Fonds Suche
| Name | TER | Max. Ausgabeaufschlag | Max. Rücknahmegebühr | Ausschüttung | Replikation | Fondsvolumen | Anteilsklasse | Auflagedatum |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1,95 % | 3,00 % | 3,00 % | — | 27,28 Mrd. € | 27,28 Mrd. € | 30.04.09 | ||
| 1,55 % | 5,00 % | — | — | 48,37 Mrd. € | 25,49 Mrd. € | 16.10.12 | ||
| 0,10 % | — | — | — | 75,64 Mrd. € | 25,17 Mrd. € | 01.11.22 | ||
| 1,45 % | 5,00 % | — | — | 23,99 Mrd. € | 23,99 Mrd. € | 31.07.15 | ||
| 0,10 % | — | — | — | 26,96 Mrd. € | 21,87 Mrd. € | 22.10.07 | ||
| 1,45 % | 5,00 % | — | — | 21,96 Mrd. € | 20,62 Mrd. € | 02.01.60 | ||
| 1,62 % | 5,00 % | — | — | 23,95 Mrd. € | 20,55 Mrd. € | 29.10.07 | ||
| 1,46 % | 3,75 % | — | — | 2,04 Mrd. € | 20,21 Mrd. € | 02.08.10 | ||
| 1,95 % | 3,00 % | 3,00 % | — | 19,6 Mrd. € | 19,6 Mrd. € | 18.09.14 | ||
| 0,22 % | — | — | — | 20,04 Mrd. € | 18,67 Mrd. € | 23.06.11 | ||
| 0,41 % | — | — | — | 18,42 Mrd. € | 18,42 Mrd. € | 15.09.06 | ||
| 0,96 % | 6,00 % | — | — | 18,35 Mrd. € | 18,35 Mrd. € | 20.01.97 | ||
| 0,14 % | — | — | — | 23,13 Mrd. € | 18,08 Mrd. € | 23.06.09 | ||
| 0,10 % | — | — | — | 21,73 Mrd. € | 17,69 Mrd. € | 23.06.09 | ||
| 0,22 % | — | — | — | 17,67 Mrd. € | 16,65 Mrd. € | 23.06.11 | ||
| 1,45 % | 5,00 % | — | — | 16,35 Mrd. € | 15,89 Mrd. € | 01.12.70 | ||
| 0,06 % | — | — | — | 15,49 Mrd. € | 15,44 Mrd. € | 28.04.97 | ||
| 0,84 % | 5,00 % | — | — | 15,44 Mrd. € | 15,44 Mrd. € | 07.04.72 | ||
| 0,93 % | 5,00 % | — | — | 15,38 Mrd. € | 15,38 Mrd. € | 01.07.66 | ||
| 0,04 % | — | — | — | 15,01 Mrd. € | 15,01 Mrd. € | 21.02.23 | ||
| 0,06 % | 1,00 % | — | — | 26,25 Mrd. € | 14,93 Mrd. € | 03.02.16 | ||
| 0,06 % | — | — | — | 18,24 Mrd. € | 14,41 Mrd. € | 04.12.09 | ||
| 0,12 % | 0,50 % | — | — | 27,17 Mrd. € | 14,31 Mrd. € | 09.04.97 | ||
| 0,03 % | — | — | — | 14,3 Mrd. € | 14,3 Mrd. € | 15.04.21 | ||
| 0,03 % | — | — | — | 13,69 Mrd. € | 13,69 Mrd. € | 19.06.25 |
Mit der Fonds Suche kannst du aus allen in Deutschland handelbaren Fonds für dich den passenden finden. Wenn du dich näher informieren möchtest, wie unsere Daten berechnet werden, kannst du das in diesem Artikel nachlesen.
Einen Fonds auswählen Schritt für Schritt
- Entscheide dich für einen Aktienindex, eine Branche oder ein Thema, zu dem du einen Fonds finden möchtest. Mit dem Filter kannst du dir alle Fonds dazu anzeigen. Du kannst dich beispielsweise für einen Fonds entscheiden, der die komplette Welt abbildet oder Schwellenländer. Auch gibt es zahlreiche Fonds, die eine bestimmte Branche oder ein bestimmtes Thema abbilden.
