Schwäbisch Hall Erfahrungen
📣
Bist du Schwäbisch Hall Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😐
Konditionen nicht schlecht, bloß Kundenservice lässt zu wünschen übrig, wenn man Hilfe benötigt ist keiner zu erreichen und selten kommt ein Rückruf. Konnte kein Berater erreichen und habe was unterschrieben, was man nicht wiederrufen konnte. 1 Jahr lang musste ich weiter zahlen. Dadurch hatte ich Geldverlust. Schade! Also Tipp, wenn ein Darlehen ausläuft oder Umschuldung frühzeitig, nicht über Berater gleich Hauptsitz kontaktieren.
😒
Meine Frau und ich fanden uns dort sehr, sehr schlecht beraten und aufgehoben.
Uns wurde im Dezember 2022 gesagt was wir benötigen, wir haben alle Unterlagen bis Januar 2023 eingereicht. Wir haben 6 Monate hinterher telefoniert und jeden Monat wurde ein neues Formular benötigt, da stellt sich mir die Frage, wieso wird das nicht von vornherein gesagt. Naja wie das so weiter lief, war es eine Vollkatastrophe seitens Schwäbisch Hall. Jedes Mal wurde wir mit irgendeinem Quatsch abgespeist, am Ende waren die Zinsen 1,5 % höher als zu Beginn und wir mussten Strafzinsen von fast 1000 Euro bezahlen, weil dieser Saftladen, alle voran der Vertreter, nicht in die Pötte kam.
😐
Der mehrmalige Kontakt mit den sog. Heimexperten war sehr negativ. Der Gesprächston häufig arrogant. Richtige Hilfe erhielt ich selten. Teilweise entstand der Eindruck, dass die/der Heimexpertin/Heimexperte lustlos arbeitete.
Die Wartezeiten am Telefon teilweise sehr lang.
Vor Einführung der "Heimexperten" verliefen die Kontakte viel befriedigender.
😒
Schade, dass ich nicht vor Abschluss meines Bausparvertrages hier diese Bewertungen der Schwäbisch-Hall-Bausparkasse gelesen habe. Dann hätte ich sicher nicht dort meinen Vertrag abgeschlossen.
Leider wurden die negativen Bewertungen hier durch meine eigenen Erfahrungen mit Schwäbisch-Hall bestätigt. Der Kundendienst ist schlecht und es gibt viele Fallstricke, über die nicht aufgeklärt wird. Zudem wurden mir, als ich eine Finanzierung nachgefragt habe, extrem schlechte Zinsen angeboten, weit über den Konkurrenzangeboten.
Ich kann nur sagen: Finger weg von Verträgen mit dieser Bausparkasse!
😐
Obwohl ordnungsgemäß beantragt wurde der Bausparvertrag nicht zum zugesicherten Termin ausgezahlt, hat der Herr von Dr Schwäbisch Hall vor seinem Urlaub vergessen. Betrag kann dann nur einen Monat später ausgezahlt werden. Ist passiert, aber Darlehen fehlte. Die Baufinanzierung, in der der Bausparvertrag einfließen sollte, hat schon nicht funktioniert und dann das. Ich bin sprachlos von soviel zu Unprofessionalität.
😒
"Service" "gute kaufmännische Sitten" scheint es hier nicht zu geben. 5 Werktage werden benötigt um sein Geld überwiesen zubekommen, die Begründung: "wir sind ein großes Haus" Diese Antwort zeigt, wie ernst man als Kunde genommen wird. Der Bausparvertrag wurde 2018 auf Online Kommunikation umgestellt.
Persönliche Verfehlung: nicht nachgeschaut und laufengelassen.
Seit 2019 liegt das Geld unverzinst bei der Schwäbisch Hall, die arbeiten damit und freuen sich. Eine E-Mail, ein Brief oder ein Anruf nach einem Jahr, mit dem Hinweis, dass das Geld unverzinst geparkt ist, würde ich als angemessen ansehen. Im Hause Schwäbisch Hall, hätte man wohl darauf gesetzt, dass das noch 50 Jahre so weiter geht. Hätte ich Schulden, hätte man sicher Zinsen verlangt, und Kontakt mit mir aufgenommen. Mein Fazit, nie wieder Schwäbisch Hall.
