Kategorie: Geldanlage

Ist das noch Kunst?
Welche Summen teilweise auf Auktionen oder in Galerien für den Erwerb von Gemälden oder Skulpturen hin und hergeschoben werden, mag den ein oder...

Anleger im Rausch
Marihuana-Aktien erleben einen Hype - mal wieder. Aber ist der Cannabis-Boom nicht längst verdampft? Ein Überblick über den Markt, die Chancen...

Kurse auf Allzeithoch
Je höher der Flug, desto tiefer der Fall? Seit Jahren brechen die Aktienkurse einen Rekord nach dem anderen, und immer wieder ist von...

Investieren in leere Hüllen
Erstmals seit 2008 geht nun auch ein deutscher SPAC an die Börse - aber was steckt eigentlich hinter dem Trend um die “Mantelfirmen”, der jetzt...

Anlegen in 2021 – Eure Fragen
Warum werden überhaupt noch Staatsanleihen gekauft? Wie funktioniert das mit dem Shorten und was fängt man am besten mit dem alten Bausparvertrag...

Devisenhandel
Tausche Euro gegen Dollar - das Geschäft mit den Währungen In ein paar Tagen ist es soweit: Am 15. Januar wird es genau sechs Jahre her sein,...

Geborene Aktionäre
Wie Eltern für ihre Kinder Geld anlegen können Noch vor wenigen Jahrzehnten dominierte das Sparbuch als liebstes Finanzinstrument vieler...

Made in Africa
In diesem Kontinent steckt Potential. So heißt es immer wieder, wenn von Afrika die Rede ist, und das schon seit Jahrzehnten. Und in der Tat: Auf...

Aus 30 mach 40: Was würde die DAX-Erweiterung bringen?
Die Deutsche Börse möchte den DAX vergrößern. Aber wird er deswegen zu einer guten Anlage? Absolut nicht. Zweifellos: Der DAX ist für viele...
2
Zinsflaute am Tagesgeldmarkt
Mit Nichtstun Geld verdienen. Bis vor zwölf Jahren war das für viele Deutsche ganz normal. Schließlich mussten sie ihr Geld nicht einmal an der...
8
Was passiert nach dem P2P-Crash?
Nach dem Crash: Geht die P2P-Party weiter? Es ist ein sonniger Abend in Riga, als sich knapp 400 gut angezogene Leute auf der Dachterrasse...
7
Arne Scheehl von Lyxor zu Gast bei Finanzfluss
Wer ist Arne Scheehl? Nach einem Diplom in Banking & Finance an der Frankfurt School of Finance & Management arbeitete Arne Scheehl...

Nur fürs gute Gefühl? Die Green Bonds der Bundesregierung
Ausgerechnet Polen. Das Land, das beim Thema Umwelt primär mit Kohlekraftwerken, Ofenheizungen und versmogten Innenstädten Schlagzeilen macht,...
5
Aus eins mach vier – oder fünf
Solche “Probleme” hätte wohl jede börsennotierte Firma gerne: Weil ihre Aktien schlichtweg zu teuer wurden, haben die beiden Börsenriesen...
1
Die Sache mit den Staatsanleihen oder: Das Anleihen-Desaster
Achja, die Bundesanleihe. Die ist auch nicht mehr das, was sie mal war, würde der Nostalgiker wohl sagen. Schließlich konnte man vor 50 Jahren...

Christian Röhl zu Gast bei Finanzfluss
Wer ist Christian Röhl? Christian W. Röhl hat hat für internationale Investmentbanken Mandate über mehr als 400 Mio. Euro betreut. Seitdem...

