Barclays Erfahrungen

📣
Bist du Barclays Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😒
Der Barclays Kundenservice ist eine einzige Zumutung. Überhaupt jemanden zu erreichen, eine echte Herausforderung. Dumme KI die vorgefertigten Antworten rauswirft, die gar nicht zum Problem passen.
Es wird sich geweigert, Geld von Fake Shops wieder zurückzubuchen.
Geld ist dann eben futsch. Umsatzreklamation wird nicht anerkannt. Die Website amateurhaft und kompliziert aufgebaut. Katastrophe.
Kundenservice 7-
😒
Karte nie erhalten. Kundensupport mangelhaft. Stellt laut meiner letzten Schufa Datenabfrage regelmäßig negative Werte in meinen Basisscore, obwohl ich die Karte nie erhielt und somit nie genutzt habe. Basisscore nur noch bei 95%, vorher 98-99%… Nicht empfehlenswert. ps: grade beim Schreiben versucht in Kontakt zu treten, Mitarbeiter nimmt Gespräch nach 10min Wartezeit ab, ich rede 10Sek, Mitarbeiter legt auf.
😒
Auf meinem Kreditkartenkonto tauchte letzten Herbst plötzlich tgl. Belastungen
von Microsoft XBox auf, die eindeutig nicht von mir veranlasst wurde und einen Missbrauch vermuten ließ. Ich habe dann sicherheitshalber die Kreditkarte online bei Barclays sperren lassen. Meine Reklamation mit dem dafür vorgesehenen Formular, wegen der bis dahin nicht korrekten Belastungen wurden von B. nur insofern beantwortet, dass ich mich gedulden soll. Eine Gutschrift erfolgte nie. Ich habe das Konto dann gekündigt. Der Gipfel war dann, als Barclays mir ca. 3 Monate nach meiner Schadensmeldung eine Mail über das Portal geschickt hat mit ungefähr folgendem Wortlaut: Entschuldigung, dass ich Ärger mit der Kreditkarte hatte, sie aber davon ausgehen, dass sich meine Angelegenheit mit ca. 98 € zu Unrecht belasteten Beträgen zwischenzeitlich gelöst hat. Eine große Frechheit wie ich finde und deshalb Finger weg von Barclays-Kreditkarte und Kreditkartenkonto!
😒
Es gibt keine telefonische Kontaktmöglichkeit mehr. Nur elektronisch. Und dort gibt es vorgefertigte Antworten, die einen nicht weiter bringen. Da wird einem ja Angst, gerade wenn man Hilfe im Notfall braucht.
Hatte die Platinum Double beantragt. Keine Reaktion.
Kann momentan leider nichts Positives berichten.
😒
Überweisung von Guthaben des Kreditkartenkontos auf das Konto der Hausbank seit einer Woche nicht möglich. Ansprechpartner zu erreichen
bedürfte zig Versuche. Antwort auf E-Mail unbefriedigend. Angeblich aus Sicherheitsgründen auf unbestimmte Zeit nicht möglich! Heute nach mehreren Versuchen Mitarbeiterin erreicht. Hat sich sehr bemüht, Problem zu klären.
Konnte keine Klärung erreichen, möchte mich bitte noch 3 Tage gedulden.
Kann Barclays nicht empfehlen, kein Service mehr. Bin über 10 Jahre dort. Mein erstes Anliegen konnte nicht geklärt werden. Werde Institut wechseln!
😐
Die einfache Registrierung und eine kostenfreie Nutzung nutzen nichts, wenn die Karte unzuverlässig ist. Die Karte wird wiederholt ohne Angabe von konkreten Gründen aufgrund von "Verdachtsmomenten" gesperrt. Eine Nachricht darüber erhält man entweder gar nicht oder mit erheblichem Zeitversatz. Weder in der App noch anderweitig ist es möglich, "verdächtige" Umsätze zu identifizieren und z.B. als korrekt zu markieren. Mails oder Kontaktaufnahme über das App-Postfach sind nutzlos, die Hotline ist ein Glücksspiel und i.d.R. nicht erreichbar.
😐
Wollte Produktwechsel und habe meinen neuen Antrag per Post geschickt.
Nach knapp 3 Wochen noch keine Rückmeldung.
Unter einem guten Service erwarte ich ein anderes Verhalten, aber wahrscheinlich hat die Qualität und die Arbeitsauffassung gewaltig unter Corona gelitten.
Vielleicht sollten die Mitarbeiter mehr Motivation zeigen.
😐
Plötzlich und ohne Begründung werden keine Zahlungen mehr vom Kreditinstitut getätigt.
