Krypto-App-Vergleich 2025
Die besten Apps für Kryptowährungen 08/25
Überprüfte Produkte
Echtgeld-Testbetrag

David Eggert
Aktualisiert am: 1. August 2025
1 Bitvavo powered by Hyphe
Sehr gut (4,8)
350
1,30€
nur in der App
- Transparente Anzeige aller Gebühren ohne versteckte Kosten
- Sehr niedrige Gebühren und geringe Spreads
- Einige Nutzer berichten in unserem Anbieterportal, dass SEPA-Einzahlungen oft mehrere Tage brauchen, bis sie auf dem Verrechnungskonto sind. Bei unserem Test kam die Echtzeitüberweisung jedoch sofort an.
2 Kraken Pro

Sehr gut (4,3)
450+
2,05€
- Einer der größten Handelsplätze für Kryptowährungen mit sehr geringen Spreads
- Trading-Plattform kann mit Widgets angepasst werden
- Haben sehr viele Sicherheitsfeatures
3 BISON
Sehr gut (4,1)
32
6,25€
- Steuerreport
- Aktien & ETFs ebenfalls handelbar
- Kostenlose Abhebung von Kryptowährungen
- Transfers auf externes Wallet können ca. einen Tag dauern
4 BSDEX
Sehr gut (4,1)
10
2,25€
- Offizieller Krypto-Handelsplatz der Börse Stuttgart
- Alle Kryptowährungen können kostenlos auf externes Wallet übertragen werden
5 21bitcoin
Sehr gut (4,0)
1
3,95€
Sparplan Daueraufträge werden bei Eingang sofort in Bitcoin investiert.
- Bitcoin können sehr kostengünstig ab einer bestimmten Summe automatisch an eigenes Wallet gesendet werden
- App bietet bisher keine 2FA an
6 Kraken

