Ratgeber
Rechner
Vergleiche

Festgeld über 3 Monate

Festgeldzinsen 3 Monate (08/2025)

Stephan Kintrup

Stephan Kintrup

Aktualisiert am: 1. August 2025

Anlagedauer

Staat

Alle

Anbieter

Sortieren

Zurücksetzen

Testsieger

1 Crédit Agricole Personal Finance & Mobility Festgeld

Crédit Agricole

Gut (3,4)

Ø Zinsen p.a.
2,30%
Zinsertrag
86,25€
Einlagensicherung
FR
Länderrating S&P

AA-

2 Isbank IsWEB Festgeld

Isbank

Sehr gut (4,6)

Ø Zinsen p.a.
2,25%
Zinsertrag
84,38€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

3 Bank11 Festgeld Relax

Bank11

Sehr gut (4,6)

Ø Zinsen p.a.
2,20%
Zinsertrag
82,50€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

4 Bank11 Festgeld Classic

Bank11

Sehr gut (4,8)

Ø Zinsen p.a.
2,20%
Zinsertrag
82,50€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

5 Ziraat-Bank Festgeld

Ziraat-Bank

Sehr gut (4,6)

Ø Zinsen p.a.
2,20%
Zinsertrag
81,83€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

6 Oyak Anker Bank Festgeld

Oyak Anker Bank

Sehr gut (4,1)

Ø Zinsen p.a.
2,10%
Zinsertrag
78,14€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

7 Garanti Bank International Kleeblatt-Festgeld

Garanti Bank International

Sehr gut (4,3)

Ø Zinsen p.a.
2,05%
Zinsertrag
76,87€
Einlagensicherung
NL
Länderrating S&P

AAA

8 mediserv Bank Festgeld

mediserv Bank

Sehr gut (4,1)

Ø Zinsen p.a.
2,05%
Zinsertrag
76,87€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

9 Creditplus Bank Festgeld

Creditplus Bank

Sehr gut (4,1)

Ø Zinsen p.a.
2,05%
Zinsertrag
76,87€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

10 Nexent Bank Festgeld

Nexent-Bank

Sehr gut (4,3)

Ø Zinsen p.a.
2,05%
Zinsertrag
76,29€
Einlagensicherung
NL
Länderrating S&P

AAA

11 Vakifbank International Termingeld

Vakifbank International

Gut (3,9)

Ø Zinsen p.a.
2,05%
Zinsertrag
76,29€
Einlagensicherung
AT
Länderrating S&P

AA+

12 Yapi Kredi Euro-Plus Festgeldkonto

Yapi Kredi

Sehr gut (4,3)

Ø Zinsen p.a.
2,00%
Zinsertrag
75,00€
Einlagensicherung
NL
Länderrating S&P

AAA

13 SWK Bank Festgeld

SWK Bank

Sehr gut (4,1)

Ø Zinsen p.a.
2,00%
Zinsertrag
75,00€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

14 Klarna Bank Festgeld+

Klarna

Sehr gut (4,2)

Ø Zinsen p.a.
2,00%
Zinsertrag
75,00€
Einlagensicherung
SE
Länderrating S&P

AAA

15 DenizBank Festgeld

DenizBank

Gut (3,9)

Ø Zinsen p.a.
2,00%
Zinsertrag
75,00€
Einlagensicherung
AT
Länderrating S&P

AA+

16 BNP Paribas S.A. Festgeld

Gut (3,1)

Ø Zinsen p.a.
2,00%
Zinsertrag
75,00€
Einlagensicherung
FR
Länderrating S&P

AA-

17 NIBC Festgeld

NIBC

Sehr gut (4,3)

Ø Zinsen p.a.
2,00%
Zinsertrag
74,44€
Einlagensicherung
NL
Länderrating S&P

AAA

18 Stellantis Direktbank Festgeld

Stellantis Direktbank

Gut (3,7)

Ø Zinsen p.a.
2,00%
Zinsertrag
74,44€
Einlagensicherung
FR
Länderrating S&P

AA-

19 AKF Bank Festgeld

AKF Bank

Sehr gut (4,3)

Ø Zinsen p.a.
1,95%
Zinsertrag
73,13€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