Hauptsache Provision? So sinnvoll ist ein Finanzberater
Faule Kredite, riskante Zertifikate, Schrott-Immobilien - und am Ende die ganz große Pleite. Spätestens seit der Skandal um die Investment-Bank...
4
Corona-Impfstoff: So riskant ist das Investieren in Pharma-Aktien
Wer macht das Rennen? Wetten auf den Impfstoff-Gewinner Wer wird der Erste sein? Selten hat eine Frage die Pharma-Branche so umgetrieben wie...
3
Geldanlage im Islam: Islamische Fonds erklärt
Während nicht-religiöse Anleger sich vor allem damit auseinandersetzen müssen, wie sie mit ihrem Geld am besten ihre gesetzten finanziellen...

Aktien kaufen in der S-Bahn: Wie riskant sind Trade Republic und Co.?
Johannes, 26 Jahre alt, grauer Hoodie und ein leichter Hang zu Anglizismen, sitzt in einem minimalistisch eingerichteten Kaffee und erzählt von...
2
Wirtschaftsboom in Fernost – lohnen sich asiatische Aktien?
Der Westen hat Angst … … Angst vor China, der neuen Supermacht, der aufstrebenden Volkswirtschaft aus Fernost - oder ganz einfach: dem...
1
Was der Absturz der Wirecard Aktie für Anleger bedeutet
Knapp 3 Jahre später schafft das weitgehend unbekannte Unternehmen aus dem 9.000- Seelen-Dorf Aschheim in Bayern den Aufstieg in den DAX,...
2
Anteilsschein statt Eigenheim: Lohnen sich REITS?
Während Corona die Aktienmärkte kräftig durchgerüttelt hat, konnte die Pandemie den Immobilienpreisen - vor allem in den Metropolen - wenig...

NASDAQ im Aufwind: Lohnt sich ein Investment in Digital-Firmen?
Der durchschnittliche Deutsche gilt ja allgemeinhin eher als Aktien-scheu. Etwas skeptisch beäugt er oftmals auch neue Technik-Erfindungen –...
2
Neue Konkurrenz für Trade Republic & Co.: Scalable Capital bringt Neo-Broker an den Start
Investieren per Auto-Pilot Wer heute in Aktien, Anleihen oder Immobilien investieren will, braucht dafür weder einen Haufen Geld noch viel...
3
Börsenhandel per Copy+Paste – lohnt sich Social Trading?
Mehr als 10 Mio. Nutzer zählt die Plattform eToro inzwischen. Und ganz unverständlich ist es nicht: Die Überzeugungskraft von Alac Baldwin ist...

Immobilien in Corona-Zeiten
Es gibt diesen einen Satz, der inzwischen zum Standardrepertoir vieler renommierter Immobilienweisen gehört und alle paar Monate so verlässlich...
3
8 Gründe, nicht in ETFs zu investieren
#1: Du verstehst es nicht Ein uralter Börsenspruch besagt: “Investiere nur in etwas, das du verstehst”. Auch wenn du kein Genie sein...
2
Investieren in Gold – lohnt es sich?
Gold. Das ist unvergänglicher Reichtum, Macht, Luxus. Das wussten schon die alten Ägypter, die nicht genug von dem schimmernden Edelmetall...

Investieren auf Kredit – macht das Sinn?
Rendite machen mit fremdem Geld. Dass das gut klingt, fanden schon 1927 viele Menschen. Investoren, Fließbandarbeiter und Dienstmädchen, die...

Das Ende der Comdirect
Es war die Nacht vom 31. Dezember auf den 1. Januar, an dem die Commerzbank wahrlich allen Grund hatte, die Korken knallen zu lassen: Um Punkt...

Weltweit investieren – aber wie? 7 Wertportfolios
Nr. 1: Industrie- und Schwellenländer, oder: das Brot- und Butter-Portfolio in beiden Varianten fließen 70% deines...
5
Nachhaltiges Investieren in der Praxis – so erstellst du dein nachhaltiges Depot
Risikoanpassung Ganz egal, ob du schon mal investiert hast oder nicht: Bevor du dein nachhaltiges Portfolio aufbaust, solltest du dir...

Nachhaltiges Investieren – das musst du wissen
Nachhaltiges Investieren: Sinn oder Unsinn? Der ein oder andere mag dabei zuerst an Kork-Sandalen und Menschen mit Blumen in den...

