PayPal Erfahrungen
📣
Bist du PayPal Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😒
Es ist eine Katastrophe, man erreicht niemanden beim Kundenservice, das ist eine Zumutung. Habe einen Fake-Anruf bekommen und möchte checken, ob bei mir alles ok ist, hänge seit einer halben Stunde in der Warteschleife. Wie ist das möglich, dass ein derart großer Anbieter einen solch schlechten Kundenservice bietet?
😒
Paypal hat sich seit Anfang 2023 total verschlechtert.
Telefon-Warteschlange mindestens eine Stunde. Mit Rückruffunktion wieder Warteschlange.
Bei Konfliktlösung leitet falsche Information vom Verkäufer weiter an den Käufer und gibt anschließend dem Käufer die Schuld.
Konfliktlösung wird nicht bearbeitet und wenn bearbeitet mit falscher Info vom Verkäufer.
Serviceverhalten und Informationsverhalten von Paypal, schlechter geht es nicht.
😊
Seit Jahren bei PayPal. Bisher nie Probleme gehabt. Beim Käuferschutz war es zugegeben, manchmal etwas langwierig, aber damit habe ich in Summe kein Problem (1-2 Monate). Zahlungen Ein-/Ausgang werden flott abgehandelt. Mit 2FA ist man gut geschützt. Kann daher nichts Schlechtes über PayPal sagen.
😒
Also PayPal ist zwar schön und gut um schnell etwas zu bezahlen oder Geld zu empfangen, aber ich würde niemals Geld auf meinem Paypal Konto bunkern, denn es passiert mal einfach öfters, dass Konten eingefroren werden aus allerlei fiktiven Gründen und irgendeine sinnfreie Überprüfung gestartet wird, die über Monate dauert. So wurden unter anderem schon Unternehmenskonten für längere Zeit eingefroren mit mehreren hunderttausend Euro drauf. PayPal macht natürlich in dieser Zeit Geldgeschäfte mit deinem Geld und du bist dann der Affe. Außerdem sperren die dein Konto bei jedem kleinen Grund und die Mitarbeiter scheinen wohl auch nicht so recht zu wissen, was sie dort machen.
😒
Kundenservice ist bei Paypal eine einzige Katastrophe! Keine Rückrufe,
keine Beantwortung von Mails. Am Telefon nur ein Frageroboter, endlose Warteschleife. Nach Eröffnung eines Falls wegen Mängel am Artikel wurde ich 7 Wochen lang nur hingehalten.
Habe mein Geld von meiner Bank zurückgeholt, erst dann reagierte PayPal mit bösen Mails und Androhung von Inkasso. Nach 8 Wochen erfahre ich, aus mir nicht nachvollziehbaren Gründen, dass der Käuferschutz von PayPal nicht übernommen wird und der Fall abgeschlossen sei. Ich solle mich an die Verbraucherzentrale wenden. Nun habe ich eine Ware, die ich nicht gebrauchen kann und das Geld ist auch weg.
Wozu brauche ich noch PayPal? Habe heute mein Konto bei PayPal gekündigt.
😒
Bei einer Transaktion von Paypal Guthaben über das Tochterunternehmen
Wegen eines Schreibfehlers weigert sich RIA das Geld auszuzahlen. Daraufhin sollte storniert werden.
Die Gebühren wurden von Paypal erstattet.
Nicht aber der eigentliche Betrag. Dieser hängt nun seit Wochen in der Cloud und es passiert nichts.
Paypal und ihr eigenes internes Tochterunternehmen, bekommen es nicht hin, den Betrag zurückzuüberweisen.
Trotz endlosen Telefonaten, Entschuldigungen und angeblicher Arbeit passiert nichts.
Durch mangelnde Verbindungsstrukturen innerhalb der Unternehmenskette, werden Kunden scheinbar hingehalten, bis sie aufgeben.
Das Problem ist natürlich, dass Paypal administrative Gewalten äußerst schwer zu erreichen sind und der Frust an die Mitarbeiter herunterhierarchiert wird. Ein klassischer Fall von Verantwortungslosigkeit und mangelndem Self-Controlling, gerade seitens der Verantwortlichen und zum Schaden der Customer.
