ADAC Erfahrungen

2,6 von 5
190 Bewertungen
Zum aktuellen Zeitpunkt liegen uns 190 ADAC Erfahrungen vor. Von den Bewertungen sind 26% positiv, 22% neutral und 52% negativ. Auf einer Sterne-Skala von 1 bis 5 ergibt das eine durchschnittliche Bewertung von 2,6/5 was als befriedigend eingestuft werden kann.
Positiv
?
Tooltip anzeigen
26%
Neutral
?
Tooltip anzeigen
22%
Negativ
?
Tooltip anzeigen
52%

📣

ADAC bewerten

Bist du ADAC Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!

Unsere Empfehlungen

Ähnliche Anbieter

Erfahrungsberichte

Alle (190)
Positiv (49)
Neutral (42)
Negativ (99)

😒

ADAC Erfahrung #190
1,6 von 5 Sternen
1,6 von 5
(Bewertung von Paf55 am 13.08.2025)Bewertung von Paf55 am 13.08.2025

Wir waren Anfang Juli auf Mallorca. Zwei Tage vor der Abreise wurde mein Mann von einem Insekt in den Unterschenkel gestochen. Da er Diabetiker ist, hat er diesen Stich einen Tag vor dem Abflug von einem Arzt ansehen lassen, alles war gut. Aber schon im Flieger wurde das Bein rot und am späten Nachmittag war das Bein bis übers Knie rot und heiß. Die Ärztin vor Ort meinte, dass es eine Zellulitis ist und sich so etwas innerhalb von ein paar Stunden entwickelt. Mein Mann musste sofort in die Klinik, bekam Antibiotika als Infusionen. Der ADAC lehnte eine Kostenübernahme ab, da wir ja damit rechnen mussten, dass sich nach einem Insektenstich das ganze Bein entzünden kann. Die Dame am Telefon war das Letzte, was man in so einer Situation braucht. Außer den Ärzten beim ADAC konnte keiner diese Entzündung voraussehen, sonst wären wir ja nicht geflogen. Wir haben viele Jahre unsere Beiträge gezahlt und dann hätten wir einmal Hilfe gebraucht, aber wir wurden im Stich gelassen.

Link kopieren

😒

ADAC Erfahrung #189
1,0 von 5 Sternen
1,0 von 5
(Bewertung von Anonym am 12.08.2025)Bewertung von Anonym am 12.08.2025

Wir haben gestern den ADAC zum ersten Mal gebraucht und keine Hilfe bekommen. Mein Mann hatte eine Panne auf der Autobahn, der Abschleppdienst meinte er bringe das Auto nur bis zur nächsten Werkstatt, obwohl wir ein Recht drauf haben bis nach Hause gebracht zu werden laut unserem Tarif, er hat meinen Mann einfach sitzen lassen und sogar noch behauptet er wurde von meinem Mann bedroht. Mein Mann saß 9 Stunden an der Autobahn und musste sich selbst darum kümmern nach Hause zu kommen mit einem kaputten Auto! Wir werden sofort bei ADAC kündigen! Da ist man einmal auf Hilfe angewiesen und dann wird einem nicht mal geholfen!

Link kopieren

😒

ADAC Erfahrung #188
1,5 von 5 Sternen
1,5 von 5
(Bewertung von Erschrockener Kunde am 11.08.2025)Bewertung von Erschrockener Kunde am 11.08.2025

Ich hatte einen Unfall in den österreichischen Bergen und musste mit einem Rettungshubschrauber in ein nahegelegenes Krankenhaus geflogen werden. Obwohl ich dem Österreichischen Roten Kreuz meine Versicherungsdaten mitteilte, habe ich nun eine Rechnung aus Österreich über ca. 6.000 € erhalten. Ich habe daraufhin beim ADAC angerufen und nachgefragt, wie es denn jetzt weitergehen würde? Kurz zusammengefasst war die Aussage, dass ich das jetzt erstmal zahlen müsse und man dann schaue, ob ich Anspruch auf Erstattung hätte (diese Art der Rettung ist explizit in meinem Tarif versichert). Ich sagte dem Mitarbeiter, dass ich dies so nicht hinnehmen würde und ich im Falle, dass ich in Vorleistung gehen müsse und der ADAC diese Kosten nicht übernähme, ich einen Rechtsanwalt einschalten würde. Daraufhin flippte der ADAC-Mitarbeiter am Telefon komplett aus und blaffte mich in einer aggressiven Art an, was mir einfalle, hier im ersten Gespräch mit einem Anwalt zu drohen. Neben dem Umstand, dass ich mich frage, ab welchem Gespräch es seiner Meinung denn zulässig sei, dies zu tun, offenbarte sich mir hier eine wirklich gruselige Einstellung des ADAC. Ich fühlte mich nicht mehr als geschädigter Versicherungsnehmer, sondern wie ein Dissident in einer Diktatur.

