Rohstoff-ETFs im Vergleich: Welcher ist der Beste?

Andre Boxberger
Andre Boxberger
Stand: 24. Februar 2023
Ein Rohstoff-Index, auch Commodity Index genannt, ist ein Index, der die Preisentwicklung einer breiten Palette von Rohstoffen widerspiegelt. Mithilfe von ETFs kannst du passiv in Rohstoffe investieren und dein Portfolio diversifizieren. In diesem Artikel zeigen wir dir einige Rohstoff-ETFs.
InfoCard image
Rohstoff-ETFs im Portrait
0,00% p.a. - 3,50% p.a.
Jährliche Gesamtkostenquote (TER)
0,00%
Wertentwicklung in EUR in 2023 zum 21.09.2023

Die Berechnung der annualisierten Durchschnittsperformance basiert auf den Invesco Physical Gold A und schließt eventuelle Ausschüttungen mit ein.

Diese Rohstoff-Indizes gibt es

Rohstoff Indizes bilden Rohstoff-Futures ab. Futures sind standardisierte Vereinbarungen zwischen Käufern und Verkäufern, die sich auf den zukünftigen Preis eines Rohstoffs einigen und zu einem späteren Zeitpunkt einen Handel abschließen werden. Mithilfe von Futures kann ein Index oder ETF den Preis von Rohstoffen abbilden, ohne diese direkt erwerben zu müssen.

Es gibt verschiedene Indizes, die für Rohstoff-ETFs verwendet werden. Einige bekannte diversifizierte Indizes sind:

Es ist wichtig zu beachten, dass jeder Index unterschiedliche Gewichtungen und Methoden verwendet, um die Performance von Rohstoffen zu messen.

Der Bloomberg Commodity Index 

Der Bloomberg Commodity Index ist einer der relevantesten Rohstoff-Indizes. Er misst die Performance einer Auswahl von Rohstoffen, einschließlich Energie, Edelmetalle, Agrarrohstoffe, Basismetalle und Vieh. Zu diesem gibt es zahlreiche Sub-Indizes, wie etwa den Bloomberg Commodity Forward 3M Index, der Futures mit einer Laufzeit von 3 Monaten abbildet.

InfoCard image
Bloomberg Commodity Index im Portrait
0,15% p.a. - 1,88% p.a.
Jährliche Gesamtkostenquote (TER) bei Bloomberg Commodity ETFs
auf den Bloomberg Commodity
-0,02%
Wertentwicklung in EUR in 2023 zum 21.09.2023

Die Berechnung der annualisierten Durchschnittsperformance basiert auf den iShares Diversified Commodity Swap UCITS ETF und schließt eventuelle Ausschüttungen mit ein.

ETFs, die den Bloomberg Commodity Index abbilden, können an der Börse gekauft und verkauft werden. Das bietet Anlegern eine einfache und kosteneffektive Möglichkeit, in den Rohstoffmarkt zu investieren.

Kursentwicklung des Bloomberg Commodity Index

Rohstoffmärkte können volatil sein und sind oft von politischen, wirtschaftlichen und natürlichen Ereignissen beeinflusst. In diesem Chart siehst du die Entwicklung des Kurses eines ETFs mit dem Bloomberg Commodity Index.

Performance von Rohstoff-ETFs

Es gibt eine Vielzahl an Rohstoff-ETFs, die unterschiedliche Indizes abbilden. Somit variiert deren Zusammensetzung und auch die Performance. Wir zeigen dir die Rohstoff-ETFs mit der besten Performance.

NameYTD in %1J in %5J in %
ISIN JE00B24DMC49
+0,00 %
+0,00 %
+79,38 %
ISIN IE00B4WPHX27
-1,99 %
-9,42 %
+74,78 %
ISIN GB00B15KY989
+0,00 %
+0,00 %
+69,60 %
ISIN LU0249326488
+2,01 %
-5,69 %
+60,94 %
ISIN IE00BYYLVH00
-1,54 %
-1,54 %
+56,27 %

Quelle: finanzfluss.de/informer/etf/suche/

Rohstoff-ETFs mit dem größten Fondsvolumen

Wenn du den passenden ETF auswählen möchtest, ist es wichtig, dass du das Fondsvolumen beachtest. Ein hohes Fondsvolumen kann ein Zeichen dafür sein, dass der ETF gefragt ist und auch in Zukunft erfolgreich sein wird.

NameFondsvolumen
ISIN IE00BDFL4P12
2 Mrd. €
ISIN IE00BFXR6159
1,6 Mrd. €
ISIN IE00022GJEG1
1,6 Mrd. €
ISIN IE0006BISQN7
1,6 Mrd. €
ISIN IE00B50XJX92
1,3 Mrd. €

Quelle: finanzfluss.de/informer/etf/suche/

Die günstigsten Rohstoff-ETFs

Ein weiteres Kriterium bei der Wahl des richtigen ETFs sollte die jährlichen Kosten sein, die sich in der Total Expense Ratio (TER) widerspiegeln. Im Allgemeinen sind die Kosten für ETFs niedrig, aber es kann Unterschiede geben. Die günstigsten Rohstoff-ETFs siehst du hier.

Quelle: finanzfluss.de/informer/etf/suche/

Alle Rohstoff-ETFs im Vergleich

Rohstoff-ETFs können sich in Bezug auf Zusammensetzung, Kosten und Performance unterscheiden. Einige ETFs können beispielsweise eine breitere Zusammensetzung von Rohstoffen aufweisen, während andere sich auf bestimmte Rohstoffe konzentrieren.

🔎

Alle ETFs im Detail vergleichen
Möchtest du in einen Rohstoff-ETF investieren? In unserer ETF Suche kannst du noch detaillierter vergleichen.
NameFondsvolumenTERAusschüttungReplikation
ISIN IE00BDFL4P12
2 Mrd. €
0,19 %
Synthetisch
ISIN IE00BFXR6159
1,6 Mrd. €
0,30 %
Synthetisch
ISIN IE00022GJEG1
1,6 Mrd. €
0,35 %
Synthetisch
ISIN IE0006BISQN7
1,6 Mrd. €
0,35 %
Synthetisch
ISIN IE00B50XJX92
1,3 Mrd. €
0,34 %
Synthetisch
ISIN IE00BYYLVH00
524,43 Mio. €
0,34 %
Synthetisch
ISIN IE00BYYLVJ24
524,43 Mio. €
0,34 %
Synthetisch
ISIN IE00BF0V4615
524,43 Mio. €
0,34 %
Synthetisch
ISIN IE00BYYLVK39
524,43 Mio. €
0,34 %
Synthetisch
ISIN IE00B4WPHX27
477,24 Mio. €
0,30 %
Synthetisch
ISIN IE00B5B3W843
457,74 Mio. €
0,19 %
Synthetisch
ISIN IE00B58ZM503
457,74 Mio. €
0,19 %
Synthetisch

Quelle: finanzfluss.de/informer/etf/suche/

🔥

ETF Sparplan Vergleich
Möchtest du demnächst ein Depot eröffnen oder spielst mit dem Gedanken, zu wechseln? In unserem Vergleich findest du für deinen ETF-Sparplan die besten Angebote.

Häufig gestellte Fragen

Was versteht man unter dem Bloomberg Commodity Index?

Wie investiere ich in ein Rohstoff-ETF?

Enthalten Rohstoff-ETFs Unternehmen?