Maxblue Depot im Test: Broker Erfahrungen

Finanzfluss Team
Finanzfluss Team
Stand: 25. April 2023
Das maxblue Depot deckt mit börslichem und außerbörslichem Handel und einer großen Auswahl an Wertpapieren für Einzelorders und Sparpläne unterschiedliche Bedürfnisse ab. Es eignet sich für Einsteiger ebenso wie für erfahrene Anleger. Aufgrund prozentual berechneter Transaktionsentgelte und der Rabattstaffel ist es auch für sehr aktive Trader interessant. Hier findest du alle Infos über den maxblue Broker im Ratgeber.
maxblue
  • Keine Grundgebühr für das Depot und für Sparpläne.
  • Großes Wertpapier- und Sparplanangebot.
  • Auch Neuemissionen möglich.
  • Großes Partnernetzwerk für außerbörslichen Direkthandel.
  • Intraday-Handel.
  • Viele ausländische Börsenplätze.
  • Aktuell hohe Geldprämie für Depotübertrag.
Zum Angebot
maxblue
  • Keine Grundgebühr für das Depot und für Sparpläne.
  • Großes Wertpapier- und Sparplanangebot.
  • Auch Neuemissionen möglich.
  • Großes Partnernetzwerk für außerbörslichen Direkthandel.
  • Intraday-Handel.
  • Viele ausländische Börsenplätze.
  • Aktuell hohe Geldprämie für Depotübertrag.

Maxblue Broker: Mit diesen Wertpapieren kannst du handeln

Diese Wertpapierarten stehen dir über maxblue zur Verfügung:

Der Handel mit CFDs, Futures, Optionen und Währungen gehört nicht zum Angebot.

Maxblue Depot Test Wertpapiere
Bei maxblue kannst du unter anderem Aktien, Fonds und Anleihen handeln | Bild: maxblue

Bei maxblue kannst du börslich und außerbörslich handeln. Auch der Intraday-Handel ist möglich.

Du hast Zugang zu folgenden Börsenplätzen:

  • Xetra (elektronische Handelsplattform): börsentäglich zwischen 9.00 Uhr und 17.30 Uhr
  • 7 deutsche Parkettbörsen (Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart): zwischen 8.00 Uhr und 20.00 Uhr (zum Teil 22.00 Uhr)
  • 22 europäische Börsen (u.a. Euronext Brussels, Copenhagen Stock Exchange, London Stock Exchange)
  • 11 weitere internationale Börsen (u.a. Tokyo Stock Exchange, NASDAQ, Australian Stock Exchange)

Du kannst über den maxblue-Online-Broker rund um die Uhr Orders erteilen. Die Ausführungen richten sich dann nach den Handelszeiten der Börsen. Der börsliche Handel unterliegt einer Regulation. Dabei ergeben sich die Kurse aus Angebot und Nachfrage und müssen regelmäßig veröffentlicht werden. Zusätzlich zur Orderprovision von maxblue fallen pauschale Börsenentgelte an, die an ausländischen Börsen deutlich höher sind als im Inland.

Direct Trade mit dem maxblue Broker

Eine Alternative zum Börsenhandel ist der außerbörsliche oder auch Direkthandel. Dabei agierst du direkt mit den jeweiligen Handelspartnern. Durch die Kooperation mit vielen namhaften Partnern bietet maxblue eine gute Plattform für den Direct Trade. Es stehen insgesamt mehr als 1 Million Aktien, Fonds, Anleihen, ETFs, Optionsscheine und Zertifikate für den Direkthandel zur Verfügung. Du sparst die Börsenentgelte und profitierst von längeren Handelszeiten. Denn der Handel ist wochentags zwischen 7.30 Uhr und 23.00 Uhr und auch am Wochenende möglich. Du kannst die Kurse verschiedener Handelspartner vergleichen. Teilausführungen sind ausgeschlossen. Es kommt auch nicht zur Ausführung, wenn der Kurs schlechter ist, als von dir vorher festgelegt.

maxblue gewährt bei Bedarf einen Wertpapierkredit. Die Höhe richtet sich nach dem Beleihungswert der Wertpapiere deines Depots.

