Portfolio Performance Erfahrungen
📣
Bist du Portfolio Performance Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😊
Ist am Anfang erstmal recht schwer zu verstehen, aber nach einer kurzen Zeit und einigen Anleitungen entdeckt man die Menge der Funktionen und die Qualität des Programms. Betrachtet man noch, dass Portfolio Performance kostenlos ist und mit die meisten Funktionen im Portfoliotracking-Bereich bieten, ist dies mit das beste Programm um sein Portfolio zu tracken. Positiv finde ich ebenfalls, dass die Daten dezentral auf dem eigenen Endgerät gespeichert werden und man diese Dateien mit Passwort verschlüsseln kann.
😒
Der Portfoliotracker ist an sich eine super Idee, aber sehr schlecht umgesetzt.
Sucht man Aktien und Fonds mit der WKN oder ISIN, werden diese meist nicht in Zusammenhang mit einem Börsenplatz angezeigt. Sucht man aber mit dem Namen, werden sie plötzlich problemlos gefunden. Einige wenige Fonds (auch namhafte z.B. von T. Rowe) lassen sich aber überhaupt nicht finden und fehlen dann. Wenn man zusätzliche Webseiten für Kurse hinzufügt, lassen diese sich zwar eintragen, verwenden lassen sie sich aber nicht. Und was besonders stört, sind mitunter falsche und nicht aktuelle Kurse. Nach dem Eintrag meiner ersten sechs Wertpapiere betrug die Abweichung vom tatsächlichen Betrag fast 10%.
Schade ist auch, dass sich andere börsengehandelte Waren wie Kupfer, Gold oder Silber nicht eintragen lassen, sowie zahlreiche Kryptowährungen (die man zwar finden kann, aber häufig nur mit unüblichen Abkürzungen).
Fazit: Es ist einfacher, schneller und auch genauer jedes mal alle Wertpapiere etc. selbst herauszusuchen und zusammenzurechnen, und erspart viel Frustration. Gerade wenn man mehrere Depots und sehr viele Wertpapiere hat, wäre dieses Programm eine große Hilfe, aber gerade dafür taugt es nicht. Schade!
😊
Einfach eine perfekte Software. Am Anfang braucht man viel Zeit um alles einzurichten und zu verstehen, aber wenn das erledigt ist, ist es einfach ein Traum! Möchte ich nie wieder missen!
Selbstverständlich sind Aktien, ETFs etc. kein Thema. Aber auch Rohstoffe, Kryptowährungen oder auch P2P Kredite lassen sich sehr einfach einstellen und synchronisieren.
Top!
😊
Bietet mir die beste Auswertung. Klar, es bedarf Pflege, aber kein anderes Tool kann mir die Auswertung so im Detail ausliefern.
Und hier geht es besonders um die Gesamtrendite. Andere Tools wie z.B. Tresor One schaffen es nicht eine aussagekräftige Kennzahl zu liefern, welche alle Einflüsse der Investments beinhaltet.
Obwohl ich ein langfristiger Anleger bin, ist es mir wichtig spontane Verkäufe oder Käufe und deren Kurs/Zeitpunkt in einer Kennzahl dargestellt zu bekommen.
😒
Das Programm ist nicht sehr intuitiv und es ist unnötig aufwändig neue Positionen hinzuzufügen. Jedes vernünftige Excel-Sheet ist einfacher zu bedienen. Warum muss ich für eine neue Position die ISIN, WKN, Symbol und den Namen noch eintragen. Bei Google-Finance gebe ich das Symbol der Aktie an der entsprechenden Börse ein und erhalte den Preis und den vollständigen Namen. Zu den Auswertungen kann ich jetzt nichts sagen, da die ersten Schritte bereits so umständlich waren.
😊
Ich nutze die Portfolio-Performance Software, um mein Depot auch neben den Analysen des Brokers im Blick zu behalten, vor allem, da ich verschiedene Broker für Aktien, Crypto etc. verwende.
Bis jetzt bietet die Anwendung alle Funktionen, die ich benötige, vom Bereitstellen verschiedener Renditezahlen (TTWR, IZF, ...), bis zum Darstellen der Bestände als Pie-Charts und des Verlaufes von Wertpapieren als Line-Charts mit Einstandspreis. Die Kursdaten können von verschiedensten Anbietern geladen werden, es lassen sich mit wenigen Klicks die historischen Kurse aller gängigen ETFs, Aktien, Cryptos und Währungen einspeisen. Wie bereits erwähnt, lassen sich verschiedene Konten und Depots einfach separieren. Des Weiteren können Sparpläne zur automatischen Verwaltung eingestellt werden und Ausführungsbelege von Brokern per PDF eingelesen werden. Starker Vorteil ist auch, dass es sich um eine dauerhaft kostenlose Open-Source Software handelt, die auch ohne Speichern der Daten im Internet verwendet werden kann.
😐
Nutze Portfolio Performance seit ein paar Jahren. Generell sehr mächtig und hat alles was ich brauche (und etwas mehr). Das Onboarding ist extrem aufwändig und komplex. Alle Wertpapiere manuell anlegen, Cash-Transaktionen eintragen, Kurse, Branchen, Länder, alles manuell. Geht ewig. Wenn das aber mal drin ist, ist der Pflege-Aufwand relativ verkraftbar und man kann die ganze Power von Portfolio Performance nutzen.
Support im Forum ist ok. Konditionen natürlich top - völlig kostenlos und open source.
Leider gibt es Portfolio Performance nur lokal auf dem Desktop. Nicht im Web, keine App vom Anbieter. Wirkt deshalb nicht sonderlich modern aber immer noch besser als die Geschichte in Excel selbst zu machen.
😊
Ein Tool für alle die einen hohen Individualisierungsgrad mögen. Die Auswertung kann man ganz nach seinen eigenen Belieben gestalten und das bis ins kleinste Detail. Die Daten sind offline verfügbar und das Programm ist komplett kostenlos. Wenn man sich einmal eingearbeitet hat, dann ist die laufende Pflege der Daten schnell gemacht. Insbesondere der Vergleich mit einer Benchmark ist sehr hilfreich.