AdmiralDirekt Erfahrungen

📣
Bist du AdmiralDirekt Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😒
Admiral Direkt scheint sich langsam etwas zu erholen. Entweder das Management ist schwach, oder man hat nicht genug gute Fachkräfte anwerben können. Ich jedenfalls werde meinen Vertrag kündigen. Das ist schade, ich habe mich durch den guten Ruf der Muttergesellschaft zum Vertragsabschluss verleiten lassen.
😒
Admiral: Finger weg! Normal ist: Versicherung abschließen und dann hat man ein Jahr Ruhe. Ist nicht! Wahnsinniger Stress, bombardiert mit sachlich falschen oder unbeantworteten E-Mails, keine Telefonverbindung - Warteschleife; Mails werden nicht beantwortet. Admiral hat willkürlich schlechtere SF-Klasse (Schadenfreiheitsklasse) festgesetzt und nicht die tatsächliche SF-Klasse von der Vorgängerversicherung übernommen, obwohl alle Angaben zum Vorvertrag vorliegen. Beim günstigen Erstangebot werden die angegebenen SF-Klassen übernommen. Aber dann beginnt das Drama. SF-Klassen werden willkürlich abgestuft und neue Nachzahlungen werden ohne Rechnungsbeleg unautorisiert abgebucht. Auf meine Mail diesbezüglich wurde nicht geantwortet. Mein Widerruf oder die Anfechtung der Abbuchung führte zu einer Mahnung mit standardisierter Drohung: bezahlen sonst Kündigung innerhalb von 14 Tagen. Kontakt via Telefon ist nicht möglich. Unvermögen oder gar System? Ich kann nur abraten.
😐
Nach nur einem Jahr hat uns AdmiralDirekt gekündigt, ohne uns einen Grund zu nennen. Andere Versicherung "Besser Grün" gewechselt. Es hat sich rausgestell, dass es in Wirklichkeit auch AdmiralDirekt ist.
Ein Mitarbeiter von Admiral Direkt hatte gleich mehrere Fehler begangen, wodurch uns insgesamt Kosten von EUR 167,50 entstanden sind, die vermieden hätten werden können, wenn man ordentlich arbeitet. Nach einigen Telefonaten und Schreiben an AdmiralDirekt und aller eingefügten Belege haben wir endlich eine Mitteilung erhalten haben, dass Admiral Direkt uns diesen Betrag umgehend auf das unser Konto überweist.
Bus zum heutigen Tag wurde uns der Betrag immer noch nicht rückerstattet.
Es kostet Nerven und Zeit, seinem Geld hinterherzulaufen.
Ein guter Kundenservice sieht anders aus.
Ich hoffe, dass AdmiralDirekt an seinem Kundenservice arbeitet, damit man auch was positives schreiben kann.
😊
Bei AdmiralDirekt haben wir innerhalb der Familie z.Zt. drei Fahrzeuge versichert. Die Online-Registrierung ist top, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut.
Es bleibt allerdings abzuwarten, wie sich die Versicherungsbeiträge nach Ablauf eines Versicherungsjahres entwickeln.
😐
Die telefonische Erreichbarkeit ist mehr als mangelhaft. Ich musste 36 Minuten warten! Der Mitarbeiter konnte mir nicht die neuen Bedingungen am Telefon nennen. Die neue Versicherung war gegenüber der ersten etwas günstiger. Ich war überrascht. Ich hoffe, dass bei einem eventuellen Schadensfall gleich reagiert wird.
😊
Ich kann noch nicht viel sagen, aber der Wechsel von der bestehen Versicherung zur AdmiralDirekt ging problemlos und auch die Zweitversicherung hat super geklappt, gute kompetente Beratung. Die Warteschleife war etwas anstrengend, aber auf meine Bitte um Rückruf wurde prompt eingegangen.
Also bis jetzt nur gute Erfahrungen.
😒
Super schwere telefonische Erreichbarkeit, schlechter Kundenservice und wenig Transparenz.
