Als Niederlassung der Deutsche Bank AG hat sich die DSL Bank auf Kredite und Darlehen spezialisiert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Bau- und Immobilienfinanzierungen. Aber auch Privatkredite für Fahrzeugkäufe, Modernisierungen und zur freien Verwendung sowie Business-Kredite gehören zum Leistungsspektrum. Der Vertrieb erfolgt ausschließlich über externe Partner.
Die Geschichte der DSL Bank reicht bis in das Jahr 1850 zurück. Damals wurden die Provinzial-Rentenbanken gegründet, die 1928 zur Preußischen Landesrentenbank und 1939 zur Deutschen Landesrentenbank wurden. Ein weiterer Vorläufer der DSL Bank ist die 1941 gegründete Deutsche Siedlungsbank. 1966 verschmelzen beide Banken zur Deutschen Siedlungs- und Landesrentenbank (DSL Bank). Im Jahr 2000 wird das bis dahin öffentliche Finanzinstitut an die Deutsche Postbank AG verkauft und somit privatisiert. 2018 verschmolz die Deutsche Postbank AG mit der Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG, woraus die DB Privat- und Firmenkundenbank AG entstand. Diese ging wiederum im Mai 2020 in die Deutsche Bank AG ein, wodurch die DSL Bank zu einer Niederlassung dieser Gesellschaft wurde. Ihren Sitz hat die DSL Bank in Bonn.
Die DSL Bank gehört zur Deutsche Bank AG und hat sich auf Immobilienfinanzierungen und Kredite spezialisiert. Für den Vertrieb der Produkte kooperiert die Bank mit externen Finanzdienstleistern.
Die DSL Bank ist eine Niederlassung der Deutsche Bank AG.
Die DSL Bank hat ihren Sitz in Bonn
Die DSL Bank geht auf die Provinzial-Rentenbanken zurück, die bereits 1850 auf Erlass König Friedrich Wilhelms von Preußen gegründet wurden.