😒
Sowohl privates als auch geschäftliches Konto werden oft aus dem Nichts eingefroren. Viele Bekannte hatten die gleichen Probleme.
😐
Monats wechsel Konto war minimal im Minus. Geplante Abbuchung PayPal am 2. des Monats, dann hätte alles geklappt, da am 1. das Geld auf dem Konto ist. Aber nein man bucht vorzeitig am 31. ab um 2 Uhr nachts.
Ergo Konto nicht gedeckt gewesen. Echtzeitüberweisung nicht eingegangen.
(dauert angeblich 7-11 Banktage, laut Kundendienst!) soll und muss warten, Kundendienst kann nicht helfen.
Frechheit zum Schluss mit Inkassobüro gedroht, da ich ja ein negativer Paypal-Kontostand habe -- Ja, wessen Schuld ist das denn, wenn vorzeitig gebucht wird statt zum Termin. Werde mich distanzieren von PayPal
😐
Ich war bis zum Zeitpunkt, wo man mich enttäuscht hat, sehr zufrieden. Nun habe ich bei Demo eine Bestellung gemacht, und zwar 20 Vogeltränken und man Staune bekam 200 Stück. Dafür haben sie 119,65 € abgebucht ohne meiner Genehmigung. PayPal hat geprüft und dem Verkäufer Recht gegeben. Ich bin schon älter und komme kaum mit dem Telefon zurecht, vielleicht habe ich etwas nicht verstanden und versehentlich verkehrt gemacht.
😒
Man sollte qualifizierte Mitarbeiter einsetzen, die nicht nur das Verständnis, sondern auch, wie es dem Verkäufer ebenso mangelt, den Durchblick haben.
Die Wartezeiten von so genannten Fachabteilungen liegen im Durchschnitt bei einer halben Stunde und länger. Eine Fachkompetenz scheint es nicht zu geben.
😒
Leider nur noch katastrophal! Man verkauft etwas, bekommt das Geld aber nicht von Paypal, da Paypal es 'einbehält'. Letzten Monat dachte ich, dass es um die Summe ging, war etwas Großes und es ging um knapp 600 €. Der tel. Kundenservice (2 Tage=2 verschiedene Berater) sagten beide verschiedene Dinge. Paypal entscheidet per Zufall, wem sie das Geld mal nicht auszahlen. Wenn ich Sendungsnummer sende, dann wird es 1- 3 Tage nach Lieferung freigegeben. Nada... wieder angerufen, es dauert wohl definitiv 7 Tage und kann bis zu 2 Tage dauern. Das ist Zufall und haben die Berater nicht in der Hand. Nach 21 Tagen konnte ich ran. Heute habe ich 40 € bekommen, das gleiche Spiel. Wieder angerufen. Wurde wieder gesagt, das ist Zufallsprinzip und kann 21 Tage dauern. Könnte auch sein, dass dies 3 oder 4 mal hintereinander vorkommt und dann mal Ruhe ist. Wofür bezahlt man Gebühren und kommt dann nicht mal ans restliche Geld? Richtig....man arbeitet damit. Schon allein, weil es niemand sagt, dass dies immer so sein wird. Schlimm geworden. Ich werde das Konto löschen, denn ich sehe nicht ein, dass ich Gebühren zahle und extra noch einen Monat auf mein Geld warten muss. Ne, dann verkaufe ich das anderweitig.
😐
Solange es keine Reklamation gibt, ist Paypal ein schnelles Zahlungsmittel. Aber wehe, es gibt Probleme mit dem Produkt, in meinem Fall gebuchter Urlaub, der nicht der Beschreibung entsprach. Paypal kümmert sich um nichts…nimmt keinen Kontakt auf mit Booking.com, sondern schickt nur Zahlungsaufforderungen. Zum Glück ging ich einfach zur Bank und hab mein Geld zurückgeholt! Ist kein Problem!