Geld wird abgebucht wegen unseres Umzuges ohne Information. Erst auf Nachfrage haben wir Info bekommen, woher die Erhöhung von knapp 100€(!) zustande kam.
Schadensfall wurde relativ zügig bearbeitet.
Nein danke!
😊
Einfach Klasse! Service wird hier noch großgeschrieben. Versand der Unterlagen ist blitzschnell erfolgt.
Immer wieder die Admiral 👍
Der Online Auftritt sowie der Servicebereich ist sehr übersichtlich und man findet alles, was man braucht. Auch sehr positiv, das ist nicht bei jeder Versicherung so gut.
Der Preis für die Versicherung ist auch echt sehr gut gewesen.
😊
Hab über Check24 eine E-Scooter-Versicherung gesucht. Und mit diesem Anbieter eine laut Rezessionen von anderen Usern diese gewählt.
Anmeldung alles kein Problem. Unterlagen waren recht schnell online da.
Nur eins fehlt noch. Die Versicherungs-Plakette. Die ich ans Fahrzeug anbringen muss.
Ich hoffe, dass diese die nächsten Tage per Post kommt.
Hab diesbezüglich auch schon Kontakt aufgenommen. Leider noch keine Rückmeldung erhalten.
Das ich den Versicherungsschein bei jeder Fahrt mitzuführen habe, ist mir neu. Wahrscheinlich will man bei einer Kontrolle sicherstellen, dass es auch wirklich mein Fahrzeug ist.
😐
Eine am 31.01.2025 gemeldeter Glasschaden ist bis heute 02.06.2025 immer noch nicht reguliert.
AdmiralDirekt antwortet nicht auf Anrufe, Warteschleife bis zu 45 Minuten.
Auf Einschreiben (15.05.25) mit Rückantwort (16.05.25 Eingang bestätigt) bis zum 02.06.25 keine Antwort erhalten.
Auf 4 E-Mails habe ich sofort geantwortet, nie eine weiterführende Rückmeldung erhalten.
Schadenregulierung ist eine Katastrophe.
Erfolg wohl nur per Rechtsanwalt.
😒
Admiral: Finger weg! Normal ist: Versicherung abschließen und dann hat man ein Jahr Ruhe. Ist nicht! Wahnsinniger Stress, bombardiert mit sachlich falschen oder unbeantworteten E-Mails, keine Telefonverbindung - Warteschleife 20 Minuten, dann gibt man frustriert auf. Admiral setzt willkürlich schlechtere SF (Schadenfreiheitsklasse) fest und übernimmt nicht die tatsächlichen SF Klasse von der Vorgängerversicherung. Beim günstigen Erstangebot werden die angegebenen SF übernommen. Aber dann beginnt das Drama. SF Klassen werden willkürlich abgestuft und neue Nachzahlungen werden ohne Rechnungsbeleg unautorisiert abgebucht. Wenn man die Nachzahlungen widerruft und der Abbuchung widerspricht, kommen standardisierte Drohungen: bezahlen sonst Kündigung innerhalb von 14 Tagen. War 3 Monate mit Admiral versichert, aber habe für ein Jahr bezahlt. 9 Monate zu viel bezahlt - meine Rückforderung per Einschreiben ist bisher unbeantwortet. Unvermögen oder gar System?
Stress von Zulassungsstelle: Auto ist nicht versichert
😊
Über Check24 verglichen und zu AdmiralDirekt gestoßen.
Kurz die Leistungen und Möglichkeiten gecheckt, den Vertrag abgeschlossen und 3 Tage später war die Plakette für den E-Scooter im Briefkasten.
Im Gesamten, wie erwartet und versprochen. Bei anderen Anbietern soll die Plakette bis zu 10 Tagen erst kommen.
😒
Vor knapp 3 Wochen einen Kaskoschaden gemeldet. Nur eine automatische Antwort bekommen.
Seither keine Erreichbarkeit auf E-Mails wird nicht geantwortet und telefonisch entweder sofort oder nach über 30 Min aus der Leitung geworfen worden.
