Postbank Erfahrungen

📣
Bist du Postbank Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😒
Gestern Abend eine Telefonberaterin angerufen, da ich wegen 2 SEPA Daueraufträgen Fragen hatte. Ich musste auf Grund meiner Heiserkeit laut reden, damit überhaupt ein Wort zu hören war und hatte den Lautsprecher an, da ich seit meiner Corona-Erkrankung schlechter höre. Ich wurde von der Mitarbeiterin derart angepöbelt, ich solle sofort meinen Lautsprecher ausmachen, ich würde ihr ins Ohr schreien, regelrecht frech. Da die Telefonate aufgezeichnet werden, können Sie das gerne überprüfen. Ich gab dann zur Antwort, ob man das auch freundlich sagen kann? War gegen 19 - 19.30 Uhr.
Zudem wäre es schön, wenn die Mitarbeiter, auch am Schalter der Postbank etwas freundlicher wären. Da wurde ich auch angeschrieben, als ich zum 3. Mal bat, nach dem Geldautomaten zu sehen, der meine Karte geschluckt und nicht mehr herausgegeben hatte. Ich hatte dort jemanden stehen, die Frau hatte aufgepasst, falls die Karte doch herauskommt und die Dame vom Schalter behauptete, da ich nicht am Automat stand, wurde die Karte wieder eingezogen und der "gute Mann" hinter dem Schalter schrie mich an, ich würde mich daneben benehmen. Ich bin 76 Jahre alt und lasse mich nicht von den Angestellten der Postbank anschreien, das habe ich nicht nötig.
Ich werde mir eine andere Bank suchen, in der ich anständig behandelt werde.
😒
Ich reiche seit mehr wie 10 Jahren auf meinem Geschäftskonto Verrechnungsschecks ein. Es war problemlos, bis zur IT-Umstellung. Meine Verrechnungsschecks wurde nicht eingezahlt, sondern von meinem Konto abgebucht. Das Gleiche erfolgte natürlich auch beim Aussteller des Schecks. Betragssumme 2.918,41 €. Mein Konto wurde mit dieser Summe belastet, d.h ich mir fehlt der doppelte Betrag auf dem Konto. Die Abbuchung erfolgte am 04.08.2023. Jetzt haben wir den 28.11.2023. Alle Versuche, eine Klärung mit der Postbank herbeizuführen, schlugen fehl. Die Mitarbeiter haben in den Filialen und am Telefon den Fehler anerkannt. Aber es gibt eine "Nachforschungsabteilung" bei der Postbank ohne Namen und ohne Kontaktperson, welche angeblich niemand erreichen kann.
Demnächst ist auch der Kontoauszug für diesen Zeitraum digital nicht mehr sichtbar.
In den 1990 Jahren konnte man sich noch schriftlich beim Vorstand beschweren.
😒
Kam am Wochenende weder an mein Bargeld, noch konnte ich mit der Karte in der Kaufhalle bezahlen. Eine totale Sauerei finde ich. Ständig Havarien mit den Bargeldautomaten und dem System. Es war auch nicht möglich, einen Kundenberater zu erreichen, weil ich immer noch keine Telefonbanking-Identifikationsnummer erhalten habe und ein Anruf ohne gar nicht möglich ist!
😐
Ignoranter Kundenservice
Seit dem 01.09.2023 versuche ich, eine Kontosperrung zu klären. Leider blieben meine schriftlichen und telefonischen Anfragen unbeantwortet. Diese Ignoranz seitens der Postbank wirft erhebliche Fragen zur Kundenbetreuung auf.
Online-Anfragen nicht bearbeitet (seit 01.09.2023):
Die Unmöglichkeit, Anfragen über das Onlinebanking-Portal zu klären, führte zu zusätzlichem Ärger. Trotz Bestätigung mit TAN wurden meine Anliegen nicht bearbeitet, was auf ineffiziente Serviceprozesse hinweist.