Link kopieren

😒

ADAC Erfahrung #187
2,0 von 5 Sternen
2,0 von 5
(Bewertung von Gerd S. am 11.08.2025)Bewertung von Gerd S. am 11.08.2025

Leider hat das mit der Pannenhilfe im Ausland nicht geklappt!
Nach 4 Tagen habe ich mich selbst um einen Rücktransport und die Rückfahrt meiner Familie gekümmert.
Auch hier in Deutschland ist nichts zu erwarten, auf Mails keine Rückinfo!
Bei der Beschwerdestelle nur von 10-14Uhr erreichbar (nur Wartemusik)
Beim Kundenservice hier in Deutschland wurde mir mitgeteilt, dass sie nichts machen können, es liege auch nichts vor. (Eingangsbestätigung vom ADAC ist aber gekommen).
Alles in allem, besser zum AVD oder KFZ-Schutzbrief!

Link kopieren

😊

ADAC Erfahrung #186
5 von 5 Sternen
5 von 5
(Bewertung von Anonym am 31.07.2025)Bewertung von Anonym am 31.07.2025

Mein Sohn hat die Autotüren zugemacht, während die Schlüssel noch im Inneren lagen. Das erste was ich getan habe, war ihren Service anzurufen. Am Telefon wurde mir sofort gesagt, dass Hilfe innerhalb von 60 min. eintreffen würde. Aber Herr K. kam bereits nach 10 Minuten. Ich möchte Herr K. ein großes, menschliches Dankeschön aussprechen für seine Professionalität, seine schnelle und hochwertige Arbeit. Ein echter Profi auf seinem Gebiet! Ich war sehr positiv überrascht, wie schnell man mit ADAC Probleme lösen kann. Vielen herzlichen Dank für das Verständnis, die Schnelligkeit und die Qualität!

Link kopieren

😒

ADAC Erfahrung #185
1,0 von 5 Sternen
1,0 von 5
(Bewertung von Sandra am 29.07.2025)Bewertung von Sandra am 29.07.2025

Unglaubliche Erfahrung, Autopanne im Ausland, benötigte einen Abschleppdienst. Zwei Telefonate mit Damen gehabt, wo das Gefühl entsteht, man stört Hausfrauen bei der Arbeit, unfreundlich, lassen einen nicht aussprechen und fallen einem ins Wort. Als Kunde wird man behandelt, als wäre man zu dämlich, um mit Ihnen zu telefonieren. Natürlich abschließend noch der Satz ,,kann 2 Stunden“ dauern. Man bekommt mitgeteilt, man würde telefonisch kontaktiert, da die Panne auf einer Landstraße war. Bekommen tut man dann eine SMS mit einem Link. Nach einer Stunde hin und her habe ich einen Abschleppdienst vor Ort angerufen und bezahlt. War in 20 Minuten erledigt, man wird auch zum Zielort gebracht, der Wagen im Anschluss zur gewünschten Werkstatt, alles kein Problem. Von den Kosten. Um einiges günstiger als das komplette ADAC-Auslandsreiseschutzpaket. Waren übrigens in Südwest-Europa. Abschließend noch der Hinweis, keine E-Mail, keine SMS seitens des ADACs zur Bewertung des Hergangs... Nada! Sind seit über 30 Jahren Mitglied, braucht man eigentlich nicht, es gibt mittlerweile bessere Anbieter.

Link kopieren

😊

ADAC Erfahrung #184
5 von 5 Sternen
5 von 5
(Bewertung von Carmen Usunilias am 23.07.2025)Bewertung von Carmen Usunilias am 23.07.2025

Ich bin eine Woche ADAC Mitglied, heute hat meine Batterie schlappgemacht.
Das war absolut perfekt, 20 Min. vom Anrufen bis zum Eintreffen. Super freundlicher Mitarbeiter, der mit einfacher Starthilfe helfen konnte. Gute Tipps kamen noch obendrauf. Wenn das immer so klappt, kann ich nur weiterempfehlen.