Tja, da muss ich wohl demnächst zum Rechtsanwalt.
😊
30min Wartezeit in der Service-Hotline. Das ist zu lang für eine Nachfrage die nur 1min gedauert hat. :-(
Ich hoffe das es besser wird.
Vielen Dank.
😐
Leider wenig Kundenservice. Ich war Bestandskunde und hatte bereits einen Zugang Zum Online-Servicebereich. Dennoch konnte ich mein erstelltes Vertragsangebot nur telefonisch annehmen. Hierfür hing ich insgesamt über eine Stunde in der Warteschleife, um dann 3 Minuten mit dem Mitarbeiter zu sprechen.
😊
Bisher nur ausgesprochen gute Erfahrungen. Einmal Kontaktaufnahme wegen Fragen zu Details. Telefonisch mit einem Minimum an Geduld problemlos zu erreichen, freundliche und kompetente Auskunft bekommen. Was will man mehr. Da bin ich optimistisch, dass mir auch gut geholfen wird, wenn ich meine Versicherung mal brauche.
😊
Ich brauchte dringend eine Haftpflichtversicherung für meinen E-Scooter. Innerhalb von 4 Tagen war alles erledigt und sogar die Kennzeichen waren am 4. Tag angekommen. Jetzt fahre ich damit jeden Tag zur Arbeit und für kurze Wege zwischendurch ist das einfach genial. Phänomenal. Vielen Dank 😊
😐
Ich habe bei C24 über AdmiralDirekt eine Vollkaskoversicherung mit Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko für mein Auto abgeschlossen. Im Folgenden schildere ich kurz die absurde Zeitachse meines Schadenfalls, die mich zu dieser Bewertung veranlasst hat:
April (Sonntag):
Ich hatte einen Wildunfall. Telefonisch war niemand erreichbar, der mir auch nur in fünf Sätzen erklären konnte, wie in so einem Fall vorzugehen ist. Das allein ist noch verschmerzbar.
April (Montag):
Schadenfall gemeldet. Ich erhielt Systemrückmeldungen, und das Auto habe ich noch am selben Tag bei dem ausgewählten Werkstattpartner abgegeben.
Mai:
Bis zu diesem Datum habe ich ein- bis zweimal mit der Werkstatt telefoniert. Da die Schadenhöhe einen gewissen Anteil des Fahrzeugwerts erreicht hatte, war eine Begutachtung nötig. Das Gutachten erfolgte bereits in der Woche vom 5. bis 9. Mai, aber es gab keine Rückmeldung oder Freigabe von der Versicherung. Am 14. Mai saß ich knapp eine Stunde in der telefonischen Warteschleife. Die Bearbeiterin versicherte mir, dass ein Reparaturauftrag verschickt werde.
Mai:
Die Werkstatt hatte weiterhin nichts erhalten. Um sicherzugehen, zeigte sie mir den Nachrichtenverlauf (ohne spezifische interne Daten), sodass klar war, dass der Fehler nicht bei ihr lag. Beim zweiten Anruf verlor ich erneut eine Stunde in der Warteschleife. Die Bearbeiterin versicherte erneut, dass alles in die Wege geleitet werde – wieder ohne Ergebnis.
Mai:
Dritter Anruf. Zunächst bei der Werkstatt, bei der weiterhin nichts angekommen war, dann erneut bei der Versicherung. Nach einer emotional aufgeladenen Debatte fragte der Bearbeiter entnervt: „Was soll ich denn tun?“ Er erklärte, das zwischengeschaltete System, die Werkstatt und alle anderen seien schuld, dass die Reparaturfreigabe nicht ankam. Als ich erwähnte, dass der Nachrichtenverlauf etwas anderes zeigt, wusste er keinen Rat mehr. Man könnte die Entfernung zwischen dem Büro in Köln und der Werkstatt nur noch mit Brieftauben oder Rauchsignalen überbrücken, scherzte er – ein völlig inakzeptables Vorgehen.