Verspätete Gehaltsbuchungen (seit IT-Umstellung):
Die seit einer IT-Umstellung verzögerten Gehaltsbuchungen sind ein kontinuierliches Ärgernis. Die wiederholte Falschinformation seitens der Postbank, dass mein Arbeitgeber zu spät überwiesen hätte, hat zusätzliche Verwirrung und Unannehmlichkeiten verursacht.
😒
Mittlerweile ist die Postbank die schlechteste Bank, die ich kenne.
Ohne Anwalt, geht bei mir nichts mehr. Selbst mein Anwalt hat Probleme, Antworten von meiner Bank zu erhalten. Mein Konto wurde zu Unrecht gesperrt!
Und einen Bescheid habe ich auch nicht erhalten!?
Hir ist nichts mehr Kundenorientiert. Mein Konto ist 4 Stellig im + und ich komme nicht mal an einen Cent. Ich empfehle die Postbank nicht weiter. (Hände weg von der Postbank)
😒
Die Umstellung der Postbank-App war eine Katastrophe und der Kundenservice findet eigentlich nicht statt. Man wird immer nur verwiesen und bekommt nie einen Menschen ans Telefon. Die Bank würde ihren Kunden den größten Dienst erweisen, wenn sie sich abschaffen würde. Auf dem Weg dazu sind sie jedenfalls schon.
😒
Ich war lange Zeit Postbank-Kunde und hatte mehrere Konten, u.a. ein Business-Giro und ein Aktiendepot. Seit dem Chaos mit den verschleppten IT Umzug gibt es nur noch Frust. Die Unfähigkeit dieser Bank, einen noch halbwegs funktionierenden Service zu bieten, ist inzwischen einfach unbeschreiblich.
Mit dem Ärger, den ich in den letzten Monaten hatte, könnte ich mehrere Seiten füllen. Der Kündigungsprozess war leider genauso schlimm.
In Kürze:
- Kündigung des Business-Girokontos hat sich über 8 Monate hingezogen. Mehrere Kündigungsschreiben sind angeblich nicht angekommen. Beim Depot-Übertrag genau das Gleiche. Die inzwischen total überteuerten Kontogebühren wurden indes aber fleißig weiter eingezogen, ohne dass das Konto noch genutzt wurde.
- Business-Kundenservice grundsätzlich nicht erreichbar. In den Filialen ist keiner für die Businesskunden zuständig und in der Hotline habe ich nach anderthalb Stunden in der Warteschleife aufgegeben. Mails werden auch nicht beantwortet. Eine Reaktion gibt es nur auf Einschreiben.
- Kontoverknüpfung mit Buchhaltungssoftware, wie z.B. Lexoffice funktioniert nur noch fehlerhaft oder teilweise gar nicht mehr.
Onlinebanking und App sind ebenfalls eine Katastrophe. Die Funktionen sind im Vergleich zu anderen Banken auch mehr als überschaubar.
Zum Glück gibt es genügend bessere Alternativen. Ich habe mit einigen Neobanken inzwischen einen erheblich besseren und unkomplizierteren Kundenservice erlebt.
Tschüss Postbank!
😒
Bei der Postbank kann man nur noch fassungslos sein. Wie eine Bank mit so einem schlechten Service auf dem Markt noch existieren kann, begreife ich nicht. Probleme online zu lösen, nicht möglich. Probleme per eMail zu lösen auch unmöglich, man wird darum gebeten, einen Termin im Postbank Service Center zu buchen. Alle Postbank Service Center im Umkreis von 20 km vergeben keine Termine.
Ich kann nur jedem raten, sucht euch eine neue Bank. Die Postbank ist nicht an Kunden interessiert.
😒
Seit dem Umzug zur Deutschen Bank zwischen Weihnachten und Neujahr 2022/23 ging bei mir nichts mehr.
Daraufhin bin ich gefrustet auf der Suche nach einer Alternative gegangen.