Wertpapiersparpläne im maxblue Depot

Ein Sparplan eignet sich für dich, wenn du regelmäßig kleinere Beträge in deinen Vermögensaufbau investieren möchtest. Du wählst dafür ein sparplanfähiges Wertpapier aus und legst deine regelmäßige Sparrate fest (hier geht es zu unserem großen ETF-Sparplan-Vergleich). Bei günstigen Kursen erhältst du dafür mehr Anteile und bei ungünstigen weniger. Die Mindestsparrate beträgt grundsätzlich 25€. Du kannst auch einen geringeren regelmäßigen Betrag einzahlen. In diesem Fall erfolgt der Kauf von Anteilen jedoch erst zu dem Zeitpunkt, in dem 25€ zusammengekommen sind. Neben der Sparrate bestimmst du auch den Rhythmus der Zahlungen: monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich. Sparrate, Rhythmus und Wertpapierauswahl kannst du jederzeit kostenfrei ändern.

Zur Entscheidungsunterstützung steht dir auf der maxblue-Website der Sparplan-Rechner zur Verfügung. Du wählst verschiedene Optionen aus und siehst in einer grafischen Darstellung die voraussichtliche Entwicklung von Vermögen, Kapitalertrag und anderen Faktoren.

Maxblue Sparplan Rechner
Der Sparplan-Rechner unterstützt dich bei der Entscheidungsfindung | Bild: maxblue

Eventuelle Dividenden und Fondsausschüttungen werden auf dein Sparplankonto überwiesen und automatisch in neue Wertpapiere investiert, wenn du sie nicht vorher entnimmst. Es ist bei maxblue nicht möglich, Wertpapiere aus dem Sparplan online zu verkaufen.

Als Teilnehmer am Online-Banking kannst du einen Sparplan in wenigen Minuten online anlegen. Folge dafür den Hinweisen auf der Website. Für Neukunden sind persönliche Angaben und eine Identifizierung erforderlich. Das ist weiter unten in Bezug auf die Depoteröffnung beschrieben. Du kannst auch für dein Kind einen Sparplan eröffnen, der ihm mit Eintritt der Volljährigkeit zur Verfügung steht.

Maxblue hat derzeit (Stand Juni 2018) folgende sparplanfähige Wertpapiere im Programm:

  • Aktien: 30
  • ETFs: 124
  • ETCs: 10 (ohne Transaktionskosten)
  • Zertifikate: 27
  • Investmentfonds: 116 (50% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag)

Eine aktuelle Sparplanaktion bezieht sich auf alle ComStage ETFs und db x-trackers ETFs. Das sind 104 der insgesamt 124 ETF-Sparpläne. Für diese fallen keine Transaktionskosten an. Beachte, dass Aktionen nicht dauerhaft gelten und sich die Bedingungen jederzeit ändern können.

Maxblue Depot: Leistungen

Wenn du ein Depot eröffnet hast, steht dir die Webtrading-Handelsplattform rund um die Uhr zur Verfügung. Beim Handeln kannst du die Ordertypen Limit, Billigst/Bestens und Stop Buy/Stop Loss nutzen. Reportingfunktionen gewähren dir immer einen Überblick über dein Depot. Du schließt jeden Vorgang mit einer TAN ab, wobei maxblue den klassischen TAN-Block, die mobile TAN per SMS und die photoTAN anbietet. Die verschiedenen Methoden lassen sich auch parallel verwenden. Aufwand und Zeit sparst du mit einer Session-TAN, mit welcher du mehrere Vorgänge gesammelt bestätigst. Diese eignet sich für:

  • Wertpapierverkäufe und -käufe
  • Orderlöschungen und -änderungen
  • Zeichnungen von Neuemissionen

Damit du jederzeit und auch von unterwegs auf Börsenbewegungen reagieren kannst, ist das maxblue Depot mit der entsprechenden App auch mobil nutzbar. Du kannst damit handeln, Marktinformationen abrufen, mit dem Kundenservice in Kontakt treten und noch viele weitere Funktionen nutzen.

