Ratgeber
Rechner
Vergleiche

MSCI Emerging Markets ETF Vergleich: Welcher ist der beste?

Andre Boxberger
Andre Boxberger
Stand: 11. Mai 2023
Schwellenländeraktien sind in den vergangenen Jahren immer beliebter geworden. Der MSCI Emerging Markets Index ist so zu einem wichtigen Maßstab für diese aufstrebenden Märkte geworden. Mit einem breiten Spektrum an Schwellenländern ermöglicht der Index Investoren, an den Chancen und Herausforderungen dieser Länder teilzunehmen. In diesem Artikel helfen wir dir, den MSCI Emerging Markets besser zu verstehen und vergleichen unterschiedliche ETFs auf diesen Index.
InfoCard image
MSCI Emerging Markets im Porträt
0,14% p.a. - 0,65% p.a.
Jährliche Gesamtkostenquote (TER) bei MSCI Emerging Markets ETFs
auf den MSCI Emerging Markets
+0,03%
Wertentwicklung in EUR in 2025 zum 12.05.2025

Die Berechnung der annualisierten Durchschnittsperformance basiert auf den Xtrackers MSCI Emerging Markets UCITS ETF und schließt eventuelle Ausschüttungen mit ein.

Kursverlauf von MSCI Emerging Markets ETFs

Der Kursverlauf von ETFs auf den MSCI Emerging Markets Index war in den vergangenen Jahren höchst volatil. Seit seinem Höhepunkt der letzten 5 Jahre im Jahr 2021, folgt er allerdings einem Negativtrend.

MSCI Emerging Markets ETFs mit der besten Performance

Obwohl allgemeine ETFs auf den MSCI Emerging Markets Index sich relativ ähnlich entwickeln, gibt es dennoch geringfügige Unterschiede in ihrer Zusammensetzung. Diese können sich auf die Performance auswirken. Im Folgenden findest du einen Leistungsvergleich der ETFs mit dem größten Fondsvolumen auf dem MSCI Emerging Markets Index.

Name YTD in % 1J in % 5J in %
ISIN IE000M7V94E1
ISIN IE0005YK6564
ISIN IE00075IVKF9
ISIN IE0003BJ2JS4
ISIN IE000NDWFGA5
ISIN XS2425320749
ISIN XS2937253818
ISIN XS2855417601
ISIN CH1336237065

Quelle: finanzfluss.de/informer/etf/suche/

MSCI Emerging Markets ETFs mit dem größten Fondsvolumen

Wenn du nach dem passenden ETF suchst, solltest du das Fondsvolumen in Betracht ziehen. Ein höheres Volumen kann darauf hinweisen, dass der ETF weniger wahrscheinlich geschlossen wird.

Name Fondsvolumen
ISIN DE000A2QP349
2,11 Mrd. €
ISIN DE0005933923
2,11 Mrd. €
ISIN IE00BHJYDV33
1,63 Mrd. €
ISIN FR0011857234
242,16 Mio. €
ISIN LU2611731667
218,97 Mio. €
ISIN DE000ETF9074
105,77 Mio. €

Quelle: finanzfluss.de/informer/etf/suche/

Die kostengünstigsten ETFs auf den MSCI Emerging Markets

Beim Auswählen von ETFs ist es wichtig, die jährlichen Kosten im Auge zu behalten. Diese werden in der Total Expense Ratio (TER) ausgedrückt. Hier sind die 7 kostengünstigsten ETFs auf den MSCI Emerging Markets Index:

Quelle: finanzfluss.de/informer/etf/suche/

Alternative: MSCI Emerging Markets mit Small Caps

Der MSCI Emerging Markets Index bildet 85% der nach Marktkapitalisierung größten Unternehmen in Schwellenländern ab. Das umfasst große und mittelgroße Unternehmen (Large und Mid Caps). Wer zusätzlich kleine Unternehmen abbilden möchte, findet mit ETFs auf den MSCI Emerging Markets IMI Index eine Alternative. IMI steht für „investable markets index“. Dieser Index bildet 99% aller Unternehmen der entsprechenden Länder ab, also auch kleine Unternehmen (Small Caps).