Jetzt habe ich selber Kontakt mit Booking.com aufgenommen, die sind super kooperativ und Geld kommt zurück. Das hätte ich eigentlich von Paypal erwartet! Wurde 10 X angerufen… und musste jedes Mal den gleichen Müll erzählen. Ich frage mich echt, wie die arbeiten. Konfliktlösung… kann ich nur drüber lachen! Jetzt geht’s zum Inkasso… mir egal! Ich hab mein Geld wieder, sollen sie versuchen es einzuklagen, wenn sie sich nicht anders kümmern wollen. Tipp: Auf Inkasso einfach nicht reagieren… die schicken dann 20 Emails und Briefe, jedoch irgendwann geben sie auf! Lasst euch von ständig steigenden Bearbeitungskosten nicht abschrecken, wenn Ware/ Produkt nicht passte und zurückgeschickt wurde, steht denen auch nicht dein Geld zu!
😒
Schön, dass ich Geld einfach hin- und her überweisen kann.
Wenn ich aber den Käuferschutz brauche, dann wird zugunsten eines Betrügers entschieden, ohne darüber den Kunden zu informieren. Davon mal ab, dass es nur noch möglich ist, mit simulierten Chats zu kommunizieren. Hatte mehr erwartet und wurde enttäuscht. Aber schön, dass bei eigenen Verkäufen das Geld 30 Tage zurückgehalten wird. Nehmt lieber die anderen Anbieter. Mache ich jetzt auch
😒
Auf keinen Fall zu empfehlen…..21 Tage Geld zurückbehalten, Grund gibt es keinen, das ist so …..fast unmöglich an die Telefonisch ranzukommen….chat nur mit Robotern schreiben…..für das PayPal mal stand sehr sehr weit weg….
bin extrem entäuscht, habe aber nach dem 7 Versuch eine Frau ans Telefon bekommen die meine Sprache verstanden hat
😐
Ich bin auf Kalesafe bzw. auf orderplus international limited hereingefallen! Besonders schlimm finde ich, dass ein seriöses Unternehmen wie PayPal, mit solchen Unternehmen wie orderplus international limited zusammenarbeiten und ihnen auch noch recht gibt! Ich habe eben 98,76 Euro verloren!
😐
PayPal hilft bei Schwierigkeiten mit Verkäufern? Das war früher mal. Heute ist dies eine Odyssee, wo keiner der Beteiligten weiß, was eigentlich wirklich läuft. Leider hat PayPal schon fast ein Monopol aufgebaut und kann von den Gebühren sehr gut leben. Die Qualität der Dienstleistung ist aber schlecht.
😒
Ich habe bei Senprints zwei T-Shirts gekauft, diese wurden aus Deutschland versendet. Die Qualität ist unterirdisch, gut das ich mit Paypal bezahlt habe dachte ich mir. Der Verkäufer möchte nun, dass ich die defekte Ware nach China versende. Paypal sagt mir, der Verkäufer kann sich eine Rücksendeadresse aussuchen. Tolles Geschäftsmodell. Somit 60 Euro verbrannt, super Käuferschutz.
😒
Nach einem nachweislichen Transportschaden wurde die Versicherungssumme mit fadenscheinigen Argumenten (Kontodaten wurden nicht überwiesen, was jedoch 2x erfolgt ist) einbehalten. Kundenservice kaum erreichbar, geht nicht auf Fragen ein - man hat das Gefühl, mit automatisierten Standardantworten abgespeist zu werden.
Nie wieder!