20 Ayvens Bank Festgeld

Leaseplan Bank

Gut (3,5)

Ø Zinsen p.a.
1,95%
Zinsertrag
73,13€
Einlagensicherung
NL
Länderrating S&P

AAA

21 wiLLBe willBe Festgeld

wiLLBe

Gut (3,3)

Ø Zinsen p.a.
1,93%
Zinsertrag
72,37€
Einlagensicherung
LI
Länderrating S&P

AAA

22 Volkswagen Bank Festgeld

Volkswagen Bank

Sehr gut (4,3)

Ø Zinsen p.a.
1,90%
Zinsertrag
71,25€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

23 Bank of Scotland Festgeld

Bank of Scotland

Sehr gut (4,3)

Ø Zinsen p.a.
1,90%
Zinsertrag
71,25€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

24 DHB Bank FestgeldOnline

DHB Bank

Sehr gut (4,3)

Ø Zinsen p.a.
1,90%
Zinsertrag
70,75€
Einlagensicherung
NL
Länderrating S&P

AAA

25 Debeka Bausparkasse Festgeld Neugeld

Befriedigend (2,8)

Ø Zinsen p.a.
1,85%
Zinsertrag
69,38€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

26 Volksbank Mittweida Festgeld Neukunden

Befriedigend (2,8)

Ø Zinsen p.a.
1,85%
Zinsertrag
69,38€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

27 KT Bank FestgeldKonto

KT Bank

Gut (3,8)

Ø Zinsen p.a.
1,80%
Zinsertrag
67,50€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

28 finvesto (FNZ Bank) Festgeld

FNZ Bank

Gut (3,8)

Ø Zinsen p.a.
1,75%
Zinsertrag
65,63€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

29 Oldenburgische Landesbank Festgeld

Oldenburgische Landesbank

Gut (3,8)

Ø Zinsen p.a.
1,75%
Zinsertrag
65,63€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

30 Bankhaus Rautenschlein Festgeld

Bankhaus Rautenschlein

Befriedigend (2,8)

Ø Zinsen p.a.
1,75%
Zinsertrag
65,63€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

31 1822 Direkt Festgeld

1822direkt

Gut (3,8)

Ø Zinsen p.a.
1,65%
Zinsertrag
61,88€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

32 Debeka Bausparkasse Festgeld

Gut (3,4)

Ø Zinsen p.a.
1,60%
Zinsertrag
60,00€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

33 Volksbank Mittweida Festgeld Neugeld

Gut (3,8)

Ø Zinsen p.a.
1,60%
Zinsertrag
60,00€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

34 ING Festgeld

ING

Gut (3,3)

Ø Zinsen p.a.
1,50%
Zinsertrag
55,94€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

35 Volksbank Mittweida Festgeld

Gut (3,3)

Ø Zinsen p.a.
1,40%
Zinsertrag
52,50€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

36 Deutsche Skatbank Termingeld

Deutsche Skatbank

Gut (3,3)

Ø Zinsen p.a.
1,31%
Zinsertrag
49,13€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

37 Wüstenrot Festgeldkonto

Wüstenrot

Gut (3,3)

Ø Zinsen p.a.
1,25%
Zinsertrag
46,88€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

38 DKB Deutsche Kreditbank Festzins

DKB

Gut (3,2)

Ø Zinsen p.a.
1,25%
Zinsertrag
46,88€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

39 PSD Bank Nord Sparbrief

PSD Bank Nord

Gut (3,3)

Ø Zinsen p.a.
1,25%
Zinsertrag
46,88€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

40 IKB Deutsche Industriebank Festgeld

IKB Deutsche Industriebank

Gut (3,1)

Ø Zinsen p.a.
1,25%
Zinsertrag
46,88€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

41 PSD Bank Hessen-Thüringen PSD FestGeld Direkt

PSD Bank Hessen-Thüringen

Gut (3,3)

Ø Zinsen p.a.
1,20%
Zinsertrag
45,00€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

42 Alte Leipziger Festgeld

Alte Leipziger

Gut (3,3)

Ø Zinsen p.a.
1,10%
Zinsertrag
41,25€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

43 Sparda-Bank Nürnberg SpardaTermin

Sparda-Bank Nürnberg

Gut (3,3)