Link kopieren

😒

ADAC Erfahrung #183
1,5 von 5 Sternen
1,5 von 5
(Bewertung von Anonym am 16.07.2025)Bewertung von Anonym am 16.07.2025

Eine telefonische Schadensmeldung nicht möglich, man steckt nur in der Warteschleife und hat man jemanden am Telefon, kommt ein „guten Tag“ und schmeißt einen entweder komplett raus oder befördert einen ohne weiter Fragen wieder zurück in die Warteschleife… Sehr unfreundlich aus meiner Sicht, mit zwei Worten der Kommunikation. Habe das jetzt 3-mal durch, innerhalb eines Anrufes von 20 Minuten…

Link kopieren

😐

ADAC Erfahrung #182
2,8 von 5 Sternen
2,8 von 5
(Bewertung von Anonym am 13.07.2025)Bewertung von Anonym am 13.07.2025

Wir sind seit 12 Jahren ADAC Mitglied. Seit circa 5 Jahren haben wir den Auslandskrankenschutz und die Reiserücktrittsversicherung. Die Absicherung beim ADAC ist besser als bei anderen Anbietern wie zum Beispiel bei einer Kreditkarte. Jedoch haben wir letztes Jahr bittere Erfahrungen gemacht. Als mein Mann in Kenia einen Schlaganfall erlitt, mussten wir den ADAC in Anspruch nehmen. Leider lief das nicht so reibungslos wie erhofft. Wir hatten viele telefonische Diskussionen bezüglich des Rückflugs. Endlich wieder in Deutschland haben wir alle Belege eingereicht, um unsere Auslagen zurückzubekommen. Da fing der Ärger richtig an. Man konnte mit keinem Sachbearbeiter persönlich sprechen. Nur immer das „Callcenter“. Rückrufe wurden zugesagt, aber nie getätigt. Erst nach 9 Monaten und unter Androhung, einen Rechtsanwalt einzuschalten, erhielten wir endlich unser Geld zurück. Nach weiteren 2-3 Wochen erhielten wir für den Auslandskrankenschutz die Kündigung. Alle weiteren Versicherungen hätte der ADAC weitergeführt. Dort war ja auch kein größerer Schaden entstanden. Auf diese Kündigung hin habe ich natürlich alle ADAC-Versicherungen gekündigt. Solche Versicherungen, die kündigen, weil man sie in Anspruch genommen hat, braucht man nicht.

Link kopieren

😒

ADAC Erfahrung #181
1,6 von 5 Sternen
1,6 von 5
(Bewertung von Anonym am 09.07.2025)Bewertung von Anonym am 09.07.2025

Die reinste Katastrophe... Schade um jeden Cent, den man als Mitglied bezahlt! Werden es genau überdenken, die Mitgliedschaft, die seit 1991 besteht und bis jetzt nie in Anspruch genommen wurde, noch aufrechtzuerhalten! Teilweise dreiste Sprüche von den Mitarbeitern im Callcenter und nur allgemeines Blabla..., völlig empathielos was die Situation betrifft. Wenn man nicht permanent selber anruft, kommt nix!

Link kopieren

😒

ADAC Erfahrung #180
1,5 von 5 Sternen
1,5 von 5
(Bewertung von Paf55 am 08.07.2025)Bewertung von Paf55 am 08.07.2025

