TK Techniker Krankenkasse Erfahrungen

2,8 von 5
109 Bewertungen
Zum aktuellen Zeitpunkt liegen uns 109 TK Techniker Krankenkasse Erfahrungen vor. Von den Bewertungen sind 32% positiv, 25% neutral und 43% negativ. Auf einer Sterne-Skala von 1 bis 5 ergibt das eine durchschnittliche Bewertung von 2,8/5 was als befriedigend eingestuft werden kann.
Positiv
?
Tooltip anzeigen
32%
Neutral
?
Tooltip anzeigen
25%
Negativ
?
Tooltip anzeigen
43%

📣

TK Techniker Krankenkasse bewerten

Bist du TK Techniker Krankenkasse Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!

Unsere Empfehlungen

Erfahrungsberichte

Alle (109)
Positiv (35)
Neutral (27)
Negativ (47)

😒

TK Techniker Krankenkasse Erfahrung #109
1,4 von 5 Sternen
1,4 von 5
(Bewertung von Berlinerin am 01.08.2025)Bewertung von Berlinerin am 01.08.2025

Ich bin seit Jahren als selbstständige Kundin bei der TK. Aufgrund guter Einnahmen aus 2023! Wurde mein Beitrag für 2025 immens hoch eingestuft. Jeglicher Versuch einer Kommunikation mit der Bitte um Senkung der Beiträge aufgrund von Umsatzrückgang schon im Folgejahr (2024), hauseigenes Schreiben der TK ausgefüllt, vorläufigen EKSt Bescheid vom Steuerbüro im Januar mitgesendet (da der Bescheid vom Finanzamt auf sich warten ließ), den genullten EkSt-Vorauszahlungsbescheid vom Finanzamt hingeschickt (der belegt, dass man von Einkommen unterhalb der Freigrenze in 2025 ausgeht): trotzdem wurden die hohen Beiträge inklusive Säumniszuschlägen dann über das Hauptzollamt eingefordert. Aussage der TK: Die zu viel gezahlten Beiträge können Sie mit ihrem EkSt-Bescheid nächstes Jahr ja zurückfordern. Für die ich einen Kredit aufnehmen musste und die dann als Einkommen 2026 berechnet werden! Danke für nichts.

Link kopieren

😒

TK Techniker Krankenkasse Erfahrung #108
1,6 von 5 Sternen
1,6 von 5
(Bewertung von Holger Möller am 01.08.2025)Bewertung von Holger Möller am 01.08.2025

Machen schon nach 2 Wochen Krank nach Bandscheiben-OP Druck mit MDK. Stellen Fragen und drehen einem das Wort im Mund um. Mehr als unseriös. Warte jetzt schon länger auf Krankengeld. Für mich steht fest. Keine Empfehlung und wechseln, bevor man krank ist oder wird. So liebe TK geht man leider nicht mit seinen Kunden/Mitgliedern um.

Link kopieren

😐

TK Techniker Krankenkasse Erfahrung #107
2,4 von 5 Sternen
2,4 von 5
(Bewertung von Herzkranker am 25.07.2025)Bewertung von Herzkranker am 25.07.2025

Kranke macht diese Krankenkasse zu Obdachlosen. Krankengeld wird undokumentiert gekürzt und wochenlang überhaupt nicht gezahlt. Schlimmer geht es nicht. Bis zu meiner schweren Herzkrankheit war alles in Ordnung. Die Krankengeld-Auszahlung ist aber sehr schlecht organisiert. Ich suche mir nun eine bessere Krankenkasse.

Link kopieren

😐

TK Techniker Krankenkasse Erfahrung #106
2,4 von 5 Sternen
2,4 von 5
(Bewertung von Selber am 23.07.2025)Bewertung von Selber am 23.07.2025

Antrag und Versicherungswechsel hat prima funktioniert, doch das wars dann auch schon.
Ich hatte eine schriftliche Bestätigung angefordert, die 7 Tage später per Post zugestellt wurde. Leider war die Bestätigung absolut nicht zu gebrauchen.
"... zur Teilhabe am Arbeitsleben sind wir nicht der zuständige Rehaträger" war der Text. Das Telefonat zur Klärung war extrem unfreundlich und die Begründung unterirdisch. Um eine Bestätigung zu erhalten, dass ich keine Leistungen der Krankenkasse bekommen habe, müsste ich erst einen Antrag stellen. Dieser wird dann abgelehnt und erst dann könnte bescheinigt werden, dass ich keine Leistungen erhalten habe. Was ein Firlefanz.
Kündigung ist auf dem Weg zur Techniker-Krankenkasse.