Ø Zinsen p.a.
1,10%
Zinsertrag
41,25€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

44 Steyler Ethik Bank Festgeld

Steyler Bank

Gut (3,1)

Ø Zinsen p.a.
1,10%
Zinsertrag
41,25€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

45 BKM - Bausparkasse Mainz Festgeld

BKM - Bausparkasse Mainz

Befriedigend (2,4)

Ø Zinsen p.a.
0,75%
Zinsertrag
28,13€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

46 Akbank AK-Online Festgeld

Akbank

Befriedigend (2,8)

Ø Zinsen p.a.
0,60%
Zinsertrag
22,50€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

47 BMW Bank BMW Festgeld

BMW Bank

Befriedigend (2,6)

Ø Zinsen p.a.
0,50%
Zinsertrag
18,75€
Einlagensicherung
DE
Länderrating S&P

AAA

Anbieter
1
Testsieger
Crédit Agricole
2
 
Isbank
3
 
Bank11
4
 
Bank11
5
 
Ziraat-Bank
6
 
Oyak Anker Bank
7
 
Garanti Bank International
8
 
mediserv Bank
9
 
Creditplus Bank
10
 
Nexent-Bank
11
 
Vakifbank International
12
 
Yapi Kredi
13
 
SWK Bank
14
 
Klarna
15
 
DenizBank
16
 
BNP Paribas S.A.
17
 
NIBC
18
 
Stellantis Direktbank
19
 
AKF Bank
20
 
Leaseplan Bank
21
 
wiLLBe
22
 
Volkswagen Bank
23
 
Bank of Scotland
24
 
DHB Bank
25
 
Debeka Bausparkasse
26
 
Volksbank Mittweida
27
 
KT Bank
28
 
FNZ Bank
29
 
Oldenburgische Landesbank
30
 
Bankhaus Rautenschlein
31
 
1822direkt
32
 
Debeka Bausparkasse
33
 
Volksbank Mittweida
34
 
ING
35
 
Volksbank Mittweida
36
 
Deutsche Skatbank
37
 
Wüstenrot
38
 
DKB
39
 
PSD Bank Nord
40
 
IKB Deutsche Industriebank
41
 
PSD Bank Hessen-Thüringen
42
 
Alte Leipziger
43
 
Sparda-Bank Nürnberg
44
 
Steyler Bank
45
 
BKM - Bausparkasse Mainz
46
 
Akbank
47
 
BMW Bank
Produktname
Isbank IsWEB
Festgeld
Bank11 Festgeld
Relax
Bank11 Festgeld
Classic
Ziraat-Bank Festgeld
Oyak Anker Bank
Festgeld
Garanti Bank
International Kle…
mediserv Bank
Festgeld
Nexent Bank Festgeld
Vakifbank
International Ter…
Yapi Kredi Euro-Plus
Festgeldkonto
BNP Paribas S.A.
Festgeld
NIBC Festgeld
AKF Bank Festgeld
Ayvens Bank Festgeld
wiLLBe willBe
Festgeld
DHB Bank
FestgeldOnline
Debeka Bausparkasse
Festgeld Neugeld
Volksbank Mittweida
Festgeld Neukunden
KT Bank
FestgeldKonto
finvesto (FNZ Bank)
Festgeld
Oldenburgische
Landesbank Festgeld
Bankhaus
Rautenschlein Fes…
Debeka Bausparkasse
Festgeld
Volksbank Mittweida
Festgeld Neugeld
ING Festgeld
Volksbank Mittweida
Festgeld
Deutsche Skatbank
Termingeld
Wüstenrot
Festgeldkonto
PSD Bank Hessen-
Thüringen PSD Fes…
Alte Leipziger
Festgeld
Sparda-Bank Nürnberg
SpardaTermin
Steyler Ethik Bank
Festgeld
BKM - Bausparkasse
Mainz Festgeld
Akbank AK-Online
Festgeld
BMW Bank BMW
Festgeld
Angebot
Ø Zinsen p.a.
2,30%
2,25%
2,20%
2,20%
2,20%
2,10%
2,05%
2,05%
2,05%
2,05%
2,05%
2,00%
2,00%
2,00%
2,00%
2,00%
2,00%
2,00%
1,95%
1,95%
1,93%
1,90%
1,90%
1,90%
1,85%
1,85%
1,80%
1,75%
1,75%
1,75%
1,65%
1,60%
1,60%
1,50%
1,40%
1,31%
1,25%
1,25%
1,25%
1,25%
1,20%
1,10%
1,10%
1,10%
0,75%
0,60%
0,50%
Zinsertrag
86,25€
84,38€
82,50€
82,50€
81,83€
78,14€
76,87€
76,87€
76,87€
76,29€
76,29€
75,00€
75,00€
75,00€
75,00€
75,00€
74,44€
74,44€
73,13€
73,13€
72,37€
71,25€
71,25€
70,75€
69,38€
69,38€
67,50€
65,63€
65,63€
65,63€
61,88€
60,00€
60,00€
55,94€
52,50€
49,13€
46,88€
46,88€
46,88€
46,88€
45,00€
41,25€
41,25€
41,25€
28,13€
22,50€
18,75€
Note