Der maxblue Broker per Telefon oder Fax

Neben diesen Möglichkeiten erlaubt maxblue auch das Telefonbanking oder die Ordererteilung per Fax. Allerdings fallen dafür relativ hohe Gebühren an. Über das Telefon kannst du:

  • Rund um die Uhr Wertpapiergeschäfte abwickeln
  • Kontostände und Umsatzinformationen abfragen
  • Allgemeine Informationen abrufen

Wenn du Kurse in Echtzeit online abfragen möchtest, musst du im Bereich „My maxblue“ registriert sein und diesen mit deinem Depot verknüpfen. Das erledigst du unter „Daten“ – „Depot verknüpfen“. Zusätzlich stellt maxblue auf seiner Website viele Börseninformationen und Expertenwissen zur Verfügung, zum Beispiel einen täglichen Marktkommentar, Analysen und Publikationen. Für Einsteiger in Sachen Börse und Wertpapierhandel gibt es einen Kurs in 15 Lektionen.

Zahlreiche Tools, Rechner und Karten vom FondsFinder über den InvestmentRechner bis zur Market Map ergänzen das Informationsangebot. Mit dem FondsFinder kannst du unter anderem nach Fondstyp, Anlageschwerpunkt, Kapitalanlagegesellschaft und Rating filtern. Die Market Map zeigt Informationen über die Entwicklung von Sektoren, Branchen und Unternehmen.

Maxblue Depot Test Fonds Finder
Der Fonds Finder ist einer der Tools, die du nutzen kannst | Bild: maxblue

Maxblue Depot: Einsteigen und Lernen mit dem Demo-Konto

Zum Testen oder Üben steht dir ein virtuelles Depot zur Verfügung. Dafür setzt du kein echtes Geld ein, sondern simulierst Anlagestrategien auf der Basis realer Marktentwicklungen. Lege für einzelne Wertpapiere fest, ob du sie nur beobachten oder virtuell kaufen möchtest. Auch die Wertpapierliste aus deinem echten Depot kannst du als CSV-Datei abspeichern und in dein virtuelles Depot übertragen. So ist es möglich, Anlageentscheidungen zu testen.

Unabhängig von einem Depot oder Übungsdepot ist das spielerische Erlernen der Finanzmarkt-Mechanismen auch mit simVestor möglich, dem Börsenspiel von maxblue. Die App steht jedem zur Verfügung. Sie vermittelt grundlegendes Wissen und simuliert die Anwendung in einer virtuellen Börsenumgebung auf unterhaltsame Weise.

Robo-Investor beim maxblue Depot

Obwohl maxblue ein Online-Broker ist, mit dem die Anleger grundsätzlich eigenverantwortlich handeln, gibt es mit ROBIN einen ergänzenden Service in Richtung Beratung. ROBIN ist die Abkürzung für Robo Invest. Es handelt sich dabei um eine digitale Vermögensverwaltung, die auf automatischen Analysen und den Meinungen von Experten beruht. Dieses Angebot richtet sich an alle, die sich nicht selbst täglich um ihre Anlageentscheidungen kümmern möchten. Die Anlage erfolgt ausschließlich in ETFs. Voraussetzung ist ein Anlagevolumen von mindestens 5.000€.