Link kopieren

😒

TK Techniker Krankenkasse Erfahrung #105
1,8 von 5 Sternen
1,8 von 5
(Bewertung von dieHudsons am 22.07.2025)Bewertung von dieHudsons am 22.07.2025

Ich bin seit 55 Jahren bei der Techniker Krankenkasse versichert. Auch arbeite ich selbst im Gesundheitswesen und habe bei der Organisation von Rehabilitationsleistungen mit allen Krankenkassen zu tun. Die TK war mal eine hervorragende Krankenkasse. Leider hat in der TK ein Politik- und Wertewechsel stattgefunden, was auf allen Ebenen zu merken ist. An der Oberfläche, d.h. im tel. Erstkontakt mit den Versicherten ist der Service immer noch gut organisiert und sehr freundlich. Auch der Internetauftritt und die interne Kommunikation sind gut organisiert. Geht es an Substanzielles, d.h. wird man zum Leistungsempfänger, hört der Spaß auf! Es ist klar, dass nicht jede Leistung und jeder Antrag bewilligt werden kann. Aber was ich mit TK -Mitarbeitern bei der Besprechung von Leistungsangelegenheiten erlebte, war im Ton und in der Kommunikationsform unterirdisch! Zudem kannten sich die Mitarbeiter rechtlich nicht aus. Ich bekam rechtl. Falschauskünfte und musste einer Mitarbeiterin die Grundlagen des Bundesteilhabegesetzes erklären. Peinlich! Reaktion auf der anderen Seite: Arroganz, Ignoranz, freche Kommunikationsweise. Da Einzelpersonen immer mal "aus der Reihe fallen können", teilte ich den Vorfall der TK schriftlich mit. Spätestens hier sollte man ein Einlenken und eine ausgleichende Kommunikationsweise mit einer Kundin erwarten. Fehlanzeige! Die Führungskräfte der TK decken heute also ihre unqualifizierten Mitarbeiter und ihre unverschämte Kommunikationsweise. Für mich ein Grund, mir beizeiten eine andere Krankenkasse zu suchen und diesen Beitrag in die Welt zu bringen. Im Übrigen leisten andere Krankenkassen inzwischen deutlich mehr, wenn es um Osteopathie, Zahnreinigung, Präventionsmaßnahmen geht, z.B. die AOK mit einem Budget von 500 €. Auch verfolgen andere Krankenkassen mehr innovative Projekte, wenn es um Prävention und neue Therapieansätze geht.

Link kopieren

😒

TK Techniker Krankenkasse Erfahrung #104
1,6 von 5 Sternen
1,6 von 5
(Bewertung von Anonym am 13.07.2025)Bewertung von Anonym am 13.07.2025

Ich bezahle als Privatier die Beiträge basierend auf meinen Einnahmen aus Kapitalerträgen. Grundlage dafür sind die Steuerbescheide der Banken jeweils für das vergangene Jahr. Für 2024 sind die Berechnungen der TK völlig falsch, mir wurde ohne Grundlage eine vierstellige Summe Nachzahlung belastet. Von mir vorgelegte Berechnungen wurden ignoriert, Widerspruch immer wieder abgelehnt. Nun liegt der Vorgang seit Wochen bei der Widerspruchskommission, kein Zwischenbescheid, keine Antwort auf Nachfragen. Mir bleibt wohl nur noch der Weg zum Anwalt.
Weiterhin wird mir neuerdings meine Schilddrüsenbehandlung verweigert. Ich wurde medikamentös neu eingestellt und wollte zur Blutuntersuchung zu meinem Hausarzt. Dieser hat mich wieder nach Hause geschickt mit der Begründung, die TK würde das nicht mehr zahlen. Ich bin seit vielen Jahren bei der TK und muss erstmals diese schlechten Erfahrungen machen.

Link kopieren

😊

TK Techniker Krankenkasse Erfahrung #103
5 von 5 Sternen
5 von 5
(Bewertung von Anonym am 06.07.2025)Bewertung von Anonym am 06.07.2025

Ich bin mit der TK sehr zufrieden. Die Mitarbeiter/-innen bei der telefonischen Beratung sind immer freundlich, vereinbarte Rückrufe funktionieren einwandfrei. Ich bin Nierenspenderin, die Beratung und Betreuung dazu waren sehr gut.
Auch die persönlichen Kontakte bei der nächstgelegenen Niederlassung waren positiv.
Genauso die Leistungen und Kostenerstattungen wie zur Zahnreinigung, Reha-Sport, verschiedene Impfungen etc.
sowie die Kommunikation und Betreuung bzgl. meiner Töchter in der Übergangsphase Familienversicherung, Studium, Freiwilligendienst etc.

