Lohnt sich die ICS Visa World Card Kreditkarte?

Finanzfluss Team
Finanzfluss Team
Stand: 26. August 2020
Mit der ICS Visa World Card des Kreditkartenanbieters International Card Services kannst du weltweit Bargeld abheben und überall dort bezahlen, wo Visa akzeptiert wird. Zudem kannst du im €-Raum außerhalb Deutschlands kostenfrei Bargeld abheben. Wo und wann du allerdings mit Gebühren auf deine Transaktionen rechnen musst, wann dir keinerlei Kosten entstehen, wie du die Kreditrate zurückzahlst und was die ICS Visa an Zusatzleistungen bietet, erfährst du in diesem Artikel.
ICS Visa World Card
  • Keine Jahresgebühr
  • Kostenloses Bargeldabheben im €-Raum außerhalb Deutschlands
  • Gebührenfreies Bezahlen innerhalb des €-Raums
  • Lastschriftverfahren zur monatlichen Kreditrückzahlung
  • Kein kostenloses Bargeldabheben in Deutschland und außerhalb der €-Zone
  • Fremdwährungsgebühren beim Bezahlen außerhalb des €-Raums
Zum Angebot
ICS Visa World Card
  • Keine Jahresgebühr
  • Kostenloses Bargeldabheben im €-Raum außerhalb Deutschlands
  • Gebührenfreies Bezahlen innerhalb des €-Raums
  • Lastschriftverfahren zur monatlichen Kreditrückzahlung
  • Kein kostenloses Bargeldabheben in Deutschland und außerhalb der €-Zone
  • Fremdwährungsgebühren beim Bezahlen außerhalb des €-Raums

Für wen lohnt sich ICS Visa World Card?

Es gibt drei Bedingungen, um eine ICS Visa World Card Kreditkarte zu erhalten: Du musst mindestens 18 Jahre alt sein, ein deutsches Bankkonto besitzen und mit einem festen Wohnsitz in Deutschland gemeldet sein. Weitere Anforderungen sind auf der Website von ICS nicht aufgelistet. Allerdings erfolgt auch eine Schufa-Abfrage. Vereinzelt berichten User, dass die Karte nur dann ausgehändigt wird, wenn du einen monatlichen Eingang von 1.150€ nachweist.

Für die Karte entstehen dir keine jährlichen Grundgebühren und auch kein Mindestumsatz. Daher eignet sich die ICS Kreditkarte für alle, die den Anforderungen entsprechen. Besonders interessant ist die ICS Visa für:

  • Reisende: Wer gerne und viel im €-Raum außerhalb Deutschlands reist, zahlt und hebt Geld kostenfrei ab. Zudem profitierst du von 5% Rabatt bei Reise-Buchungen von Hotels und Mietwagen beim Kooperationspartner Urlaubsplus.
  • Familien: Die Partnerkarte gibt es bei der ICS Visa kostenlos dazu. Sie ermöglicht eine einfachere Übersicht der monatlichen Kosten.

Wer unkomplizierte Rückzahlungsabwicklungen ohne Zins-Risiko bevorzugt, ist dank Lastschrift-Möglichkeit bei der ICS Kreditkarte ebenfalls gut aufgehoben.

Konditionen der ICS Visa World Card

  • Unbegrenztes bargeldloses Bezahlen bei allen Visa-Akzeptanzstellen
  • Gebührenfreies Bargeldabheben im €-Raum außerhalb Deutschlands
  • Schufa-Check und -Eintrag
  • Sollzinsen erst nach 21 Tagen oder bei Teilrückzahlungen
  • Keine Kontoeröffnung notwendig

Die ICS Visa World Card ist eine echte Kreditkarte mit Verfügungsrahmen. Somit kannst du monatlich einen bestimmten Betrag zum Reisen, Online-Shoppen etc. ausgeben. Dazu kommt eine individuelle Hochprägung mit eigenem Namen. Zudem ist es möglich, Geld auf das Kreditkartenkonto zu überweisen, um den monatlichen Spielraum zu erhöhen.