Das neue Geldinstitut hat das Postbankkonto im Februar 2023 gekündigt, nichts passiert, außer dass ich die Kontoführungsgebühren für ein leeres Konto bezahlen musste, darauf habe ich im Juli 2023 per Einschreiben nochmals gekündigt, nichts passiert, dann im August in der Postfiliale durch eine Mitarbeiterin das Konto nochmal gekündigt, es besteht nach 9 Monaten immer noch das Konto und ist immer noch nicht gelöscht. Wie kann das angehen?
Werden solche Schreiben unbearbeitet entsorgt?
Vor 4 Tagen bekam ich eine neue Kontokarte von der Postbank, die Kreditkarte kam gleich hinterher?
Hotline sagt mir, es wird daran gearbeitet.
Ich habe die Verbraucherzentrale um Hilfe gebeten, ebenso bei der BaFin.
Wenn man die Bewertungen sich im Internet anschaut, merkt man ganz schnell, ich bin nicht allein betroffen.
😒
Seit 11 Monaten erfolgloser Versuch, die Abbuchungen für den Kredit umzustellen. Ca. 16 Einschreiben und 80 Stunden erfolglose Warteschleife. 2 Berater am Telefon erwischt, eine planlos und nicht zielführend. Beim 2ten wird es sich noch zeigen. Aber 11 Monate für einfachste Änderung? Sehe ich als Geldmacherei an: Zinsen, Gebühren, Mahnungen.
😒
Seit der technischen Umstellung im März 2023, funktioniert mein Online-Banking nicht mehr. Das ist 8 Monate her. Der Kundenservice konnte mir weder per Mail, noch telefonisch helfen. Antworten erhielt ich teilweise erst nach Wochen. Ich werde leider die Bank wechseln, da ich sehr enttäuscht bin.
😒
Die Registrierung zum neuen online Banking ist eine Katastrophe! Erst wird aus einem funktionstüchtigen Zugang letztes Jahr 2 und damit funktioniert der eine andere nicht mehr. Dann braucht man mehrere Briefe - einen nach dem anderen natürlich- um alles funktionstüchtig zu haben. Das sagt einem die nette Dame am Telefon aber lieber auch nicht. Oder fordert sie gleich mit an (das wäre ja womöglich Service!).
Zu Hause hatte ich bereits viele Briefe mit Pin und PUKs und ähnlichem, davon ist nur nichts passend! Unglaublich!
😊
Onlinebanking ist einfach zu verstehen. Bei Fragen kann man sich an die Mitarbeiter in der Filiale wenden. Die auch nach 17.00 Uhr und am Samstag freundlich, hilfbereit sind und ihren Job verstehen. Auch ohne Termin wird weitergeholfen. Ich hatte ausschließlich geduldige und freundliche Bankmitarbeiter kennengelernt. Für mich die Top Bank in Deutschland. Preis und Leistung stimmt.
Top Bank.
😒
Ich bin so was von sauer auf die Bank, kann mit Wörtern nicht beschreiben. Die unfähigste Bank in Europa.
Warum? Vor circa 7-8 Monaten hat die Postbank ihr System geändert. Dabei sind tausende Kundendaten durcheinander gekommen. Unter anderem meine.
An einem Tag werden 40 Überweisungen allein an die Deutsche Bahn überwiesen.
Die Stuttgarter Straßenbahnen AG, darf nicht zu kurz kommen, auch die bekommt zig Überweisungen von meinem Konto.
Die, die Postbank von meinem Konto sendet, die wiederum Mangels Deckung zurückgebucht werden, die Gebühren bucht die Bank auf mein Konto.
Erstellt eigenmächtig Daueraufträge an Personen, die mir unbekannt sind!
Sendet mir aber so frech, wie sie ist noch Briefe, um mein Kreditrahmen zu erhöhen, weil das Konto inzwischen mit 500 Euro belastet.
Hat aber von meinem Konto 500,00 Euro an einer Person überwiesen, die ich nicht kenne!
Postbank? Nie wieder.
