Schutzklick Erfahrungen
📣
Bist du Schutzklick Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😒
Meiner Meinung nach gibt es einen echt schlechten Service, die Schadenmeldung per Mail musste online gemacht werden. Zeitverzug, aufgrund Betriebsurlaub, mit der Antwort, dass der Schaden zu spät gemeldet worden ist und daher keine Erstattung veranlasst wird! Also habe ich alle Mails nochmal dahin geschickt und der Schaden akzeptiert wurde.
70 € Eigenanteil bezahlt, die IPhone Löschung online klappte nicht, also Handy wurde defekt zurück geschickt.
Der ganze bürokratische Aufwand lohnt nicht. Für Versicherungskosten und Eigenanteil kann ich das Handy überall reparieren lassen.
😒
Mir ist damals das Display meines iPhones gesprungen. Daraufhin habe ich den Schaden gemeldet und das Handy zur Reparatur eingeschickt.
Das eingebaute Display war mit Sicherheit kein Originaldisplay, da die Farben viel matter waren. Außerdem war das Display nicht gerade eingeklebt. Ich habe mich beschwert, aber der Versicherer nahm sich meiner Beschwerde nicht an.
Ich würde von der Versicherung abraten.
😐
Es ging um eine Reifenversicherung auf neue Reifen von der damaligen Seite Rakuten.de. 1 Reifen war nach einigen Monaten kaputt. Schutzklick Verweis an Arag dem „Hauptgeber“ der Versicherung. Arag findet meine Schadensnummer. Ich muss wieder schutzklick anrufen dann wieder Arag dann wieder Schutzklick. 2 Stunden meiner Zeit gekostet. Aber schlussendlich wurde mein Fall übernommen und ich bin gerade bei der Abwicklung der Zahlung für den kaputten Reifen.
😊
Ich bin Vater von zwei kleinen Kindern. Dementsprechend sollten grade teure technische Geräte gut versichert sein. Nach kurzer Recherche im Internet bin ich auf Schutzklick gestoßen. Hier kann man vom Smartphone, über den Laptop bis hin zu Kameras und Spielekonsolen alles Mögliche versichern lassen. Ich selbst habe mich dazu entschieden mein iPhone sowie mein MacBook über Schutzklick versichern zu lassen.
Das Versichern der Geräte klappt schnell und unkompliziert. Es muss lediglich das Modell des Geräts, in meinem Fall beim iPhone war dies das iPhone XS Max, und der unsubventionierte Kaufpreis angegeben werden. Im Anschluss bleibt dann noch die Wahl der Laufzeit der Versicherung. Ich habe für ein Jahr Versicherungsschutz 99,95 Euro für mein iPhone und 119,95 Euro für mein MacBook Pro bezahlt.
In der Versicherung ist der Schutz vor Display, Wasser, Fremd und Feuerschäden, sowie Schaden durch Bedienungsfehler enthalten. Gegen eine zusätzliche Gebühr ist es auch möglich einen Diebstahlschutz hinzuzubuchen. Dies habe ich allerdings nicht getan. Zusammengefasst hat die Versicherung über Schutzklick schnell und unkompliziert funktioniert.
😊
Ich habe meine Digitalkamera über Schutzklick versichert. Der Abschluss der Versicherung war sehr einfach - in wenigen Minuten habe ich die Seriennummer und ein paar andere Daten abgegeben und meinen Schutzbrief per Mail erhalten.
Leider wurde mir die Kamera nach wenigen Monaten gestohlen. Ich habe den Schaden online bei Schutzklick gemeldet und dann per Mail mit den Mitarbeitern kommuniziert. Es hat sich herausgestellt, dass der Schaden nicht versichert war, weil ich die Kamera gebraucht gekauft habe. Schutzklick versichert in der Regel nur Geräte, die nicht älter als 6 Monate sind. Wie überall gilt es also auch hier, die Details genau zu lesen. Schutzklick war aber in dem Fall kulant und hat mir meine Versicherungsprämie zurückerstattet.
Trotz dieser unangenehmen Erfahrung würde ich die Versicherung weiterempfehlen, da die Kommunikation mit den Mitarbeitern schnell und unkompliziert war. Es gilt nur zu beachten, dass keine gebrauchten und älteren Geräte abgesichert werden.