Comdirect Studentenkonto: Das Girokonto für Studenten und junge Leute

- Kontoführung kostenlos Geldeingang >700€ montl. oder jünger als 28 Jahre
- Einschließlich gebührenfreier VISA-Karte und Girocard
- Kostenfreies Onlinebanking
- Girokonto mobil nutzen dank mehrerer Apps
- Weltweit kostenlos Bargeld abheben
- Legitimation durch Post- oder VideoIdent
- Sehr niedriger Dispozins 6,5% p. a.
- Mit attraktiven Prämien
- Umwandlung in ein Gemeinschaftskonto nicht möglich
- Kontoführung kostenlos Geldeingang >700€ montl. oder jünger als 28 Jahre
- Einschließlich gebührenfreier VISA-Karte und Girocard
- Kostenfreies Onlinebanking
- Girokonto mobil nutzen dank mehrerer Apps
- Weltweit kostenlos Bargeld abheben
- Legitimation durch Post- oder VideoIdent
- Sehr niedriger Dispozins 6,5% p. a.
- Mit attraktiven Prämien
- Umwandlung in ein Gemeinschaftskonto nicht möglich
Wie finde ich das beste Studentenkonto in Deutschland?
Wenn Studenten nach einem Girokonto suchen, achten sie in erster Linie auf die Kosten. Schließlich haben Studierende monatlich nur wenig Geld zur Verfügung, das sinnvoll angelegt werden will. Ein gutes Studentenkonto sollte daher auf jeden Fall kostenlos sein und sowohl alle wichtigen Leistungen als auch Karten gebührenfrei enthalten. Weil dies bei vielen Banken bereits der Fall ist, spielen immer öfter Prämien eine Rolle. Startguthaben und Gutschriften für die Führung als Gehaltskonto gehören zu den beliebtesten Prämien. Auf all diese Dinge solltest du demnach achten, wenn du ein Studentenkonto suchst. Glücklicherweise musst du nicht alle Angebote aufwendig selbst zusammentragen und analysieren. Nutze einfach unseren Studentenkonto-Vergleich und finde das beste Girokonto für Studenten und junge Leute innerhalb weniger Minuten.
Das Studentenkonto der Comdirect
Die Bedeutung von Prämien hat die Comdirect erkannt. Daher bietet dir die mehrfach ausgezeichnete Direktbank auch eine insgesamt 150€ umfassende Gutschrift an, die sich in verschiedene Stufen unterteilt. Die ersten 100€ splitten sich in 25€ Aktivitäts- und 75€ Wechselprämie zum Gehaltskonto auf. Weitere 50€ schreibt dir die 1994 gegründete Tochter der Commerzbank gut, falls du nicht zufrieden bist.
Von deiner Inanspruchnahme geht die Comdirect allerdings nicht aus, da sie mit einer lebenslangen Zufriedenheitsgarantie wirbt. Von „lebenslang“ spricht die Bank übrigens nicht grundlos, bleibst du doch auch nach deinem Studium zu unveränderten Konditionen Inhaber deines Girokontos. Zu guter Letzt kannst du dir pro erfolgreiche Weiterempfehlung 20€ sichern. So könntest du Freunden und Bekannten von folgenden Merkmalen des Comdirect Studentenkontos berichten:
- Weltweit kostenlos Bargeld abheben
- Kein Mindestgeldeingang
- Kostenlose Wunsch-PIN
- Bezahlen mit paydirekt
- Inklusive kostenlosem Depot und Tagesgeld-PLUS-Konto
- Top-Support mit 24/7-Erreichbarkeit
Komplett kostenlos kommt die Girocard zu dir. Mit dieser Debitkarte kannst du in Deutschland kostenlos Geld abheben, wenn du zum Beispiel die etwa 9000 Geldautomaten der Cash Group nutzt. In diesem Verbund sind die Banken
- Postbank
- HypoVereinsbank
- Deutsche Bank und
- Commerzbank
organisiert. Da die Comdirect die Direktbank der Commerzbank ist, profitierst du von diesem Netzwerk an Geldautomaten. Außerdem hebst du Bargeld an über 1300 Shell-Tankstellen und bei mehr als 13.000 Handelspartnern an der Kasse ab – stets kostenlos. Deine Comdirect Girocard nutzt du zudem in €-Ländern an allen Geldautomaten kostenlos. Mit der Comdirect Geldautomaten-Suche entdeckst du den nächstgelegenen Standort zum Geldabheben schnell.
Erhalte ich automatisch eine Kreditkarte?
Wenn du ein Studentenkonto bei der Comdirect eröffnest, erhältst du automatisch eine Kreditkarte dazu. Diese VISA-Card ist gratis und an allen Geldautomaten mit dem VISA-Logo vonseiten der Comdirect kostenlos einsetzbar. Als Ratschlag kannst du dir merken: Für das Geldabheben im Inland und im €-Raum nutzt du die Girocard, in allen anderen Ländern die VISA-Card. So entgehst du unnötigen Gebühren. Zusätzlich können Entgelte seitens der Automatenbetreiber anfallen, auf die die Comdirect keinen Einfluss hat.

