Aboalarm Erfahrungen
📣
Bist du Aboalarm Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😒
Spart euch das Geld, genauso kann man die Kündigung auch per Einschreiben selber abschicken (hat man wenigstens Nachweis). Von Aboalarm kein richtiger Versandnachweis erhalten. Vom Anbieter keine Kündigungsbestätigung erhalten, da die Kündigung nicht erhalten. KEINE GARANTIE, auf Nachfrage bei Aboalarm wird ständig erzählt, man soll sich selbst drum kümmern und beim Anbieter
Nachfragen wegen Datenschutz und sowas.
😐
Hallo,
wollte für meine Frau die Gewerkschaft kündigen. Ging nicht, weil eine Computer-Unterschrift nicht anerkannt ist. Musste nochmals ein Einschreiben mit eigenhändiger Unterschrift fertig machen und per Einschreiben absenden.
Bei Abo alles umsonst bezahlt. Danke für nichts.
😒
Ich kann leider Aboalarm als Kündigungsdienst überhaupt nicht weiterempfehlen. Ich wollte eigentlich meinen Gasvertrag bei E.ON kündigen. Die Kündigung habe ich auch korrekt an E.ON geschrieben. Nach längerem Warten erhielt ich ein Schreiben von O2, dass mit der angegebenen Kundennummer kein Vertrag bei O2 vorhanden sei. Sprich Aboalarm hat die Kündigung anstatt an E.ON an O2 versandt. Das ist einfach unmöglich. Also liebe Leute spart euch den überteuerten Dienst und geht am besten persönlich zur Post um eure Kündigungen zu verschicken.
😐
Sehr unzuverlässig
Bei meiner letzten Kündigung für eine Versicherung wurde die Kündigung nicht zugestellt und zu mir geliefert. Kundenservice reagiert nicht auf meine Anfrage, ob sie das erneut zuschicken. Geld also umsonst ausgegeben und ich muss selber ein Mail schreiben und kündigen....
Das Geld habe ich nicht wieder zurückerhalten.
😒
Aboalarm ist das letzte. Bei großen Firmen mögen die Anschriften ja vielleicht noch stimmen, aber bei kleinen Firmen ... Fehlanzeige! Adressen werden lt. Kundendienst alle paar Jahre nur geprüft oder geändert. So kommen Kündigungen schnell mal zurück, weil der Empfänger unbekannt verzogen ist. Die Kündigungsfrist ist dann natürlich schon vorbei.
Wenn ich selbst eh nachschauen muss, ob die Firmenanschrift noch stimmt, dann kann ich die Kündigung gleich selbst direkt an die Firma schicken.
😐
Bei meiner letzten Kündigung für ein Fitness-Studio wurde die Kündigung nicht zugestellt und zu mir geliefert. Kundenservice reagiert nicht auf meine Anfrage, ob sie das erneut zuschicken. Geld also umsonst ausgegeben und ich muss selber zur Post laufen und selber kündigen.
Das Geld habe ich nicht wieder zurückerhalten.
😐
Das Erstellen und Abschicken der Kündigung klappt soweit problemlos. Was ich aber zu bemängeln habe ist, dass Aboalarm ihre Vorlage nicht auf den neuesten Stand der Gesetze gebracht hatte. Im Schreiben an meinen Mobilfunkbetreiber stand nichts über die Kündigung nach dem neuen Telekommunikationsgesetz (TKG). So hatte 1&1 sich dumm gestellt und die Kündigung auf 12 Monate nach der letzten Vertragsverlängerung eingestellt. Nach dem TKG ist aber nach der Mindestvertragslaufzeit eine monatliche Kündigung jederzeit möglich. Da ich (in meinem Fall 9 Monate) nicht warten wollte, musste ich das selber durch den Kundenservice bei 1&1 klären. So hat mir der Dienst von Aboalarm außer neuen Erkenntnissen wie ich es besser selber mache, nichts weiter gebracht.
😊
Ich hatte Aboalarm genutzt, weil da der Service kostenlos einen Rechtsanwalt eingeschaltet wird, wenn der Empfänger die Kündigung ablehnt. Na erstes Schreiben mit rechtsgültiger Kündigung mit Einschreiben versandt. Dann zickte der Empfänger rum. 2. Schreiben mit Aboalam geschickt. Dann funktionierte es und ich erhielt eine Entschuldigung, da ich beim 1. Schreiben nichts falsch gemacht hatte. Werde den Service öfters nutzen.
