AOK Baden-Württemberg Erfahrungen

📣
Bist du AOK Baden-Württemberg Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😒
Sehr unfreundlich Beratung und uns wurde nicht geholfen. Sehr traurig. Erst wurde keine Hilfe genehmigt und nach langem Hin und Her dann doch auf Nachfrage, wo die schriftliche Bestätigung bleibt, da ohne diese die Hilfe nicht kommen kann. Eine Bestätigung bekommen, die schon vor 2 Wochen begonnen hat. Dann wieder keine Bescheinigung für die nächsten Wochen und auf Anfrage sehr unhöflich abgewickelt. Wenn die Kinder aus dem Krankenhaus kommen, werden wir sofort die Kasse wechseln.
😒
Aus meinen eigenen Erfahrungen im Jahr 2022 kann ich nur empfehlen zu wechseln. Mein Krankengeld kam 6 Wochen später, als es von der AOK zugesichert wurde. Zahlreiche Rücklastschriften wurden lediglich mit einem „Entschuldigung“ abgetan – davon konnte ich mir aber nichts kaufen.
Auch jetzt, in meinem Beruf als Physiotherapeut in einer Reha für Geriatrie, ist die AOK aus meiner Sicht die schlechteste Krankenkasse und die einzige, die ständig alle Hilfsmittel und Anträge auf Verlängerungen ablehnt. Mir tun die Patienten leid, die sich auf diese Krankenkasse eingelassen haben.
😊
Ich bin äußerst zufrieden mit meinem Besuch bei der AOK in Bad Saulgau. Die Beraterin Frau J. war ausgesprochen freundlich, kompetent und hat sich viel Zeit genommen, auf meine Anliegen einzugehen. Innerhalb von nur einer halben Stunde wurden alle meine Fragen verständlich beantwortet und meine Anliegen vollständig erledigt. Besonders hervorheben möchte ich die angenehme Atmosphäre und das Gefühl, wirklich gut aufgehoben zu sein. Vielen Dank für den tollen Service, Frau J. – absolut empfehlenswert!
Freundliche Grüße
N. Schmid
😐
Dreimal beim Kundenservice wegen eines Pflegefalls in der Familie angerufen. Die erste Beraterin war freundlich, hat sich Zeit genommen und war kompetent. Beim zweiten Anruf wurde die Verbindung nach wenigen Sekunden plötzlich beendet, als ich noch dabei war zu erklären, worum es geht. Hat die Beraterin etwa einfach aufgelegt? Danach nochmal angerufen. Diesmal eine andere Beraterin. Freundlichkeit und Kompetenz diesmal mittelmäßig. Sie hat einen genervten Eindruck gemacht, als ob sie den Anruf möglichst schnell beenden will. Dabei war meine Wartezeit in der Warteschleife länger als das Gespräch gedauert hat. Werden die Beraterinnen bei der AOK etwa nach Akkord bezahlt? Dann wäre ausgerechnet die erste Beraterin, die sich am meisten Mühe gegeben hat und am kompetentesten war, die Gelackmeierte. Leider kann man die Beraterinnen ja nicht individuell bewerten.
Von daher: Erfahrung einmal positiv, einmal negativ, einmal neutral. Insgesamt also eine neutrale Bewertung.
😊
Hallo, ich bin vor zwei Jahren schwer erkrankt und oft hört man, dass gesetzlich Versicherte nicht so gut behandelt werden. Meine Erfahrung ist das Gegenteil: Ich habe alles bekommen, jede Unterstützung, und alle haben sich nach bestem Wissen für mich eingesetzt!
Diese Woche hatte ich wieder ein kleines Problem mit den vergangenen Krankengeldzahlungen – es wurde innerhalb von 24 Stunden gelöst. Ich bin überaus zufrieden!
Danke für eure Hilfe!
😊
Ich bin mit der AOK sehr zufrieden. Hatte eine Ernährungsberatung für Krebs angefragt und die Ernährungsberaterin B. hat sich sofort mit mir in Verbindung gesetzt und mir wertvolle Unterstützung gegeben. Es ist sehr gut, wie gut die AOK Patienten gerade mit solcher Krankheit unterstützt.
😒
Trotz Generalvollmacht und Anforderung von Schriftverkehr erhält man diese nicht. Vorliegende Vollmacht wird nicht in das System eingepflegt. Mitarbeiterinnen sind nicht in der Lage, trotz Zusagen, dies umzusetzen. Die Damen, mit denen ich gesprochen habe, sind für mich unprofessionell und inkompetent.