😒
Leider muss ich Paypal mittlerweile negativ bewerten, wie viele andere war es jahrelang positiv, aber seit Kurzem werden Käuferschutz-Fälle für mich unfassbar entschieden? T-Shirt für 180 Euro gekauft, war gefälscht, Fall eröffnet, Paypal sagt ich soll es zurückgeben und dann wird der Fall geschlossen, mit dem Hinweis, Fall zugunsten VK entschieden? Wieso sollte ich den Artikel dann zurückgeben? Zum Spaß zurücksenden? Ist ohne Worte im Prinzip, möchte meinen Ärger kundtun. Wichtige Transaktionen nie mehr mit dieser Firma …
😒
Auf meinem Paypal Konto ist durch ein Versehen ein Minus entstanden, welches ich ausgleichen sollte. Daraufhin habe ich den Kundenservice kontaktiert, da ich mit den FAQs und dem Chatbot nicht weiterkam (reine Zeitverschwendung!). Der Kollege am Telefon war nett und nannte mir die IBAN für die Überweisung an Paypal Europe und auch den Verwendungszweck. Ich habe das Geld sofort an die mir übermittelte IBAN samt Verwendungszweck ordnungsgemäß überwiesen. Das Geld wurde von meinem Konto abgebucht und war raus. 6 Tage später wurde das Geld wieder auf meinem Konto gutgeschrieben, was ich allerdings nicht mitgekriegt habe, da ich im Urlaub war. Nach meiner Rückkehr wunderte ich mich, dass das Konto immer noch im Minus stand und ich kontaktierte Paypal sowohl per interner Nachrichten als auch per Mail. Die internen Nachrichten werden überhaupt nicht beachtet, diese verschwinden einfach im Nirwana. Und per Mail ist Paypal überhaupt nicht erreichbar, da egal welche E-Mail-Adresse ich verwendet habe, immer eine Benachrichtigung kam, dass diese Mail leider nicht bearbeitet werden kann.
Als ich dann endlich jemanden ans Telefon bekommen habe (wie praktisch, dass Paypal nur zwischen 9 -17 Uhr erreichbar ist, wenn normale Menschen arbeiten und nicht ewig am Telefon für Privatgespräche hängen können), sagte man mir, dass die Angelegenheit schon zum Inkasso gegangen wäre, da man keine Zahlung von mir erhalten habe. Auf Rückfrage meiner Bank, wurde mir bestätigt, dass das Geld, eben nicht einfach nur zurückgekommen sei, sondern von Paypal an mich überwiesen wurde. Daraufhin habe ich erneut angerufen und mit einer Mitarbeiterin von Paypal gesprochen, die mir außer hohlen Plattitüden nichts sagen konnte, warum das Geld wieder an mich zurückgegangen ist. Sie bestätigte sogar, dass die IBAN und der Verwendungszweck korrekt seien, aber es sei trotzdem meine Schuld, dass das Geld nicht auf meinem Konto verbucht werden konnte. Ich fragte nach dem Vorgesetzten und daraufhin musste ich einen erneuten Schwall aus sinnfreien Plattitüden über mich ergehen lassen, die uns keinen Deut weiterbrachten. Zudem wurde mir unterstellt, zu blöd zu sein, um eine einfache Überweisung zu tätigen.
Als das Inkasso mich anschrieb, habe ich meine Sichtweise erläutert und um Überprüfung der Sachlage gebeten. Daraufhin hat mir eine Paypal Service Mitarbeiterin eine Nachricht in Paypal (also nicht als E-Mail, damit man ja nichts dokumentieren kann, vermute ich mal!) geschrieben, die ebenfalls nur aus vorgefertigten Satzbausteinen bestand, die überhaupt nichts mit meiner Mail und meiner Sachlage zu tun hatten. Einfach nur leere Phrasen über etwas, das ich nie angezweifelt oder bestritten habe. Da sie mit keinem einzigen Wort auf meine Schilderung eingegangen ist, unterstreicht deutlich, dass man dem Kunden weder zuhören möchte, noch an einer Lösung, die für beide Parteien positiv ist, interessiert ist. Das Verhalten von Paypal zeigt klar auf, dass es immer nur um den Vorteil von Paypal geht und die Kunden sind einfach nur lästig. Kunden-Support? Fehlanzeige! Und absolut unterirdisch! Erreichbarkeit? - Unterirdisch! Eskalationsmöglichkeiten? - Gar keine, denn Paypal hat immer recht und der Kunde ist am Ende der Dumme! Kompetenz der Mitarbeiter? - Unterdurchschnittlich! Ich schaue mich gerade nach anderen Anbietern um, denn mit diesem Laden möchte man nichts mehr zu tun haben.
😒
Kurz: PayPal ist eine einzige Katastrophe.