Wir haben schon sehr viele Jahre die Auslandsreisekrankenversicherung beim ADAC und haben gestern das erste Mal Hilfe benötigt. Gleich am Abend des ersten Urlaubstages musste mein Mann mit einer schweren Hautentzündung ins Krankenhaus. Nach einem Insektenstich am Fuß hat sich die Wunde entzündet. Schon während des Fluges konnte man sehen, wie die Entzündung begann, und am Nachmittag wurde es so schlimm, dass mein Mann von der behandelnden Ärztin sofort ins Krankenhaus geschickt wurde. Die Ärzte sagten, dass eine so rasante Entzündung bei der Hitze und dem Diabetes meines Mannes keine Seltenheit ist. Ich habe sofort den ADAC angerufen. Mir wurden endlose Fragen gestellt, die mit der Erkrankung zum Teil gar nichts zu tun hatten und für mich sehr belastend waren. Der ADAC hat am nächsten Tag die Kostenübernahme abgelehnt. Unser Verhängnis war, dass wir am Tag vor dem Urlaub, am Sonntag, beim Bereitschaftsdienst waren und den Stich und die kleine Beule einem Arzt gezeigt haben. Für den ADAC steht fest, dass die Erkrankung schon vor der Reise vorhanden war, obwohl zu diesem Zeitpunkt keine Entzündung vorhanden war und auch keiner ahnen konnte, dass es dazu kommt. Egal, was ich sagte und auch, was in der Notiz des Bereitschaftsarztes stand, es wurde vom ADAC gegen uns verwendet. Es wurden wieder unzählige Fragen gestellt und die Übernahme der Kosten abgelehnt. Die Dame am Telefon war völlig empathielos. Man steht da, voller Sorge um den Ehemann und ohne Hilfe der Versicherung. Leider haben wir keine Fotos gemacht, um zu beweisen, dass die Entzündung erst im Urlaub gekommen ist. Diese Auslandsreisekrankenversicherung wird gekündigt.

Link kopieren

😒

ADAC Erfahrung #179
2,0 von 5 Sternen
2,0 von 5
(Bewertung von Sel am 08.07.2025)Bewertung von Sel am 08.07.2025

Ich bin selten sprachlos, aber was hier passiert ist, ist einfach nur unprofessionell und kundenfeindlich. Auslöser war eine unautorisierte Abbuchung, weil der ADAC angeblich vonIch bin selten sprachlos, aber was hier passiert ist, ist einfach nur unprofessionell und kundenfeindlich. Auslöser war eine unautorisierte Abbuchung, weil der ADAC angeblich von mehr gefahrenen Kilometern ausging. Einen Hinweis darauf soll es per Brief gegeben haben – an eine Adresse, die veraltet ist. Später hieß es dann plötzlich, so etwas werde gar nicht per Brief versendet. Eine E-Mail? Habe ich nie erhalten. Ich wollte einfach nur mein Geld zurück, da ich sogar unter der angegebenen Kilometerzahl lag. Ein simples Anliegen – eigentlich. Doch stattdessen begann ein Drama aus Falschaussagen, Verwirrung und unfassbarer Inkompetenz. Jeder Mitarbeiter erzählt etwas anderes, niemand übernimmt Verantwortung, und Rückmeldungen bleiben komplett aus. Als wäre das nicht genug, wurde der Vertrag dann zum Nachteil geändert – natürlich zum gleichen Preis. Seit Wochen versuche ich, eine klare Auskunft zu bekommen, ob meine Kündigung durch ist – heute weiß ich nicht mal, ob mein Auto noch versichert ist. Das ist kein „kleines Missverständnis“, das ist fahrlässig und gefährlich. Für mich steht fest: Der ADAC handelt nicht im Sinne seiner Kunden, sondern gegen sie. Ich bin nicht nur enttäuscht – ich fühle mich hintergangen. Wer sich hier versichert, sollte sich auf Chaos, Schuldverschiebung und totale Intransparenz einstellen. Wer eine seriöse und kompetente Versicherung sucht, sollte einen großen Bogen um den ADAC machen.

Link kopieren

😒

ADAC Erfahrung #178
1,0 von 5 Sternen
1,0 von 5
(Bewertung von Bomm am 07.07.2025)Bewertung von Bomm am 07.07.2025

Ich hatte in Italien eine Panne. Der ADAC kümmerte sich um nichts. Ich musste mehrmals anrufen und wurde sogar beschimpft, weil ich mich so oft gemeldet hatte. Ich musste mich selbst um eine Werkstatt kümmern. Ein Leihwagen, den man mir angeboten hatte, stand 100 km entfernt, und man sagte mir nicht, wie ich dorthin kommen sollte. Außerdem hätte ich für den Leihwagen noch extra zahlen müssen.
Der ADAC ist absolut nicht zu empfehlen. Ich bin seit 30 Jahren Mitglied und habe so eine Unverschämtheit noch nie erlebt. Kein einziger Mitarbeiter war freundlich oder wollte mir weiterhelfen. Ich kann nur jedem empfehlen, die Mitgliedschaft zu kündigen und gar nicht erst einzutreten.