Maxblue Depot Test ROBIN
ROBIN ist eine digitale Vermögensverwaltung, die auf automatischen Analysen und den Meinungen von Experten beruht | Bild: maxblue

Beim Einrichten werden persönliche Präferenzen wie die Risikobereitschaft und die finanziellen Möglichkeiten abgefragt. Danach erhältst du einen Vorschlag für eine Anlagestrategie. Indem du diesen annimmst, eröffnest du ROBIN und schließt den Vertrag zur Vermögensverwaltung. Dein ROBIN wird täglich überwacht und optimiert. Für diese Dienstleistung fallen zusätzliche Kosten an, die vom Depotvolumen abhängen.

Im Fall einer Bankeninsolvenz sind deine Einlagen bis zu 100.000 € gesetzlich geschützt. Zusätzlich ist die Deutsche Bank, zu der ROBIN gehört, Mitglied im Einlagensicherungsfonds deutscher Banken und in der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH. Über Letztere sind die Einlagen zusätzlich mit 100.000 € abgesichert und über den Einlagensicherungsfond mit 20 % des haftenden Eigenkapitals der Deutschen Bank.

Kontakt zum maxblue Broker

Die Hotlines von maxblue stehen dir rund um die Uhr zur Verfügung.

  • Service-Hotline: (069) 910 - 10002
  • Technische Hotline: (069) 910-100 30
  • Sicherheits-Hotline: 0 800-8 128 128

Bei Fragen zu Produkten und Services, technischen Fragen, Beschwerden und Feedback kannst du ein Kontaktformular nutzen. Alternativ ist es auch möglich, eine E-Mail an info.maxblue@db.com zu schreiben oder ein Fax unter der Nummer (069) 910-10 001 zu senden. Bei Sicherheits-Angelegenheiten nutzt du die Adresse security.db@db.com.

Briefe sendest du an die Postanschrift:
DB Privat- und Firmenkundenbank AG
maxblue Kundenservice
04024 Leipzig

Gebühren und Kosten für das maxblue Depot

LeistungGebühren
Depotverwaltungkostenlos
Provision für Wertpapiertransaktionen (börslich und außerbörslich)0,25%, mind. 8,90€, max. 49,90€
Vieltrader-Rabatt10% oder 20% (siehe unten)
Provision für Bezugsrechte und Teilrechte mit einem Kurswert bis 5 €0€
Provision für Bezugsrechte und Teilrechte mit einem Kurswert über 5 €0,25%, mind. 1,90€, max. 39,90€
Sparplanverwaltungkostenlos
Provision für den Sparplan-Wertpapierkauf0,4% + 2,50€
Provision für den Sparplan-Wertpapierverkauf0,25%
Börsenentgelt Xetra2€
Börsenentgelt deutsche Parkettbörsen3,50€
Börsenentgelt US-Börsen15€
Börsenentgelt sonstige Börsen29€
Offline-Bearbeitungsentgelt (z.B. für Telefonorder)9,90€
Kapitaltransaktionen Inland (u.a. Barbezug junger Aktien, Optionsscheinausübung)9,90€
Kapitaltransaktionen Ausland (u.a. Barbezug junger Aktien, Aktiensplit, Dividende)19,90€
ROBIN0,75% p.a. Vergütung zzgl. üblicher Produktkosten für ETFs
Quelle: maxblue.de, 04/23

Bei Teilausführungen an einem Tag berechnet man die Provision aus den addierten Kurswerten. Bei Teilausführungen über mehrere Tage wird sie je Ausführungstag separat berechnet.

Wenn du in einem halben Jahr mindestens 250 Transaktionen durchgeführt hast, erhältst du in den nächsten 6 Monaten 20% Vieltrader-Rabatt auf die Provisionen. Bei mindestens 125 Transaktionen beträgt der Rabatt 10%.

