ING Depot im Test: Broker Erfahrungen

Die ING  ist mit mehr als 9,5 Millionen Kunden die größte Direktbank Deutschlands und seit über 20 Jahren am Markt aktiv. Neben Girokonto, Tagesgeld und Baufinanzierung bietet die ING ein umfangreiches Depot mit vielen Extras an. Wir haben das Brokerage-Angebot einmal genauer unter die Lupe genommen.
ING
Das ING Direkt Depot eignet sich vor allem für langfristige Anleger, die ihr Geld in ETFs investieren wollen und für Anleger, die gerne alle Banking- und Brokerage-Angelegenheiten mit der gleichen Bank abwickeln möchten.
  • Gebührenfreie Depotführung
  • Über 800 ETF-Sparpläne dauerhaft vergünstigt besparen
  • Ordergebühr von 4,90€ + 0,25% vom Kurswert, max. 69,90€
  • Anbindung von allen deutschen Börsenplätzen
  • Direkthandel möglich über Tradegate für Aktien und ETF und über die Baader Bank für Fonds und Anleihen
  • Juniordepot und Gemeinschaftsdepot möglich
  • kombinierbar mit dem ING Girokonto (gebührenfrei ab 700€ monatl. Geldeingang)
    ING Depot eröffnen
    ING
    Das ING Direkt Depot eignet sich vor allem für langfristige Anleger, die ihr Geld in ETFs investieren wollen und für Anleger, die gerne alle Banking- und Brokerage-Angelegenheiten mit der gleichen Bank abwickeln möchten.
    • Gebührenfreie Depotführung
    • Über 800 ETF-Sparpläne dauerhaft vergünstigt besparen
    • Ordergebühr von 4,90€ + 0,25% vom Kurswert, max. 69,90€
    • Anbindung von allen deutschen Börsenplätzen
    • Direkthandel möglich über Tradegate für Aktien und ETF und über die Baader Bank für Fonds und Anleihen
    • Juniordepot und Gemeinschaftsdepot möglich
    • kombinierbar mit dem ING Girokonto (gebührenfrei ab 700€ monatl. Geldeingang)

      Unsere ING Depot Erfahrungen

      Wir haben uns in einem Finanzfluss Video mal die neuen Konditionen des ING Depots genauer angeschaut. Außerdem haben wir ein Depot eröffnet und ETF Sparpläne aufgesetzt, sowohl auf dem Desktop als auch auf dem Smartphone.

      Für wen eignet sich das Depot?

      Traditionell setzt die ING den Zahlungsverkehr für Privatkunden in den Fokus. Die Anlage in Wertpapieren ist folglich nicht ihr Spezialgebiet, doch seit April 2021 hat die ING das Angebot ausgebaut. Über 800 ETF-Sparpläne kannst du dauerhaft vergünstigt ausführen. Wenn du eher ein Einsteiger im Themenfeld Wertpapieranlage bist, kannst du den Einstieg durch die dauerhaft vergünstigten Sparpläne ohne hohe Kosten gut angehen. Hier bekommst du solide Leistungen zu einem vernünftigen Preis und einen hervorragenden Kundenservice.

      ING Depot eröffnen

      Welche Produkte hat die ING im Angebot?

      Die ING bietet den Handel in den gängigsten Wertpapierklassen an. Hierzu zählen:

      • Aktiv gemanagte Fonds
      • ETFs
      • Aktien
      • Anleihen
      • Zertifikate: Partizipations-, Discount- und Bonus-Zertifikate. Hinzu kommen Aktienanleihen.
      • Hebelprodukte: Optionsscheine und Knock-Outs

      An welchen Börsen kann ich handeln?

      Mit dem Depot von der ING hast du verschiedene Möglichkeiten, Wertpapiere zu handeln. Unter Anderem sicherst du dir die Möglichkeit, an den folgenden Handelsplätzen zu kaufen oder zu verkaufen:

      • In Deutschland werktags von 8:00 bis 20:00 Uhr an den Börsen in München, Stuttgart, Frankfurt, Berlin, Düsseldorf und Hamburg / Hannover.
      • An der Xetra zwischen 9:00 und 17:30 Uhr.
      • Beim Direkthandel mit diversen inländischen Partnern innerhalb und außerhalb der Börsenzeiten zwischen 8:00 und 22:00 Uhr.
      • In den USA an der NYSE und der NASDAQ zwischen 15:30 und 22:00 Uhr.
      • In Kanada an der Toronto Stock Exchange, der TSX Venture Exchange und der Canadian National Exchange zwischen 15:30 und 22:00 Uhr.
      ING-DiBa-Realtime-Boerse
      Mit dem Depot von der ING kannst du innerhalb Deutschlands als auch an bestimmten Handelsplätzen im Ausland handeln. (Bild: ING)