😊
Ich habe für meine privat versicherte Tochter sehr kurzfristig eine Bescheinigung von der AOK für die „Befreiung von der gesetzlichen Krankenkassenpflicht“ gebraucht, damit sich meine Tochter fristgerecht immatrikulieren kann. Mein ausdrücklicher Dank gilt hierbei dem super Team vor Ort. Danke für die unkomplizierte Hilfe! Aufgrund langer Wartezeiten bei Hotlines anderer Anbieter und der Info, es würde nicht mehr rechtzeitig reichen, bin ich überglücklich, dass die AOK die richtige Wahl war!
😒
Zuerst möchte ich die Online-Kommunikation und die E-Services bemängeln. Jede Aktion ist ein Drama, Dokumente hochladen, eine Nachricht senden, alles nur in vorgefertigten Kategorien. Jetzt eine neue GeK bekommen, der neue Pin dafür muss beantragt werden, was nur mit dem e-Perso möglich ist. Leider ist diese Funktion meines Ausweises defekt. Also zur nächsten Zweigstelle fahren? Geht’s noch. Beitragssatz als erste Kasse und überdurchschnittlich erhöht. Reha-Maßnahme würde dann natürlich abgelehnt. Also steht ein Wechsel an.
😒
Sehr unfreundlicher Kundendienst am Telefon. Inkontinenz-Rezept von Ärztin für Mama bekommen. Nun muss ich diese Windeln in 10 km Entfernung abholen, obwohl wir eine Apotheke hier im Ort haben! Also mit dem Bus 1/2 Std. hin und wieder zurück wegen Windeln. Da es hier in der Nähe keinen Vertragspartner der AOK gibt!
Ich pflege alleine meine Mama 24 Std. und muss noch dazu eine Ersatzperson deswegen finden. Schlimm!
😊
Heute war ich bei Frau N. in der Filiale Waldshut. Mir wurde schnell und freundlich geantwortet, Frau N. kümmerte sich um mein Anliegen. Es ging um die Anmeldung und Nutzung der elektronischen Kundenkarte, die mir letzte Woche zugeschickt wurde. Allein bin ich mit den online Diensten nicht klargekommen. Vielen Dank!
😒
Die Beraterin hat nicht geholfen, soll den Rest mit dem Rückumschlag schicken, den ich bekommen habe. Nun muss ich Kopien machen, obwohl die AOK die ganzen Angaben immer automatisch zugesandt werden. Oder nochmal nach Ulm mit meinen Belegen und wieder warten. Letztes Jahr war es ohne meine Belege möglich. Die Beraterin war unfreundlich.
😊
Bin sehr zufrieden mit den Sachbearbeiterinnen die für meine Reha zuständig sind. Freundlich, schnell, kompetent wurde mir eine andere Klinik vorgeschlagen. (Ich wollte nicht in eine bestimmte Reha-Klinik). Vielen Dank!
Die Damen arbeiten in Stuttgart.
Hoffentlich liest mein Lob auch der Amtsstellenleiter und weiß seine tollen Mitarbeiter zu schätzen.
😒
AOK werbt mit Umweltschutz, ist aber nur ein leeres Versprechen. Da mein Smartphone nicht mehr kompatibel mit der App ist, wurde mir von der AOK gesagt, ich soll mir ein neues Smartphone kaufen.
Kunden-und umweltunfreundlich.
Inkompetent, unzuverlässig.
Keine Ahnung von nichts, und davon viel.
😊
Der AOK Baden-Württemberg gebe ich volle Sterne, da sie immer für mich und meine Familie da sind. Wir haben schon sehr schwere Zeiten gehabt, doch dank des sozialen Dienstes, der Pflegefachleute und der Versorgungsspezialistin ging alles zu unserer vollsten Zufriedenheit. Höflich, kompetent und zuverlässig habe ich meine AOK erlebt und würde auch nie wechseln wollen. Reibungspunkte gibt es immer mal - doch wo gibt es die nicht? Darüber konnte ich immer mit der Sachbearbeiterin reden und es wurde mir alles ausführlich und geduldig erklärt.
Weiter so!
Auch habe ich erlebt, was manche Leute für ein Anspruchsverhalten haben. Ich zahle - ich will. So einfach ist es halt nicht immer.
Ich jedenfalls, kann die Krankenkasse nur empfehlen - auch preislich.