Link kopieren

😐

TK Techniker Krankenkasse Erfahrung #102
2,6 von 5 Sternen
2,6 von 5
(Bewertung von Heso am 02.07.2025)Bewertung von Heso am 02.07.2025

Ich bin noch nicht lange in der TK. Ich musste jetzt die Erfahrung machen, dass sie Fragen kaum oder gar nicht beantworten. Ich habe nach einer WS-OP eine Haushaltshilfe benötigt und musste feststellen, dass die TK den niedrigsten Satz von allen Krankenkassen bezahlt! Nämlich 6,75€/Std. Es ist einfach nur beschämend. Die Techniker ist ja nun nicht gerade eine kleine Krankenkasse! Monatlichen, nicht gerade niedrigen Beitrag kassieren, aber wenn es ans Bezahlen geht, ist sie von allen KK diejenige, die nicht mal einen Mindestlohn zahlt. Einfach nur beschämend!

Link kopieren

😒

TK Techniker Krankenkasse Erfahrung #101
1,8 von 5 Sternen
1,8 von 5
(Bewertung von Anonym am 02.07.2025)Bewertung von Anonym am 02.07.2025

Die Registrierung ging schnell (das war 2022)...Aber:
Ich warte seit 6 Monaten auf eine Antwort eines Antrags (Wechsel von Privat zu Gesetzlich wg. Jobwechsel).
Ich sollte eine neue Krankenkassenkarte bekommen im März, diese ist immer noch nicht da!
Am Telefon wird man immer nur vertröstet - diese KK ist absolut nicht zu empfehlen! Ich habe mehr als genug Beiträge bezahlt, die ich kaum in Anspruch nehmen musste, um wenigstens am Telefon Informationen zu bekommen, absolute Frechheit!

Link kopieren

😐

TK Techniker Krankenkasse Erfahrung #100
2,2 von 5 Sternen
2,2 von 5
(Bewertung von Najanina am 19.06.2025)Bewertung von Najanina am 19.06.2025

Ich kann die Techniker nicht empfehlen. Angemeldet ist man schnell. Wenn man als Mitglied etwas hat, findet man keine Hilfe, nur Ablehnung, weshalb ich gekündigt habe. Danach wurde ich mit 'Bitte bleiben Sie'-Schreiben bombardiert. Seit ich bei der Techniker war, hat sich mein Gesundheitszustand so verschlechtert, dass ich am Leben nicht mehr teilnehmen kann!

Link kopieren

😒

TK Techniker Krankenkasse Erfahrung #99
1,0 von 5 Sternen
1,0 von 5
(Bewertung von Anonym am 11.06.2025)Bewertung von Anonym am 11.06.2025

Als ich heute gleich 2 Ablehnungen erhielt, am Pfingstwochenende so viel positives über andere Krankenkassen hörte, einmal die Bewertungen angeschaut. Ich kann diesen allen leider zu 100% zustimmen. Seit 8 Jahren bin ich Mitglied der TK und hatte mich damals dafür entschieden, weil sie zu diesem Zeitpunkt mit die Beste war. Vorausgesetzt man ist gesund und fordert nichts von ihr. Seit knapp 2 Jahren mit Unterbrechung bin ich nun erkrankt und bin davon ausgegangen: läuft. Ja, aber nach hinten…Rolltreppe abwärts. Es helfen keine Widersprüche, also muss man klagen. Ablehnungen am laufenden Band und die Mitarbeiter können die Daten in anderen Abteilungen nicht einsehen…Datenschutz. Somit kann auch kein Mitarbeiter konkrete Aussagen treffen oder einen wirklich aktuellen Stand bekannt geben. Sowohl mein Mann als Dozent in einer Krankenkassenakademie, oder ich (16 Jahre Sachbearbeiterin in einer anderen KK) kommen mit Paragraphen und Rundschreiben weiter, weil der Mitarbeiter sofort abwimmelt. Die Freundlichkeit haben leider fast alle mit dem Schaumlöffel gegessen. Mein Mann und ich sind übrigens zusätzlich Kommunikationstrainer, Perlen vor die Säue werfen trifft hier leider zu. Mein Fazit: der gute Ruf ist hin, Eigenverschulden der TK. Als Dienstleister ist diese KK definitiv nicht zu bezeichnen und mein Wechsel steht nun fest. Es kann, egal bei welcher KK auch immer nur besser werden.
Nun kann auch ich aus meiner Erfahrung heraus niemandem die TK empfehlen, sondern dringlichst abraten.
Wie ein dummes Kind, welches durch Krankheit ohnehin schon in Mitleidenschaft gezogen ist, muss man nicht auch noch minderwertig behandelt werden und seinen Leistungen hinterher laufen (wenn man es gesundheitlich könnte…).
Nein, nein, nein!
Sorry, die Phase der Enttäuschung ist bei Weitem, daher diese schlechte Bewertung.

