DFV Deutsche Familienversicherung Erfahrungen

📣
Bist du DFV Deutsche Familienversicherung Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😒
Finger weg.
8 Wochen Wartezeit, bis auf eine Rechnungseinreichung reagiert wurde. Dann wollte die Versicherung die komplette Krankheitsakte meines Hundes rückwirkend ab 2022.
Für eine Rechnung mit Impfung, Entwurmung und Behandlung geschnittene Pfote?
Das ist absolute Hinhaltetaktik und nun erhöht sie noch um über 50 % den Beitrag ab 01.01.24. Es sind im Internet nur Lockangebote mit günstigen Preisen. Die Leistungserstattung ist schlecht und wird viele Monate dauern.
😐
Positiv: einfache Anmeldung
Negativ: Schadensmeldung wird nicht bearbeitet. Nach Kündigung kommt 4 Jahre später ein Schreiben vom Inkassobüro, die noch 35€ haben wollen für eine Zahlung, die angeblich noch fehlt, obwohl Lastschrift bestand.
Neutral: wenigstens ist jemand ans Telefon gegangen.
😒
Schlechter Service im "Schadensfall"
Das hat sich immer wie Gummi gezogen. Dauerhaft verzögerte Schadensregulierung "aufgrund eines erhöhten Schadenaufkommens."
Immer wieder Probleme, ins Portal zu kommen.
Tierarztrechnungen wurden nicht vollständig bezahlt.
Letztendlich wurde der Beitrag von 50 Eur auf ca. 65 Eur erhöht.
Nicht zu empfehlen.
Habe den Vertrag gekündigt.
😐
Das Anmelden zur Versicherung ging super easy, auch die Bedingungen schienen super zu sein und für einen monatlichen Betrag i.H.v. 89,90€ auch tip top.
Dann kam die erste Rechnung, die durch uns eingereicht wurde. Wir hörten einen Monat lang nichts von der Versicherung außer alle zwei Tage eine Mail "Ihr Fall ist in Bearbeitung. Aufgrund eines erhöhten Aufkommens dauert die Bearbeitung länger, wir werden Ihren Fall nun priorisiert behandeln."
In der Zwischenzeit kamen zwei weitere Rechnungen, die eingereicht werden mussten. Auch hier exakt dasselbe Spiel.
Die Rückrufe, die ich durch die MitarbeiterInnen erhalten habe, lässt sich in wenigen Worten zusammen fassen:
"das muss ich absprechen, ich melde ich mich nochmal."
Das wars. Keine kompetenten Auskünfte (ehrlich gesagt gabs kann man das nicht mal Auskunft nennen). Ein enorm hoher bürokratischer Aufwand, sehr lange Bearbeitungszeiten.
Stand jetzt: super unzufrieden und nicht empfehlenswert.
😐
Leider eine viel zu lange Bearbeitungszeit. Telefonisch nicht zu erreichen, nur mit Rückrufservice. Ständig werden neue Unterlagen verlangt, die aus meiner Sicht nichts mit einer Erstattung der Zimmerkosten relevant sind. Könnte ich wechseln, würde ich es tun. Man fühlt sich nicht als Kunde, sondern eher als Bittsteller.
😐
Sehr lange Bearbeitungszeiten. Ich warte derzeit seit 5 Wochen auf eine Rückmeldung. Bin ich von anderen Versicherungen so nicht gewohnt. Außerdem mangelhafte Aufklärung beim Wechsel des Tarifes von Basis zur Exklusiv-Zusatzversicherung. Danach wurde fast gar nichts mehr an Kosten übernommen, da mit dem Tarifwechsel ein neuer Vertragsabschluss stattgefunden habe.
Die Servicemitarbeiterin war nett, mit dem Termin zur Kontaktaufnahme hat es auch gut geklappt.
Internetseite ist unübersichtlich.
😐
Finger weg von Auslandsreisekrankenversichering der DFV.
Ich wurde in Dubai krank und musste einen Arzt aufsuchen.
Die Rechnung musste ich natürlich vorstrecken.
Es ging um ca. 860,00 Euro.
Ich habe dann die Originalrechnung hochgeladen mit Stempel vom Arzt, dass sie bezahlt wurde,
Da man mir nicht glaubte, musste ich noch mein Flugticket, Hotelrechnung und sollte einen Kontoauszug über die Belastung vorlegen.