Oliver C. aus Stuttgart
😒
Mein Umzug von der Raiffeisenbank zur Postbank war am 20.10 von mir für den 01.11 beauftragt, bis heute kann ich nicht auf meine Guthaben zugreifen, da die Postbank bis dato nicht aktiv geworden ist. Alle verbindlichen Lastschriftverfahren stehen in der Schwebe.
Mehrfache Beschwerden via Telefonat oder per Mail beim Ansprechpartner werden nicht ernst genommen oder man bemerkt die Hilflosigkeit der Angestellten in dieser Organisation.
Freche und fingierte Versprechen auf der Homepage des Unternehmens wollen einem Glauben machen, das Unternehmen ist hervorragend und kundenorientiert.
Unglaublich, dass ich darauf hereingefallen bin. Ich werde meine Entscheidung revidieren und zur Raiffeisenbank zurück kehren.
😒
Ich lebe in einer Kleinstadt mit 20.000 Einwohnern. Vor zwei Jahren hat die Postbank auch noch das Annehmen von Überweisungsträgern in der einzigen Postfiliale eingestellt. Aber selbst als die Postbank ihren 'Service' in der Filiale der Deutschen Post angeboten hatte, war es eine Katastrophe! Es gab keine Ansprechpartner, die irgendwelche Entscheidungen treffen durften, konnten oder wollten. Es gab keine Privatsphäre, man musste sein Anliegen vor allen Leuten vortragen, die hinter einem in der Schlange standen. Man fragt sich wirklich, wofür man Kontoführungsgebühren zahlt. Der schlechte Service ist einfach nur eine Methode, um möglichst viele Leute in das Internet Banking reinzudrängen, um Personal abbauen zu können bei gleichbleibenden Gebühren für die Kunden, die gezwungen sind, ein Konto zu haben. Egal bei welchem Geldinstitut! Die nehmen sich alle nicht viel. Aber meine Erfahrungen habe ich eben bei der Postbank gesammelt.
😒
Seit mind. 20 Jahren waren mein Mann und ich Postbankkunde und hatten mit unseren Kindern 5 Konten. Grund der Kontoeröffnung für das Girokonto war, dass dies einst Gebührenfrei war. Ich betone: war. Nachdem der Kundenservice und die Erreichbarkeit dessen immer schlechter, bis völlig unmöglich wurde und keine Postbank-Filialen im Umkreis von 30 km mehr zu erreichen waren, entschlossen wir uns, alle Konten bei der Postbank zu kündigen. Mehrfache Anfragen per E-Mail wurden ignoriert; selbst der Versuch, einen Dauerauftrag per Einschreiben zu stoppen, gelang nicht. Nun haben wir das Konto zum 31.01.2024 gekündigt; ich benötige Vorlauf, um alles "umzumelden." Seit Tagen bemerke ich, dass die EC-Karte plötzlich nicht mehr funktioniert. Ich dachte an einen Fehler und fuhr wiederum 30 km bis zur nächsten Postbankfiliale, um das zu klären: Der Kontostand war gleich null! Der Sachbearbeiter versuchte, das telefonisch zu klären und erfuhr, dass das Konto einen Tag nach unserer Kündigung geschlossen wurde, ohne dass ich Lastschriften, Daueraufträge oder sonstige Verbindlichkeiten hätte ummelden können! Das Geld mittlerweile auf ein von mir genanntes Referenzkonto transferiert. Ich wurde über diesen Vorgang auch nicht informiert und denke, dass nun eine Flut von Post auf mich zukommt, weil niemand Geld für Versicherungen, Strom, Wasser usw. abbuchen konnten. So ein unverschämtes und dreistes Verhalten ist mir im Leben noch nicht vorgekommen; ich werde auf jeden Fall einen Anwalt einschalten und würde niemals jemandem raten, ein Konto bei der Postbank zu eröffnen!
😒
Leider ist die Postbank die Kunden unfreundlich der Bank, die ich je gesehen hab. Sobald man in einer Filiale Geld einzahlen möchte als Selbstständiger, ist ein Limit von 3000€ gesetzt. Zudem ist die Postbank kaum geöffnet. Ich muss, um eine Einzahlung zu tätigen, 20 km weit fahren. In der heutigen Zeit kann das doch wohl nicht wahr sein.
