AOK Sachsen-Anhalt Erfahrungen

2,0 von 5
9 Bewertungen
Zum aktuellen Zeitpunkt liegen uns 9 AOK Sachsen-Anhalt Erfahrungen vor. Von den Bewertungen sind 11% positiv, 33% neutral und 56% negativ. Auf einer Sterne-Skala von 1 bis 5 ergibt das eine durchschnittliche Bewertung von 2,0/5 was als ausreichend eingestuft werden kann.
Positiv
?
Tooltip anzeigen
11%
Neutral
?
Tooltip anzeigen
33%
Negativ
?
Tooltip anzeigen
56%

📣

AOK Sachsen-Anhalt bewerten

Bist du AOK Sachsen-Anhalt Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!

Unsere Empfehlungen

Ähnliche Anbieter

Erfahrungsberichte

Alle (9)
Positiv (1)
Neutral (3)
Negativ (5)

😒

AOK Sachsen-Anhalt Erfahrung #9
1,0 von 5 Sternen
1,0 von 5
(Bewertung von Anonym am 14.11.2025)Bewertung von Anonym am 14.11.2025

Ich war bei der AOK Sachsen-Anhalt über meine Eltern vor 6 Jahren versichert und musste die Krankenkasse wegen eines Umzuges wechseln auf die AOK Niedersachsen. Wurde auch über meine Eltern umgemeldet und jetzt wo ich einzeln versichert bin. Bekommen ich von der AOK Sachsen-Anhalt einen Brief mit einer Rechnung für ungefähr 70.000 €, die für die Jahre, die ich bei denen angeblich versichert wurde. Die Bestätigung über den Wechsel habe ich leider nicht mehr. Als ich dort angerufen habe, meinten die Mitarbeiter, dass die sich darum kümmern würden und ich mir keine Sorgen machen sollte, bekam darauf hin in einem Monat die Rechnung mit einem Anmeldeformular, wo ich meine neuen Daten angeben sollte, um „weiterhin versichert zu werden“. Ich weiß nicht wie man die Arbeit so schlecht erledigen kann, dass solche Fehler aufkommen.

Link kopieren

😒

AOK Sachsen-Anhalt Erfahrung #8
1,0 von 5 Sternen
1,0 von 5
(Bewertung von Anonym am 19.10.2025)Bewertung von Anonym am 19.10.2025

Ich hatte letztens wohl eine der inkompetentesten Mitarbeiterinnen am Telefon. Es ging um eine Reha. Meine Augenärztin bekam eine Aufforderung der Krankenkasse, einige Unterlagen zu meiner Krankheitsgeschichte zu schicken, die allerdings überhaupt nicht in ihr Fachgebiet fielen. Wie kann es sein, dass die Krankenkasse nicht weiß, dass es sich bei dieser Ärztin um eine Fachärztin handelt und diese nicht meine Hausärztin sein kann.

Link kopieren

😒

AOK Sachsen-Anhalt Erfahrung #7
1,0 von 5 Sternen
1,0 von 5
(Bewertung von Anonym am 24.09.2025)Bewertung von Anonym am 24.09.2025

Die AOK Sachsen-Anhalt ist für mich womöglich eine der schlechtesten Krankenkassen.
Zuverlässig und kundenorientiert? Fehlanzeige.
Die Mitarbeiter leiten einen direkt an eine andere Abteilung weiter, die wiederum nichts einsehen kann, weil die zuständige Person nicht da ist (wie so oft).
Man bezahlt seine Beiträge pünktlich, trotzdem werden irgendwann Säumniszuschläge gefordert, die gar nicht auftreten konnten. Da ich diese nicht sofort beglichen habe, sondern erst eine Woche gebraucht habe, um zu klären, wo diese auf einmal herkommen – weil man ja immer nur vertröstet wird – kam direkt eine Pfändung.
Ich wünschte, ich könnte etwas Positives sagen, aber als Mutter mit einer chronischen Erkrankung und einer kleinen Tochter möchte ich mich darauf verlassen können, dass meine Krankenkasse erreichbar ist und gewillt ist, sich um meine Anliegen zu kümmern – wofür ich schließlich meinen Beitrag bezahle.