Gut (3,4)

08/2025

Sehr gut (4,6)

08/2025

Sehr gut (4,6)

08/2025

Sehr gut (4,8)

08/2025

Sehr gut (4,6)

08/2025

Sehr gut (4,1)

08/2025

Sehr gut (4,3)

08/2025

Sehr gut (4,1)

08/2025

Sehr gut (4,1)

08/2025

Sehr gut (4,3)

08/2025

Gut (3,9)

08/2025

Sehr gut (4,3)

08/2025

Sehr gut (4,1)

08/2025

Sehr gut (4,2)

08/2025

Gut (3,9)

08/2025

Gut (3,1)

08/2025

Sehr gut (4,3)

08/2025

Gut (3,7)

08/2025

Sehr gut (4,3)

08/2025

Gut (3,5)

08/2025

Gut (3,3)

08/2025

Sehr gut (4,3)

08/2025

Sehr gut (4,3)

08/2025

Sehr gut (4,3)

08/2025

Befriedigend (2,8)

08/2025

Befriedigend (2,8)

08/2025

Gut (3,8)

08/2025

Gut (3,8)

08/2025

Gut (3,8)

08/2025

Befriedigend (2,8)

08/2025

Gut (3,8)

08/2025

Gut (3,4)

08/2025

Gut (3,8)

08/2025

Gut (3,3)

08/2025

Gut (3,3)

08/2025

Gut (3,3)

08/2025

Gut (3,3)

08/2025

Gut (3,2)

08/2025

Gut (3,3)

08/2025

Gut (3,1)

08/2025

Gut (3,3)

08/2025

Gut (3,3)

08/2025

Gut (3,3)

08/2025

Gut (3,1)

08/2025

Befriedigend (2,4)

08/2025

Befriedigend (2,8)

08/2025

Befriedigend (2,6)

08/2025

Zinsen p.a.
Ab 5.000€: 2,3%
Ab 2.500€: 2,25%
Ab 5.000€: 2,2%
Ab 5.000€: 2,2%
Ab 2.500€: 2,2%
Ab 2.500€: 2,1%
Ab 1€: 2,05%
Ab 10.000€: 2,05%
Ab 5.000€: 2,05%
Ab 500€: 2,05%
Ab 5.000€: 2,05%
Ab 2.000€: 2%
Ab 10.000€: 2%
Ab 1€: 2%
Ab 1.000€: 2%
Ab 5.000€: 2%
Ab 1.000€: 2%
Ab 500€: 2%
Ab 2.500€: 1,95%
Ab 1.000€: 1,95%
Ab 100€: 1,93%
Ab 2.500€: 1,9%
Ab 100€: 1,9%
Ab 2.500€: 1,9%
Ab 2.500€: 1,85%
Ab 5.000€: 1,85%
Ab 1.000€: 1,8%
Ab 5.000€: 1,75%
Ab 5.000€: 1,75%
Ab 10.000€: 1,75%
Ab 5.000€: 1,65%
Ab 2.500€: 1,6%
Ab 5.000€: 1,6%
Ab 10.000€: 1,5%
Ab 5.000€: 1,4%
Ab 5.000€: 1,31%
Ab 5.000€: 1,25%
Ab 2.500€: 1,25%
Ab 2.500€: 1,25%
Ab 5.000€: 1,25%
Ab 10.000€: 1,2%
Ab 25.000€: 1,6%