Da ich aber die Rechnung in bar bezahlt hatte, weil es teilweise Schwierigkeiten mit meiner Amexco Kreditkarte gab, die nicht überall akzeptiert wurde, habe ich die Rechnung in bar bezahlt.
Nach langem Schriftverkehr wurde mir dann der Betrag erstattet.
Jetzt bekam ich ein Schreiben, dass mir die Versicherung gekündigt wurde.
Ich mag gar nicht daran denken, was passiert wäre, wenn ich eine kostspieligere Krankheit gehabt hätte.
Also, diese Versicherung ist auf keinen Fall zu empfehlen. Hände weg. Es gibt bessere Versicherungen.
Auch wenn sie gut getestet wurde.
Die Dame von der Schadensabteilung, mit der ich dann letztendlich telefoniert habe, hatte leider nur ein eingeschränktes Wissen.
😒
Gutes Produkt, jedoch muss man immer und immer wieder nachfragen, erst dann werden die Kosten erstattet. Es hat in vier Jahren nicht einmal so funktioniert, wie es sollte. Daher wurde der Vertrag nun gekündigt.
Nun warte ich noch auf die letzte Aufstellung der Jahresbeiträge, ich habe bereits dreimal angefragt, jedoch keine Reaktion.
😒
Die DFV ist praktisch telefonisch nicht persönlich zu erreichen. Über ein kompliziertes System mit Rückrufcode und Ausfüllen zahlreicher Formblätter online kann man zwar theoretisch einen Rückruf beantragen, wird aber bei dreimaliger Fehleingabe des SMS-Codes gesperrt. Dringend benötigte Rückrufe funktionieren über eine Art Terminkalender und man wartet bisweilen mehrere Tage oder gar vergeblich.
Die Messagefunktion ist unpersönlich und es werden immer nur absurde Unterlagen im Vorfeld einer möglichen Inanspruchnahme gefordert. Bei einer notwendigen, schnellen stationären Einlieferung ins Krankenhaus können diese Unterlagen im Vorfeld der DFV niemals rechtzeitig zugeschickt werden, was dann zur Leistungsverweigerung führt.
😐
Mein Lebenspartner ist vor 3 Wochen verstorben.
Geb. 1967
Er zahlte monatlich 54€ Beitrag für den Vertrag. Zahnzusatzversicherung als Kassenpatient AOK.
Auf Nachfrage, welche Versicherung eventuell zusätzlich bestand, (Sterbeurkunde & Vollmacht über Tod hinaus) wurde bereits auf dem Postweg gesendet, teilte der Rückruf mit, wenn verstorben, darf ich mit Ihnen nicht über den Vertrag sprechen.
Ja, der Vertrag ist beendet und Tschüss, ich lege jetzt auf. Sterbeurkunde sehe ich nicht.
Danke für Ihr Fingerspitzengefühl und Erklärung des hohen monatlichen Beitrages.
😒
Ich bin sehr sauer. Angepriesen über unsere Gewerkschaft habe ich damals, zugegeben zu einem super Beitrag, jetzt jahrelang eingezahlt für mich, meinen Mann und meinem Sohn. Nun hatte mein Sohn eine Implantatversorgung. Dachte eigentlich, dafür ist eine Zusatzversicherung da. Aber nein, wie es jetzt heißt nicht, was mich wütend macht ist, dass wir die Kostenvoranschläge eingereicht haben und nur die Mitteilung bekommen haben, dass nicht im Voraus gezahlt wird. Nichts davon, dass diese Leistung nicht übernommen wird. Nun sitzt er auf über 3200€ Schulden.
😐
Geworben wird, bei der Versicherung durch unkompliziertes Abwickeln im Versicherungsfall. Musste leider zum zweiten Mal die Leistung in Anspruch nehmen und zum zweiten Mal leider nur Probleme damit. Im Krankheitsfall hat man eigentlich nur noch mehr Probleme, damit man es ständig mit Unterlagen beschaffen, beschäftigt als mit der Genesung. Es werden immer wieder irgendwelche Unterlagen angefordert, die teilweise absolut absurd sind, vom Gefühl her, es wird nicht den ärztlichen Berichten getraut, es kommt einem so vor, dass die einfach das Ganze nur in die Länge ziehen und keine Leistung auszahlen wollen. Man muss wirklich darum kämpfen, damit dein Anspruch geltend gemacht
wird. Es dauert immer ewig, bis eine Rückmeldung kommt. In der Regel sind es 2-3 Wochen.