😒
Muss hier leider meine extrem negativen Erfahrungen mit der Schwäbisch Hall Bausparkasse kundtun. 2005 wurde ich Kunde durch den Abschluss eines Bausparvertrages, Wohn-Riester, das ging sehr unkompliziert. Nun, 18 Jahre später, habe ich eine Immobilie gekauft und möchte das angesparte Eigenkapital, sowie das Darlehen über den Bausparvertrag abrufen. Aber, so einfach ist das leider nicht! Der Bausparvertrag ist zwar Zuteilungsreif, aber erstmal nicht über die 50.000 € Bausparsumme, sondern nur über 38.000 €. Hier muss der Eigentumsübergang abgewartet werden ... So zumindest die Aussage meiner Beraterin. Diese ist nun jedoch leider erkrankt und für mich nicht erreichbar. Die Vertretung wusste von einer ähnlichen Klausel nichts ... Ohnehin konnten mir nur sehr lückenhaft Informationen gegeben werden, auch wie der Bausparvertrag aufzulösen ist, davon hatte meine Beraterin keine Ahnung.
Wirklich sehr fragwürdig, ich hatte den Eindruck, hier ging es nur um den Abschluss des BSP-Vertrages, alles weitere ist doch das Problem des Kunden. Die größte Frechheit ist jedoch, dass ich von meinem angesparten Kapital ca. 4.500 € einbehalten werden, da ich eine "förder schädliche Verwendung" angegeben habe. Die Riester-ZU lagen wurden nie beantragt, zurückzahlen muss ich sie aber trotzdem. Hier hat nie eine transparente Beratung stattgefunden, wann und wie ich mein Kapital aus dem Vertrag herausziehen kann. Besser hätte ich mein Geld auf einem Sparbuch angelegt, meinetwegen in ein Sparschwein gesteckt ... So werden nun ca. 20% meines angesparten Kapitals, dass für die Renovierung des Hauses benötigt werden, einbehalten und verschwinden im Nirwana.
Ich empfinde es als eine Frechheit, wie hier mit dem Kunden umgegangen wird. Ich kann nur dringend von der Schwäbisch Hall abraten.
😒
Bei mir wurde der Bausparvertrag gekündigt, da ich die Regelsparrate nicht eingezahlt habe und dann die Treueprämie nicht ausbezahlt. Ich kann diese Bausparkasse nicht weiterempfehlen. Der Kundenservice ist telefonisch schlecht erreichbar und die Kundenberatung unzureichend. Nie wieder Schwäbisch Hall.
😊
Sehr nette und kompetente Ansprechpartnerin, die eine detaillierte Auskunft gab und sehr freundlich war. Die Durchwahl erfolgte umgehend, ohne Wartezeit am Telefon. Die Ansprechpartnerin war sehr informiert über die angefragten Daten. Nachfragen waren nicht notwendig, somit konnte die Angelegenheit schnellstens erledigt werden.
😒
Ich war sehr lange Bausparkunde und bis vorletztes Jahr sehr zufrieden. Allerdings, wenn ein Vertrag aufgelöst werden soll, wehren sie sich mit Händen und Füßen, Hauptsache es kommt nicht zur Auszahlung und wenn doch, linken sie dich mit einem Zwischenkredit, obwohl das Geld eingezahlt war. Der Berater ist wie unser Kanzler und kann sich an nichts erinnern.
😒
Kommunikation beim BauFi Antrag über die Volksbank als Vermittler sehr schleppend. Aufgrund der Größe sowieso sehr unflexibel und schwerfällig. Ich würde mich nicht wieder für Schwäbisch Hall entscheiden, auch wenn die Konditionen in meinem konkreten Fall durchaus wettbewerbsfähig waren.
😒
So eine schlechte Erfahrung habe ich noch nie in meinem Leben gehabt. Mitarbeiter, die auf Anfragen nicht reagieren und wenn die irgendwann erreicht werden, wechseln sie in Streitmodus oder legen einfach auf. Dazu kommen unverschämte Gebühren. Ich würde jedem empfehlen, von dieser Institution Abstand zu halten.