Link kopieren

😒

AOK Sachsen-Anhalt Erfahrung #6
2,0 von 5 Sternen
2,0 von 5
(Bewertung von Anonym am 02.09.2025)Bewertung von Anonym am 02.09.2025

Die AOK Sachsen-Anhalt ist wahrscheinlich mit einer der schlechtesten Krankenversicherungen in Deutschland. Wenn man auch nur einen Tag zu spät überweist, werden strengste Maßnahmen durchgesetzt (Bspw.: Konto wird verpfändet, angeblich liegt bei anderen Instanzen kein Versicherungsnachweis mehr vor) und aus irgendeinem Grund verwendet sie einen Postdienstleister, der gefühlt nur die Hälfte aller Briefe von der AOK zustellt. So kommt bei mir nur immer nur der Brief für die zweite Mahnung an. Andere Briefe, dass bestimmte Leistungen bewilligt wurden, kommen überhaupt nicht an. Dass ich nicht überall einen Stern gebe, liegt daran, dass Anträge bzgl. einiger Leistungen recht schnell bearbeitet und bewilligt werden.

Link kopieren

😒

AOK Sachsen-Anhalt Erfahrung #5
1,2 von 5 Sternen
1,2 von 5
(Bewertung von Anonym am 07.05.2025)Bewertung von Anonym am 07.05.2025

Meine persönliche Erfahrung mit der AOK Sachsen-Anhalt – enttäuschend und herzlos

Nach über 10 Jahren Mitgliedschaft habe ich die AOK Sachsen-Anhalt gekündigt – und das mit voller Überzeugung. Der ausschlaggebende Grund: Der unfreundliche und absolut unprofessionelle Umgang in einer Situation, in der es um die Gesundheit meines 4 Monate alten Babys ging.

Mein Kind hat ein Rezept für Spezialnahrung bekommen. Doch es dauerte über eine Woche, bis die AOK dieses Rezept bearbeitet hat. Ich lebe in Hamburg, doch die AOK Sachsen-Anhalt arbeitet nur mit bestimmten Apotheken zusammen. Die erste Apotheke lehnte ab, da sie kein Vertragspartner war. Dann bekam ich zwei Apotheken-Adressen, bei denen ich das Rezept angeblich einlösen konnte – beide waren dauerhaft geschlossen. Stunden an Zeit und Energie verschwendet.

Mehrfach rief ich den Kundenservice an. Nach langer Wartezeit wurde das Gespräch entweder einfach beendet oder ich wurde abgewimmelt. Dreimal habe ich es versucht – und man unterstellte mir sogar, dass ich selbst auflege!

Was mir besonders negativ aufgefallen ist: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Telefon wirken, als hätten sie gar keine Lust, wirklich Hilfe anzubieten. Man wird eher abgefertigt, als dass man sich bemüht fühlt, gemeinsam eine Lösung zu finden.

Eine weitere Adresse brachte auch keine Lösung – die Apotheke musste einen Antrag an die Kasse stellen, obwohl sie Vertragspartner ist. Der Antrag wurde abgelehnt. Mein Baby hatte zu diesem Zeitpunkt bereits Blut im Stuhl und starke Schmerzen – aber die AOK blieb hart. Um 14:30 Uhr wollte ich mit dem zuständigen Mitarbeiter sprechen – der hatte schon Feierabend.

Am nächsten Tag wurde mir am Telefon gesagt, dass der Antrag noch gar nicht eingegangen sei – obwohl mir eine andere Mitarbeiterin das Gegenteil bestätigt hatte. Ich fühlte mich hilflos, allein gelassen – und mein Baby litt weiter. Als ich erneut anrief, wurde mir offen gesagt, ich solle mich gedulden – als ob das bei einem leidenden Säugling eine Option wäre!