      Wertpapiersparplan-Angebot der ING

      Mit einem Depot bei der ING triffst du nicht nur einmalige Kauf- und Verkaufsentscheidungen. Vielmehr gibt sie dir die Chance, mit monatlichen Sparraten Schritt für Schritt ein Vermögen aufzubauen. Das Besondere bei der ING ist, dass die Mindestsparrate für ETF-Sparpläne nicht wie bei anderen Brokern bei 25 oder 50 € liegt, sondern lediglich bei 1 €. Damit reagiert sie auf die gestiegene Nachfrage nach Alternativen zum klassischen Banksparvertrag. Dieser lohnt sich schon lange nicht mehr.

      Gibt es Sparpläne?

      Die ING macht die Einrichtung von Sparplänen für diese Anlageklassen möglich:

      Möchtest du einen Fondssparplan eröffnen, kommst du häufig um den Ausgabeaufschlag herum oder erhältst zumindest einen Rabatt auf den Kaufpreis. Außer der jährlichen Verwaltungsgebühr zahlst du in der Folge nichts für deinen Anteil.

      Alle ETF-Sparpläne werden dauerhaft vergünstigt ausgeführt. Die bei der ING möglichen Sparpläne kannst du hier vergleichen:

      ProduktAnzahlKosten
      ETF-Sparplanüber 800vergünstigt
      Fonds-Sparplanüber 640ING-Ausgabeaufschlag, jedoch viele Fonds mit bis zu 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag
      Aktien-Sparplanüber 801,75% Provision vom Kurswert
      Zertifikat-Sparplan181,75% Provision vom Kurswert
      Quelle: ing.de (Stand 04/2021)
      ING Depot eröffnen

      Wie richte ich einen Sparplan ein?

      Egal, welches Wertpapier du besparen möchtest – die Einrichtung deines Sparauftrags funktioniert immer gleich:

      • Logge dich in deinem Depot ein.
      • Entscheide dich für eine Anlageklasse: Fonds, ETFs, Aktien oder Zertifikate
      • Nutze die Produktsuche zu deiner Anlageklasse.
      • Achte darauf, dass du nur sparplanfähige Produkte angezeigt bekommst.
      • Wähle eine der passenden Anlagen aus.
      • Neben der Möglichkeit zum sofortigen Kauf kannst du im selben Bereich einen Sparplan anlegen.
      • Entscheide, zu welchem Termin und mit welchem Betrag du in das Papier investieren möchtest.
      • Bestätige deinen Sparplan.
      • Fertig. Deine Sparraten werden in Zukunft automatisch von deinem Verrechnungskonto eingezogen und gemäß deinem Anlagewunsch investiert.
      • Deinen Sparauftrag kannst du bei Bedarf ohne großen Aufwand ändern, pausieren oder löschen.
      ING-ETF-Sparplaene
      Über die Suche findest du passende Produkte. (Bild: ING)

      Unser großer ETF-Sparplan-Vergleich zeigt dir verschiedene Broker und ihre ETF-Sparplan-Angebote auf.

      Leistungen

      Das Direkt-Depot leistet das, was ein Depot können muss: Du kannst jederzeit Orders aufgeben und Limits setzen. Die Standardfunktionen sind jedoch nicht alles. Bei der ING kannst du darüber hinaus weitere Services nutzen.

      Webseite und Handelsplattform

      Dein ING Depot verwaltest du über den Onlinebanking-Zugang direkt auf der Homepage. Daneben findest du sowohl im Google Playstore als auch im Apple Appstore die gebührenfreie ING App. Mit ihr greifst du ebenfalls problemlos auf dein Depot zu und verwaltest deine Finanzen.

      Kurse

      Auf der Homepage greifst du auf die Echtzeitkurse der relevantesten Handelswerte zu. Die tagesaktuellen Top- und Flop-Werte der großen Indizes Dax, TecDax, MDax, Euro Stoxx, Dow Jones und Nasdaq ergänzen die Übersicht. Zusätzlich bekommst du aktuelle Infos aus der Finanzwelt – beispielsweise zu Kapitalerhöhungen und Übernahmegerüchten. Die Kurse sind öffentlich zugänglich und kosten keine Gebühr.