Link kopieren

😒

TK Techniker Krankenkasse Erfahrung #98
1,0 von 5 Sternen
1,0 von 5
(Bewertung von Anonym am 09.06.2025)Bewertung von Anonym am 09.06.2025

Die Techniker Krankenkasse lehnt trotz ausreichend dargelegter Begründung die Zuzahlung zu den Mehrkosten meiner dringend beruflich benötigten Hörgeräten ab. Ablehnungsgrund - ein angeblicher Formfehler!
Zu Beginn wurde sogar, trotz Hörgeräteverordnung, der Antrag auf Hörgeräte generell abgelehnt.
Meine alten Hörgeräte waren schon 10 Jahre alt und funktionierten nicht mehr korrekt. Hier war die Begründung, es fehle noch ein Monat zu den vollen zehn Jahren Nutzung...
Generell ist die Kommunikation sehr unfreundlich und herablassend, sobald es um das Thema Zuzahlung geht.
Ich kann diese Krankenkasse niemandem empfehlen, der tatsächlich auf Hilfe bei Erkrankungen angewiesen ist.
Gesunde Kunden sind dagegen herzlich willkommen, denn die füllen die Kasse.

Link kopieren

😒

TK Techniker Krankenkasse Erfahrung #97
1,8 von 5 Sternen
1,8 von 5
(Bewertung von Arnold am 06.06.2025)Bewertung von Arnold am 06.06.2025

Ich bin seit annähernd 40 Jahren Mitglied in der TK und war die meiste Zeit zufrieden mit den Leistungen. Auch gab es bis vor ca. 2 Jahren keinen Anlass für Beschwerden. Immerhin ist die TK eine der finanziell stärksten Krankenkassen. Doch leider werden mir seit einiger Zeit zunehmend mehr Leistungen gekürzt oder ganz gestrichen und Anträge zu Leistungen sind von hohem Aufwand. Ablehnungen von Leistungen sind nicht nur bei mir verstärkt spürbar und Widersprüche werden abgelehnt. Das ist dieser "reichen" Krankenkasse unwürdig! Ich überlege einen Wechsel!

Link kopieren

😒

TK Techniker Krankenkasse Erfahrung #96
2,0 von 5 Sternen
2,0 von 5
(Bewertung von Anonym am 05.06.2025)Bewertung von Anonym am 05.06.2025

Meine Karte wurde gesperrt, ohne mich darüber zu informieren. Grund war, dass ich mein Bild auf der Karte nicht rechtzeitig aktualisiert habe. Die Karte ist laut Aufdruck noch mehr als ein Jahr gültig. Früher brauchte man kein Bild auf der Karte. Ich muss nun erneut einen neuen Arzttermin vereinbaren.

Link kopieren

😒

TK Techniker Krankenkasse Erfahrung #95
2,0 von 5 Sternen
2,0 von 5
(Bewertung von Anonym am 03.06.2025)Bewertung von Anonym am 03.06.2025

Seit knapp 10 Jahren bei der TK. Für chronisch Kranke, Rentner und im Bereich der Pflege kann ich die TK nicht empfehlen.
Nahezu jede Hilfs- und Heilmittelverordnung wird abgelehnt und muss eingeklagt werden.
Beratungen existieren nicht. Der Umgang mit Pflegegradanträgen hat sehr viel Potenzial zur Verbesserung.
Die Unterstützung zur Feststellung von Behandlungsfehlern gibt es nicht. Zumindest habe ich mehrfach versucht ein Gutachten erstellen zu lassen. Mir wurde das regelrecht ausgeredet und der Kontakt zu anderen Möglichkeiten mitgeteilt.
Solange nur die Beiträge verwaltet werden müssen, funktionierte es, aber mit dem Alter und der Krankheit ist die TK ein Fehler gewesen.
Ich werde wechseln.

Link kopieren

😒

TK Techniker Krankenkasse Erfahrung #94
1,0 von 5 Sternen
1,0 von 5
(Bewertung von anonym am 03.06.2025)Bewertung von anonym am 03.06.2025

Ich war Jahre lang zufrieden mit der TK. Dies hat sich aber dadurch geändert, dass ich krank wurde. Seit dem, ist die TK nicht mehr das, was sich ein kranker Mensch zum gesund werden von einer Krankenkasse erhofft.
Der Umgang, sowie der Ton der Mitarbeiter am Telefon hat mir klar gezeigt, dass ich nicht mehr erwünscht bin und je mehr ich mich dagegen weiger die Kasse zu wechseln, was mir schon mehrfach von Mitarbeitern angeraten wurde, um so mehr wurde Zahlungen vergessen, oder einfach nach Ausreden gesucht, um diese nicht leisten zu müssen. Am Ende wurde alles bezahlt, doch welcher kranke Mensch möchte diesen Druck verspüren, der wahrlich nicht zur Genesung beiträgt.