Für die gängigen Sicherheitsstandards bei Transaktionen sorgt die Kreditkartenprüfnummer beziehungsweise CVC auf der Rückseite, ein Sicherheitschip sowie das 3D-Secure-Verfahren. Über den niederländischen Einlagensicherungsfonds ist die gesetzliche Einlagensicherung von 100.000€ gewährleistet.

Bei der monatlichen Abrechnung entscheidest du zwischen einmaliger Rückzahlung des gesamten Betrags oder Teilrückzahlungen. Begleichst du den fälligen Betrag auf einmal und innerhalb von 21 Tagen nach Rechnungsdatum, erhebt ICS keine Sollzinsen. Dafür steht die Lastschrift als Option zur Verfügung. Monatliche Überweisungen sind damit passé.

ICS Visa World Card: Limit & Kreditrahmen 

Der monatliche Verfügungsrahmen richtet sich nach deiner Bonität. Diese wird wiederum beim Beantragen der ICS Visa World Card erfragt. Abhängig von deinen finanziellen Angaben ermittelt ICS so deinen individuellen Spielraum. Für Bargeldabheben im Aus- und Inland gilt generell ein Tageslimit von 750€.

Um den Kreditrahmen zu einem späteren Zeitpunkt zu erhöhen, sendest du deine beiden vergangenen Gehaltsnachweise sowie ein formloses Schreiben mit der gewünschten Kredithöhe an ICS. Ist die Prüfung positiv, darfst du mehr ausgeben. Ist der Bescheid negativ, kannst du dein Kreditkartenkonto mit Guthaben aufladen – wie bei einem Prepaid-Konto. Dabei bist du in Anzahl der Überweisungen und Höhe des Betrags frei.

Kosten & Gebühren der ICS Kreditkarte

Die Gebühren für Transaktionen in bei der ICS Visa World Card bedürfen eines genaueren Blicks.

Wer bargeldlos bezahlt, muss in der €-Zone keine Gebühren fürchten. Im Rest der Welt erhebt ICS jedes Mal 2% Fremdwährungsgebühr des Umsatzes. Kostenloses Bargeldabheben geht nur innerhalb des €-Auslands, also in allen Ländern mit €-Währung außer Deutschland. Daher lohnt die ICS Kreditkarte nicht für Reisen in die USA, Kanada oder in EU-Staaten wie beispielsweise Schweden.

In Deutschland werden beim Bargeldabheben 4% (mind. 5 Euro), beziehungsweise 1% bei Abheben von Guthaben, pro Vorgang fällig. Zusätzlich können beim Geldautomatenbetreiber unabhängig von den Gebühren der ICS Visa Gebühren anfallen. Diese erstattet ICS nicht zurück.

ICS Visa World CardKosten 
Jahresgebührkeine
Bargeldloses Bezahlen in €-Zonekostenfrei
Bargeldloses Bezahlen außerhalb €-Zone2% Fremdwährungsentgelt des Umsatzes
Bargeldabheben am Automaten (außerhalb €-Raum)2% Fremdwährungsentgelt des Umsatzes
Bargeldabheben am Automaten im €-Raum, Deutschland exklusivekostenlos
Bargeldabheben am Automaten (Deutschland)4%, mindestens 5€, bei Guthaben nur 1% und maximal 1,50€
Sollzinssatz pro Jahr14,85%
Partnerkartekostenlos
Ersatzkarte10€
Neue PIN bei Verlust5€
Inlands- und SEPA-Überweisung3,50€ auf Drittkonten
Appnein
Quelle: icscards.de 08/20 

Überweisungen aus dem Verfügungsrahmen auf das Referenzkonto kosten 3,50€ pro Vorgang und müssen einen Mindestbetrag von 150€ haben. Überweisungen aus dem Guthaben sind kostenlos und zu jedem Betrag möglich. Auslandsüberweisungen sind grundsätzlich nicht möglich.

ICS Visa World beantragen

Vorteile der ICS Visa

Ein dickes Plus bei der ICS Visa World Card im Gegensatz zu vielen (Prepaid-)Kreditkarten ist die Möglichkeit, den ausstehenden Betrag per Lastschrift zu begleichen. Einmal eingerichtet, fließt das Geld so automatisch und du musst dich nicht monatlich kümmern. Auch angenehm: Die PIN für die Karte ist frei wählbar. ICS unterstützt zudem das kontaktlose Bezahlen mittels Visa payWave bis 25€ ohne Unterschrift oder PIN. Weitere Vorteile im Überblick:

  • Keine Jahresgebühr: Du erhältst eine dauerhaft kostenlose Kreditkarte ohne Mindestumsatz und ohne ein neues Girokonto eröffnen zu müssen.