😒
Also habe geheiratet im August, die Namensänderung wurde seitens der Bank aktuell bis zum heutigen Datum nicht geändert und mittlerweile haben wir November. Habe Probleme beim Bezahlen etc. nicht mal meinen neuen Pkw kann ich anmelden usw. nach mehrfachem Anrufen oder vor Ort konnte man mir nicht helfen.
😒
Der Kundenservice existiert nicht. Ich versuche seit fast einem halben Jahr unrechtmäßig abgebuchte Kontoführungsgebühren zurück zu bekommen. Via E-Mail kommen keine oder standardisierte Sinnlos-Antworten. Telefonbanking habe ich nicht. Filiale sagt, sie kann nicht helfen. Briefe werden ignoriert. (Wahrscheinlich von der ähnlich inkompetenten Post verschlampt) Die zu hohen Gebühren werden weiterhin abgebucht.
😒
Kurz gesagt: einfach nur katastrophal: Erreichbarkeit, Kundenservice, Kündigungsprozess - Kündigung klappte nach 4 Einschreiben dann endlich mal! Immer mehr Filialen wurden abgebaut, ewige Wartezeiten im Telefonservice - und dann noch Mitarbeiter am Telefon, die weder hilfsbereit noch kompetent sind.
😐
Hintergrund: Bin seit über 20 Jahren bei der Postbank. Leider baut die Bank zunehmend Service ab. Eine sinnvolle Bewertung der Registrierung ist mir somit nicht möglich.
Positiv: Onlinebanking läuft gut und macht einen sicheren Eindruck. Neuere Sicherheitsverfahren werden schnell umgesetzt.
Positiv: Kartenerneuerungen und andere Serviceleistungen sind online schnell und unkompliziert zu beantragen.
Negativ: Serviceverlust durch Schließung von Fialen und fachlich nicht gut ausgebildete Onlineberatern.
Positiv: Die wenigen "alten" Berater an den Postschaltern sind super kompetent!
Negativ: Die Bedingungen sind über die letzten 10 Jahre schlechter geworden, seit dem Aufkauf durch die Deutsche Bank katastrophal.
😒
Postbank hat begonnen von meinem laufenden Kredit, der regelmäßig und pünktlich von meinem Konto abbucht, Überziehungszinsen abzubuchen!
Glaubt keiner, ist aber wahr!
Dazu kommt die Erfahrung, die ich seither mit Postbank gemacht habe:
Auf mein Schreiben => Keine Reaktion!
Bei der Postschalter => Sie sollen es mit Telefonbanking klären => 3 Wochen bis ich alle Zugänge bekommen habe!
Telefonbanking (Geschäftskunden+49 228 5500 4400) funktioniert nicht! D.h. man darf Stunden lang Musikhören und die nicht glaubwürdige Entschuldigung, dass es lange dauert!
Nach dem ich 2 Wochen vergeblich versucht habe über Telefonbanking jemanden zu erreichen, geschweige der Hilfe/Antwort
Eine Email geschrieben => Antwort wir bearbeiten Ihr Anliegen unter ID XY => Die Freude war vergeblich!
Bekomme heute eine E-Mail (alles Textbausteine) => Ich soll Telefonbanking benutzen!
Ich weiß nicht weiter!
Würde sehr gerne alles bei Postbank kündigen!
😒
Habe Ende August den Kredit beantragt, habe zuerst eine Zusage bekommen, dann erfolgte die Auszahlung und ein paar Tagen später wurde der Vertrag von irgendeiner unbekannten Person widerrufen - weder ich noch meine Familienangehörigen. Das Absurdeste dabei, dass die Postbank mir keine Nachweise vorlegen wollte und wollen jetzt noch das Inkassobüro beauftragen.