😒
Wir haben vor einigen Jahren ein Haus gekauft und wurden fatalerweise zur Schwäbisch Hall geleitet durch unsere Hausbank. Leider wurden wir so sehr hinters Licht geführt und falsch beraten, dass wir heute nach 12 Jahren selbst nach Kündigung des Bausparvertrages nach 4 Monaten noch immer keine Bestätigung bekamen. Auch die Beraterin ist alles andere als kompetent und dennoch war das bemerkenswerte, dass ein Bausparvertrag, der überhaupt nicht voll war, sofort gekündigt wurde, allerdings bei Auszahlung des Geldes lässt sich Schwäbisch Hall sehr viel Zeit und man bekommt erst beim Nachfragen eine etwaige Antwort, bei der man auch wieder mit Rätseln umworben ist. Selbst wie viel Euro letztendlich ausbezahlt werden wurde nicht mitgeteilt. Bei der Schwäbisch Hall ist nichts Transparent, sondern alles verschleiert. Ich kann nur jedem raten, von der Schwäbisch Hall die Finger zu lassen und sich eine andere Bank zu suchen. Kompetenz ist hier leider sehr kleingeschrieben und dennoch wird einem viel aufgeschwatzt, wenn man nicht mitdenkt oder sofort mit Nachdruck nein sagt.
😐
Unfassbar. Wenn es doch uns die Arbeiter nicht gäbe, wären sie doch auch nicht da. Bei Vertragsabschlüssen geht es schnell, danach ist die Hilfe sehr klein. Nach dem Ableben meines Ehegatten 2022 wurden mir die abgeschlossenen Verträge am Telefon erklärt? Beim 2. Anruf von meiner Seite her bekam ich die Antwort immer, wenn sie anrufen soll ich alles stehen und liegen lassen? Ich brauchte nur Kopien der Verträge von 2006 Abschluss für den Anwalt?
Nach unzähligen Briefen meines Anwaltes der selbst sprachlos ist darüber, und ich die Witwe die dadurch tausende von Euro dafür nun bezahlt sind fassungslos.
17 Jahre Kunden? Im Namen meines verstorbenen Ehegatten und von mir und meiner Familie bedanke ich mich bei Ihnen für diesen Service.
😒
Total unseriöser Laden, der uns als Familie, wenn es so weiter geht, ruiniert! Der Hauptverwaltung ist der Kunde! Macht bloß nie einen Pfandwechsel bei Schwäbisch Hall, dies dauert ewig! Seit 3 Wochen steht Schwäbisch Hall mit einem Darlehen in zwei Grundbüchern, (somit doppelt abgesichert!), und braucht ewig uns die Löschungsbewilligung zukommen zu lassen! Ohne Löschungsbewilligung zahlt der Käufer von unserem Haus nicht und wir können die Wohnung, die wir uns von dem Geld gekauft haben, nicht zahlen!
😐
Es gibt Probleme bei der Auszahlung des zugeteilten Vertrages; keine Reaktionen seitens der Bausparkasse - auch nicht auf E-Mails.
Teilweise wurden E-Mails mehrfach angemahnt; Antwort nach über einer Woche schließlich eingegangen. Dann kann man ja auch wieder auf die Post zurückgreifen; vielleicht geht das schneller? Die telefonische Erreichbarkeit ist nahezu unmöglich (obwohl im Vorfeld jede Menge nervige Fragen einer Computerstimme den Zuständigkeitskreis hätte eingrenzen sollen).
Derartiger "Kundendienst" ist unterirdisch.
😒
Auch bei mir wurde der Bausparvertrag gekündigt, da die Mindestsumme nicht eingezahlt wurde. Warum hat man uns vor 10 Jahren ein solches Modell verkauft? Ich kann diese Bausparkasse nicht weiterempfehlen, zumal der Kundenservice unterirdisch und unfreundlich ist. Das kann die Konkurrenz besser. Nie wieder Schwäbisch Hall.
😒
Baufinanzierung - seit einem Jahr werden einfach willkürlich und grundlos Verzugszinsen einbezogen (mittlerweile ca. 4000€), obwohl das Geld schon lange aufgebraucht ist und an der Immobilie nachweisbar angelegt ist.
Es gibt keinerlei Kommunikation mit der Bank. Telefonisch auch seit Wochen nicht zu erreichen.
Immer wieder bekommt man eine lästige SMS zur Terminvereinbarung über einen externen Vermittler. Wobei die Terminreservierung auch nur nach Zufallsprinzip funktioniert. Nach den Besichtigungen gibt es keine Rückmeldung von der Bank. Die SMS macht weiter die Runden und das Geld wird abgebucht.