Link kopieren

😒

TK Techniker Krankenkasse Erfahrung #93
1,0 von 5 Sternen
1,0 von 5
(Bewertung von Sonja am 31.05.2025)Bewertung von Sonja am 31.05.2025

Zwischenzeitlich habe ich mich dort als Selbstständige krankenversichert und ich hatte noch nie soviel Stress und Formularbeschäftigung wie mit dieser Versicherung, die sich nicht als Dienstleister am Kunden sehen, sondern eher als Formularverwalter und Prinzipienaufsteller. Dass die Kosten für die Krankenkasse steigern grundsätzlich in die Höhe preschen, hat auch was mit der Verwaltung in erster Linie zu tun und da sollte man mal richtig ansetzen und definitiv durchforsten. Diese TK-Verwaltung hat nur einen Sinn, sich selbst luxuriös es sich gut gehen lassen. Hamburg ist teuer und sich gut selbstdarstellen ist hier Pflicht. Das was ich hier an Formularen schon ausfüllen musste und dann wird mit fadenscheinigen Begründungen auch etwas abgelehnt, so eine Selbstgerechtigkeit am Kunden. Jetzt reicht es. Definitiv schlechteste Krankenversicherung ever. Ich zahle dann doch lieber mehr in die Private als mir diesen Bürokratiehengst auch noch zu füttern.

Link kopieren

😒

TK Techniker Krankenkasse Erfahrung #92
1,0 von 5 Sternen
1,0 von 5
(Bewertung von Anonym am 27.05.2025)Bewertung von Anonym am 27.05.2025

Ich war seit fast 4 Jahren AU-frei.
Nun habe ich gerade mal 2 Wochen eine AU, kam der erste Brief: sind sie bis in 2 Wochen nicht arbeitsfähig, wird der medizinische Dienst direkt beauftragt (man halte fest: MDK wäre dann nach 4 Wochen AU wobei ich da auch noch Lohnfortzahlung vom Arbeitgeber bekomme). In der 3. AU Woche kam ein Schreiben von der TK: Wir möchten Ihr Einverständnis, um Sie anrufen zu dürfen.
Und am Anfang der 4. Woche AU rief die Arztpraxis an, die Krankenkasse möchte Informationen zu Ihrer AU, das hätten sie noch nie erlebt, vor allem da ich noch weit weg vom Krankengeldbezug bin und zudem auch nie krank war.

Man fühlt sich absolut gestalkt und penetriert, hat gar keine Möglichkeit gesund zu werden, weil man durch so einen Stress auch noch psychisch belastet wird. Es gibt Menschen, da würde sich der Gesundheitszustand durch sowas deutlich verschlechtern.
Man fühlt sich ja wie ein Schwerverbrecher, wenn man krank ist.

Link kopieren

😒

TK Techniker Krankenkasse Erfahrung #91
1,0 von 5 Sternen
1,0 von 5
(Bewertung von Anonym am 25.05.2025)Bewertung von Anonym am 25.05.2025

Diese Kasse ist das letzte. Kann ich überhaupt nicht empfehlen. Kundenservice ist nicht vorhanden. Das Servicetelefon ist das schlechteste, was ich erlebt habe. Auf Anfrage des aktuellen Kontostandes bekomme ich einen Stand vom Januar 2024 (jetzt ist Mai 2025). Beratung ist nicht vorhanden, diese Person sagt nur: Gehen Sie nach Polen, um ihre Zähne zu machen. Sowohl mein Mann als auch ich sind da versichert. Gestern kam ein Drohbrief: Wenn mein Mann keine Angaben zum Einkommen macht, bekommt er den Höchstbetrag von 1171,42, da sie davon ausgehen, dass er ein Einkommen von 5.512,50 hat. Hä, wir sind doch seit 40 Jahren da versichert, die wissen doch, wie hoch sein Einkommen ist.