😊
Ein ganz großes Dankeschön an Frau B. von der AOK Mannheim, Renzstr. Leider gibt es nicht mehr viele Menschen, die einem so selbstlos mit der heutigen Bürokratie zur Seite stehen. Eine vorbildliche Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft, die nicht zu übertreffen ist! Herzlichen Dank für alles!
SJ
😒
AOK, die Gesundheitskasse, das ist schon lange nicht mehr. Mitglieder die erkrankt sind, sind eine Last und sollen wechseln.
Mitarbeiter sind unhöflich und wechseln. Heute dieser Sachbearbeiter, morgen ein anderer. Jede Versicherung und andere Dienstanbieter können ein Sachbearbeiter benennen. (Ausnahme Krankheit Urlaub) Früher war ich ein Fürsprecher für die AOK, es war normal da zu versichert zu sein wie sämtliche Familienangehörige, heute kann ich nur noch abraten. Sachbearbeiter melden sich telefonisch und üben Druck aus, auf benötige Hilfsmittel zu verzichten oder einfach aus Kostengründen auf minderwertige einwilligen.
😒
Furchtbar! Vor allem RemsMurrkreis, da zahlt man ein Haufen Geld jeden Monat und muss trotzdem fast alles selbst bezahlen. Wir werden definitiv wechseln. In den letzten Jahren keine gute Erfahrung gemacht. Man muss auch jedem und alles hinterherrennen. Zudem unfreundliche Leute die dort arbeiten.
😊
Der AOK-Mitarbeiter in Kichheim teck Herr S. war sehr freundlich und hilfsbereit, er hat uns in einer Atmosphäre der Gelassenheit empfangen und uns mit seiner Freundlichkeit zufrieden gestellt wie wenige andere, wir empfehlen ihn allen AOK-Kunden.
Vielen Dank von der Familie Martino-Bellia.
😊
Hier bist du Mensch!
Hier darfst du sein!
Danke.
Das war die schönste Geste und das Herzlichste in den letzten Jahren. Danke besonders AOK baden Württemberg!👀🫀
Wenn man in Not gerät, zählt der Mensch, nicht das Geld! Manchmal gerät ein Mensch in eine Notsituation, dann ist ein offenes Ohr und ein warmes Herz genau das Licht, das sich jeder in der Dunkelheit wünscht! Danke prima.
😒
Ich mache gerade sehr schlimme Erfahrungen mit der AOK. Null Freundlichkeit, sehr schlechte Beratung, sie sagen, dass sie anrufen, die Anrufe kommen nie an. Sie gehen nie ans Telefon. Heute sind sie bei mir nach 30 Min. ran, aber legen dann wieder auf. Auch zum 2 und zum 3. Mal haben sie das Tel mitten im Gespräch aufgelegt. Also was Schlimmeres habe ich nicht erlaubt und gesehen.
😊
Mit der App komme ich leider nicht so gut zurecht. Telefonischer sowie persönlicher Kontakt/Beratung sind jedes Mal super freundlich und hilfsbereit. Von mir deswegen für den Kundenservice 10 Punkte!
Briefkontakt läuft durch die Post leider nicht gut, dies ist aber nicht die Schuld der AOK.
😒
Miserabler Kundenservice.
Ca. Anfang / Mitte 2024 wurde meine Adresse telefonisch von der AOK angepasst. Danach folgte Ende 2024 ein Umzug und hier wurde die AOK über das Kontaktformular über die Adressänderung informiert (dachte ich). Ca. Januar 2025 wollte ich meinen Online-Zugang freischalten. Dies erforderte eine postalische Zusendung eines Freischaltcodes. Dieser kam bis heute (Anfang Mai) nie bei mir an. Anfang April hatte ich über das Kontaktformular nachgehakt, was nun mit dem Code ist und ein technischer Mitarbeiter antwortete am gleichen Tag noch, dass er sich darum kümmert und ich diesen in den nächsten Tagen erhalten soll. 2 Wochen später - immer noch nichts. Erneute Kontaktanfrage über das Formular wurde wohl ignoriert. Nach letztendlichem Anruf wurde ich beim ersten Mal weggedrückt, beim zweiten Anruf wurde mir dann nach mehreren Weiterleitungen an verschiedene Mitarbeiter mitgeteilt, dass meine neue Adresse nie übernommen wurde und diese durch eine Meldebestätigung oder Zusendung einer Ausweiskopie bestätigt werden muss. Die Adressänderung war aber auch letztes Jahr telefonisch kein Problem, deshalb erschloss sich mir der Sinn hinter diesem Vorgehen nicht. Wechsel zu anderer KK ist bereits im Gange, da bei der neuen generell bessere Leistungen angeboten werden.