Mehr anzeigen

Ab 5.000€: 1,1%
Ab 50.000€: 2%
Ab 2.500€: 1,1%
Ab 1.000€: 1,1%
Ab 2.500€: 0,75%
Ab 1.000€: 0,6%
Ab 5.000€: 0,5%
Laufzeit
3 Monate
3 Monate
3 Monate
3 Monate
3 Monate
3 Monate
3 Monate
3 Monate
3 Monate
3 Monate
3 Monate
3 Monate
3 Monate
3 Monate
3 Monate
3 Monate
3 Monate
3 Monate
3 Monate
3 Monate
3 Monate
3 Monate
3 Monate
3 Monate
3 Monate
3 Monate
3 Monate
3 Monate
3 Monate
3 Monate
3 Monate
3 Monate
3 Monate
3 Monate
3 Monate
3 Monate
3 Monate
3 Monate
3 Monate
3 Monate
3 Monate
3 Monate
3 Monate
3 Monate
3 Monate
3 Monate
3 Monate
Zeitpunkt Zinsgutschrift

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Quartalsweise

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Jährlich

Zinseszins
Min. Betrag

5.000€

2.500€

5.000€

5.000€

2.500€

2.500€

1€

10.000€

5.000€

500€

5.000€

2.000€

10.000€

1€

1.000€

5.000€

1.000€

500€

2.500€

1.000€

100€

2.500€

100€

2.500€

2.500€

5.000€

1.000€

5.000€

5.000€

10.000€

5.000€

2.500€

5.000€

10.000€

5.000€

5.000€

5.000€

2.500€

2.500€

5.000€

10.000€

5.000€

2.500€

1.000€

2.500€

1.000€

5.000€

Maximalbetrag

500.000€

250.000€

250.000€

1.000.000€

1.000.000€

250.000€

1.000.000€

1.000.000€

1.000.000€

500.000€

100.000€

500.000€

400.000€

1.000.000€

10.000.000€

1.000.000€

400.000€

1.000.000€

500.000€

100.000€

1.000.000€

1.000.000€

Einlagensicherung
FR
DE
DE
DE
DE
DE
NL
DE
DE
NL
AT
NL
DE
SE
AT
FR
NL
FR
DE
NL
LI
DE
DE
NL
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
Länderrating S&P

AA-

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AA+

AAA

AAA

AAA

AA+

AA-

AAA

AA-

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

AAA

Autom. Abführung KapSt
Zinsportal

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Bank

Kündigung
Kündigung muss spätestens 3 Werktage vor Laufzeitende erfolgen
Sofern nichts anderes im Vertrag vermerkt ist, endet das Festgeld automatisch bei Laufzeitende; automatische Verlängerung (Prolongation) möglich
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig
nein
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig
Eine Verlängerung inkl. Auszahlung der Zinsen wird automatisch veranlasst, sofern die automatische Verlängerung nicht bis 5 Tage vor Laufzeitende deaktiviert wird.
bis drei Werktage vor Fälligkeit
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Kündigung muss bis spätestens drei Tage vor Laufzeitende eingehen, sonst automatische Verlängerung um die gleiche Laufzeite inklusive aufgelaufener Zinsen zum dann gültigen Zinssatz
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
nein
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Liegt der Bank spätestens 2 Bankarbeitstage vor Ablauf des vereinbarten Anlagezeitraums kein anderslautender Auftrag vor, verlängert sich die Anlage des PSD FestGeld Direkt automatisch um 360 Tage zu dem am Tage der Fälligkeit geltenden Zinssatz.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig. Automatische Wiederanlage bei Abschluss wählbar.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Festgeld-Vertrag endet bei Laufzeitende automatisch, keine separate Kündigung nötig.
Kündigung der automatischen Verlängerung bis zu drei Arbeitstage vor Laufzeitende notwendig.
Empfehlung
Besondere Eigenschaften

Eröffnung eines Verrechnungskontos (''Isweb-Konto'') als Voraussetzung Zinszahlung am Laufzeitende bzw. jährlich bei einem Anlagezeitraum von mehr als 12 Monaten

Eröffnung eines Tagesgeldkontos als Voraussetzung. Erhöhung des Maximalanlagebetrags auf Anfrage möglich. Es gilt der Zinssatz am Tag des Geldeingangs.