😐
Wir haben versucht zweimal mit Aboalarm und der Kündigungsgarantie einen Mobilfunkvertrag zu kündigen. Leider hat der Mobilfunkanbieter nicht reagiert.
Unsere Nachfrage bei Aboalarm bezüglich der Kündigungsgarantie brachte eine überraschende Information, wir möchten doch den Mobilfunkanbieter anschreiben.
Für diese Information haben wir zweimal 4,99€ bezahlt.
😊
Ich nutze Aboalarm mittlerweile seit 1,5 Jahren. Zunächst habe ich Aboalarm genutzt, weil ich einen einzelnen Vertrag kündigen wollte. Das wollte ich unkompliziert und schnell erledigen, ohne Einschreiben. Ich musste nicht die Kontaktdaten des Vertragspartners heraussuchen, ich musste mich nicht registrieren und ich habe einen Nachweis über die Zustellung erhalten. Die Zahlung konnte ich schnell über PayPal erledigen. Nach der zweiten Kündigung habe ich mich entschieden mich online zu registrieren, weil ich viele Verträge habe und auch bereits mal die eine oder andere Kündigungsfrist verpasst habe. Ich habe alle meine Verträge einmal erfasst, den Vertragscheck habe ich noch nicht genutzt. Ich konnte dann online selbst erfassen, wann und wie oft ich an die Kündigung erinnert werden möchte.
Alle Kündigungen kann ich in einer Übersicht aufrufen und kann diese notfalls herunterladen, das finde ich super, weil ich vor der Registrierung immer die Kündigungsbestätigungen in meinen E-Mails suchen musste. Ich bin rundum zufrieden mit Aboalarm weil ich nur etwas zahle, wenn ich die Kündigung über Aboalarm versende. Ich könnte diese auch als PDF herunterladen und selbst versenden, dann würde dies nichts kosten. Ich versende allerdings immer über Aboalarm, weil ich dann nichts drucken muss und nichts selbst nachhalten muss, dafür zahle ich dann gerne die Gebühr.
😊
Vor einigen Wochen habe ich im Internet zufällig eine Werbung von Aboalarm gelesen. Ich wurde neugierig und habe spontan beschlossen, endlich schon längst überfällig Abos zu kündigen. Besonders wenn man dazu neigt, anstehende Kündigungsschreiben aufzuschieben und einen weiten Weg zur nächsten Poststelle hat, ist dies eine sinnvolle Erleichterung.
Der Registrierungsprozess ist leicht in der Handhabung und schnell abgeschlossen. Er dauert nur einige Minuten.
Der Ablauf, was zu tun wird ausführlich beschrieben. Auch wenn ich die Kundennummer einer Zeitschrift, die ich kündigen wollte, nicht mehr wusste und einfach freigelassen habe, hat die Kündigung trotzdem funktioniert.
Die Zahlung habe ich per PayPal abgewickelt, dies ging problemlos. Es gibt alle gängigen Zahlungsmethoden. Für mich war die Kündigung per Fax die Richtige, da diese am billigsten war. Die Kündigung per Post fand ich im Verhältnis zu teuer.
Allerdings habe ich bei Recherchen festgestellt, dass es hier auch günstiger Anbieter gibt. Diese habe ich allerdings noch nicht getestet. Ein Vergleich lohnt sich hier also. Die Kündigungen sind alle ordnungsgemäß durchgeführt und wurden bestätigt.
😐
Früher war das eine geniale Idee, da viele Firmen eine Kündigung immer schwieriger gestalten und sich hinter Kontaktformularen verstecken, die dann auf wundersame Weise verschwinden und es war relativ kostengünstig. Gestern wollte ich eine einfache Versicherung schnell und komfortabel kündigen. 8,99€ wollte man für diese voll automatisierte Aktion. Sorry, 1€ wäre realistisch. Denen ist der anfängliche Erfolg zu Kopf gestiegen.
😊
Bisher alles bestens, gut nutzbar und auch nicht kompliziert.
Ich würde eine Empfehlung aussprechen.
Auch das Kündigungsportal ist prima. Alle Verträge hinterlegen und man bekommt frühzeitig eine Erinnerung zur Kündigung.
Leider ist das auch mit ziemlichen Kosten verbunden, aber dafür dass alles reibungslos funktioniert, gibt es keine Beschwerden.
Schade das man dort telefonisch kaum zu erreichen ist.
