Finanzfluss Logo

Tools & Ratgeber

Wissen

Finanzen verstehen!

Vergleiche

Produkte vergleichen!

ETF Suche

Finde deinen ETF!

Rechner

Finanzen berechnen!

Anbieterportal

Erfahrungsberichte & mehr!

Weitere Inhalte

Blog

Über uns

Finanzfluss Logo
Wissen
Vergleiche
ETF Suche
Rechner
Anbieterportal
Blog
Über uns
  1. Home
  2. Anbieterportal
  3. Check24
  4. Kündigen

Check24

NEU
Girokonto Test 2023
Das sind die besten kostenlosen Konten!
Jetzt vergleichen

Check24 kündigen

Check24 Anbieterlogo
2,8 von 5
48 Bewertungen
Du möchtest dein Check24 Kundenverhältnis kündigen? Erfahre, wie du deine Check24 Kündigung schnell und sicher übermitteln kannst, z.B. per Brief, Fax oder Einschreiben.
Jetzt kündigen
Erfahrungen
Kontakt
Kündigen

So kannst du das Check24-Kundenverhältnis schnell kündigen:

  1. Trage deine Adresse in das obere Feld des Kündigungsschreibens ein
  2. Füge deine Check24-Vertragsdaten hinzu, damit der Check24-Support deine Kündigung richtig zuordnet
  3. Fertig? Klicke auf "Kündigung an Check24 senden" und dein Kündigungsformular wird losgeschickt.

Check24 Kündigungsvorlage

  • Die Check24-Kündigungsvorlage ist ein Partnerangebot von Aboalarm
  • Bei dem Kündigungsschreiben handelt es sich um ein rechtssichere Vorlage
  • Dieses Muster gibt es auch als PDF-Formular zum Download
  • Beachte die Kündigungsfrist: Die Frist könnte je nach Check24-Produkt variieren
  • Ziehe alternative Optionen in Betracht: Eventuell kannst du auch über Telefon, Fax, Brief oder Email kündigen

Check24 kündigen: So geht's!

Check24 ist das größte Vergleichsportal Deutschlands. Das Vorgängerunternehmen von Check, die einsurance Agency, wurde 1999 als Vergleichsportal für Kfz-Versicherungen gegründet. Im Jahr 2008 entstand Check24 in seiner heutigen Form durch den Zusammenschluss von einsurance mit dem Finanz- und Kreditvergleichsportal moneyworld und dem Strom- und Gasvergleichsportal tarifvergleich. Seitdem hat die Check24-Gruppe ihr Vergleichsportal in zahlreiche weitere Branchen ausgedehnt. Heute ist die Gruppe in Bereichen wie Versicherung, Konto und Kredit, Strom und Gas, DSL und Internet, Handy, Reise & Mobilität tätig.

Was sind die Kündigungsfristen bei Check24?

Da Check24 lediglich ein Vergleichsportal und Versicherungsvermittler ist, hat das Unternehmen keine eigenen Kündigungsfristen. Die geltende Kündigungsfrist des jeweiligen, über Check24 abgeschlossenen Vertrages, erfährst du immer über den Anbieter selbst. Check24 weist in seinem Vergleichsportal jedoch alle Kündigungsfristen für Verträge aus.

Check24 kündigen

Entsprechend den Versicherungsbedingungen von Check kannst du jeden über Check24 geschlossenen Vertrag in Textform kündigen. Das bedeutet, dass du lediglich eine schriftliche Erklärung verfassen musst, auf der dein Name als Versicherungsnehmer steht. Im Gegensatz zur Schriftform benötigt die Textform keine eigenhändige Unterschrift oder eine elektronische Signatur. Eine einfache E-Mail reicht somit zur Kündigung bei Check24 aus. Natürlich kannst du einen über Check24 abgeschlossenen Vertrag auch per Brief oder Fax kündigen. Eine mündliche Kündigung per Telefon ist aufgrund der erforderlichen Textform hingegen nicht möglich.

Eine schriftliche Kündigung per Brief musst du an folgende Anschrift senden: 

Check24 Vergleichsportal GmbH 
Erika-Mann-Str. 62-66 
80636 München

Eine Kündigung per Fax sendest du an folgende Nummer: 089 2000471011

Und wenn du deinen Vertrag bei Check per E-Mail kündigen willst, richtest du die Mail an diese Adresse: [email protected]

Darüber hinaus bietet dir Check24 einen speziellen Online-Kündigungsservice an, mit dem es besonders leicht fällt, einen über Check24 geschlossenen Vertrag zu kündigen. Bei diesem Kündigungsservice wählst du zunächst den Anbieter aus, bei dem du einen Vertrag kündigen willst. Im nächsten Schritt musst du das jeweilige Produkt auswählen und die wichtigsten Daten zu deiner Versicherung angeben. Nachdem du das Dokument digital unterzeichnet hast, kannst du die Kündigung bequem mit einem Klick über den Check24-Kündigungsservice absenden. Eine Sendebestätigung erhältst du per E-Mail direkt nach dem Versand.