Kann ich das Comdirect Studentenkonto online und via App verwalten?
Onlinebanking ist für Inhaber eines Studentenkontos bei der Comdirect Standard. Dies ist allein schon deshalb unausweichlich, da die Commerzbank-Tochter keine eigenen Filialen hat. Zusätzlich stellt dir die Bank mehrere Apps fürs Mobile-Banking zum kostenlosen Download bereit:
- Comdirect mobile App
- Comdirect banking App
- Comdirect smartPay App
- Comdirect photoTAN App
Bis auf die Comdirect banking App (nur Apple) gibt es alle Applikationen in einer Apple- und Android-Version – und die Comdirect photoTAN App zusätzlich für Windows.
Richtet mir die Comdirect einen Studenten-Dispo ein?
Falls du dies wünschst, gewährt dir die Comdirect einen Dispositionskredit. Voraussetzung ist natürlich eine entsprechende Bonität. Ist diese vorhanden, kannst du der Comdirect deine gewünschte Kredithöhe nennen. Stark: Der Dispo darf theoretisch maximal 3 Mal so hoch wie dein Nettoeinkommen sein. Aktuell liegt der variable Zinssatz bei 6,5%, wodurch die Comdirect einen der besten Dispos anbietet. Die geduldete Überziehung ist mit 11% möglich.
Wie hoch sind die Kosten und Gebühren des Comdirect Studentenkontos?
Leistung | Gebühren |
---|---|
Kontoführung | kostenlos |
Online-Banking | kostenlos |
Alle Online-Buchungen | kostenlos |
Vierteljähricher Rechnungsabschluss | kostenlos |
Monatlicher Finanz-Report | |
– per PostBox | kostenlos |
– postalisch | Pauschale 1,50€ |
Pro Kalenderjahr Einzahlungen in bar an den Einzahlautomaten bzw. Kassen der Commerzbank aufs eigene Studentenkonto | |
– die ersten 3 | kostenlos |
– ab der 4. | 1,90€ |
Girocard mit GeldKarten-Funktion | kostenlos |
VISA-Card | kostenlos |
Barauszahlungen mit Girocard (ab 50€) | |
– in Commerzbank-Filiale mit Personalausweis | kostenlos |
– an Cash Group-Geldautomaten in Deutschland | kostenlos |
– an anderen Geldautomaten in Deutschland und im Euro-Raum | kostenlos |
– an anderen Geldautomaten in Ländern mit Fremdwährungen | 9,90€ (+ direktes Entgelt durch den Automatenbetreiber möglich) |
Barauszahlungen mit VISA-Card | |
– an Geldautomaten in Deutschland und im Euro-Raum mit € als Währung | 9,90€ (+ direktes Entgelt durch den Automatenbetreiber möglich) |
– an Geldautomaten in Ländern mit Fremdwährung | kostenlos (+ direktes Entgelt durch den Automatenbetreiber möglich) |
– an in- und ausländischen Kreditinstitut-Kassen | 3% des Umsatzes, mindestens 5,90€ |
Speziellere Leistungen findest du im Preis- und Leistungsverzeichnis der Comdirect.
Wie eröffne ich mein Comdirect Studentenkonto?
Dein Studentenkonto bei der Comdirect eröffnest du ganz unkompliziert online. Dabei hast du zwei Möglichkeiten. Am schnellsten ist die Soforteröffnung, die nur wenige Minuten dauert. Im Rahmen jener füllst du das Formular aus und speicherst es ab. Ob per Tablet, Smartphone oder am PC: Dank VideoIdent identifizierst du dich mit deinem Personalausweis schnell und einfach per Webcam. Direkt im Anschluss erfährst du deine IBAN. Zum anderen steht dir die Standarderöffnung zur Auswahl, bei der du dich via PostIdent-Verfahren legitimierst.

Das dauert etwas länger, da deine Unterlagen erst zur Comdirect geschickt werden müssen. Ganz ohne Online-Antrag geht es auch: Alternativ kannst du das Eröffnungsformular auch ausdrucken, ausfüllen und deine Beantragung in einer Filiale der Deutschen Post per PostIdent fortsetzen. Mehr als der Eröffnungsantrag, dein Personalausweis und gegebenenfalls der PostIdent-Coupon sind nicht nötig. Übrigens können auch Ausländer ein Studentenkonto bei der Comdirect eröffnen. Dies funktioniert mittlerweile sogar aus dem Ausland per Webcam. Eine deutsche Meldebescheinigung ist aber nötig.
Hat die Comdirect weitere Angebote für Studenten?
Spezielle, auf diese Personengruppe zugeschnittene Angebote für Studenten bietet die Comdirect aktuell leider nicht an. Aber natürlich stehen auch Studierenden die umfangreichen Serviceleistungen rund um
- Geldanlage
- Depot
- Wertpapiere und
- Kredite
zur Verfügung. Bereits für Kinder – also ganz junge Leute – können Erwachsene das JuniorDepot anlegen.
Fazit: Studentenkonto der Comdirect lässt keine Wünsche offen
Das Comdirect Studentenkonto hat alles, was Studierende sich wünschen. Es fallen keine monatlichen Grundgebühren an, alle Basisleistungen sind kostenlos und dank der gratis Girocard sowie VISA-Card können Inhaber des Girokontos weltweit kostenlos Geld abheben. Prämien versüßen die Kontoeröffnung. Kleinere Schwachstellen sind zu vernachlässigen, da die Comdirect sie an anderer Stelle ausgleicht. Aufgrund der hervorragenden finanziellen Konditionen ein top Girokonto insbesondere für Studenten und Azubis.