Nun möchte man den Kundenservice kontaktieren, tja …. So einfach ist das nicht!
Nur noch per App möglich …. Und nur zu bestimmten Zeiten.
Und dies auch hauptsächlich nur über eine KI-Chatfunktion…
😐
Seit meine Barclay's Kreditkarte von Wien aus verwaltet wird, funktioniert ganz einfach gar nichts mehr. Meine Karte wird von fast keinem Bezahlterminal mehr akzeptiert und Geld ziehen geht auch nicht.
Wenn man über die App eine E-Mail schreibt und seine Probleme schildert, wird behauptet, dass es sich um Bedienfehler meinerseits handelt. Meine Frage an den 1st-Level-Support; "Ist dir völlig egal, was du deinen Kunden schreibst oder bist du nur eine extrem schlechte programmierte KI?"
Es ist offensichtlich, dass irgendein Sicherheitszertifikat abgelaufen ist. Bitte macht eure Hausaufgaben und hört auf eure Kunden für dumm zu verkaufen!
😒
Nachdem ich mein Ausweis vorgezeigt hatte, war die Kundenberaterin total unfreundlich, aggressiv und hat das Telefonat ohne Grüßen einfach aufgelegt. Direkt am Anfang vom Gespräch aggressiv gewesen und unfreundlich. Nie wieder. Kundenfreundlichkeit sieht ganz anders aus.
😒
Ich hab eine neue Handynummer, und mochte nur die App da drauf haben. Der Kundendienst ist ein 6. meine alte Handynummer ist nicht mehr erreichbar. Hab ich versucht zu Erklären, hat nicht so geklappt. Hab heute da angerufen und hab mich um 9 Euro vertan, da hat sie gesagt, ich soll noch mal Anrufen und da hatte ich ein anderen am Hörer der wollte mir nicht helfen.
😒
Null Sterne - ständig gesperrt! Habe die Karte seit 10 Jahren, bis letztes Jahr null Probleme weltweit. Seit der Übernahme durch eine österreichische Bank nur Probleme und nicht einsetzbar. Entsperren ist nur telefonisch mit hohen Kosten möglich bzw. Neuausstellung und 15€.
Kundenservice antwortet nach 3 Monaten und länger. Was passiert bei Kartenmissbrauch? Oje.
Nein, diese Karte ist nicht mehr fürs weltweite Reisen zu gebrauchen. Reicht aber zum Brötchen holen beim Bäcker, da man inzwischen weltweit Reisende durch die ständigen Sperrungen offensichtlich loswerden möchte! … und Kunden, welche die Gesamtsumme mit Soforteinzug begleichen will man schon gar nicht.
Ein Reisender hat uns erzählt, dass er als Kunde wegen seiner guten Vermögenslage abgelehnt wurde mit der Begründung, er wäre unrentabel!
Ich rate nur jedem: Finger weg, wenn man eine zuverlässige Kreditkarte fürs Ausland benötigt! Höchstens als Notkarte mitnehmen. Was nützt kostenlos, wenn gesperrt.
😒
Letztes Jahr Kreditkarten Konto zu Ende Juli gekündigt. Heute versucht noch Abrechnungen aus dem Online-Portal zu bekommen... abgeschaltet, weil Konto gekündigt. Nach 30 Minuten Warteschleife und einmal weiterverbinden der Hinweis... man könne die "alten" Auszüge wieder manuell herstellen auf Anfrage vom Kunden.. macht 3€ pro Auszug.
😒
Ich versuche seit 6 Monaten meinen Kredit abzulösen. App funktioniert nicht, Support kann nicht helfen. Kündigung sollte auch über eine E-Mail-Adresse funktionieren. Leider Fehlanzeige.
Post bekomme ich aber regelmäßig, um gute Zinsen 2% in 7% umzuwandeln.
Also ich werde die Firma in Zukunft meiden.
😒
Ich hatte 20.000 Euro auf mein Barclays Konto überwiesen, weil ich mit der Kreditkarte in Rahmen dieser Höhe etwas bezahlen musste. Der Betrag ist seit einer Woche nicht gutgeschrieben. Die telefonische Hotline bittet mich weiterhin um Geduld. Jetzt hilft nur noch anwaltlich mein Geld wieder einzuklagen. Zuzüglich der Zinsen für verspätet Gutschrift und sonstige Schäden, die hierdurch geltend gemacht werden können. Hände weg von Barclays! Absolut unseriös.
😐
Vorher hatte ich eine Amex und war gewöhnt, dass man keine 2 Minuten warten muss, wenn man mal beim Kundenservice anruft.