Absolut nicht zu empfehlen!
😒
Ich bin äußerst enttäuscht über Schwäbisch Hall. War langjähriger Kunde und hatte mehrere Verträge. Dann wurde mir auf einmal ein bestehender Vertrag gekündigt, was ich nicht gleich in meinem online Portal gesehen habe. Dadurch habe ich einen Bonus von fast 1000 Euro verloren, der mir trotz Schriftverkehr und Beschwerde nicht gezahlt wurde. Daraufhin habe ich alle Verträge gekündigt. Mein Geld wurde '' netterweise '' auf das falsche Konto überwiesen. Nach mehrmaligen Telefonaten sollte ich mich selber kümmern, dass das Geld zu Schwäbisch Hall zurückgebucht wird und sie es dann auf das richtige Konto überweisen können. Die Gebühren dafür und der Aufwand ist dann mein Problem. Ich bin echt sauer über soviel Dreistigkeit. Also absolut nicht empfehlenswert, bin froh, mit diesem Unternehmen nichts mehr zu tun zu haben.
😒
Der Kundenservice ist unterirdisch. Sie brauchen ewig lange, um Aufträge zu bearbeiten. Des Weiteren wurden bei mir Aufträge oder Übertragungen schon mehrfach verschlampt. Nur im Verträge abschließen und Geld kassieren - da sind sie super schnell. Nie wieder! Das war mein letzter Vertrag bei denen.
😒
Fragwürdige Treueoption-Regelung in der Schwäbisch Hall AGB.
Die fragwürdige Treueoption-Regelung in der Schwäbisch Hall AGB führt zu meiner negativen Bewertung. Wer hier zur Treueoption eine positive Meinung äußert, hatte womöglich das Glück einer zufällig ehrlichen und damit guten Kundenbetreuung. Denn, welche Absicht steckt dahinter, wenn zur sogenannten Treuoption in der ausgehändigten AGB, unter §3, Abs. 2 steht: „Nach einer Vertragslaufzeit zum Zeitpunkt der Zuteilung von mindestens 7 Jahren sowie einer Treuezeit von mindestens 12 Monaten kann der Bausparer eine Treueprämie erhalten, sofern er dann auf die Inanspruchnahme des zugeteilten Bauspardarlehens verzichtet“. In einem weiteren Satz steht: „Die Wahl der Treueoption ist frühestens 5 Jahre nach Vertragsbeginn möglich“.
Ich habe 2007 einen Vertrag über 50T Euro abgeschlossen. Frühestens nach 5 Jahren bzw. nach 7 oder mehr Jahren soll ich selbst an diese Bedingung zur Beantragung einer Treueoption denken!? In der
Zuteilungsmitteilung der Schwäbisch Hall v. 10.02.22 wird nicht darauf hingewiesen, dass beim möglichen Verzicht auf ein Darlehen, diese Option zu beantragen ist und eine Treuezeit von mind. 12 Monaten einzuhalten wäre. Ich habe Darlehensverzicht und Auszahlung des Guthabens dann erst im Jan. 23 beantragt. Wäre ich im Schreiben v.10.02.22 auf die Beantragung der Treueoption hingewiesen worden, hätte ich diese auch beantragt und die Gelegenheit gehabt eine Treuefrist einzuhalten. Ich hätte die Auszahlung des Guthabens und Verzicht auf das Darlehen auch erst im 23 beantragen können.
Im Schriftverkehr mit der Schwäbisch Hall wurde mir immer geschrieben, wie wichtig meine Zufriedenheit und Vertrauen wäre, aber auch immer auf §3 der AGB verwiesen, dass eine Bonuszahlung nicht möglich sei. Man beruft sich auf Verpflichtungen und verweist immer wieder auf die Voraussetzungen lt. AGB. Ich muss also annehmen, dass man das
Vergessen des Antrages auf Treueoption sowie dessen Nichterwähnung im Zuteilungsschreiben, in der Kalkulation berücksichtigt hat. In der Betreuung des Kunden sind die Bausparkassenmitarbeiter, -innen, augenscheinlich nicht angehalten, diese Option nach Vertragsabschlusses wieder in ein Kundengespräch zu bringen.