  • Kostenloses Bargeldabheben: Im €-Raum außerhalb Deutschlands fallen keine Gebühren an – ausgenommen Kosten der Gerätebetreiber.

  • Bargeldlos Bezahlen: Innerhalb der €-Zone kommen keine Gebühren oben drauf.

  • Eigener Verfügungsrahmen: Per Überweisung eines frei wählbaren Betrags schaffst du ein Guthaben, das deinen persönlichen Spielraum erhöht und geringere Gebühren bei Bargeldabhebungen in Deutschland bedingt.

  • Lastschrifteinzug: Für das Begleichen der monatlichen Kreditabrechnung ist dies eine bequeme Option.

  • Volle Kostenkontrolle: Per Onlineportal oder App für iOS und Android lässt sich der Umsatz und verbleibende Verfügungsrahmen jederzeit einsehen.

  • Versicherung für Online-Einkäufe: Kommt die bestellte Ware nicht an, wird der entsprechende Betrag problemlos bis 3.000€ jährlich und maximal 1.500€ pro Gegenstand zurückerstattet.

  • Teilrückzahlung: Nur mindestens 2,5% des offenen Betrags musst du zurückzahlen. Dafür erhebt ICS Sollzinsen in Höhe von 14,85%. Eine Rückzahlung des kompletten Betrags bleibt davon unberührt.

  • Bonusprogramm: Rabatte von 5% beim Buchen von Reisen, Mietwagen und Hotels über den Kooperationspartner Urlaubsplus.

  • 24-Stunden-Hotline: Bei Kartenverlust steht der Kundendienst unter 0211-69152699 rund um die Uhr zur Verfügung.

Nachteile der ICS Visa

Mit der ICS Visa World Card machst du prinzipiell nichts falsch. Ohne Jahresgebühr und Mindestumsatz bezahlst du auch nichts, solange du sie nicht nutzt. Ein Vorteil im Vergleich zu anderen Kreditkarten. Der große Nachteil der Karte ist das Bargeldabheben in Deutschland und außerhalb des €-Raums. Hier erhebt ICS zusätzliche Gebühren. Wer allerdings nur innerhalb der EU reist, den stört das nicht.

  • Fremdwährungsgebühr: Für das Bezahlen in anderen Währungen und Bargeldabheben außerhalb des €-Raums wird immer eine Gebühr von 2% fällig.

  • Bargeldabheben: In Deutschland und außerhalb der €-Zone ist der Vorgang nicht kostenfrei.

  • Kein Apple oder Google Pay: Aktuell bietet ICS diese Bezahl-Option noch nicht an.

Die andere ICS Kreditkarte: ICS Visa World Card Gold

Die ICS Visa World Card Gold ist im ersten Jahr kostenlos, danach verlangt ICS eine Jahresgebühr in Höhe von 35€. Ansonsten bietet die Kreditkarte die gleichen Leistungen und Tarife wie die ICS Visa World Card – also auch eine kostenfreie Partnerkarte.

Bei dieser Kreditkarte inklusive ist eine Einkaufs-Versicherung, die eine Vielzahl deiner Käufe für bis zu 60 Tage ab dem Kaufdatum gegen Schäden und Einbruchdiebstahl absichert. So hast du bei unliebsamen Überraschungen wie Transportschäden zumindest keinen finanziellen Schaden.

Zudem erhältst du eine Auslandskrankenversicherung der Barmenia. Wirst du auf einer Auslandsreise krank, musst du dir nicht den Kopf wegen Behandlungskosten und Rücktransport zerbrechen.  

Lohnt sich die ICS Visa World Card Gold?

Die ICS Visa World Card Gold ist vor allem für diejenigen geeignet, die den Versicherungsschutz in Anspruch nehmen. Wer viel im Ausland reist und/oder häufig mit Warenversand einkauft, profitiert von dem kostenpflichtigen Upgrade auf die Goldkarten-Version der ICS Visa.

