.B. Gettex): 0,05% (mind. 1,25€)
  • Über 150 Märkte zum Handeln
  • Keine ETF-Sparpläne
Interactive Brokers
  • Kostenlose Depotführung (Bedingung: Mind. 1.000€ Depotvolumen am Monatsende)
  • Günstige Ordergebühren (z.B. Gettex): 0,05% (mind. 1,25€)
  • Über 150 Märkte zum Handeln
  • Keine ETF-Sparpläne
Interactive Brokers

⚠️

Unregelmäßigkeiten bei Ride Capital
Ride Capital ist nicht mehr im Vergleich, da der Aufsichtsrat Unregelmäßigkeiten in den Geschäftsabläufen und im Finanzwesen festgestellt hat.