Ich war seit 2008 Kunde bei PayPal und von heute auf Morgen 08/2023 wird mir einfach ohne Angabe von Gründen gekündigt. In keinem Telefonat oder E-Mail wollte oder konnte mir jemand Gründe dafür nennen. Die Scheinheiligkeit und Ausflüchte in den E-Mails sind absolut bestandslos. Auch das ist eine klare Form von Diskriminierung. Jeder Mensch hat das Recht auf eine klare Klärung der Verhältnisse. Auch wenn es zur Nutzung Beantragung der Käuferschutz kommen soll, ist es nicht so einfach, Bilder, Quittungen, schr. Zeugen oder sogar ein Gutachten sollte erstellt werden. Ist alles lächerlich, wenn es mal zum Ernstfall kommt.
Der angepriesene Käuferschutz ist kein wahrer Schutz, sondern bei PayPal nur eine Masche.
😒
Es wurden von Avast 93,99 abgebucht, obwohl das telefonische Angebot nur 39,99 war. Nach Konfliktlösung hat Avast im Kundenkonto vermerkt, dass die 93,99 zurückgebucht wurden, es war jedoch nichts auf dem Paypalkonto gutgeschrieben. Also nochmal Paypal geschrieben. Darauf wurde der Fall geschlossen, eine Frechheit. Werde demnächst Paypal kündigen!
😒
Ich bin bereits seit längerem PayPal-Kundin, und hatte nie Probleme. Bin davon ausgegangen, dass ich bei jeglichen Betrugsmaschen bei Zahlung über Paypal durch den Käuferschutz geschützt bin. Vor kurzem habe ich online etwas eingekauft, deutschsprachige Seite, erst nach dem Kauf hat sich herausgestellt, dass aus China versendet wird. AGB und Widerrufsbelehrung aus der Bestellbestätigung durchgelesen, soweit hat alles gepasst. Bis die Ware bei mir ankam, minderwertig und furchtbar riechend. Daraufhin habe ich den Verkäufer kontaktiert und um Retourenlabel gebeten, woraufhin er meinte, dass ich die Kosten für die Rücksendung übernehmen muss. In den AGBs sowie in der Widerrufsbelehrung aus der Bestellbestätigungsmail stand kein Wort dazu!
Ich habe beide Dokumente mit den AGB und Widerrufsbelehrung auf der Internetseite des Verkäufers verglichen - es hat sich herausgestellt, dass es sich um komplett unterschiedliche Dokumente handelt. In den Dokumenten auf der Internetseite war tatsächlich beschrieben, dass der Kunde auf eigene Kosten zurücksenden muss. Daraufhin habe ich PayPal kontaktiert, um den Käuferschutz in Anspruch zu nehmen. Schließlich wurde ich bewusst in die Irre geführt, da ich von den AGB aus der Bestellbestätigung ausgegangen bin! In dem Fall hat sich PayPal auf die Seite des Verkäufers gestellt, obwohl dieser komplett unterschiedliche Dokumente dem Käufer zur Verfügung stellt. Der Käufer nichts ahnend, bleibt bei dem Kauf, den er sonst noch schnell stornieren könnte!
Die Betrugsmasche hat PayPal einfach nicht interessiert und ich bleibe auf den Kosten für die Rücksendung sitzen. Bin sehr enttäuscht und werde PayPal bei Dienstleistungseinkäufen nicht mehr benutzen. Der Käuferschutz ist für mich nur eine leere Floskel, da der Käufer in der Not auf dem Schaden sitzen bleibt.
😒
Unser Geschäftskonto wurde gesperrt, als einmal etwas mehr Einnahmen als in den Monaten zuvor gutgeschrieben wurden. Um das Konto zu unblockieren, verlangte PayPal, dass wir einige Dokumente hochladen würden: Pass des Finanzchefs, vom CEO unterzeichnete Beglaubigung, dass der Finanzchef sei. Nachdem wir dies fünfmal getan haben und nach drei Monaten immer noch keinen Erfolg, haben wir die Finanzmarktaufsicht eingeschaltet. Nach drei Wochen war das Konto dann kommentarlos wieder zugänglich.