Link kopieren

😒

TK Techniker Krankenkasse Erfahrung #90
2,0 von 5 Sternen
2,0 von 5
(Bewertung von Martin am 20.05.2025)Bewertung von Martin am 20.05.2025

Anfang des Jahres wurden meine Kinder aus der Familienversicherung geschmissen, ohne eine schriftliche Mitteilung erhalten zu haben. Nur in meinem digitalen Postfach, das besser geschützt ist als mein Girokonto, wurde mir die Info mitgeteilt, an die ich aber nur dran komme wenn ich das Passwort habe oder die TK mir einen Einmalcode zusenden. Sie kamen nicht auf die Idee den Postweg zu nutzen, sodass ich 4 Monate beim Arzt erst festhalten, das die Karte nicht mehr funktionierte. Und nun bin ich 3 Wochen älter um die Kinder wieder bei der Familienkasse anzumelden, weil Onlineformulare nicht funktionierten und Anträge verschickt werden, die zu der Sache nicht passen. Und dann sind die Mitarbeiter auch noch unfreundlich und tun so als wäre man zu blöd, die tk-Postbox zu nutzen. Jaja, für mich ein Nogo und das letztes mal ...

Link kopieren

😊

TK Techniker Krankenkasse Erfahrung #89
4,2 von 5 Sternen
4,2 von 5
(Bewertung von Bastian Kranz am 15.05.2025)Bewertung von Bastian Kranz am 15.05.2025

Bei meinem Anliegen hatte ich einen Termin vereinbart. Ging einfach und schnell online. Obwohl ich früher ankam, musste ich nicht lange warten und kam sofort dran. Auch mein Anliegen wurde sofort an Ort und Stelle gut bearbeitet.
Kleiner Abzug gibt es, da eine SMS verspätet ankam, das war aber nicht weiter schlimm.
Es wird einem hier schnell und zufriedenstellend geholfen.

Link kopieren

😐

TK Techniker Krankenkasse Erfahrung #88
2,4 von 5 Sternen
2,4 von 5
(Bewertung von Anonym am 28.04.2025)Bewertung von Anonym am 28.04.2025

Ich habe hier mal eine positive Bewertung über die Techniker Krankenkasse abgegeben. Diese muss ich nun leider widerrufen. Die Damen des Kundenservices sind extrem unfreundlich und frech.
Ich beziehe seit Februar das erste Mal in meinem Leben Krankengeld. Heute wurde ich telefonisch und schriftlich bedroht, mit dem medizinischen Dienst und Einstellung des Krankengeldes, wenn ich nicht mitwirke und zum Orthopäden gehe. Ich sagte der Dame am Telefon, dass ich erst letzte Woche wieder beim Orthopäden war, dieser hat nochmal Physio verordnet und nach Ende der Physio sollte ich nochmal zu ihm kommen. Ich habe in der kompletten Wirbelsäule degenerative Probleme wie Bandscheibenvorfall, Osteochondrose, Spondylarthrose, Muskelverspannungen, Hyperkyphose und chronisches HWS Syndrom mit täglich starken Kopfschmerzen. Die Dame am Telefon sagte mir, ich solle zum Hausarzt und zum Orthopäden gehen und ich wäre besser beim Arbeitsamt aufgehoben.
Nachdem mein Arbeitsvertrag im März aufgelöst wurde, war ich schon beim Arbeitsamt, um mich beraten zu lassen und arbeitslos zu melden. Dort hat man mich aber wieder weggeschickt, weil das Jobcenter nicht für mich zuständig sind, wenn ich noch nicht arbeitsfähig bin.
Es ist eine bodenlose Frechheit, wie die Dame sich heute am Telefon verhalten hat. Sie sagte außerdem, eine Physiotherapie sei kein Grund, nicht zu arbeiten. Ich habe Schmerzen, ich kann zzt noch nicht arbeiten. Ausreden konnte man auch nicht bei ihr. Im Anschluss bekam ich über die App noch einen Brief, in dem mir gedroht wurde, dass sie die Zahlung des Krankengeldes einstellen, wenn ich nicht zum Facharzt gehe. (Obwohl ich seit Februar 4x beim Facharzt gewesen bin und zwischendurch alle 2 Wochen beim Hausarzt.) Ich soll jetzt also nochmal zum Hausarzt und innerhalb der nächsten 4 Wochen nochmal zum Orthopäden gehen. Womit ich ja kein Problem habe. Ich verstehe aber nicht die Aufforderung zum Facharzt zu gehen unter Androhung des Krankengeldentzuges, obwohl ich doch regelmäßig dort war. Es ist nicht meine Schuld, wenn die Orthopäden sich nur 5 Minuten Zeit nehmen und nicht mal ein neues Röntgenbild erstellen. Wenn das alles vorbei ist, dann werde ich die Krankenkasse wechseln. Unfassbar, wie man hier behandelt wird. In der ganzen Zeit hatte ich 1x einen Mann aus dem Kundenservice am Telefon, dieser war wirklich sehr nett. Aber die Damen sind bisher alle unfassbar respektlos und übergriffig gewesen.