Gut (3,9)
450+
4,95€
- Mit am meisten Sicherheitsfeatures
7 Bitpanda
Gut (3,9)
600+
7,70€
- Eine der wenigen Börsen mit Sitz in der EU, die reguliert ist
- Kauf von Edelmetallen und (Teil)Aktien möglich
- Die Gesamkosten beim Kauf sind höher als in der Kaufübersicht erkennbar ist
8 OKX
Gut (3,8)
350
0,55€
- Abhebegebühren können selbst festgelegt werden
9 Relai
Gut (3,7)
1
4,50€
- Sparplan direkt ins eigene Wallet (in der Relai App und an eigenes Hardware Wallet)
- Eigene Verwahrung der Bitcoin direkt von Beginn an
- Unterstützung die Verwendung von Bitcoin Lightning
- Einrichtung des automatischen Transferns an ein externenes Wallet (nicht das integrierte Wallet der Relai App) erfordert etwas Erfahrung mit Erstellen einer digitalen Signatur
10 Coinbase
Gut (3,6)
260+
7,45€
- Learn & Earn Programm (Altcoins für das Beantworten von Fragen bekommen)
- Kostenlose PayPal-Sofort-Auszahlungen für EURO
- Gebührenmodell sehr intransparent und im Vergleich teuer
11 One Trading Exchange
Gut (3,6)
5
0,50€
- Abhebegebühren auf eigenes Wallet sind hoch
12 Scalable Capital
Gut (3,6)
18
5,94€
- Neobroker mit vielen Aktien und ETFs im Angebot
- Man kauft keine echten Coins, sondern Wertpapiere, die Kurs der Kryptowährungen abbilden (ETP)
13 Luno
Gut (3,5)
50+
7,50€
14 Coinbase Advanced
Gut (3,3)
260+
3,15€
- Kostenlose PayPal-Sofort-Auszahlungen für EURO
15 Flatex
Gut (3,1)
0,7%
20
3,50 €
- Zugang zu vielen weiteren Anlageklassen wie Aktien, ETFs, Fonds und Anleihen
- Kein Abheben von Kryptowährungen auf eigenes Wallet möglich
16 Binance Pro
Gut (3,1)
400+
1,55€
- Größte Krypto-Börse weltweit mit sehr geringen Spreads
- Binance aufgrund von Regulatorik häufig in der Kritik und CEO sogar wegen Geldwäsche zu Gefängnisstrafe verurteilt
17 Binance
Gut (3,0)
400+
9,75€
- Größte Krypto-Börse weltweit mit sehr geringen Spreads
- Binance aufgrund von Regulatorik häufig in der Kritik und CEO sogar wegen Geldwäsche zu Gefängnisstrafe verurteilt
- Direktkauf sehr teuer und keinerlei Transparenz zu den Kosten
18 justTrade
Gut (3,0)
27
3,5€
- Als Neobroker auch günstiger Handelsplatz für Aktien und ETF
- 20% Rabatt bei Blockpit für Steuerreport
- Echte Kryptowährungen handelbar, aber nicht auf eigenes Wallet übertragbar
19 crypto.com
Gut (3,0)
350+
6€
- Eigene VISA Debitkarte mit Cashback-Programm
- Gebühren werden beim Kauf nicht angezeigt und sogar als 0 ausgewiesen, obwohl Kosten entstehen
- Abhebengebühren sind extrem hoch
20 Trade Republic
Befriedigend (2,9)
50+
5€
- Neobroker mit vielen Aktien und ETF im Angebot
- Kein Abheben Kryptowährungen auf eigenes Wallet möglich
21 finanzen.net ZERO
Befriedigend (2,7)
58
7,50€
- Neobroker mit Aktien und ETF im Angebot
- Gebühren durch Spread werden nicht transparent in Euro angezeigt, sondern müssen selbst errechnet werden
- Kryptowährungen können nicht selbst verwahrt werden
22 Traders Place
23 Smartbroker+
Befriedigend (2,7)
40
5,50€
- Neobroker mit Aktien und ETF im Angebot
- Kein Abheben Kryptowährungen auf eigenes Wallet möglich
- Kein Trading direkt nach Anmeldung und Verifizierung möglich, da man auf Einrichtung des Depots und Krypto-Wallets warten muss
24 Bitget
Befriedigend (2,6)
1380
2€
- Finanzaufsichten in Deutschland und Österreich warnen vor Bitget
- Gebühren sind intransparent und vor allem im nicht direkt sichtbaren Spread sehr hoch
- Unmengen an Informationen nach Login inkl. Popups und Benachrichtigungen
25 eToro
Befriedigend (2,0)
110+
14,50€
- Bietet auch den Kauf von Aktien & ETF an
- Ist eine soziale Tradingplattform, bei der man Copy Trading betreiben kann
- Sehr hohe und intransparente Gebühren
- Hohe Mindestbeträge für Handel, Einzahlung und Auszahlung
Hinweis: Wir können leider keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Seite übernehmen. Auf den Webseiten der entsprechenden Anbieter findest du alle aktuellen Produkt- und Preisinformationen. Die aufgeführten Konditionen im Vergleich beziehen sich auf Neukunden. Wie wir die Punkte für einzelne Konditionen vergeben, findest du in unserer Krypto-Anbieter-Bewertungsmatrix.
*Das ist ein Werbe- oder Affiliate-Link. Wenn du darauf klickst und etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir eine Provision. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt damit unsere Arbeit. Unsere Produktbewertungen bleiben davon unbeeinflusst. Erfahre hier, wie wir uns finanzieren.
Was sind Krypto-Apps?
Krypto-Apps sind Programme, die du auf deinem Handy oder Tablet nutzen kannst, um Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und viele andere digitale Währungen von überall aus zu kaufen, verkaufen oder zu verwalten.
Eine der Hauptfunktionen dieser Apps ist somit der Handel mit Kryptowährungen. Du kannst zusätzlich auch die Preisentwicklung beobachten, Alarme einstellen oder einen Sparplan aufsetzen.
Die meisten Krypto-Apps stammen von Krypto-Börsen, was dir ermöglicht, direkt auf deinen Account zuzugreifen und Kryptowährungen zu kaufen oder auf ein eigenes Krypto-Wallet abzuheben. Allerdings bieten nicht alle Anbieter diese Funktionen, und es gibt einige Besonderheiten, die du unbedingt beachten solltest.
Empfohlene Krypto-Apps
Bitvavo: Beste Krypto-Börse
Bitvavo ist eine gute Wahl, da sie ein solides Gesamtpaket mit niedrigen Kosten, vielen verschiedenen Kryptowährungen und hoher Sicherheit anbietet. Du kannst mehr als 300 verschiedene Kryptowährungen handeln und zahlst nur 0,25% Gebühren. Die App ist einfach zu bedienen, ideal für Anfänger, und hat auch einen „Pro Mode“ für erfahrene Nutzer. Bitvavo arbeitet mit regulierten Partnern in Deutschland zusammen.