ICS Visa World Card Gold beantragen

ICS Kreditkarte beantragen: So geht’s!

Zunächst werden die drei Voraussetzungen für das erfolgreiche Beantragen einer ICS Visa World Card abgefragt:  Du musst bestätigen, dass du volljährig bist, ein deutsches Bankkonto besitzt und in Deutschland fest gemeldet bist.

Anschließend füllst du das Formular mit persönlichen Angaben sowie finanziellen Angaben aus. Auf diese Weise ermittelt ICS deinen Verfügungsrahmen. Zudem trägst du die Daten des Referenzkontos, auf die die Kreditkarte laufen soll, ein.

Unmittelbar nach dem Abschicken des Antrags erhältst du eine E-Mail von ICS mit dem Statusbericht. Einige Tage später kommen die Vertragsunterlagen per Post. Nun musst du dich noch per PostIdent verifizieren und kurz darauf hältst du schon die ICS Visa in Händen. Die dazugehörige PIN folgt in einem separaten Brief. Der gesamte Prozess dauert in der Regel maximal 2 Wochen.

Um die Karte zu nutzen, musst du sie noch freischalten. Hierfür rufst du beim Kundenservice unter 0211-69151633 an und gibt den per E-Mail oder Post zugesandten, 10-stelligen Sicherheitscode an.

ICS Kreditkarte beantragen: So geht’s!
Diese 4 Schritte durchläufst du beim Antrag einer ICS Kreditkarte. | Bild: icscards.de

Unsere Bewertung der ICS Visa World Card

Positiv zu Buche schlägt bei der ICS Visa World Card das individuelle Erhöhen des Verfügungsrahmens, wodurch du dir Guthaben auf dem Kreditkartenkonto schaffst. Dadurch fallen nur 1% und maximal 1,50€ an Gebühren beim Bargeldabheben in Deutschland an. Greifst du für den gleichen Vorgang auf den Verfügungsrahmen zurück, entstehen 4% oder mindestens 5€ Mehrkosten.

Auch beim Begleichen der monatlichen Abrechnung fallen niemals Zinsen an, solange du ausreichend Guthaben auf dem Kreditkartenkonto hast und innerhalb von 21 Tage bezahlst. Ansonsten erhebt ICS einen Sollzins von 14,85%, der auch bei Teilrückzahlungen fällig wird.

Ein Pluspunkt im Vergleich zu vielen anderen Kreditkarten ist die Möglichkeit, den offenen Betrag per Lastschrift zu begleichen. So umgehst du auf bequeme Art und Weise die Sollzinsen. Für die Santander 1plus Visa Card beispielsweise besteht die Option der Lastschrift nicht.

Wer vor allem in Deutschland Bargeld abheben möchte oder oft im außereuropäischen Ausland unterwegs ist, findet in der DKB Visa oder Hanseatic Bank GenialCard eine kostengünstigere Alternative. Denn beide bieten gebührenfreie Abhebungen in Deutschland und im Ausland an – allerdings gegebenenfalls mit niedrigeren Tageslimits wie bei der Hanseatic Bank GenialCard.

Auch beim effektiven Jahreszins kommst du bei der Hanseatic Bank mit 13,90% im Vergleich zu 15,90% etwas günstiger weg. Noch besser ist hier die DKB mit 6,90% Zinssatz. Allerdings bedarf es für die Konditionen des Aktivkunden eines monatlichen Einkommens von mindesten 700€ nach 12 Monaten.

Beim Überweisen aus dem Verfügungsrahmen der Kreditkarte auf dein Referenzkonto fallen 3,50€ Bearbeitungsgebühren an. Zudem ist der Mindestbetrag auf 150€ festgelegt. Auch hier gibt es kostengünstigere Anbieter.

Weitere Kreditkarten im Überblick

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist der Verfügungsrahmen der ICS Visa World Card?

Wie kann man die ICS Visa World Card sperren?

Gibt es zu der ICS Visa World Card eine Partnerkarte?

Wann wird von der ICS Visa World Card abgebucht?

Wie schnell wird die ICS Kreditkarte geliefert?

* Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!