Hier habe ich öfters probiert durchzukommen, bin lange drangeblieben (über 20 Minuten), habe keinen Mitarbeiter ans Telefon bekommen.
Wenn wirklich mal ein ernsthaftes Problem sein sollte, will ich schnell mit jemandem reden können.
😒
Vorsicht sei geboten für alle Anleger im Bereich Tagesgeld! Die erhofften Zinsen auf das Produkt gibt es leider nicht! So, jedenfalls ist meine Erfahrung. Obwohl ein Freistellungsauftrag fristgerecht und nach Vorgaben von Barclays erstellt und der Bank zugesendet wurde, führt die Bank Abgeltungssteuer bzw. Zinsabschlagsteuer und Solidaritätszuschlag an das Finanzamt ab. Auf Anfrage und Bitte um Regulierung heißt es dann seitens Barclays: "es liegt uns kein Freistellungsauftrag zu Ihrem Tagesgeldkonto vor"
Die Teamleitung für Kundenanfragen und Beschwerden hat mein Anliegen mit den Worten "bei uns kann kein Fehler nachvollzogen werden" eiskalt abgeschmettert!
Der Kunde darf die Angelegenheit dann selbst mit dem Finanzamt klären. Die Bank des Vertrauens lässt also Kundeninformationen und Dokumente abhandenkommen und behauptet dann, es liegt kein Verschulden der Bank vor. Ein starkes Stück Dienstleistung im Finanzsektor von Barclays! Ich halte es nicht nur für unverschämt, so mit dem Geld eines Anlegers umzugehen, sondern auch als absoluten Vertrauensbruch gegenüber dem Kunden. Also, seid gewarnt! Ich lege dort nie wieder Geld an, auch wenn die Zinsversprechen sonst wie hoch sein sollten.
😐
Ich bin nicht zufrieden mit der Karte.
Geholt habe ich sie mir für eine Reise durch mehrere Länder. Ohne Grund lief die Karte leider in einem Land überhaupt nicht. Zum Glück hatten wir zwei weitere Karten dabei. Auf meine Anfrage, warum es Probleme gibt, habe ich innerhalb von 3 Wochen keine Antwort erhalten – trotz insgesamt 3x nachfragen.
Danach habe ich gar nicht mehr nachgeschaut, ob es eine Antwort gibt, denn wir hatten inzwischen das Land gewechselt und im nächsten Land ging alles wieder.
Zweites Problem: So alle paar Jahre gibt es mal Probleme und Fehlbuchungen. Bei der Barclays will man auch für Mini-Beträge eine unglaublich lange Dokumentation. Mir wurden circa 5 Euro unrechtmäßig abgebucht. Da muss ich mich hier eine Stunde hinsetzen und alle Versuche dokumentieren, dass ich auch alles unternommen habe, um mein Geld vom Händler zurückzuerhalten. Das kann ich ja für 500 Euro verstehen, aber für 5 Euro. Das Problem: ich kann auch nicht gar nichts machen, sonst bucht der Händler ja wieder ab. Also verbringe ich meine Zeit damit, Barclays-Formulare auszufüllen.
Mein Fazit: wir haben die Karte kurzzeitig als Hauptkreditkarte genutzt, sind jetzt aber wieder gewechselt, weil die Karte keinen Support hat und umständlich ist.
😐
Nun hat jüngst der Verkauf des Kreditkartengeschäfts an die BAWAG stattgefunden, möglicherweise liegt dort der Grund, weshalb eine Kontaktaufnahme fast unmöglich ist. Die Karte ist gut einsetzbar, auch im Ausland haben Zahlungen funktioniert. Jedoch stimme ich den anderen Kommentaren zu, dass die Kontaktaufnahme mit dem Kundenservice strapaziös ist. In meinem Fall hat die Antwort 2 Monate auf sich warten lassen und ich halte den Zeitraum für unmöglich, weil es um mein Geld geht und ich als Kunde eine zeitnahe Antwort erwarte. Selbst in Relation zu den Gebühren, die bei 100%igem Ausgleich nicht anfallen (alte Vereinbarung) muss hier nachgebessert werden. Ich werde sicherlich dann das Konto schließen, wenn, wie bei neu beantragten Kartenverträgen, Gebühren bei 100% Rückzahlung erhoben werden.
Fazit: Funktioniert - solange keine Probleme entstehen.
😒
Leider bin ich mit dem Kundenservice äußerst unzufrieden. Am 15.01.2025 wurde von meiner Kreditkarte ein Betrag von 95,13 Euro durch die mir unbekannte Firma Platinumlist.net abgebucht. Ich habe die Abbuchung nicht autorisiert und mich umgehend an den Kundenservice gewandt. Dort wurde mir versichert, dass der Betrag reklamiert wurde und ich ihn nicht zahlen müsse.