Auf eine Beschwerde über das Beschwerdemanagement gibt es keinerlei Reaktionen oder Rückmeldungen. Man fühlt sich als Kunde einfach nur im Stich gelassen. Also, günstig ist nicht immer gut!
😒
Nach zwei Monaten wird das Geld immer noch nicht ausbezahlt. Sie fordern immer wieder neue Unterlagen, obwohl eigentlich alles klar ist. Die Versicherung ist nicht per E-Mail oder Telefon erreichbar. Es wird einfach nicht reagiert, ich werde wohl einen Anwalt oder einen Verbraucherschutz einschalten müssen. Nie mehr wieder.
😐
Der Abschluss der Versicherung war einfach und schnell. Die App ist leicht verständlich und Rechnungen können per Foto verschickt werden. Zahnreinigung wird problemlos ausgezahlt. Bis dahin Topp. Aber dann, wenn eine teure Behandlung eingereicht wird, kommt die Kehrseite. Wie so oft geschrieben auch bei mir. Rechnung hochgeladen, wochenlang nur Mails bezüglich Verzögerung. Nach über einem Monat kam die Ablehnung. Die Begründung im Schreiben nicht nachvollziehbar. Nach knapp einem Jahr vom Zeitpunkt des Abschlusses kommt es zu der Behandlung, dies sei der Grund weshalb nicht gezahlt werden würde. Der Schaden wäre bereits vor Abschluss da gewesen. 28.02.2023 ist vor 3/2022 okay, kann man behaupten. Gut das ich eine Rechtsschutzversicherung habe, erst mal Widerspruch einreichen. Sollten Ihre Schreiben mal selber lesen. Scheinbar habe ich die falsche Versicherung gewählt.
😒
Absolute Katastrophe. Als Mitglied bin ich sehr enttäuscht und extrem unzufrieden. Die DFV fordert nach einer einfachen Rechnungseinreichung immer wieder weitere Unterlagen an. Nach 8 Monaten ist die Rechnung trotz Nachreichen mehrerer Unterlagen immer noch in Prüfung. Trotzdem werden weitere Unterlagen gefordert, die mein Zahnarzt nicht liefern kann. Hier wird meine Zeit und die meines Zahnarztes verbrannt.
Die Rückerstattung ist sehr stressig. Außerdem ist davon auszugehen, dass die Zahlungen absichtlich verzögert werden und man viel Aufwand hat bis die Rechnung evtl. mit Glück dann endlich mal akzeptiert wird.
Auf Nachfragen meinerseits wird nicht reagiert. Der Service und das Beschwerdemanagement sind sehr schlecht. Selbst anrufen kann man nicht. Dazu kommen noch Preiserhöhungen für die Versicherung.
Keine Empfehlung von mir!
Bessere eine andere Versicherung wählen und hier einen weiten Bogen darum machen.
😒
Erhöhen den Beitrag außervertraglich, obwohl die DFV bereits zu den sehr teuren Versicherungen gehört.
Kundenservice unfreundlich und kaum erreichbar!
😐
Man wartet nach Einreichung der Unterlagen im Schnitt mind. 4-6 Wochen. Oft reklamieren sie dann noch eine Kleinigkeit, und die Warterei bis zur Bearbeitung geht von vorne los. Ich denke, das ist eine reine Schikane von der Versicherung!
Anrufen kann man nicht, nur einen Rückruf vereinbaren, wo dann mitgeteilt wird, man soll sich gedulden!
😐
Die Registrierung war easy, die Bedingungen zum aufgerufenen Preis sehr fair. Kleinere Dinge, wie beispielsweise eine Zahnreinigung, wurden auch immer schnell und unkompliziert gelöst. Aber wehe, man kommt mal mit einem "echten" Versicherungsfall auf die Versicherung zu. Mit echt meine ich einen Fall, bei dem es ans Eingemacht geht, die Versicherung also, wie in unserem Fall, knapp 1800,- € zahlen müsste. Es gibt einen KV den man der DFV zusendet, um im Vorfeld abzuklären, ob die Leistung übernommen wird. Falls ja, geht man die Behandlung ein, falls nein, eher nicht. Es braucht aber keinen KV bei der DFV, sondern man möge bitte die Versicherungsbedingungen verinnerlichen, dann als Laie entscheiden, ob der Fall abgedeckt ist, dann entscheiden, gehe ich das Risiko ein und lasse behandeln oder nicht.
