Sparda Bank Hessen Erfahrungen
📣
Bist du Sparda Bank Hessen Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😐
Nicht nur Auszüge können nicht mehr gedruckt werden, sondern auch keine Überweisungsbelege - geht gar nicht.
Habe gekündigt, aber
😒
Als Kunde mit einer Platinum Karte sollte man einen guten Kundenservice erwarten, doch leider ist dies wiederholt bei der Sparda Bank Hessen nicht der Fall.
Der Tonfall im Allgemeinen per E-Mail oder Telefon ist nicht wie er sein sollte.
Bei Problemen wurde ich jedes Mal allein gelassen, anstelle sich die Mühe zu geben mir zu helfen.
Oft wurden meine Mails nicht vollständig gelesen und zurückkam nur eine Standardantwort.
Ich empfehle anderen eine andere Bank zu suchen, da die Erfahrung bei der Sparda Bank Hessen ungenügend ist.
😒
Heute stehe ich in der Filiale und will meine Kontoauszüge ausdrucken.
Aber Pustekuchen: Die Kontoauszugsdrucker sind weg!
Am SB-Terminal prangt ein Schildchen, das in feinstem Green-Washing verkündet: Die Druckfunktion wurde abgeschaltet, um 'die Umwelt zu schützen'. *AAAGRGHH*
Die Mitarbeiterin, die ich fragte, wie ich denn nun an meine Kontoauszüge kommen soll, erwiderte schnippisch: 'Darüber wurden Sie rechtzeitig informiert'. Stimmt aber nicht, ich wurde zu keinem Zeitpunkt informiert!
Und ich weiß immer noch nicht, wie ich an meine Kontoauszüge kommen soll. Da ich diese 'im Original' regelmäßig vorlegen muss, bringt mir irgend eine 'digitale Postbox' im 'Online-Banking' (das ich nicht habe und nutze) rein gar nichts!
Nein, liebe Sparda-Bank, so geht das wirklich nicht! Da kann ich auch gleich zu so einem dubiosen Verein wie
Zuerst wird das Bargeldgeschäft am Bankschalter durch Automaten ersetzt, jetzt die Kontoauszugsdrucker wegrationalisiert (für die Umwelt!) - was kommt als Nächstes? Gut, die schnippischen Mitarbeiter*Innen durch Roboter zu ersetzen wäre wahrlich kein Verlust!
😒
Neue EC-Karte erhalten, keine Info, dass Freischaltung für TAN Verfahren neu beantragt werden muss bezogen auf die Karte. Telefonisch niemand erreichbar, zur Filiale gegangen, Mitarbeiterin hat es angeblich freigeschaltet. Leider geht es nicht, Fehlercode immer noch derselbe. Bin sehr unzufrieden. Sehr schlechte Performance.
😊
Ich bin sei 1996 Kunde der Sparda Bank, ich wurde immer prompt und kompetent bedient und beraten, egal ob Hausfinanzierung oder Gewinnsparen, Bausparen oder Autokauf. Ich freue mich über kostenfreie Kontoführung, hier gibt es nichts zu kritisieren. Auch meinen Kindern und Enkelkindern habe ich diese Bankverbindung empfohlen.
😒
Wir sind schon lange Jahre Mitglieder der Sparda Bank und waren immer zufrieden. Leider lässt der Kundendienst immer mehr nach. Das Problem ist vor allen, dass immer mehr in den Filialen wegfällt. Was machen ältere Kunden, die keinen PC haben und/oder kein Onlinebanking machen können (oder wollen)? Bedenken sollten Sie auch, dass oft im Alter geistige Einschränkungen kommen. Und die Nicht-Möglichkeit, Auszüge auszudrucken! Wenn ich diese geschickt bekomme, erfordert dies ja auch Papier! Überweisungen sind auch nicht mehr am Automat möglich. Der "Geldsammler"ist auch nicht mehr da! Wir sind auch am Überlegen zu einer anderen Bank zu wechseln. (Obwohl wir eigentlich immer zufrieden waren!).
Die Beratungen waren jedenfalls immer sehr gut und freundlich. Vielleicht denken Sie doch nochmals über Ihren Kundendienst nach.
😐
Mit der Abschaffung der "klimaschädlichen" Kontoauszugsdrucker gibt die Bank vor, die Welt retten zu wollen. Einfach lächerlich! Ich werde daher zur benachbarten
Sonst müsste ich für die Zusendung extra blechen (die Dividende wiegt das nicht auf) oder gleich zu einer seelenlosen Online-Bank wechseln. Aber ich will definitiv kein eigenes PC-Endgerät für meine Bankgeschäfte nutzen, denn wenn da eine Sicherheitslücke auftritt, bin ich verantwortlich und bekomme keinen Ersatz.
Tipp: Wer im Rhein-Main-Gebiet lebt und gelegentlich nach MZ kommt, holt sich übergangsweise seine Auszüge dort, denn die Filiale gehört zu Sparda-Südwest.