Link kopieren

😒

TK Techniker Krankenkasse Erfahrung #87
1,0 von 5 Sternen
1,0 von 5
(Bewertung von Heike am 22.04.2025)Bewertung von Heike am 22.04.2025

Seit fast 60 Jahren Mitglied - die ersten 50 Jahre ohne Probleme mit Ihrer Kasse - als voll zahlendes Mitglied.
Als dann eine chronische Krankheit kam, begannen die Probleme mit der Pflegekasse. Von der Einstufung in den Pflegegrad, Kostenerstattung der Verhinderungspflege, Fahrtkosten, Entlastungsleistungen, Zuzahlungen usw.
bei fast allem mussten wir immer wieder Widerspruch erheben und um jede Erstattung kämpfen. In den allermeisten Fällen wurde uns Recht zugesprochen und nach endloser Wartezeit das Geld überwiesen.
Teils sehr unfreundlicher Telefonkontakt, ständig wechselnde Mitarbeiter mit sehr unterschiedlichen Auskünften in einer Angelegenheit.
Als Mitglied eingestuft in Pflegegrad 3 und zusätzlich 80 % Schwerbehinderung kostet es mich einen enormen Aufwand plus Nerven, die mir rechtlich zustehenden Pflegeleistungen zu erhalten.
Kurz gesagt: Wir sind sehr, sehr unzufrieden mit dem Kundenservice der TKK!

Link kopieren

😒

TK Techniker Krankenkasse Erfahrung #86
1,8 von 5 Sternen
1,8 von 5
(Bewertung von Anonym am 18.04.2025)Bewertung von Anonym am 18.04.2025

Leider muss ich nach vielen Jahren der Mitgliedschaft feststellen, dass die TK sich sehr zum Negativen gewandelt hat. Obwohl ich kaum Leistungen in Anspruch genommen habe, muss man seinem Geld, das einem zusteht, hinterhertelefonieren und schreiben. Dann kommt eine dumme Ausrede, wie, ja der Computer hat ... blablabla. Hatte eine Knie-OP. Nach noch nicht einmal 3 Monaten Krankenschein bin ich angerufen worden. (Ich bin in der ambulanten Pflege tätig) Die Dame am Telefon von der TK, sagte, das es ja jetzt mal an der Zeit wäre arbeiten zu gehen. Bin noch zwei Wochen im Krankenschein, danach Untersuchung und Gespräch mit dem Arzt. Als ich der Dame den weiteren Verlauf erklärte, sagt sie mir dreist, man kann sich ja gesundschreiben lassen.
Sobald es mir möglich ist, werde ich auf jeden Fall die Krankenkasse wechseln.

Link kopieren

😒

TK Techniker Krankenkasse Erfahrung #85
2,0 von 5 Sternen
2,0 von 5
(Bewertung von Anonym am 16.04.2025)Bewertung von Anonym am 16.04.2025

Ich bin jetzt seit mittlerweile 7 Jahren bei der Krankenkasse und was soll ich sagen. Wenn man arbeitet und immer Geld einzahlt, ist alles in Ordnung, sobald man aber wirklich was von der Krankenkasse braucht, wird man im Stich gelassen. Bezogen auf Krankengeld warte ich nunmehr seit fast 14 Tagen auf Geld, was ich natürlich dringend bräuchte für meine monatlich anfallenden Kosten. Jeder Mitarbeiter erzählt etwas anderes, was nun von Nöten wäre, um eine Auszahlung zu genehmigen. Erst fehlen angeblich Verdienst Bescheinigungen, die der AG aber nach Rücksprache gesandt hatte, dann fehlt eine schriftliche Bestätigung, das dieser mich nicht wegen Krankheit gekündigt hat, dann wird mit einem am Telefon geredet, als wäre man auf den Kopf gefallen. Als Krönung gibt es jetzt keine Antwort mehr auf meine E-Mails.
Ob man auf das Geld angewiesen ist oder nicht, scheint dort niemanden zu interessieren.
Vorher ging die Beantwortung der E-Mails noch innerhalb von Stunden. Ich frage mich, wie diese Kasse mit Bestnoten abschneiden kann. Ich kann nur raten, sich nicht von diesen "Bestnoten" täuschen zu lassen. Gehen Sie zu einer anderen, es gibt zum Glück viele.