- Sortiere die Fonds nach ihrer Total Expense Ratio (TER). Die TER ist die Gesamtkostenquote und sie entspricht den Kosten, die der Fondsanbieter für sich einbehält, um damit die nötige Infrastruktur und das Personal zu bezahlen. Die TER mindert deine Rendite, daher sollte sie möglichst niedrig sein.
- Wirf anschließend einen Blick auf das Fondsvolumen. Fonds mit einem sehr niedrigen Fondsvolumen könnten für den Fondsanbieter unrentabel sein und daher geschlossen werden. Das Fondsvolumen sollte mindestens 100 Mio. € betragen. Schließe daher alle Fonds aus, die ein geringeres Fondsvolumen haben.
- Setze nun ein Häkchen bei einigen Fonds, die eine geringe TER und ein ausreichend hohes Fondsvolumen haben. Diese kannst du jetzt im Detailvergleich noch genauer miteinander vergleichen.
- Entscheide dich anschließend für den Fonds, der dir am meisten zusagt. Dieser muss nicht zwingend die geringste TER und das höchste Fondsvolumen haben.
Weiterhin gibt es, je nach eigenen Bedürfnissen, noch zahlreiche weitere Kriterien, nach denen du Fonds filtern kannst. So kannst du dich etwa entscheiden, ausschließlich in ausschüttende oder thesaurierende Fonds zu investieren.
Welche Kriterien sind wichtig?
Um den richtigen Fonds zu finden, solltest du dir verschiedene Kriterien anschauen. Investierst du in einen Fonds, möchtest du vorher sichergehen, dass dieser nachhaltig bestehen bleibt und dir unter Umständen über Jahrzehnte eine Rendite beschert. Sobald du weißt, welchen Index dein Fonds abbilden soll, solltest du drei wichtige Kriterien für die Auswahl eines Fonds berücksichtigen:
TER
Die TER ist die Gesamtkostenquote des Fonds. Diese ist in Prozent angegeben und entspricht dem Anteil des Fondsvolumens, das der Fondsanbieter für sich selbst als eine Art Gebühr einbehält. Die TER verringert entsprechend die Performance des Fonds und sollte daher möglichst gering ausfallen.
Fondsvolumen und Anteilsklassenvolumen
Das Fondsvolumen ist das gesamte Vermögen, das der Fonds verwaltet. Je größer das Fondsvolumen ist, desto rentabler ist der Fonds für seinen Fondsanbieter, denn desto mehr verdient dieser an der Gesamtkostenquote. Hat ein Fonds nur ein sehr geringes Fondsvolumen, besteht das Risiko, dass dieser aufgelöst werden kann. Das Fondsvolumen sollte daher mindestens 100 Mio. € betragen.
Das Anteilsklassenvolumen wiederum entspricht dem verwalteten Vermögen der Anteilsklasse. Beispielsweise kann ein Fonds eine ausschüttende und eine thesaurierende Anteilsklasse unterteilt werden, die jeweils unterschiedliche ISINs haben und daher wie zwei verschiedene Fonds aussehen. Faktisch investieren beide aber in den gleichen Fonds.
Fondsalter
Ebenso relevant ist das Alter des Fonds. Ein erst kürzlich aufgelegter Fonds hat häufig auch ein geringes Volumen und läuft Gefahr, nach einigen Jahren wieder aufgelöst zu werden, falls sich nicht genügend Investoren für den Fonds entscheiden. Fondsalter und Fondsvolumen sollten daher gemeinsam betrachtet werden.
Ertragsverwendung
Aktien schütten Dividenden aus und so tun es auch die in einem Fonds enthaltenen Aktien. Ein Fonds hat nun zwei Möglichkeiten: Entweder er schüttet die Dividenden an dich aus (ausschüttend) oder er reinvestiert die Dividenden (thesaurierend).
Weitere Kriterien
Neben diesen Kriterien existieren noch zahlreiche weitere, wie: Tracking Error, Fondswährung oder das Fondsdomizil. Zu all diesen Themen kannst du dich in unserem Fonds Handbuch informieren.