- Sehr niedrige Gebühren von 0,25%
- Große Auswahl an über 300 Kryptowährungen
- Alle Gebühren sind klar und deutlich vor Kauf ersichtlich
- Hatten zeitweise Kunden aus Deutschland von ihrer Plattform ausgeschlossen
- Aktuell kein Dauerauftrag für Sparplan möglich, da sich die Zahlungsreferenz bei jeder Einzahlung ändert
- Sehr niedrige Gebühren von 0,25%
- Große Auswahl an über 300 Kryptowährungen
- Alle Gebühren sind klar und deutlich vor Kauf ersichtlich
- Hatten zeitweise Kunden aus Deutschland von ihrer Plattform ausgeschlossen
- Aktuell kein Dauerauftrag für Sparplan möglich, da sich die Zahlungsreferenz bei jeder Einzahlung ändert
Bison: Krypto-App für Einsteiger aus Deutschland
Bison ist super für Leute, die Anfänger im Kryptobereich sind. Die App ist einfach zu bedienen und arbeitet mit der Börse Stuttgart zusammen. Du zahlst 1,25% Gebühren, was preisintensiv ist, aber es gibt keinerlei zusätzliche Kosten. Bison ist einer der wenigen Anbieter, bei dem du kostenlos Kryptowährungen auf ein eigenes Wallet abheben kannst.
Kraken Pro: Große US-Krypto-Börse
Kraken ist eine der größten und ältesten Krypto-Börsen und bekannt für ihre hohe Sicherheit, zahlreiche verfügbare Coins und niedrige Gebühren. Nach einem Redesign 2024 ist die Plattform einfach zu bedienen. Auf Kraken Pro zahlst du nur 0,25% bis 0,4% Gebühren. Es ist wichtig, Kraken Pro zu nutzen, da die Gebühren auf der regulären Kraken-Plattform höher sind. Kraken Pro richtet sich eher an erfahrene Nutzer, die in der Lage sind, Orders auf dem Handelsplatz zu platzieren. Trotz des Namens ist Kraken Pro keine kostenpflichtige Version; das „Pro“ bezieht sich auf die Zielgruppe.

- Sehr niedrige Gebühren und Spreads (Kraken Pro)
- Hohe Sicherheitsstandards mit vielen verschiedenen Sicherheitsmechanismen
- Hauptsitz in den USA
- Sehr niedrige Gebühren und Spreads (Kraken Pro)
- Hohe Sicherheitsstandards mit vielen verschiedenen Sicherheitsmechanismen
- Hauptsitz in den USA

Anycoin Direct: Bafin-regulierte Börse aus den Niederlanden
Anycoin Direct zeigt alle Kosten klar an und lässt dich Kryptowährungen direkt auf dein eigenes Wallet senden. Sie haben eine Bafin-Lizenz und sind in den Niederlanden ansässig. Seit 2013 auf dem Markt bietet Anycoin Direct eine etablierte Plattform für den Handel mit Kryptowährungen.
Bitpanda: Einsteigerbörse aus Österreich mit Bafin-Lizenz
Bitpanda ist eine benutzerfreundliche Plattform, ideal für Anfänger. Du kannst viele verschiedene Kryptowährungen handeln. Die recht hohen Gebühren sind allerdings nicht wirklich transparent in Euro ersichtlich. Bitpanda ist reguliert von der Bafin.