Link kopieren

😒

TK Techniker Krankenkasse Erfahrung #84
1,0 von 5 Sternen
1,0 von 5
(Bewertung von KK am 13.04.2025)Bewertung von KK am 13.04.2025

Bin seit 37 Jahren bei der Techniker Krankenversicherung versichert. Seit jetzt 10 Jahren bin ich sogar als freiwillig GKV versicherter bei der Techniker.
War bis vor einem 1/2 halben Jahr sehr zufrieden, aber mittlerweile bekomme ich nur noch das Kotzen.
Wegen der Grenznähe zu Österreich waren wir im Landesklinikum Salzburg. Der Vorteil war, dass das Klinikum mit den deutschen Krankenkassen abgerechnet hat. Auf einen Schlag rechnet die Techniker nicht mehr mit dem Landesklinikum Salzburg ab. Jetzt war die Untersuchung bereits ausgemacht und keiner hat uns informiert. Ende vom Lied, ich habe 2/3 der Kosten selbst tragen müssen.
Vor kurzen war ich beim Orthopäden, der mir meine Schiene für mein Knie verschrieben hat, die wurde abgelehnt, weil ich beim falschen Sanitätshaus war.
Nur noch Ärger und Diskussionen und das als Kunde der im Monat über 700,- € zahlen muss!

Link kopieren

😐

TK Techniker Krankenkasse Erfahrung #83
2,2 von 5 Sternen
2,2 von 5
(Bewertung von Anonym am 11.04.2025)Bewertung von Anonym am 11.04.2025

Leider sehr schlechte Erfahrung mit der TK. Nach Bänderriss weigerte man sich eine Orthese zu bezahlen, da die Verträge mit der Sanitätsinnung in Bayern zum 31.3. aufgekündigt wurden. Letztendlich streiten sich gerade TK und Sanitätshäuser und haben bisher keine Einigung gefunden. Versicherte sind die Leittragenden. Unfassbar! Finger weg von dieser Krankenkasse!

Link kopieren

😐

TK Techniker Krankenkasse Erfahrung #82
3,0 von 5 Sternen
3,0 von 5
(Bewertung von Vogtlandschwabe am 09.04.2025)Bewertung von Vogtlandschwabe am 09.04.2025

Generell bin ich zufrieden mit meiner Krankenkasse bisher.
Heute hatte ich allerdings Kontakt zu einer sehr arroganten und unfreundlichen jungen Mitarbeiterin der TK Techniker Krankenkasse. Der Umgangston am Telefon war herrisch und sehr anmaßend mir gegenüber.
Es sollte allen Mitarbeitern klar sein, dass Sie die Dienstleister sind und ich bin der Kunde, der jeden Monat fast 300€ überweist. Eine ausreichende Schulung im Umgang mit Kunden kann solch negativen Eindrücken entgegenwirken.
Wenn ich mich erneut für eine Krankenkasse entscheiden muss, werde ich mich bestimmt an dieses Gespräch erinnern.
Wir haben in Deutschland eines der schlechtesten und teuersten Gesundheitssysteme in Europa, nicht zuletzt wegen der Vielzahl an teuren Krankenkassen.

Link kopieren

😐

TK Techniker Krankenkasse Erfahrung #81
2,2 von 5 Sternen
2,2 von 5
(Bewertung von DIETER am 08.04.2025)Bewertung von DIETER am 08.04.2025

Ich bin seit vielen Jahren Mitglied dieser Kasse und war mit den Leistungen bisher zufrieden.
Wegen meiner Erkrankung an Prostata-Krebs und der Entfernung der Prostata mit anschließender Strahlentherapie lag mein PSA-Wert fast 3 Jahre unter 0.01. Danach stieg dieser von 0,06 über 0,16 und 0,32 auf 1,16. Deshalb ließ ich ein PSMA-PET/CT machen. Kosten mehr a als 2.000 Euro. Es wurden mehrere befallene Lymphkörper festgestellt.
Diese sogenannte Gesundheitskasse lehnt die Übernahme der Kosten ab.
Leider kann ich die Kasse nicht wechseln, empfehle aber anderen eine andere Kasse zu wählen, z.B. DAK oder BEK. Ich bin total enttäuscht von der Techniker-Kasse.

Link kopieren

😊

TK Techniker Krankenkasse Erfahrung #80
5 von 5 Sternen
5 von 5
(Bewertung von Anonym am 04.04.2025)Bewertung von Anonym am 04.04.2025

Ich bin voll begeistert 👍
Es funktioniert wunderbar👍
Schnelle Reaktion auf alle Anliegen 👍
Egal, was für Anliegen man hat. Ich bin voll begeistert 👍
Vielen lieben Dank und ein großes Lob an eure fleißigen und schnellen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen die alles so gut im Griff haben🙂

Link kopieren
2,8 von 5 Sternen