Wir haben behandeln lassen. Danach hat die Versicherung nur einen Teil der Kosten übernommen, das aus Gründen, die nicht nachvollziehbar sind. Widerspruchsschreiben durch uns und wieder gab es einen kleineren Betrag als Zahlung. Salamitaktik. Stand heute haben wir noch immer bei weitem nicht alles erstattet bekommen und rennen dem Geld nach und das, obwohl wir das Exklusivpaket 100 (also 100% Erstattung) abgeschlossen haben und seit Jahren den höheren Beitragssatz zahlen. Es ist also Vorsicht geboten, wenn man die DFV wirklich mal braucht. Wir kündigen nun unsere beiden Verträge und schauen uns woanders um.
😒
Im Abschließen von Versicherungen ist die DFV ganz groß. Im Leistungsfall wendet sich das Blatt. Man schließt ja genau aus dem Grund eine Versicherung ab, um sich im Ernstfall eben KEINE Gedanken machen zu müssen. Leider dreht die Versicherung sich ihre Bedingungen gerne, wie sie es braucht. Als der Versicherungsfall eintrat, begann das Fiasko mit der Ablehnung der Leistung aufgrund völlig utopischer Gründe. Mehrere ärztliche Gutachten wurden erstellt, die keinen Zweifel einer Leistungspflicht aufkommen lassen. Dennoch wurde weiter die Zahlung verweigert. Erst das Hinzuziehen eines Anwaltes brachte Bewegung in die Sache, sodass überhaupt erstmal eine Kommunikation stattfand. Ein Ergebnis gab es aber auch dann erst als der Versicherung die Klageschrift zugestellt wurde. Plötzlich wurde die Zahlung geleistet, incl. meiner bis dahin angefallenen Anwaltskosten. Sucht euch besser eine vernünftige Versicherung - die hier ist nur solange toll, wie Beiträge einkassiert werden können.
😐
Hallo, ich bin schon seit 13 Jahren Kunde der Versicherung (wurde mir von meiner damaligen Krankenversicherung empfohlen- jetzt machen sie das nicht mehr). Zuerst war auch alles gut, die Bearbeitung war zügig und klappte reibungslos. Nach 2 Jahren hat diese Versicherung mir dann einen Premium vertrag aufgeschwatzt, der zur Folge hatte, dass seitdem nur noch 90 % übernommen wurden. Bezahlt habe ich zwar nicht mehr, hatte dann aber die Leistungseinschränkung. Danach wurde es dann immer schlechter. Die Bearbeitungen dauerten immer länger und wurden einmal sogar erst nach einem längeren Schriftverkehr hin und her (sollte da auch meinen Zahnarzt zu einer Stellungnahme auffordern) bezahlt.
Aktuell wurde gerade wieder eine Leistung nur in Teilen anerkannt, was aus einer 90 % Erstattung eine von 40 % macht. Auch da warte ich noch auf eine erklärende Rückmeldung. Aufgrund meines Alters und dem Umstand, dass bei anderen Versicherungen auch erst wieder jahrelang nur Teilsummen übernommen werden, bin ich geblieben.
Empfehlen kann ich die Versicherung allerdings nicht. Solange nur Prophylaxe oder kleinere Füllungen anfallen ist es in Ordnung (da liegt die Versicherung bei den gezahlten Beiträgen auch noch im Gewinnbereich), bei größeren Rechnungen, oder wenn sogar 2x in einem Jahr etwas anfällt, gibt es eher Verzögerungen, Nachforderung von Unterlagen oder ähnliches. Da gibt es bestimmt bessere Versicherungen.
😐
Ich habe seit Nov. 2020 eine Zahnzusatzversicherung exklusiv für 40 EUR (einbezahlt bisher 1.200 EUR), beworben mit 100% Erstattung. Bisher hatte ich nur Zahnprophylaxen Behandlungen eingereicht und unkompliziert erstattet erhalten, das sind ca. 400 EUR. Nun wurde eine DVT-Aufnahme (Art 3D-Röntgenbild) notwendig für ca. 290 EUR, um eine weitere Zahnbehandlung durch einen oral-chirurgischen Eingriff zu diagnostizieren, da sich Zysten in der Kieferhöhle gebildet haben. Um die Bezahlung vorab mit der DFV abzuklären, rief ich vorher an und bekam die Auskunft, dass diese Aufnahme erstattet werde. Auf der Rechnung müsste der Zweck zur Zahnbehandlung stehen, nicht eine Diagnosemaßnahme für Kieferorthopädie.
