Finanzfluss Logo

Tools & Ratgeber

Wissen

Finanzen verstehen!

Vergleiche

Produkte vergleichen!

ETF Suche

Finde deinen ETF!

Rechner

Finanzen berechnen!

Anbieterportal

Erfahrungsberichte & mehr!

Weitere Inhalte

Blog

Über uns

Finanzfluss Logo
Wissen
Vergleiche
ETF Suche
Rechner
Anbieterportal
Blog
Über uns
  1. Home
  2. Anbieterportal
  3. Barclays
  4. Kündigen

Barclays

NEU
Girokonto Test 2023
Das sind die besten kostenlosen Konten!
Jetzt vergleichen

Barclays kündigen

Barclays Anbieterlogo
2,6 von 5
79 Bewertungen
Du möchtest dein Barclays Kundenverhältnis kündigen? Erfahre, wie du deine Barclays Kündigung schnell und sicher übermitteln kannst, z.B. per Brief, Fax oder Einschreiben.
Jetzt kündigen
Erfahrungen
Kontakt
Kündigen

So kannst du das Barclays-Kundenverhältnis schnell kündigen:

  1. Trage deine Adresse in das obere Feld des Kündigungsschreibens ein
  2. Füge deine Barclays-Vertragsdaten hinzu, damit der Barclays-Support deine Kündigung richtig zuordnet
  3. Fertig? Klicke auf "Kündigung an Barclays senden" und dein Kündigungsformular wird losgeschickt.

Barclays Kündigungsvorlage

  • Die Barclays-Kündigungsvorlage ist ein Partnerangebot von Aboalarm
  • Bei dem Kündigungsschreiben handelt es sich um ein rechtssichere Vorlage
  • Dieses Muster gibt es auch als PDF-Formular zum Download
  • Beachte die Kündigungsfrist: Die Frist könnte je nach Barclays-Produkt variieren
  • Ziehe alternative Optionen in Betracht: Eventuell kannst du auch über Telefon, Fax, Brief oder Email kündigen

Barclaycard kündigen: So geht's!

Barclaycard ist einer der größten Kreditkartenherausgeber in Deutschland und in Großbritannien. Wenn du mit den Leistungen der Kreditkarte nicht zufrieden bist oder nach einem günstigeren Anbieter suchst, kannst du die Barclaycard in wenigen Schritten kündigen. Barclaycard hat unter anderem diese Kreditkarten im Angebot: Barclaycard Visa, Barclaycard Gold Visa, Barclaycard Platinum Double und die Barclaycard for Students.

Was sind die Kündigungsfristen bei Barclaycard?

Wenn du die Barclaycard Kreditkarte schon länger besitzt, kannst du mit einer Frist von 1 Monat kündigen. Nicht nur die Kunden haben ein Recht darauf, die Kreditkarte zu kündigen. Auch das Unternehmen selbst kann sich von einem Kunden trennen. In dem Fall beträgt die Kündigungsfrist 2 Monate. Die Kündigung darf aber nur aus einem wichtigen Grund erfolgen. Solche ein Grund ist ein Zahlungsverzug oder der missbräuchliche Einsatz der Karte.

Hier die Kündigungsfristen für eine Barclaycard Kreditkarte in der Übersicht:

KündigenKündigungsfrist
Widerruf des Vertrags14 Tage nach Vertragsabschluss
Kündigung durch den Kunden1 Monat
Kündigung durch Barclaycard2 Monate

Barclaycard kündigen

Barclaycard gibt an, dass eine Kreditkartenkündigung auf einem dauerhaften Datenträger erfolgen muss. Damit ist ein Brief, eine E-Mail oder ein Fax gemeint. Eine telefonische Kündigung nimmt der Anbieter nicht an. Der einfachste Weg ist es, eine Barclaycard Kündigung Vorlage online auszufüllen und zu verschicken. Dazu können die Karteninhaber die Vorlage von aboalarm nutzen. Der Text ist juristisch geprüft und kann von Barclaycard nicht beanstandet werden. Die Kunden sollten die Versandbestätigung gut abspeichern, um einen Nachweis für die Kündigung zu haben.

