Website |
www.arag.de |
Adresse |
ARAG SE und ARAG Allgemeine Versicherungs-AG und ARAG Service Center GmbH |
|
|
Telefon-Hotline |
Allgemeine Hotline und Konzernzentrale Düsseldorf: 0211 98 700 700 |
Fax |
Für alle Angelegenheiten außer Krankenversicherung: 0211 963-2850 |
Alle Angaben ohne Gewähr
ARAG ist ein deutscher Versicherer, der von Rechtsschutzversicherungen über gesundheitsbezogene Versicherungen wie Zahnzusatzversicherungen und private Krankenversicherungen bis hin zu Haftpflichtversicherungen und gewerblichen Versicherungen eine Vielzahl an Versicherungen anbietet. Dementsprechend können sich Interessenten sowie Privat- und Firmenkunden immer dann an den ARAG Kundenservice wenden, wenn Fragen und Probleme rund um ein Versicherungsprodukt auftreten. Vertragsinhalte können dabei ebenso im Zentrum stehen wie Schadenmeldungen oder Login-Störungen in den persönlichen „Meine ARAG“-Onlinebereich.
Bei der Vielzahl an Versicherungsprodukten dürfte es dich kaum überraschen, dass die ARAG mehrere Hotlines eingerichtet hat. Welche davon du anrufen musst, hängt von deiner Versicherung und deinem Anliegen ab. Hier kommen alle wichtigen ARAG Hotlines auf einen Blick:
Erreichst du den ARAG Kundensupport nicht telefonisch, kannst du den Rückruf-Service nutzen. Fülle online das entsprechende Formular aus und nenne deinen gewünschten Rückruf-Termin. Möchtest du nicht so lange warten und dein Anliegen sofort übermitteln, greifst du auf eine der alternativen Kontaktmöglichkeiten zurück.
Der Live-Chat gibt dir die Chance, wie am Telefon in Echtzeit mit einem Mitarbeiter der ARAG zu kommunizieren. Ansonsten bietet es sich an, eine Onlinenachricht zu schreiben. Schau aber vorher in den verschiedenen FAQ-Bereichen nach, ob deine Frage nicht vielleicht schon dort beantwortet wird. Der Versicherer hat für einige Produkte entsprechende Hilfen auf der Website eingerichtet, beispielsweise für die Sportversicherung.
Bist du ein Freund des geschriebenen Wortes, bietet dir die ARAG verschiedene Optionen zur Kontaktaufnahme. Du kannst eine E-Mail an [email protected] schicken oder das Kontaktformular nutzen, um deine Nachricht zu senden. Die Antwortdauer hängt davon ab, wie viele Anfragen sonst noch eingehen und wie umfangreich dein Anliegen ist. Eine pauschale Antwort ist nicht möglich, wenngleich die ARAG um eine schnellstmögliche Problemlösung bemüht ist. Support in Echtzeit ermöglicht der Live-Chat, dessen Erreichbarkeit auf der Website nicht kommuniziert wird. Dass er nicht besetzt ist, siehst du an einem entsprechenden Hinweis und daran, dass das Icon grau unterlegt ist.
Die ARAG sitzt in Düsseldorf, hat aber auch einen Standort in München für die Krankenversicherungen. Unter diesen Adressen kannst du dem Versicherer je nach Anliegen einen Brief schreiben beziehungsweise Dokumente postalisch übermitteln:
3 ARAG Faxnummern sind für dich interessant, wenn du dem Versicherer ein Fax schicken möchtest:
Ob du der ARAG per Fax kündigen kannst, hängt von deinem Produkt ab. Schau in den Vertragskonditionen oder den AGB nach, ob die ARAG eine Kündigung per Telefax akzeptiert.
Wie es sich heute für Versicherer, Banken und ähnliche Dienstleister fast schon gehört, ist auch die ARAG in den sozialen Netzwerken vertreten:
Beachte jedoch, dass dir die ARAG in den sozialen Medien keinen klassischen Kundenservice wie beispielsweise via Telefon und Live-Chat bieten kann. In der Regel beschränkt sich der Support auf Fragen rund um Versicherungsprodukte. Sensible Daten, die meist für spezifische Anfragen nötig sind, solltest du nicht in Social Media übermitteln.
Auf der Website des Versicherers findest du eine Übersicht der ARAG Geschäftsstellen. In jedem Bundesland verfügt ARAG über entsprechende Standorte, wo dir die Mitarbeiter persönlichen Support bieten. Online kannst du anhand deiner Postleitzahl auch nach der nächstgelegenen Geschäftsstelle suchen, die dir mit allen wichtigen Kontaktdaten und Ansprechpartnern angezeigt wird.
ARAG Störungen im Internet können immer mal auftreten. Du solltest auf jeden Fall ruhig bleiben, auch wenn du dich gerade in deinen Online-Account einloggen und etwas Wichtiges erledigen wolltest. Meist handelt es sich lediglich um temporäre Störungen. Überprüfe aber, ob der gesamte ARAG-Onlineauftritt down ist. Der Kundenservice kann dir telefonisch schnell verraten, ob ein allgemeines Problem vorliegt oder die Störung nur bei dir auftritt – beispielsweise aufgrund eines Internetausfalls. Hinweise findest du auch auf entsprechenden Störungsmelde-Portalen im Internet sowie auf Facebook, wo User möglicherweise bereits Beiträge verfasst haben.
Die ARAG ist über alle gängigen Kanäle erreichbar. Neben diversen Hotlines steht dir der Kundenservice via Fax, E-Mail, Kontaktformular, Live-Chat und Post zur Verfügung. Auch in den sozialen Netzwerken und in allen Bundesländern direkt vor Ort findest du Unterstützung.
Aufgrund der vielen Versicherungsprodukte hat die ARAG mehrere Telefonnummern freigeschaltet. Während du die allgemeine Hotline unter der 0211 98 700 700 erreichst, musst du beispielsweise für eine Schadenmeldung auf dein individuelles Produkt und die dazugehörige Telefonnummer achten.
Viele ARAG Nummern erreichst du rund um die Uhr. Thematisch kannst du den Support für alle Fragen rund um die Versicherungsprodukte kontaktieren. Achte aber darauf, die spezifische Nummer beziehungsweise Adresse für deine Versicherung auszuwählen.
Per E-Mail steht dir der ARAG Kundenservice unter der Adresse [email protected] zur Verfügung. Alternativ nutzt du das Online-Kontaktformular, um eine Nachricht zu übermitteln.