      ING Depot eröffnen
      Dies ist ein Unterschied
      Auf der Homepage greifst du auf die Echtzeitkurse der relevantesten Handelswerte zu. (Bild: ING)

      Demokauf

      Wenn du am Anfang deiner Traderkarriere stehst, gibt dir die ING eine Möglichkeit für erste Erfahrungen, ohne tatsächlich Geld zu investieren. Mit dem Demokauf kannst du ausprobieren, wie das Depot funktioniert, welche Schritte du bei der Ordereingabe beachten musst und wie du Limite setzt. Doch auch wenn deine ersten Trades bereits einige Jahre zurückliegen, bietet dir der Demokauf die Möglichkeit, verschiedene Anlagestrategien risikolos zu testen. Die Nutzung des Demokaufs kostet nichts und du kannst es ohne Anmeldung auf der Website ausprobieren.

      Lexikon

      Börsianer scheinen manchmal eine ganz eigene Sprache zu sprechen. Die ING bringt mit ihrem Lexikon Licht ins Dunkel. Hier findest du die wichtigsten Begriffe rund um die Geldanlage anschaulich erklärt. Ein Blick lohnt sich besonders für Einsteiger. Die Infos stellt dir die ING gebührenfrei zur Verfügung – auch wenn du kein Kunde bist.

      ING Lexikon Wertpapierhandel
      Im Lexikon findest du die wichtigsten Begriffe rund um die Geldanlage. (Bild: ING)

      Sicherheit

      Die ING ist eine deutsche Bank, die zur Niederländischen ING Groep gehört. Dein Kontoguthaben ist bis zu einer Höhe von 100.000 € gegen eine Bankeninsolvenz geschützt.

      Legst du dein Geld in Wertpapiere an, sind damit besondere Risiken verbunden. Hierzu zählen:

      • Kursrisiko: Deine Anlage schwankt im Zeitverlauf und kann sich auch nach unten entwickeln.
      • Unternehmensrisiko: Investierst du in einzelne Firmen, können deine Anteile bei deren Insolvenz wertlos werden (Totalausfallrisiko).
      • Wechselkursrisiko: Legst du dein Geld nicht nur in Euro an, wirkt sich der aktuelle Wechselkurs zwischen den Devisen auf deinen Ertrag aus.
      • Politische und wirtschaftliche Risiken: Deine Papiere können bei nationalen oder internationalen Krisen unter Druck geraten.

      Eine Besonderheit weisen sowohl aktive als auch passive Fonds auf: Das Fondsvermögen wird bei der Fondsgesellschaft als Sondervermögen verwaltet. Das bedeutet im Falle ihrer Pleite, dass dein Geld nicht in die Insolvenzmasse einfließt. Stattdessen wird es an dich ausbezahlt.

      Gegen all diese Anlagerisiken kann dich die ING nicht schützen. Allerdings leistet das auch kein anderer Broker. In diesem Sinne sind die besonderen Anlagerisiken für Wertpapiere kein Entscheidungskriterium bei der Suche nach einem Depot.

      💡

      Kundenservice
      Die ING legt großen Wert auf eine gute Kundenbindung und Service. Du erreichst einen Ansprechpartner über das Kontaktformular, die Hotline:
      069 / 34 22 24 (7:30-22:00 Uhr, 7 Tage die Woche) oder per Post: ING-DiBa 60628 Frankfurt am Main

      Gebühren und Kosten

      Ein großer Pluspunkt bei der ING ist die klare Kostenstruktur. Das erleichtert es dir, schon vor deiner Order die Kosten abzuschätzen. Hier die Gebühren des Direkt-Depots in der Übersicht:

      LeistungGebühren
      Depotführunggebührenfrei
      Kauf- und Verkaufsorder4,90 € zzgl. 0,25 % vom Kurswert – max. 69,90 € je Order
      Handelsplatzgebühren
      - Direkthandelgebührenfrei
      - Euwax, Frankfurt Zertifikate, Xetra, Stuttgart1,90 € je Order
      - Frankfurt, München, Berlin, Düsseldorf, Hamburg/Hannover2,90 € je Order
      - Ausländische Handelsplätze14,90 € je Order
      - Vormerkung/Änderung/Streichung eines Limitsgebührenfrei
      Quelle: ing.de (Stand 04/2021)

      Bitte behalte stets im Hinterkopf, dass die ING ihre Leistungen, Gebühren und Kosten jederzeit anpassen kann. Bevor du eine endgültige Entscheidung für oder gegen ein Depot triffst, lohnt sich ein Blick in das gültige Preis-Leistungs-Verzeichnis. Du findest es auf der Homepage der ING.