Am selben Tag erhielt die Werkstatt schließlich die Reparaturfreigabe. Allerdings war es nicht meine ursprünglich gewählte Werkstatt, die schon mit den Vorarbeiten begonnen hatte, sondern eine ganz andere. Darüber konnten wir alle nur noch lachen.
Heute ist der 21. Mai. Mein letzter Plan vor Einschalten eines Anwalts ist, die Versicherung erneut anzurufen. Die gesamte Abwicklung war katastrophal. Für mich steht fest: Nach Abschluss dieses Schadenfalls werde ich sofort kündigen und den Anbieter wechseln. Ich rate jedem dringend davon ab, diese Firma für eine Versicherung zu wählen.
😒
Ich habe einen Kaskoschaden (Wildunfall) und die Admiral Direkt stellt sich tot!
Sie antwortet nicht auf meine Fragen (per Mail) und ist auch telefonisch nicht erreichbar!
Man hängt ständig in der Warteschleife und wird dann, nachdem man schon fast eine Stunde am Hörer ist, getrennt.
Nun geht es zum Anwalt.
😐
Leider kann ich diese Versicherung nicht weiterempfehlen. Sie mag günstig sein aber, sobald man von ihr etwas braucht, weil es man zum Beispiel einen Unfall hatte, stellt sie sich stumm.
Nach meinem Unfall musste ich über vier Wochen warten, bis ich eine Rückmeldung erhalten habe. Auf schriftliche Nachfragen reagiert sie nicht. Telefonisch war sie grundsätzlich gar nicht erreichbar.
Die Beitragserhöhung allerdings kam bereits einen Tag nach dem Unfall und das Geld wurde wenige Tage später eingezogen. Da ist die Admiral Direkt plötzlich ganz schnell.
Erst nach mehrere Aufforderungen, mir ein Update zu meinem Schadenfall zu geben und nach mehrfacher Drohung mit rechtlichen Schritten habe ich eine Antwort erhalten.
Fazit: Sucht euch eine andere Kfz-Versicherung. Diese hier scheint günstig zu sein, doch sobald sie etwas leisten muss, bekommt ihr nur Probleme mit ihr.
😒
Warte seit 4 Monaten auf korrekte Schadensregulierung nach Vollkaskoschaden. Gutachten ignoriert Sonderausstattung, möchte das Auto inkl. 3000€ Dachzelt verkaufen. Standgebühren 35€/Tag, Kundenservice nur nach 4h+ Warteschleife erreichbar, E-Mails werden alle 2 Wochen beantwortet.
😒
Der Schaden erfolgte im Juli 24, die Abwicklung erst im Mai 25. Die Versicherung ist für Rückfragen absolut nicht zu erreichen. Keine Reaktion auf wiederholte Anrufe und E-Mails. Weder kann der Versicherte, noch der Geschädigte, noch der Rechtsanwalt oder die Reparatur - Werkstatt die Versicherung erreichen. Erst mithilfe der Kündigung per Einschreiben habe ich von der Versicherung eine Rückmeldung erhalten. Vom Geschädigten (!) habe ich über die Schadenabwicklung erfahren, von der Versicherung erst nach Bestätigungsanfrage mit Kündigungsandrohung. Das Verhalten nenne ich asozial und schändlich für unsere komplexe Gesellschaft. Es hat uns alle Nerven, Zeit, Geld und Energie gekostet. Eine Empfehlung ist absolut zu verneinen!
😒
Per Mail und Kontaktformular über das Kundenkonto erfolgt keine Rückmeldung. Telefonisch mit häufig sehr langen Wartezeiten erreichbar (teilweise bis zu 50 Minuten in er Warteschleife). Auf Schadensmeldung nach über einem Monat immer noch keine Rückmeldung. Kündigung eine Katastrophe. Die Mitarbeiter am Telefon erzählen jedes Mal andere Sachen, möchten jedoch nichts davon schriftlich nochmal per Mail bestätigen. Beim nächsten Anruf, wird einem dann gesagt, man hätte den letzten Mitarbeiter bestimmt nur falsch verstanden. Ja, die Versicherung ist günstig. Aber mehr auch nicht. Ich kann sie leider überhaupt nicht empfehlen.