Absolut nicht zu empfehlen. Wenn man Hilfe benötigt, sind Sie auf sich alleine gestellt. Keine Unterstützung von den Filialmitarbeiter, keine Hilfe in unzähligen Warteschleifen! Man bekommt lediglich eine Weiterleitung zum Beschwerdemanagement, das aber wirklich keine große Abhilfe ist.
😐
Bin seit vielen Jahren Postbankkunde - seit es möglich ist Onlinekunde.
Eine Filiale benötige ich nicht, zahle wenn möglich mit Karte, das noch notwendige Bargeld, hole ich mir beim Einkauf, einen Bedarf für einen Geldautomaten habe ich nicht mehr.
Es gab immer wieder Situationen, da war ich nicht zufrieden, das gelegentliche Online-Beschwerdemanagement läuft zäh und unbefriedigend.
Die Umstellung auf die neue Software verlief eigentlich unspektakulär, das Ziehen von Kontobewegungen per CSV ging anfangs nicht mehr, ist jetzt möglich, auch über längeren Zeitraum. Auf Widerspruch wurde die letzte Gebührenerhöhung zurückgenommen, die gezogenen Entgelte erstattet.
Ich persönlich kann die momentanen Klagen nicht bestätigen.
😒
Seit der Übernahme durch die Deutsche Bank funktioniert das online-Banking nicht. Diese unerträglichen Zustände sind entweder Absicht oder Sparmaßnahme. Beides führt dazu, dass Tausende Kunden gezwungen sind, in der nächsten Filiale Überweisungsaufträge auszufüllen. Digitalisierung in Zeiten von Fachkräftemangel!
Beide Banken sollten vom Markt genommen werden.
😒
Ich wollte heute mit meiner Visakarte eine Ferienwohnung buchen, ging nicht. Bei der Postbank erzählte mir der Online-Mitarbeiter, von mir ist nichts mehr da. Kein Vorlauf, obwohl ich den in Papierform habe. Nix. Kein Kündigungsdatum. Null. Gültig ist sie aber bis 12/23. Ich muss übermorgen ins Ausland.
Ich hab schon einen Termin bei der Bank meines Vertrauens. Alle Konten werden abgezogen, bevor die sich auch noch in Luft auflösen.
😒
Eine absolute Katastrophe. Das, was diese Leute veranstalten, hat mit einer Bank nichts mehr zu tun. Hoffentlich macht die Bafin den Laden bald dicht. Ich war 2,5 Jahre lang Kunde dort. Anfangs ging es noch mit Chiptan. Danach kam der Zwang zum Google-Gerät und danach ging nichts mehr. "Bestsign" .- der Name ist ein völliger Hohn. Dazu noch die "IT-Umstellung" und es begann eine ewige Odyssee. Habe nun gekündigt, aber selbst das klappt nicht. Finger weg von diesen Leuten. Das Einzige, was die machen, ist einen auf Woke und Gender, aber mit einer Bank hat das nichts zu tun. Wie in einem Dritte-Welt-Land. Absolut unterirdisch. Bezüglich der Nachhaltigkeit, ich bin nachhaltig verärgert von der Postbank. Wenn ich schon alleine das Logo sehe, wird mir schlecht vor lauter Ärger, den ich mit denen hatte.
😒
Geht nicht zur Postbank!
Seit einem Jahr kein Kundenservice, jedes meiner Konten war über Wochen gesperrt - nicht erreichbar.
Nicht eine Möglichkeit irgendwas zu klären Tel., Email, Filiale, Post alles funktioniert nicht! Nach 20 Jahren ziehe ich alle Finanzen ab, von Giro bis Depot. Es reicht.
😒
Kundenservice = Servicewüste
Girokonto nach IT Umstellung gesperrt, keine Klärung seit 3 Wochen, da Mitarbeiter im Kundenservice sich im Tal der Ahnungslosen befinden und es wird auch frech auf Fragen geantwortet oder man wird mit pampiger Antworten aus der Leitung geworfen. Absolutes No-Go, dass Klärung und Auskunft nur telefonisch möglich ist.