Link kopieren

😒

ADAC Erfahrung #177
1,8 von 5 Sternen
1,8 von 5
(Bewertung von NMS am 20.06.2025)Bewertung von NMS am 20.06.2025

Kulanz findet man hier nur, wenn man noch kein Kunde ist.
Ich empfehle ganz vorsichtig zu sein, was Kündigungsdaten etc. betrifft.
Denn diese findet man ganz versteckt in der Rechnung, inmitten von Tonnen von Text, auf Seite 2.
ADAC hat einen schrecklichen Nachgeschmack hinterlassen, fühle mich hintergangen.

Link kopieren

😒

ADAC Erfahrung #176
1,8 von 5 Sternen
1,8 von 5
(Bewertung von Uwe am 18.06.2025)Bewertung von Uwe am 18.06.2025

Seit 1993 Mitglied. 18.06.2025 Skoda Turboschaden. Mobilitätsservice von Skoda tadellos. Leihwagen mit Anhängerkupplung nicht verfügbar. Doch unser Wohnwagen stand irgendwo im Nirgendwo. ADAC weigerte sich, uns zu helfen, da nur 49km vom Wohnort entfernt! Abgesehen vom geplatzten Urlaub wäre die Rückführung des WW eine große Hilfe gewesen. Wozu hat man dann ADAC, wenn nicht mal das möglich ist. Tschüss ADAC.

Link kopieren

😒

ADAC Erfahrung #175
1,8 von 5 Sternen
1,8 von 5
(Bewertung von Adriane Niedner-Siebert am 10.06.2025)Bewertung von Adriane Niedner-Siebert am 10.06.2025

Wir sind seit 50 Jahren ADAC Mitglied und haben eine Plusmitgliedschaft. Wir hatten vor 2 Tagen einen schweren Autounfall mit unserem Wohnmobil auf der Autobahn in Südfrankreich, verletzt wurde Gott sei Dank niemand, aber das Fahrzeug war sehr stark beschädigt und ist nicht mehr fahrbereit. Ich habe sofort den ADAC Ausland angerufen. Dort hat mir ein schlecht deutsch sprechender Mitarbeiter erklärt, er könne hier nichts machen, ich solle mich melden, wenn ein Abschleppdienst das Fahrzeug abgeschleppt hätte und ich ihm mitteilen könne, wo das Fahrzeug steht. Als ich dann von dort anrief, teilte mir die Telefonhotline mit, dass Abschleppkosten mit max. 300 € und ein Mietwagen mit max. 500 € plus Taxi max 50 € übernommen werden. Kümmern müssten wir uns um alles selbst, dann mit allem in Vorlage gehen und später die Rechnungen einreichen. Also kein Fahrzeugrücktransport, keine Hotelübernachtung, kein Mietwagen zur Rückreise. Wir sind jetzt zu Hause, unser Fahrzeug steht in Südfrankreich mit Fahrrädern und Gepäck. Ich muss am Wochenende den Mietwagen nach Montpellier zurückbringen (pro Strecke 1000 KM) und mit einem 2. Fahrzeug unsere Sachen holen. Ich habe mir eben nochmal die Website des ADAC zur Plusmitgliedschaft angesehen, hier wird mit kompletten Kostenübernahmen geworben. Druckt man sich dann die kompletten Versicherungsbedingungen, also das "Kleingedruckte", aus, findet man die Pauschalen, die erstattet werden. So viel zur Seriosität des Verbandes! Wir werden die Mitgliedschaft kündigen!

Link kopieren

😊

ADAC Erfahrung #174
5 von 5 Sternen
5 von 5
(Bewertung von Ebikerin am 09.06.2025)Bewertung von Ebikerin am 09.06.2025

Ich hatte einen Fahrradunfall in Griechenland und musste dort 3 Tage im Krankenhaus behandelt und operiert werden. Meine gesetzliche Krankenkasse hatte den Regelsatz gezahlt und der ADAC hat die restlichen Kosten übernommen. Innerhalb kurzer Zeit wurde gezahlt. Wir haben somit keinen Vermögensschaden. Wir sind sehr zufrieden mit dem Auslandskrankenschutz vom ADAC!