Ich reichte eine entsprechende Rechnung ein. Diese sollte nochmal im Detail erklären, warum diese Aufnahme erfolgen sollte. Nach vier Versuchen bekam ich endlich die entsprechende Rechnung mit einer DIN A4-seitenlanger Erklärung. Nach Einreichung lehnte die DFV die Erstattung ab. Eine genaue Darstellung des bisherigen Verlaufs einschließlich der telefonischen Zusage änderte nichts am Ergebnis. Meine bisher eingezahlten Beiträge haben sich nicht rentiert. Eine Verweigerung bei einer verhältnismäßig kleinen Summe lässt mich annehmen, dass eine Leistung bei größeren Behandlungen und höheren Kosten wahrscheinlich noch schlimmer verlaufen wird. Die DFV war ein Reinfall. Ich gehe mit einem Minus von knapp 1.000 EUR in 2,5 Jahren raus. Das Geld hätte uch besser woanders angelegt. Finger weg von dieser Versicherung! Taugt leider nicht.
😊
Bis jetzt alles bestens. Kann die Versicherung nur empfehlen. Super schnelle Abwicklung von Schadensfällen. Digitale Verwaltung der Versicherung in einer App. In allen Bereichen bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht. Hoffe, es geht so weiter. Würde jederzeit wieder die DFV wählen
😊
Schnelle Bearbeitung der Versicherungsfälle inklusive schneller Auszahlungen, einfache Einreichung von Rechnungen, einfache Benutzeroberfläche im Kundenportal.
Es gibt günstigere Versicherungen, aber hier stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis (insbesondere wenn man noch jung ist).
😒
Ein Premium/ Exklusivvertrag entpuppt sich sehr schnell als Rohrkrepierer.
Rechnungen sollen am besten einfach ohne KV eingereicht werden.
Super, wenn dann abgelehnt oder gekürzt wird. In meinem Fall wurde ein
KV eingereicht, nach deren Sichtung mit max. möglicher Zuzahlung freigegeben, und später die Rechnung exakt gleich KV eingereicht und die Zuzahlung nochmal runtergekürzt.
Spart euch das Geld und zahlt selbst, ihr fahrt günstiger! Oder alternativ gibt es wohl große Namhafte Versicherer, welche auch Kundenorientiert agieren.
Und in Schadenfall auch nicht auf Zeit spielen.
Ich kann die DFV leider nicht weiter Empfehlen.
😐
Solange man seine monatlichen Beträge zahlt, ist man ein guter Kunde. Aber reicht man eine Rechnung nach gut 2 1/2 Jahre ein, ist man ein böser Kunde. Bearbeitung dauert sehr lange, jede Woche kommt eine neue Aufforderung etwas nachzureichen. Die Versicherung versucht, um Ihre Begleichung der Rechnung herumzukommen. Versucht, dass man den Arzt von seiner Schweigepflicht entbindet. Ich ziehe das durch bis zum Ende, notfalls auch mit Anwalt.
😊
Top Zahnzusatzversicherung! Ich bin seit 4 Jahren bei der DFV Deutsche Familienversicherung versichert und bisher wurde alles übernommen (mehrere Kunststofffüllungen, eine sehr teure Teilkrone aus Keramik und sogar hochwertige Retainer). Allerdings hatte ich vor Abschluss der Versicherung eine leere Akte und den Premium Tarif abgeschlossen. Die Kosten für die Zahnreinigung i.H.v. 200€ pro Jahr werden mittlerweile automatisiert innerhalb von 48 Stunden erstattet. Es ist ganz toll, die Entwicklung der App im Laufe der Jahre zu sehen. Die App funktioniert jetzt super und man kann alle Rechnungen problemlos digital einreichen. Nicht so optimal: Die Kundenhotline ist selten besetzt und es wird in einigen Fällen nur der Regelhöchstsatz in der GOÄ übernommen. Diese beiden Punkte stören mich aber persönlich nicht, weil die Gesamtleistung passt. Weiter so DFV Deutsche Familienversicherung :)!