- Einfache Bedienung und übersichtliche App
- Reguliert durch Bafin und Sitz in Österreich
- Gebühren sind eher hoch nicht klar sichtbar
- Erfahrungsberichte zu Bitpanda über langsame Auszahlungen und Kontosperrungen
- Einfache Bedienung und übersichtliche App
- Reguliert durch Bafin und Sitz in Österreich
- Gebühren sind eher hoch nicht klar sichtbar
- Erfahrungsberichte zu Bitpanda über langsame Auszahlungen und Kontosperrungen
21bitcoin: Bitcoin günstig und automatisiert kaufen
21bitcoin ist spezialisiert auf den Kauf von Bitcoin. Die App ist einfach zu bedienen und die Gebühren sind mit 0,79% niedrig, wenn du einen Sparplan und unseren Gutscheincode FINANZLUSS nutzt. Es gibt zwar noch keine Zwei-Faktor-Authentifizierung, aber die Bitcoins können automatisiert und kostengünstig direkt auf dein eigenes Wallet gesendet werden.
Relai: Bitcoin direkt aufs eigene Wallet
Relai ist eine App, mit der du Bitcoin direkt auf dein eigenes Wallet kaufen kannst. Sie bietet hohe Sicherheit, weil sie keinen Zugriff auf deine privaten Schlüssel hat. Die App unterstützt auch das Bitcoin-Lightning-Netzwerk, was schnelle und kostengünstige Transaktionen ermöglicht. Relai hat seinen Hauptsitz in der Schweiz und ist einer der wenigen Anbieter, die eine MiCa-Lizenz anstreben.
Worauf sollte man bei Krypto-Apps achten?
Kosten
Ein entscheidender Aspekt sind die Gebühren. Bei Krypto-Apps können verschiedene Kosten anfallen, darunter der Spread, also die Differenz zwischen Ankaufs- und Verkaufspreis, sowie Gebühren für Auszahlungen. Oft werden diese Gebühren nicht vollständig transparent dargestellt, was es schwierig machen kann, die tatsächlichen Kosten zu verstehen.
Als Faustregel gilt: Gebühren unter 0,5% sind günstig, unter 1% sind noch in Ordnung, und alles über 1% gilt als preisintensiv. Vergleiche daher die tatsächlichen Kosten mit anderen Anbietern in unserem Vergleich, um sicherzustellen, dass du nicht mehr bezahlst als nötig.
Leistungen
Schau dir an, welche Leistungen die App bietet. Ein wichtiger Punkt ist die Anzahl der verfügbaren Coins. Wenn du neben Bitcoin und Ethereum an einer breiten Palette von Kryptowährungen interessiert bist, wähle eine App, die viele Altcoins unterstützt.
Einige Apps ermöglichen auch, Sparpläne zu erstellen, was dir helfen kann, regelmäßig in Kryptowährungen zu investieren, ohne jedes Mal manuell handeln zu müssen. Zudem kann es interessant sein, ob die App Staking ermöglicht, also das Halten von Coins zur Unterstützung des Netzwerks und zum Erhalt von Belohnungen.
Sicherheit
Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen. Stelle sicher, dass die App eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) mit TOTP (Time-based One-Time Password) bietet. Diese Funktion fügt eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu, indem sie einen einmaligen Code auf einem separaten Gerät erfordert.
Informiere dich auch über die Regulierung und den Standort des Anbieters. Wir empfehlen Anbieter aus Deutschland oder der EU, die idealerweise eine Bafin-Lizenz besitzen oder zumindest eine Lizenz zum Handel oder zur Verwahrung von Kryptowährungen angestrebt haben.
Neobroker
Viele Neobroker wie Trade Republic, Finanzen.net Zero, Scalable Capital, Smartbroker+ oder Traders Place bieten mittlerweile auch Kryptowährungen an.
Allerdings gibt es hierbei einige Nachteile, die man beachten sollte
- Bei vielen Neobrokern erwirbst du keine „echten“ Coins, sondern Wertpapiere, die den Kurs der Kryptowährung abbilden. Das führt zu laufenden Kosten und bedeutet, dass du die Coins nicht auf ein eigenes Wallet auszahlen oder abheben kannst. Auch wenn der Anbieter „echte“ Kryptowährungen anbietet, gibt es derzeit keinen Neobroker, der es erlaubt, diese abzuziehen und selbst zu verwahren.
- Zweitens sind die Kosten bei Neobrokern oft höher, da sie den Spread, Orderkosten und eventuell einen Mindermengenaufschlag beinhalten. Diese Kosten können deutlich höher sein als bei Anbietern, die sich auf Kryptowährungen spezialisiert haben.
Es mag zwar bequem erscheinen, alles in einer App zu verwalten, aber für größere Investitionen ab 500€ sind spezialisierte Krypto-Apps von Börsen in der Regel die bessere Wahl.