Sparda Bank Erfahrungen
📣
Bist du Sparda Bank Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😐
Ich bin (bald war) langjähriger Kunde der Sparda-Bank. Früher war das Konto kostenfrei und man hat fast immer, zumindest täglich außer WE, einen Ansprechpartner vor Ort gehabt. Heute ist das Konto erheblich gebührenpflichtig, dafür kaum noch ein Ansprechpartner. Wegen eines defekten Handys musste ich die SecureApp auf ein anderes Handy übernehmen. Jetzt ist es nicht kurzfristig möglich, die SecureApp zu aktivieren, da kein Mitarbeiter vor Ort und lt. Kundenbetreuer am Telefon ist nur Postversand möglich. Ich komme also vorerst nicht an mein Konto, da die Freischaltung/ Zugangscodes weder per Email SMS oder einmalPIN möglich ist. Und dafür bezahlt man jetzt viele Gebühren.. Vielen Dank für nix.
😒
Auf eine Werbung für kostenlose Kontoführung des Girokontos hin, habe ich ein Konto bei der Sparda-Bank eröffnet.
Doch am Ende des ersten Quartals stellte mir die Sparda-Bank Kontoführungsgebühren in Rechnung.
Daraufhin kündigte ich per E-Mail, was die Sparda-Bank ignoriert.
Ich habe der Sparda-Bank die Nutzung meiner E-Mail-Adresse untersagt, was sie ebenfalls ignoriert.
Selbst wenn es keine Kontoführungsgebühren gäbe, fände ich die Kontenverwaltung bei der Sparda-Bank total schlecht, denn ich habe keine Möglichkeit gefunden, Kontoauszüge für länger Zeiträume als einen Kalendermonat herunterzuladen. Bei anderen Banken kann man Kontoauszüge über ein Jahr erzeugen, womit es einfacher ist Zahlungen zu suchen.
Die erste negative Überraschung mit dem Konto waren Gebühren für Geldautomaten bei der Volksbank. Ich war der Meinung, Sparda-Banken gehörten zu den Volks- und Raiffeisenbanken, was wohl scheinbar nicht mehr so ist.
Jedenfalls ist es jetzt eine echte Pest dieses Konto wieder loszuwerden, denn die Kundenbetreuung ist so frech und ignoriert die Kündigung.
😐
Sparda Berlin reduziert seit Jahren den Service, man ist auf die Hotline angewiesen, in der man 30 Minuten und mehr wartet. Individuelle Beratung Fehlanzeige, nur Produktverkauf, schlechtes Online-Banking. Dafür kostet das Konto inzwischen gutes Geld. Der Unterschied zu einer Direktbank besteht nur durch die schlechtere Technik und mangelnde Erreichbarkeit der Sparda.
😒
Bei Abschluss eines Kreditvertrages bei der Sparda, für den Kauf einer Eigentumswohnung, musste ich vor 20 Jahren Mitgliedsanteile erwerben. Nach Kündigung der Mitgliedsanteile wurden mir diese nicht ausgezahlt, da sich meine Kontodaten geändert hatten. Auch die mehrfache schriftliche, 4x telefonische Bitte, die neuen Kontodaten zu verwenden, hatte keinen Erfolg. Die reagieren einfach nicht. Heute bin ich persönlich zur Bank gefahren. Anscheinend wird das Geld gerade angewiesen und innerhalb einer Woche müsste es auf dem neuen Konto sein. Ich bin gespannt.
😊
Es ist selten, dass man im Anlagebereich ausführlich, sorgfältig unter Beachtung der Wünsche des Kunden beraten wird. Ich war sehr zufrieden.
Besonders die verständliche Art der Kommunikation war herauszuheben.
Insgesamt ging man mit der Überzeugung wieder nach Hause, dass man in Zukunft mehr aus seinem Geld machen kann, ohne ein besonderes Risiko eingehen zu müssen. Vielen Dank nochmals dafür.
😒
Bin von der Bank sehr enttäuscht.
Schließung der örtlichen Filiale.
Man fühlt sich nicht gewollt.
Wörtlich "Ihr Standort wird nicht mehr unterstützt".
150000 Einwohner !
Bankautomaten nur das Nötigste. Keine Bareinzahlung möglich. Ich werde zum Wechseln gedrängt.
Schade, dass es die anderen Banken auch nicht viel besser machen.
😐
Die Sparda Bank ist eine Genossenschaftsbank.
Das heißt, Gewinne kommen allen zu Gute.
Man kann Anteile kaufen, für die man Zinsen bekommt.
Leider auch hier immer mehr Filialen ohne direkten Kundenkontakt.
Leider auch hier Abbau der Selbstbedienungsterminals.
Ansonsten sehr zufrieden.