Link kopieren

😒

ADAC Erfahrung #173
1,0 von 5 Sternen
1,0 von 5
(Bewertung von Anonym am 23.05.2025)Bewertung von Anonym am 23.05.2025

Von der Auslandskrankenversicherung des ADAC kann ich nur dringend abraten. Ein halbes Jahr nach Schadenseintritt (ambulante Krankenhausbehandlung in den USA und zwei Folgebehandlungen) warte ich immer noch auf eine abschließende Bearbeitung meines Falles und vor allem auf mein Geld, obwohl nach telefonischer Auskunft eines Mitarbeiters einen Monat nach der letzten Behandlung alle erforderlichen Unterlagen beim ADAC vorlagen.

Der Kundendienst ist eine absolute Katastrophe: Am Telefon erhält man keine verlässliche Auskunft und wird nicht mit den zuständigen Sachbearbeitern verbunden. Bei der Telefon-Hotline zugesagte Rückrufe finden nicht statt. Gleiches gilt für den E-Mail-Kontakt: Die einzige Reaktion sind automatisch generierte Antworten oder die Anforderung von Unterlagen, die bereits seit Monaten vorliegen.

Also: Falls man nicht zu 100 % sicher ist, im Ausland nicht krank zu werden, Hände weg!

Link kopieren

😒

ADAC Erfahrung #172
1,0 von 5 Sternen
1,0 von 5
(Bewertung von Reiner am 22.05.2025)Bewertung von Reiner am 22.05.2025

Über 20 Jahre Mitgliedschaft, dieses Jahr in Notlage gekommen, kurzzeitig ins Krankenhaus gekommen, nichts erstattet bekommen, weil ich vor 6 Jahren schon mal kurz Probleme hier in Deutschland hatte. Krankenhauskosten beliefen sich auf etwa 20 % der von mir je gezahlten Beiträge.

Link kopieren

😐

ADAC Erfahrung #171
2,4 von 5 Sternen
2,4 von 5
(Bewertung von AvB am 15.05.2025)Bewertung von AvB am 15.05.2025

Es gibt diese ominösen Auslandskrankenversicherungen. Was macht man damit? Genau! Man schließt sie ab, damit man im Fall einer Erkrankung oder eines anderen medizinischen Notfalls im Ausland krankenversichert ist, sprich die ausgelegten Behandlungskosten nach der Rückkehr erstattet bekommt. Oder man ist beim ADAC und bezahlt zwar die Versicherung brav, wird aber glatt abgebügelt nach dem Einreichen der Unterlagen nach der Rückkehr und bleibt auf den Kosten sitzen. Es beginnt damit, dass die am Portal hochgeladenen Dokumente, also digitale Kopien, nicht ausreichen, was die Versicherung allerdings erst 3 Wochen später merkt. Wozu dann das Portal mit der Möglichkeit des Hochladens?
Und schwupps, hat man die Originale aus der Hand gegeben... Tritt man dann via E-Mail in den Dialog mit der Schadensabteilung, passiert... gar nichts. Es erfolgt keinerlei Reaktion, die Mail hat man einfach ins digitale Nirvana gesendet. Das kann man gerne wiederholen, das Ergebnis bleibt immer dasselbe: Man wird ignoriert. Da ich mich selber noch bedeutend besser verarschen kann, kündige ich sowohl ADAC plus und die besagte Auslandskrankenversicherung und suche mir für beide Felder kompetentere Partner, denen ich mein Geld zukommen lasse. Jeder muss wissen, was er tut. Aber wer Spaß an soliden Geschäftspartnern hat, sollte sich stark überlegen, wie der ADAC in dieses Anforderungsschema passen kann. Spoiler: Gar nicht. Der Service ist grauenhaft, da nicht existent!

Link kopieren

😒

ADAC Erfahrung #170
1,8 von 5 Sternen
1,8 von 5
(Bewertung von Ferdi Ucar am 13.05.2025)Bewertung von Ferdi Ucar am 13.05.2025

Ich bin sehr enttäuscht von der ADAC-Auslandskrankenversicherung. Ich musste mich in der Türkei zweimal wegen akuter gesundheitlicher Probleme behandeln lassen. Statt Unterstützung bekam ich vom Kundenservice nur die Aussage: “Akut heißt bei uns, wenn Sie am Sterben sind – nur dann übernehmen wir die Kosten.” Das ist völlig unverständlich und realitätsfern. Wozu schließt man überhaupt eine Auslandskrankenversicherung ab, wenn sie in echten Notfällen nicht hilft? In einem Moment, in dem man Hilfe braucht, allein gelassen zu werden, ist absolut enttäuschend. Für mich kommt der ADAC als Versicherungspartner nicht mehr infrage.