Aus Verzweiflung bat ich einen Arbeitskollegen – deutscher Muttersprachler – für mich anzurufen. Und plötzlich: ein ganz anderer Ton! Höflich, hilfsbereit, freundlich. Das war für mich der Beweis, dass man mich vorher nicht ernst genommen hat – vielleicht wegen meines Akzents, vielleicht weil ich nicht in Deutschland geboren bin. Es war verletzend.

Am Ende haben wir das Rezept bekommen – nach endlosem Hin und Her, schlaflosen Nächten und der Ohnmacht, seinem eigenen Kind nicht helfen zu können.

Ich habe inzwischen die Krankenkasse gewechselt. Bei der neuen Kasse habe ich das Rezept morgens eingereicht – abends war alles erledigt. So sollte es sein.

Die AOK Sachsen-Anhalt hat in einer kritischen Situation komplett versagt. Ich hoffe sehr, dass sich etwas ändert – denn so kann man mit Menschen nicht umgehen. Schon gar nicht, wenn es um Babys geht.

Übrigens musste ich bei der AOK Sachsen-Anhalt sogar eine Zuzahlung für das Rezept leisten – bei meiner neuen Krankenkasse war das nicht nötig.

Am Ende wurde ich sogar noch einmal von der AOK angerufen, um nachzufragen, warum ich gekündigt habe. Das Gespräch war freundlich, die Mitarbeiterin war nett und hat sich für das Geschehene entschuldigt – das rechne ich ihr persönlich hoch an, aber für mich kam dieser Schritt leider zu spät.

Link kopieren

😐

AOK Sachsen-Anhalt Erfahrung #4
3,0 von 5 Sternen
3,0 von 5
(Bewertung von Brünette am 22.01.2025)Bewertung von Brünette am 22.01.2025

Ich war im vergangenen Jahr länger arbeitsunfähig und auf Krankengeld angewiesen. Die Bearbeitung wurde zeitweise grundlos verschleppt. Ohne Rücklagen wäre ich nicht in der Lage gewesen, meine Verbindlichkeiten zu bedienen. Die AOK übte während der Zeit einen überzogenen Druck auf mich aus. Es war nur wichtig, wann ich wieder ins Berufsleben einsteige. Ich habe die KK gewechselt.

Link kopieren

😐

AOK Sachsen-Anhalt Erfahrung #3
2,2 von 5 Sternen
2,2 von 5
(Bewertung von Anonym am 30.05.2024)Bewertung von Anonym am 30.05.2024

Die Mitarbeiter am Telefon wissen nicht über die Leistungen der Krankenkasse Bescheid. Zweimal habe ich angerufen, immer wurde mir gesagt, dass es in Ordnung geht. Als dann die Rechnung kam, wurde diese abgelehnt.
Vielleicht sollten die Mitarbeiter geschult werden, sodass eine Aussage stimmt und man nicht in die Irre geführt wird. Und darum verzichten wir auf die so erziehenden Beratungen, die angeboten werden.

Link kopieren

😊

AOK Sachsen-Anhalt Erfahrung #2
4,6 von 5 Sternen
4,6 von 5
(Bewertung von Anonym am 09.01.2024)Bewertung von Anonym am 09.01.2024

Auf Nachfragen immer schnell und präzise reagiert. App-Registrierung bei wechsel zwischen verschiedenen AOKs etwas hakelig, aber mit dem Support auch recht schnell gelöst. "Gesundheitskonto"-Konditionen etwas schwierig zu durchblicken, aber dafür gibt's Geld für Fitnessstudio-Mitgliedschaft wieder.

Link kopieren

😐

AOK Sachsen-Anhalt Erfahrung #1
2,4 von 5 Sternen
2,4 von 5
(Bewertung von Sabrino am 18.12.2023)Bewertung von Sabrino am 18.12.2023

Datenschutz wird nicht gerade hoch angesehen bei der AOK und wenn man Akteneinsicht beantragt, muss erst eine dritte fremde Person gefragt, werden, ob man das kann. Auch nach dem Wechsel werden einfach Jahre später hinter deinem Rücken deine Daten weitergegeben. Bei Beschwerde wird es heruntergeschrieben.

Link kopieren
2,0 von 5 Sternen