😒
Ich bin seit vielen Jahren Kundin der Sparda Bank, in den letzte Jahren allerdings zunehmend verärgert über den Abzug von Dienstleistungsangeboten, die insbesondere von älteren Menschen genutzt werden. Hierzu gehören u.a. Entfernung von Kontoauszugsdruckern (unter dem Deckmantel „aus Gründen des Umweltschutzes“), Reduzierung von Service-Portalen und Geldautomaten, Entfernung der Münzzähler. Die Absicht ist doch wohl eher, zum Online-Banking gezwungen zu werden. Anzumerken sei, dass die dadurch entstehenden noch höheren Datenmengen der Umweltverträglichkeit nicht minder abträglich sind. Zudem druckt man ja nicht massenweise Kontoauszüge am Drucker aus. Geht es hier nicht um knallharte Kosteneinsparungen aufgrund vieler (älterer) Menschen, für die es dann keine andere Wahl gibt. Unabhängig vom Alter möchte auch nicht jede/r Online-Banking machen.
Ebenso störend sind die Gebühren von € 20,00 p.a. für die Kreditkarte, es sei denn man hat einen jährlichen Umsatz von über € 5.000,00 (allein diese Höhe ist schon eine Unverschämtheit, bedenkt man die genossenschaftliche Herkunft der Sparda Bank). Bedenkt man den enormen Gewinn, den die Sparda Bank im letzten Jahr gemacht hat, bleibt man als Kunde nur noch mit Kopfschütteln zurück. Schade, es ging schon mal anders.
😐
Grundsätzlich ist die Sparda Bank Hessen behilflich. Hat aber keine Depotkonten.
Zwingt uns als Kunden bei anderen Banken Geschäfte zu machen.
z. B. hat Sparda Bank Nürnberg aktuell Zinsen, Sparda Bank Hessen nicht.
Bitte bewegen Sie sich.
😐
Schade. Ich war jahrelang sehr zufrieden - und jetzt muss ich lesen, dass die Kontoauszugsdrucker ersatzlos verschwinden. Leute, es hat nicht jeder einen Computer oder ein neues Smartphone! Mit einem älteren geht kein Online-Banking. Ist das der Umwelt oder dem Klima nützlich, wenn man ständig ein neues Telefon kaufen soll? Nee, ganz sicher nicht! Es druckt doch keiner "just for fun" Kontoauszüge. Es gibt auch noch Leute, die "oldschool" leben. Gebt auch Leuten eine Chance, die keine Möglichkeit haben, Online-Banking zu nutzen! Erst die Münzzähler weg, nun die Kontoauszugsdrucker. Ansonsten war ich immer TOP-zufrieden. Aber wenn ich keine Kontoauszüge mehr bekomme, bin ich leider gezwungen, die Bank zu wechseln. Echt schade!
😐
Ich bin sehr enttäuscht, wie sich die Sparda Bank entwickelt hat. In Hessen verschwinden nach und nach die Kontoauszug-Drucker. Monatelang hieß es "derzeit kein Ausdruck möglich" am Servicegerät. Der Drucker war weg. Dazu kommt, Kontostand kann man nicht einsehen. Auf Nachfrage hieß es nur noch Auszüge per Post oder Onlinebanking. Dann ein Aufkleber am Gerät.
Keine Ausdrucke mehr der Umwelt zuliebe. Was ich schon als Hohn empfand. In der Filiale, in der noch ein Drucker ist, "Freunde, ich gehe 24.4. in Rente, der Umwelt zuliebe". Schlechterer Service unter dem Deckmantel für die Umwelt, unglaublich. Ich denke, niemand druckt zum Spaß seine Auszüge aus. Als ich dann von dem neuen Tower in Frankfurt gelesen hab und dass sich der Gewinn verdoppelt hat..... und dass das neue System für Onlinebanking, problematisch ist ...
In der Pfalz nicht besser, etliche Filialen geschlossen.
😒
Ich bin erst seit wenigen Monaten Kunde der Bank und überlege mir schon allein wegen der Probleme beim Online-Banking, das Institut wieder zu verlassen. Die sog. Secure-App ist ein Graus. Nicht nachvollziehbare Sperrungen der App bzw. des zugehörigen Endgeräts koppeln einem regelmäßig für die Dauer von mehreren Tagen von allen Bankgeschäften ab. Für die Freischaltung bedient sich die Bank nämlich des schon seit Jahrhunderten bewährten Postwegs. Zudem sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach 18:00 Uhr und am Wochenende nicht zu erreichen.
😊
Das Girokonto ist leider fast auf Basis eines Nullzinses, obwohl heutzutage ja gängig zu sein scheint. Die Beratung in den Filialen ist stets freundlich, aber auch kompetent und effizient. Das Konto selber kann leider (Stand 02/2020) nicht mithilfe der Zahlvariante „Apple-Pay“ genutzt werden, was wirklich schade ist.
Trotzdem alles in allem eine gute Bank, freundliche und kompetente Beratung gab es bisher in allen Filialen, wo es mich hin verschlagen hat.
😊
Die Beratung in den Filialen ist sehr freundlich, aber auch kompetent. Das Girokonto selber wirft leider im Moment fast keine Zinsen ab, obwohl das ja leider in der heutigen Zeit normal ist. Leider gibt es auch keine Möglichkeit, „Apple-Pay“ zu nutzen, da die Girokonten das nicht zusätzlich anbieten. Obwohl dies meiner Meinung nach schon sehr sinnvoll wäre, auch wenn ich nicht weiß, wieviel Apple dann dort an Gebühren erheben würde.