Ich kann hier nur noch mitteilen, dass mir bei der LBS Bayern der Zinsbonus ohne mein Zutun ausbezahlt wurde, ohne zeitgebundener bzw. keiner Antragstellung – und er ist noch höher als bei der Schwäbisch Hall!
😒
Nachdem ich einen Kredit von Schwäbisch Hall genommen habe, wurde schon zweimal innerhalb von 6 Monaten der Darlehenszins erhöht. Die Bedingungen wurden im Kleingedruckten geändert und seitdem erhöhen sie regelmäßig den Zins. Vorsicht vor den Versprechungen der Berater. Inzwischen ist der Zins mehr als doppelt so hoch wie im November.
😒
Die fragwürdige Treueoption-Regelung in der Schwäbisch Hall AGB führt zu meiner negativen Bewertung. Wer hier zur Treueoption eine positive Meinung äußert, hatte womöglich das Glück einer zufällig ehrlichen und damit guten Kundenbetreuung. Denn, welche Absicht steckt dahinter, wenn zur sogenannten Treuoption in der ausgehändigten AGB, unter §3, Abs. 2 steht: „Nach einer Vertragslaufzeit zum Zeitpunkt der Zuteilung von mindestens 7 Jahren sowie einer Treuezeit von mindestens 12 Monaten kann der Bausparer eine Treueprämie erhalten, sofern er dann auf die Inanspruchnahme des zugeteilten Bauspardarlehens verzichtet“. In einem weiteren Satz steht: „Die Wahl der Treueoption ist frühestens 5 Jahre nach Vertragsbeginn möglich“.
Ich habe 2007 einen Vertrag über 50T Euro abgeschlossen. Frühestens nach 5 Jahren bzw. nach 7 oder mehr Jahren soll ich selbst an diese Bedingung zur Beantragung einer Treueoption denken!? In der Zuteilungsmitteilung der Schwäbisch Hall v. 10.02.22 wird nicht darauf hingewiesen, dass beim möglichen Verzicht auf ein Darlehen, diese Option zu beantragen ist und eine Treuezeit von mind. 12 Monaten einzuhalten wäre. Ich habe Darlehensverzicht und Auszahlung des Guthabens dann erst im Jan. 23 beantragt. Wäre ich im Schreiben v.10.02.22 auf die Beantragung der Treueoption hingewiesen worden, hätte ich diese auch beantragt und die Gelegenheit gehabt eine Treuefrist einzuhalten. Ich hätte die Auszahlung des Guthabens und Verzicht auf das Darlehen auch erst im 23 beantragen können.
Im Schriftverkehr mit der Schwäbisch Hall wurde mir immer geschrieben, wie wichtig meine Zufriedenheit und Vertrauen wäre, aber auch immer auf §3 der AGB verwiesen, dass eine Bonuszahlung nicht möglich sei. Man beruft sich auf Verpflichtungen und verweist immer wieder auf die Voraussetzungen lt. AGB. Ich muss also annehmen, dass man das Vergessen des Antrages auf Treueoption sowie dessen Nichterwähnung im Zuteilungsschreiben, in der Kalkulation berücksichtigt hat. In der Betreuung des Kunden sind die Bausparkassenmitarbeiter, -innen, augenscheinlich nicht angehalten, diese Option nach Vertragsabschlusses wieder in ein Kundengespräch zu bringen.
Ich kann hier nur noch mitteilen, dass mir bei der LBS Bayern der Zinsbonus ohne mein Zutun ausbezahlt wurde, ohne zeitgebundener bzw. keiner Antragstellung – und er ist noch höher als bei der Schwäbisch Hall!
😒
Bin sehr unzufrieden mit der Schwäbisch Hall. Habe im Januar Wohnungsbauprämie beantragt - aber nur einen Teil erhalten. Trotz mehrfacher Versuche bei der Bausparkasse bekomme ich entweder überhaupt keine Antwort oder man sagt mir, das solle ich mit dem Finanzamt klären. Da gab es aber nichts zu klären, da noch keinerlei Anträge dort vorliegen. Jetzt versuche ich seit mehreren Wochen irgendjemanden zu erreichen. Aber entweder ist der/die Mitarbeiter/in nicht zuständig oder ich bekomme schriftlich keine Antwort.
😐
Ich hatte einen Bausparvertrag mit guter Verzinsung. Leider wurde mir dieser gekündigt, mit der Begründung, ich würde meine Mindestsparsumme nicht erfüllen.