Link kopieren

😒

ADAC Erfahrung #169
1,3 von 5 Sternen
1,3 von 5
(Bewertung von Ral am 07.05.2025)Bewertung von Ral am 07.05.2025

Wegen Motorschadens (Mercedes Bj. 2008) sollte mein Wagen in die Werkstatt meines Vertrauens (7 km entfernt) abgeschleppt werden. Der ADAC Abschleppwagen kam pünktlich und transportierte meinen PKW lediglich 50 m um die Ecke und sagte, er hätte für diesen Transport keine Freigabe vom ADAC und lud mein Auto auf der Straße wieder ab. Eine private Zahlung von 220,- € lehnte ich ab. Am Telefon wurde behauptet, der Mitarbeiter habe mich bei der Bestellung auf Zusatzkosten aufmerksam gemacht, außerdem hätte ich eine sog. GEO-SMS bekommen, worauf alles erklärt wäre. Nichts davon entsprach der Wahrheit.
Ein Transport wäre lediglich bis zur nächsten Mercedes-Vertragswerkstatt möglich (ca. 4 km Entfernung). Ich versuchte dem Mitarbeiter klarzumachen, dass eine Motorinstandsetzung bei Mercedes bei diesem Baujahr wirtschaftlich nicht vertretbar sei. Der ADAC war nicht bereit, mein Auto ca. 3 km weiter zu schleppen. Nun muss ich mein Auto privat zu meiner Werkstatt abschleppen lassen.

Link kopieren

😒

ADAC Erfahrung #168
1,0 von 5 Sternen
1,0 von 5
(Bewertung von jgoetz am 03.05.2025)Bewertung von jgoetz am 03.05.2025

Wir hatten ein Problem mit dem Fahrzeug in Dänemark und gehofft Unterstützung über die Pannenhilfe zu bekommen. Nach mehreren Anläufen über die Notfallnummer mit entsprechendem KI-Ansprechpartner haben wir entnervt aufgegeben und uns selbst Unterstützung organisiert. Bei dieser Organisation ist das Geld zum Fenster rausgeschmissen.

Link kopieren

😒

ADAC Erfahrung #167
1,2 von 5 Sternen
1,2 von 5
(Bewertung von Anonym am 02.05.2025)Bewertung von Anonym am 02.05.2025

Finger Weg!
Nur weil ich zwei Monate zuvor in Deutschland beim Arzt war, wegen ganz anderen Symptomen wie im Urlaub, heißt es, die Arztkosten werden nicht übernommen.
Ganz dreist einfach etwas behauptet, nur weil im Arztbericht aus dem Ausland erwähnt wurde, dass ich vor zwei Monaten vorher schon in Deutschland wegen was anderem war.
Frechheit! Der Anwalt wurde eingeschaltet!

Link kopieren

😒

ADAC Erfahrung #166
1,2 von 5 Sternen
1,2 von 5
(Bewertung von Anonym am 29.04.2025)Bewertung von Anonym am 29.04.2025

Man muss knapp 100 € zusätzlich zahlen, wenn man keine Einzugsermächtigung erteilt. Außerdem werden Kosten verlangt in Höhe von 80 € zum Beispiel bei Verbot der Einzugsermächtigung für eventuelle bürotechnische Arbeiten, für eventuell anfallende Anforderungen, wie zum Beispiel Adressänderung oder Verkauf des Fahrzeugs und so weiter. Es werden Kosten verlangt nach Gutsherrenart. Wenn man diese aus dem Finger gesaugten Kosten nicht zahlt, erhält man Mahnungen, Zinsen und so weiter, wird angekündigt. Ich kann nur jedem raten, Hände weg von dieser Versicherung.

Link kopieren

😒

ADAC Erfahrung #165
1,0 von 5 Sternen
1,0 von 5
(Bewertung von Anonym am 28.04.2025)Bewertung von Anonym am 28.04.2025

Ich meldete Ende Januar 2025 einen Schaden während meiner Urlaubsreise.
Bis heute 28.04. 2025 wurde der Schaden nicht abschließend bearbeitet. Ich habe versucht mich über eine E-Mail über den Bearbeitungsstand zu informieren, bekam aber keine Antwort. Liebe Leser, entscheiden Sie bitte selbst, ob Sie solch eine Versicherung vom ADAC benötigen!

