Ratgeber
Rechner
Vergleiche

Portfolios & Konten

💡

Kurzgesagt
Im Reiter Portfolios & Konten kannst du eben jene verwalten bzw. neu hinzufügen.

Neue Positionen hinzufügen

Wenn du neue Positionen zu deinen Portfolios & Konten hinzufügen möchtest, kannst du zwischen acht unterschiedlichen Kategorien wählen: Depot, Konto, Immobilien, Kredit, Kreditkarte, Kryptoportfolio, Sonstige und Edelmetalle. Positionen der gleichen Kategorie werden jeweils in einem Block zusammengefasst.

Dafür gehtst du oben rechts auf “Hinzufügen” und wählst die entsprechende Kategorie aus.

Unter Portfolios & Konten im Tab "Depot hinzufügen" 2 Buttons mit "Automatisierter Import" und "Manueller Import"

Nun kannst du zwischen einem automatisierten und manuellen Import wählen, wenn du die Kategorie Depot, Konto, Kredit, Kreditkarte oder Edelmetalle gewählt hast. Andernfalls ist nur ein manueller Import möglich. Näheres zu dem automatisierten Import erfährst du hier. Zum manuellen Import erfährst du hier mehr.

Portfolios & Konten ein- und ausblenden

Um deine Portfolios & Konten auszublenden, gehst du zunächst auf “Bearbeiten”.

Im Menüpunkt Portfolios & Konten rechts ein Pfeil auf "Bearbeiten"

Nun kannst du die einzelnen Depots und Konten ausblenden, indem du jeweils auf das Auge auf der rechten Seite klickst.

Modal: Ansicht bearbeiten. Rechts Augensymbole umrahmt.

Wenn du deine versteckten Depots und Konten temporär wieder einblenden möchtest, kannst du links neben “Bearbeiten” auf das Augensymbol klicken. Näheres zum Ein- und Ausblenden von Portfolios & Konten erfährst du hier.

Menüpunkt Portfolios & Konten rechts ein Pfeil auf das Augensymbol "6 versteckt"

Nähere Infos zu deinen Depots

Wenn du auf eine Position, beispielsweise auf ein Depot, klickst, kannst du dir nähere Informationen zu diesem anschauen.

Menüpunkt Portfolios & Konten unter Depots ein Pfeil auf das ING-Depot.

Indem du zwischen “Wert” und “Performance” wechselst, kannst du dir die Wertentwicklung in absoluten und relativen Zahlen anzeigen lassen.

Im ING Depot über dem Liniendiagramm ein Pfeil auf den Reiter "Wert"
Im ING Depot über dem Liniendiagramm ein Pfeil auf den Reiter "Performance"

Du kannst dir zusätzlich zu dem Graphen für die Gesamtentwicklung jeweils die Graphen für die Wertentwicklung der einzelnen Assetklassen einblenden.

Im ING Depot über den Reitern "Wert" und "Performance" 4 Buttons umrahmt.

Oben rechts kannst du zwischen verschiedenen Betrachtungszeiträumen wählen, während du diese durch Verschiebung des Intervalls unter dem Chart individualisieren kannst.

Im ING Depot rechts ein Rahmen um den Betrachtungszeiträumen. Unter dem Chart ein Diagramm für Individualisierungen.

Unten links unter dem Chart kannst du die Wertentwicklung deines Depots mit verschiedenen anderen Wertpapieren vergleichen. Wir wollen unser Portfolio nun mit dem S&P 500 vergleichen und klicken daher auf diesen Index.

Unter dem Kursdiagramm ein Pfeil auf "Vergleichen mit" darunter ein Suchfeld. Pfeil auf S&P 500.

Jetzt werden uns beide Wertentwicklungen im Chart angezeigt und wir können sie miteinander vergleichen.

Chart von ING Depot mit S&P 500 zum Vergleichen.

Unterhalb der Vergleichsfunktion wird dir für die einzelnen Assetklassen der Absolutwert, der Anteil an den gesamten Assets, die Wertentwicklung in % in Form der TWROR für den betrachteten Zeitraum sowie die absolute Wertentwicklung für den gesamten Zeitraum angezeigt.

ING Depot Kursdiagramm, darunter die Assetklassen umrahmt.

Durch Auswahl einer Assetklasse kannst du deine Investments und Buchungen nach dieser filtern. Dir werden also unten in der Investments- und Buchungen-Übersicht nur jene angezeigt, die zu der ausgewählten Assetklasse gehören.

Unter dem Kursdiagramm ein Pfeil auf "Einzeltitel"

Die weiteren Kennzahlen und Funktionen unter “Übersicht” sind identisch mit denen im Investment-Reiter. Weitere Infos dazu findest du in diesem Artikel.

Unter den Assetklassen eine Übersicht mit allen Investments.