
Das Oval Office und die Börse
Weniger Steuern, weniger Zuwanderung, mehr “America First”. Solche und andere Versprechungen machte Donald Trump den US-Amerikanern im...
2
Ein Angebot zum Schwärmen?
Über die fragwürdige Crowd-Kampagne von Tomorrow Mehr als 1 Mrd. € wurden seit 2011 hierzulande in den Crowdfunding-Markt investiert - und es...
5
Gefangen in der Dispo-Falle
Von “Black Friday über den “Prime Day” bis hin zur “Cyber-Week” und dem “Mid-Season”-Sale: Das ganze Jahr über werden wir von...
2
Aus 30 mach 40: Was würde die DAX-Erweiterung bringen?
Die Deutsche Börse möchte den DAX vergrößern. Aber wird er deswegen zu einer guten Anlage? Absolut nicht. Zweifellos: Der DAX ist für viele...
2
Gaunerei am Goldmarkt
Gold-Anlage - ein dubioses Geschäft Es ist mal wieder so weit: Tausende Kleinsparer sind auf dem besten Weg, ihr Geld zu verlieren, weil sie...
1
Schluss mit dem Soli
“Der Soli muss weg!” So tönt es seit Jahren, nein, seit Jahrzehnten aus der Bevölkerung. So steht es in den Kommentaren von Journalisten...
2
Rentenbesteuerung – was du wissen musst
In kaum einem Thema steckt hierzulande so viel politische Sprengkraft wie in diesem: Armut im Alter. Seit Jahren streiten deutsche Parteispitzen...

Zinsflaute am Tagesgeldmarkt
Mit Nichtstun Geld verdienen. Bis vor zwölf Jahren war das für viele Deutsche ganz normal. Schließlich mussten sie ihr Geld nicht einmal an der...
8
Was passiert nach dem P2P-Crash?
Nach dem Crash: Geht die P2P-Party weiter? Es ist ein sonniger Abend in Riga, als sich knapp 400 gut angezogene Leute auf der Dachterrasse...
7
Was kostet der Tod?
Der Tod eines Menschen kann die Hinterbliebenen vor hohe Kosten stellen “Alles hat seinen Preis”, hat der Schriftsteller Theodor Fontane...

Arne Scheehl von Lyxor zu Gast bei Finanzfluss
Wer ist Arne Scheehl? Nach einem Diplom in Banking & Finance an der Frankfurt School of Finance & Management arbeitete Arne Scheehl...

Nur fürs gute Gefühl? Die Green Bonds der Bundesregierung
Ausgerechnet Polen. Das Land, das beim Thema Umwelt primär mit Kohlekraftwerken, Ofenheizungen und versmogten Innenstädten Schlagzeilen macht,...
5
Aus eins mach vier – oder fünf
Solche “Probleme” hätte wohl jede börsennotierte Firma gerne: Weil ihre Aktien schlichtweg zu teuer wurden, haben die beiden Börsenriesen...
1
Freiheit oder Faulheit: Wie sinnvoll wäre ein bedingungsloses Grundeinkommen?
Zum Positiven, meinen die Befürworter des Bedingungslosen Grundeinkommens, das den Leuten mehr Freiheit geben und wieder Chancengleichheit...
6
Die Sache mit den Staatsanleihen oder: Das Anleihen-Desaster
Achja, die Bundesanleihe. Die ist auch nicht mehr das, was sie mal war, würde der Nostalgiker wohl sagen. Schließlich konnte man vor 50 Jahren...