Link kopieren

😒

ADAC Erfahrung #164
1,0 von 5 Sternen
1,0 von 5
(Bewertung von Pepe am 26.04.2025)Bewertung von Pepe am 26.04.2025

Auslandskrankenschutz ich hatte mir auf Teneriffa den Ischias eingeklemmt. Ich wurde in mein ganzen dreiundsechzig Jahren noch nie so frech und unverschämt behandeln. Mann stellt mich als nicht kooperativ hin obwohl ich alle berichte von Orthopäden per E-Mail abgeschickt hab nach zehn Jahren erste Mal den Auslandsschutz benutzt. Deswegen habe ich und meine Kollegen alle Verträge gekündigt.

Link kopieren

😒

ADAC Erfahrung #163
1,0 von 5 Sternen
1,0 von 5
(Bewertung von Anonym am 25.04.2025)Bewertung von Anonym am 25.04.2025

Es gibt nichts Positives zu berichten, ich bin bei ADAC Vollkasko versichert, hatte im Dezember einen Unfall wegen eines Hundes, der mir vor das Auto gelaufen ist, bin ausgewichen und an einen Telefonmasten geprallt. Hund unverletzt, aber Auto hatte fast Totalschaden der fast 19,000 Euro Reparaturkosten betrug.
Bis heute warte ich dass ADAC bezahlt, über 4 Monate. Ich habe einen Rechtsanwalt eingeschaltet, ich kann nur jedem raten, lasst die Finger vom ADAC weg - nur ärger und ich bin nicht die einzige, die diese Erfahrung machen musste. Ihr braucht nur die Bewertungen lesen eine einzige Katastrophe.

Link kopieren

😒

ADAC Erfahrung #162
1,0 von 5 Sternen
1,0 von 5
(Bewertung von Parodie am 16.04.2025)Bewertung von Parodie am 16.04.2025

Wir waren für 2 Monate in Spanien, dort hatte mein Mann im Dezember ein starkes Taubheitsgefühl in seinem linken Ohr. Die Diagnose vom HNO in Denia war gesichert. Als wir in Deutschland die Rechnung beim ADAC eingereicht hatten, forderte dieser uns auf, den Nachweis über die Rechnung unseres Aufenthaltes in Spanien vorzulegen. Dies erklärte ich ihnen, sei nicht möglich, aber es stünde ja alles auf der Rechnung des Arztes in Spanien. Ich gab noch die Dauer unseres Aufenthaltes an. Bis heute haben wir weder eine Reaktion seitens des ADAC noch das Geld erstattet bekommen. Es ging um 200,-

Link kopieren

😒

ADAC Erfahrung #161
1,6 von 5 Sternen
1,6 von 5
(Bewertung von Uli am 13.04.2025)Bewertung von Uli am 13.04.2025

Ich kann nur vor der ADAC Reiserücktrittsversicherung warnen. Lesen Sie sich die Versicherungsbedingungen auf jeden Fall sehr genau durch. Der große Haken ist die Unterversicherungsklausel, die es in vielen anderen Versicherungen nicht gibt.
Mein Fall: Ich hatte eine Versicherung mit 2000,- € abgeschlossen. Die Stornierungsgebühren für den Flug betrugen 400,- €. Die Versicherung bestand darauf, dass ich auch die Kosten für das Hotel angebe, obwohl ich es einzeln gebucht habe. Das Hotel konnte ich kostenlos stornieren. Es ging also um den Betrag von 400 €, den die Versicherung hätte bezahlen müssen. Erstattet wurden mir aber nur 188,39 €, da der ADAC den Hotelpreis von 3260,60 € dazu addierte. "Da der Gesamtreisepreis für Flug und Unterkunft bei 4246,56 € liegt, haben wir bei der Erstattungsberechnung die vorliegende Unterversicherung zugrunde gelegt" (Zitat ADAC).
Bei mir löste diese Vorgehensweise Unverständnis und Enttäuschung aus, da ich bisher den ADAC für ein seriöses Unternehmen gehalten habe.
In diesem Sinne: Schauen Sie sich andere Versicherungen an, die auch nicht teurer sind, aber viel bessere Konditionen haben.

Link kopieren
2,6 von 5 Sternen