😒
Warte seit Wochen auf mein Krankengeld, hätte ich heute nicht angerufen, wäre wahrscheinlich wieder wochenlang nichts passiert, die haben es einfach nicht weitergegeben, es bleibt liegen und wird dann nie überwiesen!
Dann wollen die mir erzählen, sie könnten keine Sofortüberweisung machen, was für ein Schwachsinn
werde bei nächster Gelegenheit die Kasse wechseln.
😐
Für mich ist die AOK Achern eine top Anlaufstelle. Ich bin seit etwa 8 Jahren ständig krank, mit Ulkus beidseitig und Probleme mit dem Hüftgelenk. Noch nie wurde ich schlecht behandelt, früher sehr gute Betreuung von Frau R. und in der letzten Zeit von Frau B.. Schon die Betreuung von Frau R. war toll, aber was Frau B. alles für mich getan hat, war einfach super. Die ist so nett und ich bin sicher, dass die zu allen so ist, da können sich viele ein Stück abschneiden. Obwohl es mit mir nicht immer einfach ist, trotzdem bleibt sie freundlich, sachlich und kompetent. Das sollte einfach mal gesagt werden. Zum Glück habe ich diese zwei tolle Mitarbeiter gefunden. Einfach toll macht so weiter. Gruß C.S.
😐
Achtung beim medizinischen Dienst.
Mein Mann wurde als schwerbehinderter von Geburt an und seit zig Jahren im Pflegegrad 2 auf 0 runtergestuft, mit paar Punkten. Das 1. Gutachten blieb bei Pflegegrad 2, knapp 40 Punkte und keine Besserung. Rollstuhl erhalten.
Wir haben auf Anraten des Pflegedienstes einen Antrag gestellt, weil die Mobilität schlechter wurde (bestätigt durch den Hausarzt) Fotos, die das alles auch belegen und zig Unterlagen wurden kaum von irgendeinem beachtet.
Er hat alles als normal abgetan, auch die ganzen Wunden, Loch im Fuß etc. Reine Willkür und ein Hohn für den Pflegebedürftigen sowie dem Pflegenden.
😊
Großes Lob an die zwei Damen Frau R. und Frau L vom Kundenservice vor Ort. Ich bin schon seit vielen Jahren mit meinen drei Kindern bei der AOK versichert.
Ich fühle mich rund um bestens versorgt.
Ein großes Plus ist auch die lokale Filiale - Hier wird man sehr höflich aufgenommen und super beraten.
Die Damen haben immer ein offenes Ohr und helfen, wo sie können.
Vielen Dank für alles und weiter so👍
😊
AOK Baden-Württemberg ist für mich die beste Krankenkasse, die es gibt. Ich fühle mich so gut betreut und aufgehoben. Alle Probleme werden sofort angegangen und verständnisvoll gelöst zu meinen Gunsten. Somit werde ich, egal, wie die Beiträge steigen, diese Krankenkasse nie wieder wechseln.
😊
Sie haben eine tolle digitale Beratung. Die Beraterin vor Ort war sehr nett und hilfsbereit, alles klar und deutlich erklärt und mit einem Lächeln auf meine Fragen geantwortet, und in kurzer Zeit haben wir alles erledigt. So eine Beratung sollte jeder haben. Herzlichen Dank und nur so weiter.
😊
Ich bin mit der AOK BW zufrieden. Habe bisher alles bekommen, was ich benötige. Hatte mal Reha-Sport wegen Arthrose in den Knien. Sie haben mir den Reha-Sport mehrere Male genehmigt. Das war kein Problem. Wenn ich Fragen habe, rufe ich bei meiner Zweigstelle an. Sie haben mir immer zu meiner Zufriedenheit weiter geholfen. Man kann auch vorbeigehen und bis jetzt wurde ich immer gut beraten. Ich finde bei der AOK BW gut, dass man den Check-up jedes Jahr machen kann und nicht nur alle 3 Jahre wie bei vielen anderen Krankenkassen. Musste jetzt zu einem Kardiologen wegen eines Herzgeräuschs. Bei ihm habe ich mich ins Facharztprogramm der AOK BW eingeschrieben und habe schnell einen Termin zu einer Herzkatheter-Untersuchung bekommen. Deshalb werde ich auch bei der AOK bleiben. Ich bin bis jetzt zufrieden.