😐
Produkt: PayPal Käuferschutz ist unseriös, inkompetent und überhaupt nicht neutral
Dieser sogenannte "Käuferschutz" ist ein reiner Werbe-Gag! Ich habe eine Ware bestellt. Mir wurde eine defekte Ware zugesandt. PayPal schreibt mit, dass ich die Ware zurücksenden soll. Ich habe bereits im Vorfeld mitgeteilt, dass der Händler mir eine Rücksende-Etikette übermitteln soll, da die Versandkosten den Warenwert übersteigen!
PayPal schreibt, dass ich die Versandkosten übernehmen muss. PayPal bleibt stur und berücksichtigt nicht, dass der Verkäufer (=Händler) mir eine defekte Ware zugesandt hat! Über diese Tatsache habe ich PayPal mehrmals darauf hingewiesen. PayPal hat letztendlich den Fall geschlossen, da ich keinen Rücksende-Nachweis übermittelt habe. Natürlich nicht, denn dann hätte ich unterm Strich ja draufgezahlt! PayPal ignoriert das alles und in Wahrheit ist es ihnen auch ganz egal, da der Verkäufer für PayPal ganz offensichtlich wichtiger ist, als ein einfacher Käufer, der aber auch schon seit 18 Jahren Kunde ist. In der Vergangenheit hatte ich da schon mal eine positivere Erfahrung, damals wurde mir einfach und schnell geholfen. PayPal ist wohl nicht mehr das, was es mal war. In Zukunft werde ich das Problem vermeiden oder direkt mit dem Händler zu lösen versuchen. Mit PayPal werde ich nur noch etwas machen, wenn es nicht anders geht, auch das bezahlen!
😒
Käuferschutz und Konfliktlösung. Ich habe einen Konflikt bei Paypal gemeldet zu dem Verkäufer BWRES. Ich habe keine Ware oder E-Mail nach der Bestätigung der Bestellung erhalten. Worauf ich der Verkäufer direkt angeschrieben hatte. Nach 1 Woche erhielt ich keine Antwort und habe über Paypal den Konflikt gemeldet. Es gab keine Klärung mit dem Verkäufer und Paypal stellte den Fall zu Gunsten des Verkäufers ein. Ich habe keine Ware und 190 Euro weniger. Einen Käuferschutz ist nicht mehr möglich, da der Fall geschlossen wurde. Paypal ist nicht erreichbar und will nicht Abhilfe schaffen.
😐
Nach jahrelangen sehr guten Erfahrungen wurde mein Konto blockiert, mit der Angabe, dass ich gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen habe. Aber gegen welche wurde mir nie mitgeteilt. Ebenfalls wurde Geld einbehalten, welches ich nach 180 Tagen mit Verlust wieder erhalten habe.
Mein Fazit: Nie mehr PayPal.
😐
Ich schließe mich den Erfahrungen von „Tapete“ an. Bei einem Betrugsfall lässt PayPal einen im Regen stehen. Fälle werden geöffnet und ebenso schnell wieder geschlossen und zugunsten des Händlers entschieden. Telefonische Anfragen werden überhaupt nicht registriert, ja sogar abgewiesen oder bestritten, dass man jemals angerufen hätte. Es gibt keine Gesprächsprotokolle oder Ähnliches. Ich bin abgrundtief enttäuscht und sowas nennt man Käuferschutz. Es wird mit Geld der Kunden herumhantiert, welches man nicht einmal besitzt. PayPal ist ok, solange nichts passiert, aber wenn ... ist man hilflos.
😒
Mit den Zahlungen war bisher alles in Ordnung, was ich beim Käuferschutz nicht bestätigen kann. Ich habe minderwertige Ware in Form einer Flash light bekommen und sollte diese auf meine Kosten nach China zurückschicken, was den Wert der Ware bei weitem übersteigt. Da ich das nicht gemacht habe, erhalte ich auch kein Geld zurück. Käuferschutz Fehlanzeige.
😒
Nie wieder PayPal mit Käuferschutz! Auch wenn der Fall sehr einseitig ist, verlangt PayPal immer wieder Nachweise und zahlt seit 7 Wochen nicht das Geld zurück … und das beim Plagiat Verkauf, der von mir als Käufer mit einem Gutachten belegt wurde. Kundenservice unmöglich … daher am besten nicht über PayPal größte Anschaffungen tätigen.