Worauf muss ich bei der Kündigung von Check24 achten?

Um sicherzugehen, dass deine Kündigung wirksam ist, solltest du dein Schreiben über einen der oben genannten Wege versenden. Bei einer Kündigung per E-Mail solltest du darauf achten, zu Beweiszwecken eine Lese- oder Empfangsbestätigung anzufordern. Gleichermaßen ist es hilfreich, bei einer Kündigung per Fax, das Sendeprotokoll zu behalten. Damit dein Kündigungsschreiben auch zweifelsfrei deiner Person und deinem jeweiligen Versicherungsvertrag zugeordnet werden können, solltest du immer mindestens deinen vollen Namen sowie deine Kunden- oder Vertragsnummer angeben.

Falls du zu deinem Kündigungszeitpunkt aufgrund zu viel gezahlter Beträge noch ein Restguthaben bei einer Versicherung hast, wird dir dieses im Nachgang erstattet. Besteht hingegen ein negativer Kontostand aufgrund noch offener Lastschriften, bekommst du von der Versicherung eine Aufforderung zur Nachzahlung.

Checkliste für die Kündigung von Check24

Wenn du einen über Check24 geschlossenen Vertrag kündigen willst, beachte bitte die folgenden Punkte:

  • Setze selbst ein Kündigungsschreiben auf, benutze den Online-Kündigungsservice von Check24 oder fülle das unten angeführte Kündigungsformular aus.
  • Gib alle erforderlichen Daten im Kündigungsschreiben an. Essentiell sind dein voller Name und deine Kunden- bzw. Vertragsnummer.
  • Sende das Kündigungsschreiben per Brief, E-Mail, Fax oder über den Check24 Online-Kündigungsservice.
  • Bewahre die Postquittung eines Briefs, das Sendeprotokoll einer E-Mail oder eines Fax oder die Eingangsbestätigung einer Online-Kündigung als Versandnachweis auf.
  • Warte auf eine Kündigungsbestätigung deiner jeweiligen Versicherung.
  • Sorge rechtzeitig für den Abschluss einer neuen Versicherung bei einem anderen Versicherer, sodass du zu keiner Zeit ohne Versicherungsschutz dastehst.

Was kostet eine Kündigung bei Check24?

Die Kündigung eines Vertrages bei Check24 ist immer kostenlos, unabhängig davon, ob die Kündigung selbst erstellt und versandt oder der Check24 Online-Kündigungsservice genutzt wird.

Check24 Kündigungsformular zum Ausdrucken

Es ist denkbar einfach, das Kündigungsformular auszufüllen und auszudrucken. Du musst im Formular lediglich deinen Vor- und Nachnamen, deine Adresse und deine Vertrags- bzw. Kundennummer ergänzen. Alle zusätzlich benötigten Details, wie zum Beispiel die Adresse von Check24, werden automatisch im Formular eingetragen. Zuletzt musst du das Kündigungsformular nur noch drucken, unterzeichnen und absenden.

Häufig gestellte Fragen

Muss man bei der Check24 Kündigung eine Kündigungsfrist beachten?

Check24 hat selber keine Kündigungsfristen, allerdings räumen die Anbieter der Verträge, die du bei Check24 abgeschlossen hast, häufiger welche ein. Erkundige dich daher in deinen Vertragsunterlagen.

Was kostet es, Check24 zu kündigen?

Deine Kündigung bei Check24 ist kostenlos.

Wie kann man bei Check24 kündigen?

Du hast die Möglichkeit deine Kündigung an Check24 schriftlich per Brief, Fax oder E-mail zu senden.

Hier findest du uns
Ratgeber
    ETF Handbuch
    Geldanlage
    Konto & Karte
    Versicherung
    Kredit & Bauen
Produkte
    Podcast
    Memo
    Campus
    Anbieterportal
    Rechner
    Deals
Vergleiche
    Girokonto Vergleich
    Tagesgeldvergleich
    Festgeldvergleich
    Depotvergleich
    ETF Sparplan Vergleich
    Kreditkartenvergleich
Unternehmen
    Über uns
    Jobs
    Presse
    Impressum
    Datenschutz
    Sitemap