Depotübertrag Prämie bei maxblue

Bei maxblue gibt es aktuell (Stand April 2023) eine Depotwechselaktion. Wenn du mindestens 5.000€ von einer anderen Bank auf ein maxblue Depot überträgst, erhältst du 0,5% des übertragenen Volumens. Die Prämie ist jedoch auf 500€ je Kunde begrenzt, wobei sich dieser Betrag auch aus mehreren Prämienzahlungen zusammensetzen kann. Das Guthaben darf nicht aus Depots von Kreditinstituten stammen, die zum Deutsche-Bank-Konzern gehören. Nicht fungible Wertpapiere können bei der Prämienberechnung ebenfalls nicht berücksichtigt werden. Dagegen ist Guthaben prämienberechtigt, das im Jahr 2020 auf einem Konto der Deutschen Bank eingeht und danach innerhalb von 4 Wochen in ein maxblue Depot eingebucht wird. Das Wertpapiervolumen muss mindestens ein Jahr lang im Depot verbleiben. Verluste durch Kursschwankungen sind in diesem Zusammenhang unschädlich.

Maxblue-Depotuebertrag-Praemie
Aktuell bietet maxblue eine Depotwechselaktion, bei der du Prämien erhalten kannst | Bild: maxblue

Weiterhin gibt es derzeit (Stand August 2020) eine Aktion zur Neukundenwerbung. Wer jemanden wirbt, der ein Depot mit einem Volumen von mindestens 2.500€ eröffnet oder einen Sparplan mit einer monatlichen Rate von mindestens 50€ anlegt, kann eine Sachprämie auswählen. Die Angaben zum Werber und die Auswahl der Prämie erfolgen im Rahmen der Depoteröffnung.

Beachte im Zusammenhang mit Aktionen, dass diese jederzeit enden können oder dass sich möglicherweise die Bedingungen dafür ändern.

So eröffnest du ein maxblue Depot

Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit du ein maxblue Depot eröffnen kannst:

  • Privatkunde
  • Volljährigkeit
  • Wohnsitz in Deutschland
  • Gültiger deutscher Ausweis
  • Deutsches Girokonto als Referenzkonto
  • Weder US-Staatsbürgerschaft noch Steuerpflicht in den USA

Wenn du bereits Kunde der Deutschen Bank bist und auch das Online-Banking nutzt, kannst du ganz einfach online ein Depot aktivieren und diesen Vorgang mit einer TAN bestätigen. Nimmst du als Kunde der Deutschen Bank noch nicht am Online-Banking teil, aktivierst du dieses online und wartest auf deine PIN und die TANs. Danach kannst du ebenfalls schnell und einfach ein maxblue Depot eröffnen.

Für Neukunden ist ein etwas größerer Aufwand erforderlich. Den Antrag füllst du online Schritt für Schritt aus. Du kannst ein Einzel- oder Gemeinschaftsdepot oder eins für Minderjährige eröffnen. Dein minderjähriges Kind ist natürlich noch nicht verfügungsberechtigt. Bis zu seiner Volljährigkeit übernimmst du die Bankgeschäfte, danach kann es selbst über das Depot entscheiden. Mit jedem Depot wird auch ein Verrechnungskonto eröffnet.

Im Rahmen der Anmeldung sind verschiedene persönliche Angaben erforderlich. Auch die Kenntnisse in Bezug auf Wertpapiere werden abgefragt. Das ist gesetzlich vorgeschrieben. Denn eine Bank darf dir zu deinem eigenen Schutz den Handel mit riskanten Wertpapieren nur erlauben, wenn du über ausreichend Erfahrung verfügst. Dazu werden alle handelbaren Wertpapiere in 7 Risikoklassen eingeteilt.

Maxblue Depot Registrierung: So funktioniert die Identifizierung

Als Neukunde musst du dich legitimieren. Das ist bei maxblue mit dem Video-Ident-Verfahren oder dem PostIdent-Verfahren möglich.