😒
Kontakt zur Versicherung kaum möglich. Auf E-Mails wird so gut wie nicht geantwortet. Telefonisch gelangt man in eine Warteschleife, wenn man Glück hat, ist man vielleicht nach einer Stunde dran, oder fliegt aus der Leitung. Die Schadensabwicklung ist unterirdisch, unser Schaden wurde nach einem Jahr vollständig abgewickelt. Leider auch nicht alle Kosten erhalten, womit jetzt noch ein Rechtsstreit folgt.
😐
Online Schadenmeldung hat top funktioniert, nach wenigen Stunden hat sich ein Gutachterbüro gemeldet und zeitnah einen Termin vereinbart, der auch eingehalten wurde, einen Tag nachdem dieser stattgefunden hatte, war auch das Gutachten im E-Mail-Postfach und seitdem ist Ruhe was die Versicherung angeht, keinerlei Kontakt, über Service Hotline aussichtslos jemanden zu erreichen und das gleiche auf E-Mail Nachrichten keine Reaktion.
So eine Versicherung braucht niemand!
😐
Die sind echt nicht normal! Reagieren auf Post, Einschreiben, E-Mail oder Telefon gar nicht, Kontoänderungen oder Adresse ändern geht nicht, ist zu hoch für die. Aber Geld einziehen geht immer und wenn nicht unter Mahnung und Androhung.
Nie wieder dieser Verein.
Weil die es immer noch nicht hinbekommen meine Adresse zu ändern, bin ins Ausland gezogen, hab kein deutsches Konto mehr etc. kann es sein, dass ich nur über Umwege an mein Guthaben kommen. Die wollen nämlich das an das aufgelöste Konto überweisen...
😒
Kein Kundenservice, habe vor 3 Tagen einen Wildunfall gemeldet, Schadensmeldung online abgeschickt, mehrmals versucht anzurufen, leider ohne Erfolg und bis heute keine Rückmeldung. Lt. Vertrag habe ich Werkstattbindung, nur ohne Info von der Versicherung, weiß ich natürlich nicht welche Werkstatt. Das Auto ist aufgrund des Schadens nicht fahrbereit. Einfach nicht vertrauenswürdig, diese Versicherung, man zahlt Beträge und im Schadensfall bekommt man keine Hilfe.
😒
Die Meldung des KFZ-Schadens durch einen Gebäudebrand verlief problemlos. Danach kam ein Gutachter. Anschließend geht es nicht weiter.
Weder die Vertragswerkstatt weiß Bescheid, noch bekommt man jemanden ans Telefon oder beantwortet E-Mails.
Das geht jetzt schon zwei Wochen so.
Nie wieder AdmiralDirekt
😒
Ich bin äußerst enttäuscht von diesem Unternehmen.
Trotz bestehender Vollkaskoversicherung wurden mir Leistungen verweigert, die mir eindeutig zustehen. Es wurden Fehler gemacht, z.B. falsch ausgezahlt, nicht korrekte Beträge, stundenlange Warteschleifen, unbeantwortete E-Mails und bislang erfolgte weder eine faire Klärung noch korrekte Auszahlung.
Ich empfinde das Verhalten Ihres Hauses als inakzeptabel und unseriös. Ich werde nun rechtliche Schritte einleiten und einen Anwalt einzuschalten, um mein Geld einzufordern.
😒
Seit zwei Wochen geht einfach niemanden ans Telefon. Mir ist ein Kunde von Admiral direkt ins Auto gefahren und ich warte seit Wochen auf einen Brief, damit ich mein Auto endlich reparieren lassen kann. Es gibt keine Möglichkeit, sie zu erreichen.
Ich bin auf 180. das verstehe ich noch unter Service.