Am 14.02. erhielt ich jedoch die Mitteilung, dass keine Rückbuchung möglich sei. Daraufhin wurde mir geraten, ein Beschwerdeformular einzureichen, auf das bis heute keine Reaktion erfolgt ist. Ich habe alle Sicherheitsmaßnahmen eingehalten und meine Kreditkartendaten geschützt. Dennoch bleibt die unautorisierte Abbuchung bestehen, und ich erwarte mein Recht auf Rückerstattung. Die einzige Maßnahme von Barclaycard war die Sperrung meiner Kreditkarte und der Versand einer neuen – das löst jedoch nicht das eigentliche Problem. Leider fühle ich mich im Stich gelassen und fühle mich betrogen.
Weder auf das eingereichte Beschwerdeformular, noch auf meine E-Mail wird reagiert. Unfassbar.
😐
Solange alles funktioniert, ist alles super. Wir sind jedoch gerade einem Betrugsshop aufgesessen und versuchen, die Zahlung zu stoppen. Jedoch ist der Barclays Kundenservice nicht zu erreichen, in der App wird man nur noch von Chatbot zu Chatbot geschickt, und eine im Internet recherchierte Rufnummer beschert uns bisher über 10 Minuten Wartezeit
😒
Ich habe Anfang 2025 eine Barclays Platinum Double beantragt, da in diesem Angebot neben den vielen Vorteilen auch Reiseversicherungen, Garantieverlängerungen und dgl. enthalten sind. An sich ein sehr gutes Angebot. Die Registrierung war bedienerfreundlich und ohne Probleme möglich. Alles Weitere war eine reine Katastrophe und Zeitverschwendung.
Aus persönlichen Gründen habe ich im Rahmen der gewährten Frist von 14 Tagen vom Widerrufsrecht Gebrauch gemacht und meinen Antrag widerrufen. Darauf erfolgte keinerlei Reaktion, selbst, als ich mehrfach im Postfach Nachrichten verfasst habe. Daraufhin wollte ich über "Chat&Anruf" einen Kontakt herstellen. Das war überhaupt nicht möglich, da kam immer der Hinweis, dass womöglich ein "Technisches Problem" vorliegt. Dieses Problem konnte auch bis zuletzt nicht gelöst werden, obwohl mehrfach Nachrichten über das Postfach hin und her geschrieben wurden.
Da ich Sorge hatte, dass mein Widerruf nicht zum Erfolg führt, hatte ich dann über eine Telefonnummer, die eigentlich für einen anderen Sachverhalt als den für mein Problem vorgesehen war, mit einer Frau Kontakt. Die Mitarbeiterin bestätigte mir im Telefonat, dass die Frist für den Widerruf von mir eingehalten wurde und versicherte mir gleichzeitig, dass auch alle Nachrichten beantwortet werden. Bis zum heutigen Tag ist nichts dergleichen passiert. Daraufhin habe ich als einzige Möglichkeit für mich das Konto gelöscht. Nun wurden mir aber für die zwei Monate Nutzung der "Barclays Platinum Double" Gebühren in Höhe von 16,50 Euro in Rechnung gestellt. Das finde ich eine absolute Frechheit und damit eine exorbitante Kundenunzufriedenheit. Ich bin total enttäuscht von Barclays und rate jedem vernünftigen Menschen von der Nutzung ab.
😒
Die Barclays Visa-Kreditkarte ist einfach nicht sicher! Deshalb rate ich allen davon ab.
Meine Kreditkarte wurde in der Nacht missbraucht! Am Morgen habe ich die Mails zu den missbrauchten Umsätzen gesehen und gleich meine Kreditkarte über die APP gesperrt. Die Umsätze habe ich gleich reklamiert und habe nach 4 Wochen die schockierende Ablehnung bekommen. Barclays hätte keine Möglichkeit, eine Rückbelastung durchzuführen! Die Abbuchung wäre korrekt und unwiderruflich! Ich hätte mich mit meinen Daten beim Unternehmen autorisiert und soll angeblich die Buchung durchgeführt haben ... Das war ich natürlich nicht!
Ich bin total enttäuscht von Barclays, nie wieder! Ich habe seit über 20 Jahren Kreditkarten von versch. Anbietern, nie hatte ich einen Kartenmissbrauch.