Eröffnung eines Tagesgeldkontos als Voraussetzung. Erhöhung des Maximalanlagebetrags auf Anfrage möglich. Es gilt der Zinssatz am Tag des Geldeingangs.

Die Zinszahlungen beim Festgeld erfolgen bei Laufzeiten bis zu 1 Jahr immer endfällig und bei einer Laufzeit ab 1 Jahr wahlweise jährlich ab Beginn des Anlagezeitraumes oder mit Ablauf des Anlagezeitraumes.

Festgeldkonten mit Laufzeiten von unter einem Jahr werden bei Fälligkeit automatisch mit der gleichen Laufzeit wieder angelegt. Um die automatische Prolongation zu verhindern, muss spätestens 1 Werktag vor Laufzeitende eine Kündigung vorliegen. Bei Laufzeiten über 1 Jahr erfolgt keine automatische Verlängerung.

Eröffnung eines Tagesgeldkontos (''Kleeblatt-Sparkonto'') als Voraussetzung (nur postalisch möglich); Festgeld für Firmenkunden möglich (abweichende Zinssätze) Gemeinschafts- und Kinderkonto möglich

Voraussetzung ist das Führen eines Online Tages- und Festgeldkontos und Auftragserteilung per Online Banking. Bei Laufzeiten von 7 oder 10 Jahren und einer Mindesteinlage von 20.000,- EUR kann eine monatliche Zinsausschüttung auf das Credit Europe Tagesgeldkonto gewährt werden.

Zinssatz bei 18 Monaten Laufzeit gültig nur bei Ablauf der Termingeldern mit der Laufzeit von 1,5 Jahre - kein Neugeschäft

Der Kunde bestätigt die Festgeldanlage durch Überweisen des gewählten Geldbetrags sowie durch seine Legitimation einfach per Online-Legitimation oder dem PostIdent über die Deutsche Post. Es bedarf keiner Unterschrift des Kunden mehr. Festgeld für Firmenkunden möglich (abweichende Zinssätze)

Festgeld+ nur über die Klarna-App abschließbar Eröffnung eines Klarna-Girokontos als Voraussetzung Es gilt der Zinssatz am Tag des Geldeingangs

Zinssätze gültig für Online Sparen Festgeld

Eröffnung eines Tagesgeldkontos als Voraussetzung Gemeinschaftskonto möglich

Online-Konditionen; bei Eröffnung eines Festgeldkontos wird automatisch auch ein Tagesgeldkonto eingerichtet.

Eröffnung eines Tagesgeldkontos (''Online-Sparkonto'') als Voraussetzung, Identifizierung erfolgt per SMS sowie Upload einer digitalen Ausweiskopie und eines kurzen Porträtvideos im Onlinebanking und anschließender Testüberweisung (1,00 Euro) auf das Tagesgeldkonto

Powered by Liechtensteinische Landesbank (LLB) Kann nur per App geführt werden. Bis zu drei Festgeldkonten (mit drei unterschiedlichen Währungen) können eröffnet werden. Zinsen unterliegen täglicher Schwankung. Verbindliche und aktuelle Konditionen sind jederzeit in der wiLLBe-App ersichtlich.

Anlagevolumen nach oben nicht begrenzt

Neukunden müssen zunächst ein Tagesgeldkonto eröffnen, um anschließend aus dem Onlinebanking heraus das neue Festgeldkonto eröffnen zu können.

Voraussetzung ist ein KT Girokonto. Festgeldanlage auch für Geschäftsvermögen möglich

Jährliche Zinszahlung zum Fälligkeitsdatum auf das Verrechnungskonto Für Neukunden wird zunächst automatisch ein kostenloses Tagesgeldkonto mit Basisverzinsung gemäß Preisverzeichnis als Verrechnungskonto eröffnet. Identifizierung über eID (elektronische Identität) möglich

Verzinsung für Bestandsgeld, für Neugeld höhrere Zinsen

Zinsausschüttung auf PSD Tagesgeldkonto Für Mitglieder mit voll eingezahlten Geschäftsanteilen von 6 x 110 Euro gibt es zusätzlich eine Laufzeit von 24 Monaten.