😊
Ich wurde Girokonto-Kunde bei der Sparda-Bank, als wir unser Haus kauften (und eine Finanzierung benötigten). Damals haben sie uns Top-Hypothekenkonditionen gegeben, viel besser als die anderen Banken (Sparkasse, DB,
😒
Weder in der Zentrale noch in der Filiale sind Bankmitarbeiter telefonisch zu erreichen. Die Hotlinemitarbeiter haben keine Kompetenzen irgendwas zu regeln und sind noch nicht mal befugt und in der Lage, mit Bankmitarbeitern zu verbinden. Mails über die App wurden mehrfach nicht beantwortet. Fazit: Erreichbarkeit ungenügend, also schlechter Kundenservice.
😒
Nachdem ich das überteuerte Aktiendepot zu einer anderen Bank gebracht habe, wurde mein Giro ebenfalls gekündigt. Dadurch keine Möglichkeit mehr an Kontoauszüge noch den Kontoumzug durchzuführen, folglich viele kostspielige Rückbuchungen. Habe jetzt auch die Genossenschaftsanteile verkauft. Nie wieder.
😊
Die Vorgaben der Hausfinanzierung waren kompliziert (Eigenkapital, Direktversicherung, Alter) aber die SpardaBank hat da sehr geholfen und eine sehr gute Finanzierungsstrategie ausgetüftelt. Nach nun 10 Jahren hat mir der zuständige Finanzierungsspezialist wiederum sehr gut geholfen um die komplette Rückzahlung durchzuführen. Die Schwäbisch-Hall Bausparkasse war da nicht sehr hilfreich aber die Sparda-Bank hat das mit vollem Einsatz wettgemacht. Also ich kann mich über nichts beschweren, bin froh an die Sparda-Bank geraten zu sein und kann diese nur empfehen.
😒
Ein Login ohne Handy-App ist nicht (mehr) möglich. Und mit ist es kompliziert. Katastrophe! Bei anderen Banken ist das einfacher und bequemer! Einfach nur am Rechner sitzen, und sich einloggen. Geht bei Sparda Bank nicht mehr. Man möchte sich nur einloggen, um den Kontostand zu wissen. Einen direkten Weg gibt es nicht. Nichts für mich.
😒
Hey, eine über 80-jährige Freundin hat so einen Fond 2007 abgeschlossen, um Geld fürs Alter zu haben. Doch alles scheint fort zu sein? Kündigung abgelehnt und trotzdem jeden Monat soll sie eine Gebühr weiter zahlen? Geht man so mit älteren Menschen um? Wes halb darf man einen Fond nicht Kündigen? Wen jemand das weiß bitte schreiben Sie hier Ok?
😒
Plötzliche Bank-card und Onlinebanking Kündigung ohne Grund. Dachte, damit wäre auch das Konto gekündigt, jedoch lief das Konto noch über ein Jahr weiter und ich musste alle anfallenden Gebühren nachträglich nachzahlen. Natürlich habe ich die richtige Kontokündigung erst ein Jahr später erhalten, ohne dass mir vorher mal Bescheid gegeben wurde.
😒
Nur eine einzige Servicerufnummer in Frankfurt und die ist seit Wochen nie erreichbar. Nach dem Anwählen hört man ca. 10 Ruftöne und dann wurde die Verbindung (immer!) weggeschaltet. - Die Tageszeit war egal. Eine weitere Zumutung ist die Einstellung der Kontoauszugsdrucker, denn man hat (ohne Online-Banking) absolut keinen Überblick mehr über den Kontostand. Natürlich soll man 1 x im Monat die Kontoauszüge zugesendet bekommen, was gelegentlich auch mal halbwegs pünktlich funktioniert, aber in keinster Weise ausreichend ist. Vor Jahren hatte ich auf einem Kontoauszug eine unrechtmäßige Buchung entdeckt und konnte weitere Zahlungen zum Glück noch sofort verhindern.
Ach ja, ein positiver Aspekt: es wurde umgehend auf meine Anfrage per E-Mail reagiert. Man teilte mir die o.g. Servicerufnummer (die ja nie funktioniert) erneut mit.
😒
Eine längerfristige „Partnerschaft“ in einem so schlecht überschaubaren Zeitrahmen wie eine Baufinanzierung kann mit der Sparda nicht empfohlen werden. Eine Störung (in meinem Fall erst eine Kündigung, dann eine Scheidung) war mit keiner der weiteren Banken (KFW und Raiba) mit so harten Maßnahmen begleitet. Bereits bei der Eintragung ins Grundbuch musste die Sparda immer vorn stehen (die KFW und Raiba ließen sich zurückstufen). Bei den anderen Banken war das Aussetzen der Zahlungen für 3Monate - sogar 2x - kein Problem. Bei der Sparda fehlt der Eingang auf dem Gehaltskonto und sofort werden alle Hebel in Bewegung gesetzt.