Wenn du deine Barclaycard Kreditkarte lieber per Brief kündigen möchtest, kannst du das folgende Kündigungsformular zum Ausdrucken nutzen. Du musst in die Musterkündigung nur deinen Namen, deine Adresse, das Datum, die Adresse von Barclaycard und die Barclaycard Kreditkartennummer eintragen:

Barclays Bank Ireland PLC Hamburg Branch
Gasstraße 4 c
22761 Hamburg

Falls sich ein Guthaben auf der Karte befindet, kannst du zusätzlich eine Kontonummer angeben, auf die das Geld überwiesen werden soll. Das ausgedruckte und unterschriebene Kündigungsschreiben wird anschließend per Post oder per Fax an Barclaycard verschickt. Als Nachweis der Kündigung solltest du den Fax-Sendebericht gut aufbewahren oder den Brief als Einschreiben versenden. Auch hier sollte die Einschreibequittung sicher abgeheftet werden.

Barclaycard bietet außerdem die Möglichkeit, für eine Partnerkarte die Kündigung online abzugeben. Dazu muss sich der Hauptkarteninhaber im Onlinebanking der Barclaycard anmelden und die Kündigung per Kontaktformular an den Kundenservice schicken.

Worauf du bei der Kündigung von Barclaycard achten musst

Den offenen Saldo einer Barclaycard können die Karteninhaber in einem Betrag oder in Raten zurückzahlen. Vor einer Kündigung sollte daher der Saldo der letzten Abrechnung geprüft werden. Der Nutzer muss das Konto erst ausgleichen, bevor die Karte gekündigt werden kann. Wenn sich ein Guthaben auf dem Konto befindet, muss im Kündigungsformular eine Bankverbindung zur Überweisung angegeben werden.

Checkliste für die Barclaycard Kündigung

Mit dieser Checkliste gelingt die Kündigung einer Barclaycard ohne Probleme:

  • Überprüfe die letzte Kreditkartenabrechnung und den Saldo der Kreditkarte.
  • Ändere bei einer Ratenzahlung den Zahlbetrag auf 100%, damit der restliche Saldo auf einmal ausgeglichen wird. Denke auch an die Partnerkarten, falls dort ebenfalls ein Saldo offen ist.
  • Setze die Karte nach dem Ausgleich nicht mehr ein.
  • Sieh dich nach einer neuen Kreditkarte um und schließe den neuen Vertrag rechtzeitig ab.
  • Verschicke die Kündigung und bewahre den Versandnachweis gut auf.
  • Vernichte die Kreditkarte nach der Kündigung oder schicke sie mit dem Kündigungsschreiben an Barclaycard zurück.

Was kostet die Kündigung der Barclaycard?

Die gute Nachricht ist: Eine Kündigung der Barclaycard ist immer kostenlos. Auch eine Guthaben-Rücküberweisung erfolgt nach dem Preis- und Leistungsverzeichnis der Barclaycard gebührenfrei. Es fallen nur Portokosten oder Versandkosten für ein Fax oder den Kündigungsversand durch aboalarm an. Diese Kosten musst du in Kauf nehmen, um den Versand des Kündigungsschreibens nachzuweisen.

Barclaycard Kündigungsformular zum Ausdrucken

Am einfachsten kannst du die Barclaycard mit einer Mustervorlage kündigen. Fülle dazu einfach das Kündigungsformular von aboalarm aus. Dabei musst du nur deinen vollen Namen, deine Adresse, das konkrete Produkt und die letzen 4 Stellen der Karten-Nummer eintragen. Schon ist die Vorlage fertig.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann man die Barclaycard kündigen?

Du hast die Möglichkeit deine Barclaycard per Brief, Fax oder auch per E-Mail zu kündigen.

Muss man bei der Barclaycard Kündigung eine Kündigungsfrist beachten?

Beachte bei deiner Kündigung die Kündigungsfrist von 1 Monat.

Was kostet es, die Barclaycard zu kündigen?

Die Barclaycard erhebt keine Gebühren für das kündigen. Somit musst du nur den Versand der Kündigung bezahlen.

Hier findest du uns
Ratgeber
    ETF Handbuch
    Geldanlage
    Konto & Karte
    Versicherung
    Kredit & Bauen
Produkte
    Podcast
    Memo
    Campus
    Anbieterportal
    Rechner
    Deals
Vergleiche
    Girokonto Vergleich
    Tagesgeldvergleich
    Festgeldvergleich
    Depotvergleich
    ETF Sparplan Vergleich
    Kreditkartenvergleich
Unternehmen
    Über uns
    Jobs
    Presse
    Impressum
    Datenschutz
    Sitemap