Corona-Crash: Was du jetzt tun solltest
Was bisher geschah... Es ist passiert. Was für die meisten vor einigen Wochen noch unvorstellbar war, ist inzwischen bittere Realität: Die...
2
Die Börse für Anfänger: Börse einfach erklärt!
Die Börse Die Ursprünge der ersten Börsen finden sich im 16. Jahrhundert. Zu dieser Zeit organisierte die Familie Van der Beurse in der...
3
ARERO Weltfonds: Die All-in-one Investment-Lösung?
Was ist der ARERO Weltfonds? Der ARERO Weltfonds ist ein Index-Fonds und demnach kein ETF. Entwickelt wurde er von Prof. Dr. Dr. h. c. Martin...
2
Was ist Trading? Daytrading für Anfänger einfach erklärt!
Wie wird Daytrading definiert? Daytrading ist der kurzfristige Handel mit Wertpapieren. Ein Daytrader kauft Wertpapiere und veräußert diese...

Dividendenstrategie erklärt: Lohnt es sich?
Dividendenstrategie – Regelmäßiges Einkommen leicht gemacht Die Dividendenstrategie gehört sicherlich zu einer der beliebtesten...
3
Investmentbank einfach erklärt!
Investmentbanken – Die Erklärung Das Investmentbankinggeschäft unterscheidet sich größtenteils dahingehend, dass es...

Der ETF Sparplan: Schritt für Schritt zum ETF-Portfolio
Was ist ein ETF? Unter einem ETF (Exchange Traded Fund) versteht man einen Investmentfonds, der wie andere Wertpapiere und Aktien an der...
12
5 Schritte zum passiven Investieren in ETFs
Die Idee des passiven Investierens Der passive Investmentansatz hat seinen Namen daher, weil ein Investor sich nicht selbst aktiv um die...
1
ETF Portfolio: Das Weltportfolio nach Gerd Kommer
Nachdem wir dir im ersten Schritt gezeigt haben, was nötig ist, um ein passives ETF Portfolio aufzubauen und du im zweiten Schritt deine...
8
In nur 10 Minuten mehr über Aktien und Börse verstehen als 90% aller Menschen
Was sind Aktien? Aktien stellen einen Anteil an einem Unternehmen mit der Rechtsform Aktiengesellschaft dar. Ein Aktionär ist Eigentümer...
2
Was ist deine Risikotragfähigkeit?
Was ist die Risikotragfähigkeit? Wenn du unsere Serie „Passives Investieren mit ETFs“ verfolgt hast, dann kennst du bereits die 5...

Spekulieren oder Investieren?
Der Unterschied zwischen Spekulation und Investition Auf den ersten Blick ist eine Spekulation von einer Investition nicht sofort zu...

Investieren in Value- und Growth-Aktien
Was sind Growth- und Value-Aktien? Alle an der Börse gehandelten Unternehmen lassen sich grob in die Kategorien Growth...
2
Das Magische Dreieck der Geldanlage
Welche Ziele umfasst das Magische Dreieck der Geldanlage? Das Magische Dreieck der Geldanlage wird auch das Magische Dreieck der...
1
10 Tipps: Wie werde ich reich?!
Tipp 1: Vereinfache deine Finanzen Ein Zitat von Francis Bacon lautet: Wer gut wirtschaften will, sollte nur die Hälfte seiner Einnahmen...
2
Die 3 größten Fehler beim Investieren in ETF-Sparpläne
Die Entscheidung für einen ETF-Sparplan kann viele Gründe haben. Eine Motivation kann darin bestehen, sich unabhängig von Finanzberatern zu...
4
3 Schritte zum profitablen ETF-Portfolio
Schritt-für-Schritt zum eigenen ETF Investment Portfolio Ähnlich wie klassische Investmentfonds sind ETFs ein Korb, die verschiedene...
2