      ING Depot eröffnen

      Aktionen und Prämien

      Die ING bietet ständig wechselnde Aktionen für Ihre Kunden an. Dabei variiert sie den Schwerpunkt. So findest du im Zeitverlauf sicherlich ein günstiges Angebot, dass zu deinen Anlagewünschen passt. Welche Kampagnen sie derzeit fährt, kannst du auf ihrer Internetseite nachlesen. 

      ING Freunde werben
      Außerdem kannst du das Depot der ING weiterempfehlen und dir eine Prämie sichern. (Bild: ING)

      Die ING Fondshelden

      Regelmäßig kürt die ING ihre Helden der aktiv gemangten Fonds. Fondshelden haben für dich als Anleger die folgenden Vorteile:

      • Morningstar-Rating von 4 oder 5 Sternen
      • zeigt historische Entwicklung von mind. 3 Jahren
      • Alle Fondshelden sind sparplanfähig und gebührenfrei

      Des Weiteren unterscheidet die ING ihre Fonds im Fokus in Basis-Investments und Themen-Investments. Aktuelle Beispiele für Basis-Fondshelden sind unter anderem Invesco Global Consumer Trends, Flossbach von Storch - Multiple Opportunities II und der Amundi Ethik Fonds.

      Die beworbenen Themen-Investments setzen den Schwerpunkt wahlweise auf die Bereiche Technologie, Dividendenstrategie, Nachhaltigkeit, Immobilien, Schwellenländer und deutsche Nebenwerte.

      Ein Blick auf die Fondshelden-Liste lohnt sich bestimmt. Wann sonst hast du die Chance, Fonds mit einem spitzen Morningstar-Rating ohne Ausgabeaufschlag zu kaufen?

      Neuemissionen von Anleihen

      Mit deinem Depot kannst du neue Anleihen kaufen. Das hat für dich den großen Vorteil, dass du während der Laufzeit eine feste Verzinsung von dem Herausgeber der Anleihe bekommst. Über Kursschwankungen brauchst du dir keine Sorgen machen, sofern du deine Anleihen bis zur Fälligkeit hältst.

      Achtung: Je höher der Zinscoupon, desto höher ist auch das Risiko. Anleihen spiegeln das finanzielle Risiko des Unternehmens im aktuellen Zinsumfeld relativ gut wider. Bei einem überdurchschnittlichen Renditeversprechen ist daher besondere Vorsicht geboten.

      Robo Advisor Scalable Capital

      Mit deinem Depot und Verrechnungskonto bei der ING kannst du weltweit mit dem Robo Advisor von Scalable Capital investieren. Die Mindestanlagesumme beträgt 5.000€ und dein Portfolio wird laufend überwacht. Die Anlagestrategie ändert sich automatisch, je nach selbst gewählter Risikoneigung. Die Kosten belaufen sich auf 0,75% des verwalteten Vermögens (mindestens 75€) plus 0,15% ETF-Kosten. Es gibt keine Mindestlaufzeit.

      Prämie für die Weiterempfehlung des Direkt-Depots

      Hast du bereits ein Depot bei der ING, bekommst du für die Weiterempfehlung eine Prämie. Es stehen verschiedene zur Auswahl:

      • 20€ Kontogutschrift
      • 10 gebührenfreie Trades
      • Eine Spende an UNICEF in Höhe von 40€
      ING Depot eröffnen

      Um sie zu erhalten, muss der Neukunde bei seiner Kontoeröffnung nur deinen Namen und deine IBAN als Werber angeben. Nach der Depoteröffnung bekommst du eine Nachricht über deinen Werbeerfolg.

      Als Neukunde musst du leider auf Prämien und andere Goodies verzichten. Die ING ist der Meinung, dass ihr Angebot bereits so gut ist, dass weitere Extras für die Neukundengewinnung nicht nötig sind. Auch für den Depotübertrag wirst du nicht belohnt. Andererseits, verführt das nicht zu einem kompletten Anbieterwechsel. Das muss nichts Schlechtes sein, zumal sich das Direkt-Depot hervorragend als Zweitdepot eignet. Auf diese Weise kombinierst du die Vorteile mehrerer Broker: Du sparst bei den Ordergebühren, hast Zugriff auf eine große Auswahl von Rabattaktionen und erweiterst deine Handelsmöglichkeiten.