Und auch auf Nachfrage wollte man mit mir auch nicht sprechen ... Ich empfehle die Bausparkasse Schwäbisch Hall nicht weiter.
😐
Wir haben mit der Schwäbisch Hall bisher nur negative Erfahrungen gemacht. Anfragen werden nie beantwortet, oder nur äußerst selten. Kundenberater geben sich reihenweise die Türklinke in die Hand. Unsere Entscheidung dort zu finanzieren war damals super, denn da gab es eine sehr kompetente Frau 2018. Die ist 2019 in eine andere Bank. Seit dort haben wir keinerlei Ansprechpartner, der erreichbar ist für uns. Anfragen werden gar nicht, oder mit jahrelangem nachfragen bearbeitet. Geld und Sicherheiten werden einfach nicht mehr freigegeben. Obwohl eine Übersicherung von 110000 Euro vorhanden ist. Kurzum eine Katastrophe, die Bank bremst uns in der wichtigen Sache seit 2 Jahren.
😒
Leider erhält man keine kundenorientierte Beratung. Mir wurde Fuchsimmo 1 WS angepriesen, worauf ich mich dann eingelassen habe. Einen Nutzen habe ich gar nicht. Scheinbar zählt nur ein Vertragsabschluss, um eine Provision zu erhalten. Der Kunden-(Berater) hat einem die 100%ige staatliche Förderung zugesichert, allerdings besteht der Vertrag von 10 Jahre und man bekommt je nach Einkommen ggf. gar keine Förderung. Stattdessen bezahlt man fleißig die 18 Euro/jährliche Verwaltungsgebühr. Somit bin ich zu dem Entschluss gekommen, diesen Vertrag zu kündigen.
😒
Auf diese Steine können sie bauen - nicht! Wir haben seit über 10 Jahren dort einen Bausparvertrag. In diesem wurden Sonderkonditionen vereinbart. Aus dem Nichts wurde uns nun der Vertrag gekündigt, weil wir angeblich die Zahlungen nicht in der richtigen Höhe eingehalten haben (was nicht stimmte, nur dass die Zahlungen zu den Sonderkonditionen gezahlt wurden, genau wie in den vergangenen Jahren). Der Kundenservice war komplett inkompetent. Tatsächlich schlug man uns vor, wir sollen doch erst mal weiter zahlen und eine große Summe nachzahlen und dann schauen sie mal. Sehr enttäuschend das Ganze. Und leider wissen sie genau, dass die wenigsten sich den Stress über den Anwalt geben. No-Go!
😒
Schade, dass man keine 0 geben kann. So eine katastrophale Bank. Absprachen werden nicht eingehalten. Man wird nur hingehalten. Auszahlungen werden absichtlich verzögert. Nie wieder. Am liebsten würde ich den Vertrag wieder rufen.
😒
Hallo zusammen,
grundsätzlich vorneweg, wie wahrscheinlich viele andere Nutzer hier, gibt es Dinge im "Finanzbildungsleben", die man bereut. Eine davon ist es definitiv, mit der Schwäbisch Hall im jungen Alter eine Geschäftsbeziehung eingegangen zu sein. Kurz, wollte mein Bauspardarlehen auszahlen lassen, reichte alle Unterlagen digital signiert nach Abstimmung mit der Servicehotline ein und wartete über 2 Wochen auf Rückmeldung über das sehr moderne Onlineportal nebst nicht funktionierendem Benachrichtigungsdienst. Um dann seitens des mir zugewiesenem Beraters nochmals 2 Wochen wartend zu erfahren, dass ich doch die Auszahlungsanweisung analog ausdrucken, persönlich unterschreiben und an Ihn zurück senden sollte.
Aktuell warte ich auf Rückmeldung, ob das in den kommenden 2 Wochen geschieht, ist ungewiss, da es nicht einmal Eingangsbestätigungsmails gibt. Wäre ich dringendst auf das Geld angewiesen, wäre ich in der Zwischenzeit mit deutlich größeren Problemen konfrontiert, nur weil scheinbar digitale Prozesse in der heutigen Zeit analog gelöst werden müssen, ganz zu Schweigen von der Reaktionszeit der einzelnen Ansprechpartner und Überweisungsdauer. Nie wieder.