Ratgeber
Rechner
Vergleiche

Cyber Security-ETFs im Vergleich – Welcher ist der beste?

Marie Markert
Marie Markert
Stand: 24. April 2023
ETFs für Cyber Security bestehen aus Aktien von Unternehmen, die im Bereich der digitalen Sicherheit tätig sind. Sowohl von staatlicher, als auch aus geschäftlicher und privater Seite wird das Thema IT-Sicherheit immer relevanter. Deshalb kann es lohnend sein, ETFs für Datensicherheit in das eigene Portfolio aufzunehmen. Jedoch muss man, wie bei allen spezialisierten ETFs, bedenken, dass dabei nur eine einzelne Branche abgedeckt wird. Wir empfehlen ein breit gestreutes, diversifiziertes Portfolio.
InfoCard image
Cyber Security-ETFs im Portrait
0,40% p.a. - 0,72% p.a.
Jährliche Gesamtkostenquote (TER)
-0,03%
Wertentwicklung in EUR in 2025 zum 12.05.2025

Die Berechnung der annualisierten Durchschnittsperformance basiert auf den L&G Cyber Security UCITS ETF und schließt eventuelle Ausschüttungen mit ein.

Kursentwicklung der Cyber Security-ETFs

Momentan gibt es noch nicht viele ETFs im Bereich der Cyber Security. Da die Unternehmen in diesen ETFs ähnlich sind, unterscheidet sich der Kurs nicht sehr. Dennoch gibt es Schwankungen. Hier siehst du die Kursentwicklung von 3 beispielhaften ETFs für IT-Sicherheit:

Top 3: Performance der Cyber Security-ETFs 

Wenn du in Cyber Security investieren willst, gibt es verschiedene ETFs, die du wählen kannst. Spezialisierte ETFs findest du mit den Begriffen “Cyber Security”, “Digital Security” oder “Data Privacy”. Da die Branche noch jung ist, lohnt sich für die Performance ein Vergleich von bis zu 3 Jahren.

Name 3J in % 1J in % YTD in %
ISIN IE000M7V94E1
ISIN IE0005YK6564
ISIN IE00075IVKF9
ISIN IE0003BJ2JS4
ISIN IE000NDWFGA5
ISIN XS2425320749
ISIN XS2937253818
ISIN XS2855417601
ISIN CH1336237065

Quelle: finanzfluss.de/informer/etf/suche/

Alle Cyber Security-ETFs im Überblick

ETFs kann man auf verschiedene Kriterien hin vergleichen. Hier siehst du beispielsweise, welcher Cyber Security-ETF der größte (Fondsvolumen) und welcher der günstigste (TER) ist. Außerdem kannst du erkennen, ob die ETFs physisch oder synthetisch repliziert sind und ob der ETF ausschüttend oder thesaurierend ist.

🚀

Alle Cyber Security-ETFs im Detail vergleichen
Möchtest du in einen ETF mit dem Thema Cyber Security investieren? In unserer ETF Suche kannst du noch detaillierter vergleichen.
Name Fondsvolumen TER Ausschüttung Replikation
ISIN LU0486851024
0,15 %
ISIN IE00B78JSG98
0,20 %
ISIN IE00BD1F4M44
0,20 %
ISIN IE00BSPLC520
0,20 %
ISIN IE00BSPLC306
0,20 %
ISIN LU1681042518
0,23 %
ISIN IE00BL25JM42
0,25 %

Quelle: finanzfluss.de/informer/etf/suche/

🔥

ETF-Sparplan-Vergleich
Möchtest du demnächst ein Depot eröffnen oder spielst mit dem Gedanken, zu wechseln? In unserem Vergleich findest du für deinen ETF-Sparplan die besten Angebote.

Häufig gestellte Fragen

Sind Cyber Security-ETFs sinnvoll?

Welche Cyber Security-ETF ist der beste?