Für das Video-Ident-Verfahren brauchst du ein Smartphone für den SMS-Empfang einer TAN sowie Webcam, Lautsprecher und Mikrofon für deinen PC oder alternativ ein mobiles Gerät mit Kamera und der App von WebID Solutions. Halte deinen Personalausweis oder einen Reisepass und eine Meldebescheinigung bereit. Nachdem die Daten des Antrags übermittelt wurden, wird eine Videochat-Verbindung aufgebaut. Folge den Anweisungen des Mitarbeiters, der deine Identität mithilfe des Ausweises überprüft. Daraufhin erhältst du eine TAN per SMS, mit der du den Vorgang abschließt. Dein Antrag wird verschlüsselt an maxblue weitergeleitet und du musst nun auf deine Eröffnungspapiere sowie die PIN und die TANs warten.

Für das klassische PostIdent-Verfahren musst du den PostIdent-Coupon ausdrucken, den du im Rahmen des Anmeldevorgangs herunterladen kannst. Du gehst zu einer Postfiliale (nicht zu einer Postagentur) und nimmst Folgendes mit:

  • PostIdent-Coupon
  • Personalausweis oder bei ausländischer Staatsangehörigkeit Reisepass mit Meldebestätigung der Wohnadresse

Ein Postmitarbeiter identifiziert dich mithilfe deines Ausweises und kümmert sich um alle weiteren Schritte. Nach wenigen Tagen erhältst du Nachricht von maxblue.

Ein passendes Depot finden: Das ist zu beachten

Bei der Auswahl eines Wertpapierdepots spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Beantworte dir folgende Fragen, um einen passenden Anbieter zu finden:

  • Mit welchen Wertpapieren möchtest du handeln?
  • Sind Sparpläne für dich interessant?
  • Wie hoch wird dein durchschnittliches Depotvolumen voraussichtlich sein?
  • Handelst du häufig oder eher selten?
  • Wie hoch werden deine Ordervolumen im Durchschnitt sein?
  • Möchtest du nur online Orders erteilen oder auch per Telefon oder in einer Filiale?

Beim maxblue Depot ergeben sich die Kosten im Wesentlichen aus den Ordervolumen, da diese als Prozentwerte berechnet werden, gegebenenfalls zuzüglich der Börsenentgelte. Hinsichtlich des Einflusses der Orderanzahl sind auch der Mindest- und Maximalpreis je Order sowie der Vieltrader-Rabatt zu beachten. Das Depotvolumen wirkt sich nur auf die Kosten aus, wenn du ROBIN nutzt. Offline-Orders über Telefon oder Fax sind mit 9,90 € relativ teuer.

Unser Depotvergleich kann dir bei der Entscheidung helfen. Ausgehend von deinen individuellen Präferenzen werden die günstigsten Anbieter und die im Durchschnitt entstehenden Kosten angezeigt.

Depotvergleich Finanzfluss
Unser Depotvergleich kann dir bei der Entscheidung für das richtige Depot helfen.

Viele Möglichkeiten und guter Service, aber hohe Transaktionskosten

Mit einem maxblue Depot ist der Handel mit vielen Wertpapieren aus verschiedenen Anlageklassen möglich. Nur die risikoreicheren Varianten stehen nicht zur Verfügung. Du kannst Einzelorders erteilen oder regelmäßig in einen Sparplan investieren. Bemerkenswert ist die große Auswahl an Börsenplätzen, über die gehandelt werden kann. Aber auch für den außerbörslichen Direkthandel bietet maxblue aufgrund eines großen Partnernetzwerkes und einer komfortablen Handelsplattform gute Bedingungen.

Für das maxblue Depot fällt keine Grundgebühr an. Die Transaktionsprovisionen werden prozentual vom Ordervolumen berechnet und sind im Vergleich zu anderen Brokern relativ hoch. Für Vieltrader gibt es Rabatte.

Die digitale Vermögensverwaltung ROBIN bietet ETF-Anlegern gegen Gebühr den Service der täglichen Beobachtung und Optimierung des Depots. Von Vorteil sind auch die umfangreichen Informationen und Tools auf der Website.

* Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!