😐
Solange man keine Probleme hat, ist alles ok. Wenn man wie ich Opfer von Kreditkartenbetrug wird, ist man mit Barclays verloren und bleibt auf dem Schaden sitzen. Barclays behauptet, ich hätte den Umsatz autorisiert, was nachweislich nicht stimmt; habe Anzeige bei der Polizei erstattet, interessiert Barclays alles nicht. Dass der Fehler bei Barclays liegt, dass nämlich keine Freigabe von Umsätzen durch die App erforderlich ist, öffnet Betrügern Tür und Tor. Hätte es diese Freigabe bedurft, wäre kein Schaden entstanden, da sich zum Zeitpunkt des Betrugs mein Handy im Flugmodus und ich mich im Tiefschlaf befand.
Seit heute ist es zudem nicht mehr möglich, Beschwerden telefonisch einzureichen; Kundenservice also praktisch nicht existent.
Nie wieder Barclays, ich kann mich noch glücklich schätzen, dass der Schaden überschaubar ist.
Beschwerde bei der BAFIN folgt, das ist unlauteres Geschäftsgebaren und ich kann nur jeden warnen, sich mit Barclays einzulassen.
😐
Leider keine Möglichkeit einen alten Vertrag einzusehen bzw. mit einem Kundenberater zu sprechen, es wird an die App verwiesen und alle Rufnummern die früher gingen, gelten nur noch für einen speziellen Amazon Service, - unmöglich wie sollen ältere Leute damit klarkommen, sowas ist nicht kundenfreundlich - besser komplett den Bogen um die Bank zu nehmen.
😒
Ich habe eine Barclays Visa Kreditkarte und befinde mich im asiatischen Ausland. Obwohl ich vor meiner Reise telefonisch die von mir besuchten Länder durchgegeben habe, wurde bei jeder versuchten Abhebung von mir erstmal das Konto gesperrt. Erst ca. 30 Minuten später bekam ich eine SMS mit der Frage, ob ich die Anhebung veranlasst habe? Mit der Antwort "ja" wurde das Konto dann wieder eröffnet, aber ich war 1 Stunde in Ungewissheit und ohne Geld. Dieser Vorgang hat sich jedes Mal wiederholt. Ich habe keinen Betrug gemeldet und alle Abbuchungen auf dem Konto sind korrekt. Das ist ein Vorgang, der so nicht geht und nicht hinnehmbar ist - man benötigt unbedingt eine alternative Kreditkarte, um mit Geld versorgt zu sein. Darüber hinaus wird auch auf Kontaktversuche über die Barclays App nicht reagiert - der Kunde wird sich also alleine überlassen. Ich kann die Kreditkarte von Barclays überhaupt nicht empfehlen.
😒
Der Kundenservice ist eine absolute Katastrophe und die Service-Qualität hat im Laufe der Jahre stark abgenommen. In Kreditkartenbetrugsfällen wird die Verantwortung auf den Kartennutzer geschoben und in der Hotline will man zu diesen Themen nicht sprechen. Kunden werden einfach auf die lange Bank geschoben und Barclays sitzt die Fälle einfach aus. Service-Wüste Barclays - ich werde die Karte sofort nach Klärung meines Schadensfalls kündigen.
😐
Bei meiner Kreditkarte kam es zum Missbrauch. Kundenservice nur per Webkontaktformular. Telefonische Auskunft geht gar nicht. Rückzahlung des Betrages nach über 3 Monaten noch nicht erfolgt. Keine Antworten auf meine Mails. Wenn alles problemlos läuft, ist es ok. Wenn es zu einem Kartenmissbrauch kommt, sieht die Sache sehr schlecht aus.
😐
Ich nutze die Barclay Card seit Jahren ohne Probleme. Nun bin ich auf den Gedanken gekommen, von meinem Android-Handy auf ein iPhone umzusteigen. Dass das nicht so einfach geht, hatte ich mir schon gedacht. Konkret ist es so, dass ich, um die App zu registrieren, meine Handynummer eingeben muss, was aber nicht geht, weil im entsprechenden Feld schon etwas steht, was nicht gelöscht werden kann.
Solche Schlamperei ist im digitalen Zeitalter ja normal. Dafür gibt es den Kundendienst. Aber den kann man nur erreichen, wenn die App installiert und registriert ist. Wenn man sie aber nicht registrieren kann, hat man schlicht und ergreifend Pech. Da ist dann nichts zu machen.
Ich nehme an, es gibt Firmen, die sich besser um ihre Kunden kümmern. Ich werde mich mal umschauen.
😒
Ich habe einen 6-stelligen Betrag bei der Barclays Bank angelegt und statt der vereinbarten 3,6 Prozent wurden nur 1,2 Prozent bezahlt. Keine Antworten auf E-Mails, telefonisch niemand erreichbar.
Auch mehrmalige Anfragen wurden ignoriert.