Bei Laufzeiten größer 1 Jahr kann gewählt werden, ob die Zinsen jährlich (Variante „Zinszahlung“) oder zum Ende des Anlagezeitraumes (Variante „Zinseszinseffekt“) gutgeschrieben werden sollen.

Angebot gilt nur für neue Gelder, welche in den letzten sechs Monaten nicht bei der PSD Bank Hessen-Thüringen eG angelegt waren.

Sparbriefe: Typ N mit Zinsansammlung, Typ NZ mit jährlicher Zinsausschüttung.

Girokonto als Voraussetzung (bundesweit online abschließbar) Gemeinschafts- und Kinderkonto möglich

Voraussetzung ist ein bestehendes Tagesgeldkonto

nur für Bestandskunden

Quelle: Zins- und Produktdaten von biallo.de

Hinweis: Wir können leider keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Seite übernehmen. Auf den Webseiten der entsprechenden Anbieter findest du alle aktuellen Produkt- und Preisinformationen. In unserem Vergleich geben wir nur Informationen an, die auch auf den Webseiten der Anbieter zur Verfügung stehen. Informationen aus sozialen Medien oder anderen Quellen werden nicht berücksichtigt. Unser Vergleich ist umfassend, aber bietet keinen vollständigen Marktüberblick. Länderratings sind nicht als Anlageempfehlung zu verstehen, sondern als Information für deine Anlageentscheidung. Wie wir die Produkte bewerten, findest du in unserer Übersicht.

*Das ist ein Werbe- oder Affiliate-Link. Wenn du darauf klickst und etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir eine Provision. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt damit unsere Arbeit. Unsere Produktbewertungen bleiben davon unbeeinflusst. Erfahre hier, wie wir uns finanzieren.

Festgeld für 3 Monate: Ist es die richtige Wahl?

Ob ein 3-Monats-Festgeldkonto die richtige Wahl ist, hängt von deinen individuellen Zielen und Bedürfnissen ab. Wer kurzfristig Geld anlegen und dabei eine bescheidene, aber garantierte Rendite erzielen möchte, für den kann ein Festgeldkonto die richtige Lösung sein. Auf der anderen Seite sollte man jedoch bedenken, dass das Geld für die Dauer der Anlage nicht verfügbar ist. Daher ist es wichtig, dass man auf diese Liquidität verzichten kann.

Was ist ein Festgeldkonto?

Ein Festgeldkonto ist eine Zinsanlage, bei dem ein bestimmter Betrag für einen festgelegten Zeitraum zu einem festen Zinssatz angelegt wird. Der Anleger legt das Geld für einen bestimmten Zeitraum an und erhält dafür eine garantierte Rendite. Die Zeitspanne kann dabei variieren, im Fall von 3-Monats-Festgeld handelt es sich um eine eher kurzfristige Anlage.

Vorteile eines Festgeldkontos

Einer der größten Vorteile eines Festgeldkontos ist die Sicherheit. Da der Zinssatz im Voraus festgelegt wird, ist die Rendite garantiert, unabhängig von den Schwankungen des Marktes. Es ist also ideal für konservative Anleger, die ein festes Einkommen ohne Risiko suchen. Ein weiterer Vorteil ist die Flexibilität bei der Laufzeit. So kann man das Konto nach der festgelegten Laufzeit auflösen oder erneuern.

Alternativen zum Festgeld über 3 Monate

Trotz seiner Vorteile ist ein Festgeldkonto nicht die einzige Anlageoption. Tagesgeldkonten bieten eine ähnliche Sicherheit, aber mit der Flexibilität, jederzeit auf das Geld zugreifen zu können. Allerdings sind die Zinsen bei Tagesgeldkonten oft niedriger. Andere mögliche Alternativen sind Anleihen oder Aktien, die jedoch mit einem höheren Risiko verbunden sind und daher eine gründlichere Recherche und Überlegung erfordern. Es lohnt sich, alle Optionen sorgfältig zu prüfen und ggf. einen Finanzberater zu konsultieren, um die beste Lösung zu finden.

Alle Festgeld-Vergleiche