      ING Depot eröffnen

      Die Eröffnung deines Direkt-Depots geht schnell und in nur wenigen Schritten:

      • Rufe die Homepage der ING auf.
      • Wähle aus, dass du ein Depot eröffnen möchtest.
      • Fülle den Fragebogen zu deiner Person aus.
      • Mache Aussagen dazu, ob und welche Erfahrungen du bereits im Wertpapierhandel gesammelt hast.
      • Legitimiere dich. Dazu stehen dir das Video-Ident- und das Post-Ident-Verfahren zur Verfügung.
      • Innerhalb der nächsten Tage bekommst du die Zugangsdaten zu deinem Depot und kannst mit der Geldanlage beginnen.
      • Mithilfe des Depotumzugs ist der Brokerwechsel unkompliziert.
      ING DiBa Depot Test
      Die Eröffnung deines Direkt-Depots geht schnell und in nur wenigen Schritten. (Bild ING)

      Welche Unterlagen brauche für die Depoteröffnung?

      Für den Depotantrag brauchst du nur deinen Reisepass oder Personalausweis sowie deine Steueridentifikationsnummer. Führst du deine Steuer im Ausland ab oder bist du nicht in Deutschland wohnhaft, gelten für dich besondere Bestimmungen. Der Kundensupport der ING gibt dir hierzu gerne Auskunft und Hilfestellung.

      Wie finde ich das passende Wertpapierdepot?

      Je niedriger die Sparzinsen, desto größer ist die Nachfrage nach Wertpapieren. Diesem Bedarf haben sich allein in Deutschland zig verschiedene Broker verschrieben. Sie unterscheiden sich in den Kosten, Wertpapieren, Handelsplätzen, Währungen, der Verwaltungsart und vielem mehr. Anhand der folgenden Kriterien kannst du herausfinden, ob das Angebot zu dir passt:

      • Gebühren und Kosten für die Depotführung und Order
      • Ob der Broker den Handel mit deiner Lieblingsanlage anbietet.
      • Verfügbare Handelsplätze und Länder
      • Mindest-Order-Volumen
      • Zusatzleistungen wie Real-Time-Kurse, Informer, Demokäufe und Trading-Apps
      • Konditionen für Sparpläne

      Nachdem du deine wichtigsten Eckpunkte für dich selbst herausgefunden hast, gehst du auf die Suche nach dem passenden Depot. Dabei unterstützt dich unser Depotvergleich. Auf der Basis nur weniger Angaben zu deinem Anlageverhalten errechnet er für dich, welche Depots zu dir passen könnten. Das Ergebnis präsentiert er dir in einer übersichtlichen und transparenten Liste. Details bekommst du im Anschluss direkt auf der Homepage des Anbieters. Hier eröffnest du direkt dein Depot.

      Depotvergleich
      Nutze unseren Depotvergleich, um das für dich passende Depot zu finden.

      Unser Fazit

      Das ING Depot ist nicht umsonst mehrfacher Testsieger in Sachen Kundenzufriedenheit. Es bietet dir alle gängigen Leistungen, die du brauchst, zu einem vernünftigen Preis. Obwohl es Broker gibt, die Orders noch billiger anbieten, stimmt bei der ING das Gesamtpaket. Mit den dauerhaft vergünstigten ETF-Sparplänen passt sich die ING den Angeboten der Neo-Broker an und die Mindestanlagesumme von 1 € ist bisher einzigartig. Benötigst du für deine Anlagestrategie jedoch besondere Produkte, wirst du wahrscheinlich eher bei einem anderen Anbieter dein Glück finden. Dasselbe gilt, wenn du gern rund um die Uhr tradest, ohne auf den Direkthandel angewiesen zu sein. Unserer Meinung nach ist das Direkt-Depot eine gute Lösung für alle Wertpapier-Einsteiger. Denn hier bekommst du neben umfangreichen Infos rund um die Geldanlage passende Produkte für verschiedene Schwerpunkte.

      Häufig gestellte Fragen

      Für wen ist das Direkt-Depot der ING geeignet?

      Kann ich bei der ING ETF-Sparpläne abschließen?

      Wie lange dauert es, ein Depot bei der ING zu eröffnen?

      Was kostet die Eröffnung des Depots bei der ING?

      * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!