Für mich eine reine Schönwetterbank ohne Potenzial für eine langfristige Finanzierung.
😒
Leider sehr negative Erfahrungen. Und bei Kontolöschung noch 15€ verlangen. Gut, dass es inzwischen sehr gute Alternativen gibt. TEO ist leider keine gute App. Dann kann man nur mit Handy zahlen, wenn man vorher einen Betrag auflädt. Sehr rückschrittlich. Inzwischen werden auch immer mehr SB Filialen geschlossen - 2 bei uns in den Nachbargemeinden.
😒
Meine Tochter ist seit 20 Jahren bei der Bank beschäftigt, aber bekommt keinen Rabatt wegen der Gebühren. Deshalb ist sie jetzt zur
😒
Filiale Düsseldorf 01.06.2023, 12:30h: 2 von nur 3! (für ganz Düsseldorf) Geldautomaten sind außer Betrieb! Keine weiteren Filialen verfügbar ... Diese Bank spart sich zu Tode und verprellt dadurch langjährige Stammkunden! Skandalöses Verhalten und Missmanagement!
Mitarbeiter genervt und überfordert von der Welle der heutigen, berechtigten Beschwerden!
😒
Mitarbeiterversammlung an einem Tag zur Hauptgeschäftszeit, wo eh nur an zwei Tagen in der Woche geöffnet ist. Unmöglich miserablen Zustand.
😒
Auf meine Bitte, eine Überweisung auszuführen, die ich dringend erledigen musste, weshalb ich extra zur Filiale Köln-Hauptbahnhof gelaufen war, wurde mir tatsächlich angeboten, einen Termin auszumachen. Dass es eilbedürftig war, interessierte die Damen am Schalter nicht. Dass die Sparda Bank nicht einmal Überweisungen ausführt, obwohl ich dringend darum gebeten hatte, lässt auf die - gelinde gesagt - geringe Qualität dieser Sparda-Filiale schließen. Zudem hatte ich erwähnt, dass ich wegen einer Polyneuropathie unter Schmerzen leide und mir deswegen ein Termin nicht angenehm sei, interessierte die drei Bankangestellten ebenfalls herzlich wenig. - Eine solche Bank, die die persönlichen Probleme ihrer Kunden nicht beachtet, braucht niemand.
Schriftlich wurde mir dann noch hinter hergeschrieben, man empfehle mir, eine neue Bankverbindung zu suchen. Nichts, was ich lieber täte, wenn ich nicht infolge meiner Behinderungen durch die diabetische Polyneuropathie wegen anhaltender Schmerzen daran sehr gehindert wäre. Übrigens wusste eine der drei Damen nicht einmal das Wort "Laptop" richtig auszusprechen. Das erste "a" in dem Wort sprach sie mehrmals aus wie das "a" in dem deutschen Wort "schlafen". Ich dachte, ich bin im falschen Film. - Nichts wie weg hier, war mein Wunsch. Sparda Bank ade - nach 40 oder mehr Jahren.
😐
Konto gelöscht nach 16 Jahren, und nicht mal die Geschäftsanteile werden bezahlt von 52,00€, für denen ihre Fehler soll ich auch noch Beratungsstellen sind viel zu weit weg. Brauche Bank in der Nähe. Auch der Zins an Guthaben wurde nicht bezahlt, komme mir verarscht vor. Werde alles mit der neuen Bank regeln.
😊
Frau P. ist sehr höflich und zuvorkommend. Terminabsprache ist einfach und unkompliziert. Sie ist ein As in ihrem Fach, auch im Krankheitsfall war sie für uns da. Sie erklärte uns den genauen Ablauf unkompliziert und einfach. Einen genauen Plan für die Rückzahlung gab es dazu.
😊
Bei der Sparda Bank Hamburg seit fast 20 Jahren habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Das Online-Portal und die Apps laufen einwandfrei, bei Problemen wird einem schnell geholfen, ob nun telefonisch oder in der Filiale. Einzig die fehlenden Guthabenzinsen sind schade. Aber als reines Girokonto ist es völlig in Ordnung.
😊
Schnelle, kompetente und freundliche Mitarbeiter. Bin sehr zufrieden mit dem Service. Die Mitarbeiter sind alle sehr hilfsbereit ...
😒
Seit 12 Jahren war ich Kunde bei der Sparda Bank und war immer zufrieden. Jetzt habe ich mein Konto gekündigt, wg. Erreichbarkeit der Filialen. Die neue Bankverbindung zur Überweisung des Restguthabens habe ich natürlich im Kündigungsschreiben angegeben. Als Antwort der Sparda Bank West kam: Sofortige Sperrung der Karte, Kündigungsfrist bis Ende des Jahres, nochmalige in Rechnung stellen der Bankkarte und Kontoführungsgebühren (wurde schon abgebucht). Außerdem wurde eine Kontoauflösungsgebühr von 45,07 € berechnet. Das Konto wurde kreativ auf null gesetzt.