Diese ETFs bilden den MSCI Emerging Markets IMI ab:

Name Fondsvolumen TER Ausschüttung Replikation
ISIN LU1079841273
3,77 Mrd. €
0,00 %
ISIN LU1079841513
3,77 Mrd. €
0,00 %
ISIN LU1446552652
3,77 Mrd. €
0,00 %
ISIN IE00BP3QZB59
3,44 Mrd. €
0,00 %
ISIN IE00BL25JM42
2,32 Mrd. €
0,00 %
ISIN IE00BQN1K901
2,02 Mrd. €
0,00 %

Quelle: finanzfluss.de/informer/etf/suche/

Alle MSCI Emerging Markets ETFs auf einen Blick

Es existieren verschiedene ETFs, die den MSCI Emerging Markets Index abbilden. Diese unterscheiden sich in ihrer Anlagestrategie, den enthaltenen Anlageklassen, den jährlichen Kosten sowie dem Maß an Diversifikation. Im Folgenden findest du auf einen Blick alle ETFs, die den MSCI Emerging Markets abbilden:

Name Fondsvolumen TER Ausschüttung Replikation
ISIN LU1079841273
3,77 Mrd. €
0,65 %
Thesaurierend
Synthetisch
ISIN LU1079841513
3,77 Mrd. €
0,65 %
Thesaurierend
Synthetisch
ISIN LU1446552652
3,77 Mrd. €
0,65 %
Thesaurierend
Synthetisch
ISIN IE00BP3QZB59
3,44 Mrd. €
0,25 %
Thesaurierend
Physisch (OS)
ISIN IE00BL25JM42
2,32 Mrd. €
0,25 %
Thesaurierend
Physisch
ISIN IE00BQN1K901
2,02 Mrd. €
0,25 %
Thesaurierend
Physisch (OS)
ISIN IE00BD1F4M44
1,9 Mrd. €
0,20 %
Thesaurierend
Physisch
ISIN IE00BG0SKF03
468,62 Mio. €
0,40 %
Thesaurierend
Physisch
ISIN IE00B78JSG98
413,31 Mio. €
0,20 %
Ausschüttend
Physisch
ISIN LU1681042518
348,19 Mio. €
0,23 %
Thesaurierend
Synthetisch
ISIN LU0446734369
284,08 Mio. €
0,25 %
Ausschüttend
Physisch
ISIN LU0950669845
284,08 Mio. €
0,25 %
Thesaurierend
Physisch
ISIN LU1598690169
221,65 Mio. €
0,40 %
Ausschüttend
Physisch
ISIN IE00BSPLC520
126,8 Mio. €
0,20 %
Thesaurierend
Physisch
ISIN LU1079842321
113,64 Mio. €
0,65 %
Thesaurierend
Synthetisch
ISIN LU0486851024
105,65 Mio. €
0,15 %
Thesaurierend
Physisch
ISIN IE00BSPLC306
38,59 Mio. €
0,20 %
Thesaurierend
Physisch
ISIN IE00BF92LR56
27,99 Mio. €
0,75 %
Thesaurierend
ISIN IE00BF92LV92
27,99 Mio. €
0,75 %
Thesaurierend
ISIN IE00080CTQA4
2,19 Mio. €
0,75 %
Ausschüttend

Quelle: finanzfluss.de/informer/etf/suche/

🔥

ETF Sparplan-Vergleich
Möchtest du demnächst ein Depot eröffnen oder spielst mit dem Gedanken, zu wechseln? In unserem Vergleich findest du für deinen ETF-Sparplan die besten Angebote.

Was für und was gegen Emerging Markets ETFs spricht

Schwellenländer tragen einen großen Teil zum Wachstum der Weltwirtschaft bei. Gleichwohl bringen diese ein gewisses politisches und regulatorisches Risiko mit sich. Hier hast du alle Chancen und Risiken von Schwellenländern auf einen Blick.

Vor- & Nachteile

  • Der Beitrag zum weltweiten Wirtschaftswachstum von Asien ist bedeutend.
  • In Zukunft wird der Wohlstand in Asien voraussichtlich steigen.

  • Es gibt politische und regulatorische Risiken, die berücksichtigt werden müssen.
  • Es besteht ein Klumpenrisiko aufgrund des hohen Anteils an China und Taiwan.

Häufig gestellte Fragen

Wie viel Emerging Markets sollte im Depot sein?

Was ist der beste ETF für Emerging Markets?