Nach Kontakt mit der BaFin stellte sich heraus, dass diese Handlungen der Sparda Bank gesetzeswidrig sind. Also schrieb ich einen Widerspruch mit Fristsetzung, (nochmaliger Angabe der Bankverbindung) zur Überweisung des Restguthabens. Am Ende der Fristsetzung bekam ich einen Anruf m. neuen Bank, die Sparda Bank hätte eine Anfrage gestellt, allerdings e.falsche IBAN angegeben und so konnte die Anfrage nicht entgegengenommen werden, sprich das Restguthaben konnte nicht überwiesen werden. Da ich dieses Vorgehen von einer anderen Bank schon kannte, habe ich das Gefühl, dass mit Absicht Formfehler eingebaut werden, um fremde Gelder nicht hergeben zu müssen. Jetzt werde ich Beschwerde bei der BaFin einlegen und auch die Verbraucherzentrale interessiert sich für den Fall.
Ich bin nur eine arme Rentnerin und für mich bedeutet jeder Cent überleben in dieser Zeit. Diese Bank hat mit genossenschaftlichen Eigenschaften nichts zu tun. Nie wieder (Pfui).
😒
Seit Mitte der 80er Jahre (damals war es nur Mitarbeitern der Bahn uä. bzw. auf Empfehlungen möglich, Kunde zu werden!) war ich treuer Kunde, hab sogar viele neue Kunden geworben.
Mittlerweile hat sich das grundlegend geändert:
Schuld daran ist die Banking-App TEO, welche nie funktionierte, was bei der Vorgänger-App nicht der Fall war. (Never change a running System!)
Gleichzeitig hat der Kundenservice am Telefon oder auch vor Ort stark nachgelassen, selbst Filialen wurden reihenweise geschlossen. Das Personal ist frech, arrogant und unfreundlich geworden. Mir wurde sogar lange Zeit untersagt, meine Geschäftsverbindung zu kündigen! Nicht einmal persönlich am Schalter wurde meine Kündigung akzeptiert! Erst nachdem ich mit dem Anwalt gedroht habe, wurde meine Kündigung angenommen. Ungefähr zwei Jahre danach erhielt ich eine Information über die "automatische" Anpassung (ohne meinen Auftrag!) für meinen Freistellungsauftrag. Hallo? Wie kann ich einen Freistellungsauftrag haben bei einer Bank, bei der der ich weder ein Konto noch irgendeine Geschäftsverbindung habe? Was soll das? Mein Vermögen wird dadurch massiv blockert, da mir dieser Betrag woanders fehlt!
Von wegen: "Fre(undli)ch & (UN)fair", das komplette Gegenteil ist bei der SPAM-Bank-BW der Fall!
Selbst bei Kreditanfragen bekam ich die schlechtesten Konditionen, obwohl ich langjähriger Kunde war. Bei fremden Banken bekam ich bessere Angebote zum Häuser kaufen, welche ich dann auch nutzte.
😒
Der Online-Auftritt ist eine Katastrophe. Man wird nur noch gestresst, u.a. mit „Teo“ (das penetrante All-in-
😒
Die Spard-Bank West kann ich auf keinen Fall weiterempfehlen. Ich habe mit dieser Bank, die keineswegs freundlich & fair ist, viele Probleme. Die Kundenberater sind sehr unfreundlich, wenn man anruft, hat man als Kunde das Gefühl diese unkompetenten MA beim Kaffeetrinken zu stören. Sie sind am Telefon unfreundlich, arrogant und wollen Kunden als Störenfriede schnell abwimmeln. Diese Bank hat den Namen nicht verdient. Der Umgang mit den Kunden ist mangelhaft. Viele Filialen wurden bereits
geschlossen, weil das Personal nicht kompetent und unfreundlich ist.
Kunden, die die Angestellten mit Krediten und Zinsen finanzieren, kommen sich wie Bittsteller vor, wenn Sie eine Rückfrage haben. Geschäftsbeziehung
bei diesem unfreundlichen und unkompetenten Umgang mit Menschen kann ich keinesfalls weiterempfehlen.
😐
Bzgl. einer Auslandsüberweisung hat ihre Mitarbeiterin Frau A. bei der Sparda-Bank im nächsten Ort so viel Engagement gezeigt, um uns aus der misslichen Lage zu befreien. Zu dieser Mitarbeiterin können wir die Bank nur beglückwünschen. So ein Service wäre auch in der Filiale vor Ort wünschenswert. Wir sind langjährige Kunden.