😊
Ich wollte meinen Handyvertrag kündigen und wusste nicht, wie ich das am einfachsten mache. Durch die Googlesuche bin ich auf Aboalarm aufmerksam geworden und habe mir die Webseite einmal genauer angeschaut.
Ich bin sofort im gesuchten Formular gelandet und konnte dort direkt meine persönlichen Daten und meine Handynummer eintragen. Eine Registrierung ist scheinbar nicht notwendig, ich habe direkt per PayPal zahlen können und bin somit absolut schnell mit der Kündigung fertig gewesen.
Man hat die Wahl, die Kündigung selber auszudrucken und zur Post zu bringen oder dies gegen einen Aufpreis von Aboalarm zum Beispiel via Einschreiben an die jeweilige, richtige Adresse verschicken zu lassen. Dies gibt mir die Sicherheit, dass meine Kündigung fristgerecht am richtigen Ort eintrifft und auch wirklich berücksichtigt werden kann.
Der Preis für diese Dienstleistung ist meines Erachtens in Ordnung. Es ist natürlich teurer als die Kosten eines Einschreibens, nimmt einem aber auch einiges an Arbeit ab.
Mit dem Kundenservice habe ich bisher keinen Kontakt gehabt, war nicht notwendig.
Aboalarm ist ein hilfreicher Partner für Kündigungen und gibt einem Sicherheit in diesem oft nervenaufreibenden Prozesses. Ich werde es immer wieder für meine Kündigungen benutzen.
😊
Die Kündigungen über den Dienst Aboalarm funktionieren sehr komfortabel. Ich habe mittlerweile fünf unterschiedliche Dienste, darunter z.B. das Fitnessstudio oder meinen Internetanbieter gekündigt. Das Kündigungsschreiben ist zum größten Teil vorgegeben und es müssen lediglich Dinge, wie die Kundennummer oder die eigene Adresse angegeben werden. Im Anschluss konnte ich die Kündigung entweder als PDF herunterladen, oder gegen eine Gebühr direkt von Aboalarm versenden lassen. Der Direktversand kostet 3,99€ und im Anschluss wird die Kündigung direkt an den Anbieter versendet und man erhält eine Versandbestätigung per Mail.
Zudem bietet Aboalarm auch an die Kündigung per Einschreiben zu verschicken. Hier finde ich die Kosten von 8,99€ aber definitiv zu hoch, da ein Einschreiben bei der Post lediglich 2,50€ kostet. Auch, wenn in dem Preis die Servicegebühren von Aboalarm enthalten sind empfinde ich den Preis als deutlich zu hoch. Es besteht zudem die Möglichkeit sich auf der Website zu registrieren und so seine Kündigungen im Blick zu halten. Die Registrierung klappt einfach über eine E-Mail-Adresse oder ein Facebook Profil.
Vier meiner für durchgeführten Kündigungen verliefen problemlos und ich habe schnell die Bestätigung der Kündigung vom Anbieter erhalten. Lediglich bei der Kündigung des Fitnessstudios gab es Probleme, da sich das Studio nicht gemeldet hat. Hier hat der freundliche Kundensupport von Aboalarm innerhalb kürzester Zeit reagiert und sich mit dem Fitnessstudio in Verbindung gesetzt. Nach wenigen Tagen habe ich dann auch hier die Kündigung erhalten.
😊
Ich habe über Aboalarm bereits mehrfach Abos von unterschiedlichen Firmen gekündigt.
Beim ersten Mal war ich mir nicht sicher, ob es wirklich funktionieren würde, jedoch wurde ich positiv überrascht. Da ich mich nicht registrieren musste, um die Kündigung zu schicken, dachte ich, dass ich so keinen Nachweis für den Versand hätte. Nachdem ich jedoch die Mail mit dem Versandnachweis bekommen hatte, war diese Sorge geklärt.
Das Versenden der Kündigung an sich war überraschend einfach, sobald ich die entsprechende Vorlage in dem System gefunden hatte.
Preislich war ich mir zuerst auch nicht sicher, es war zu billig, um "seriös" zu wirken und im Vergleich teuer, als wenn ich es selbst machen würde. Da ich aber keine extra Arbeit (Post, das Schreiben, Empfänger Adresse suchen,...) davon hatte, kann ich mittlerweile ganz gut mit den Preisen leben. Dies hat sich bisher nach mehrfacher Nutzung der Dienstleistung auch nicht geändert.
Die Möglichkeit, per Paypal zu bezahlen, war für mich sehr wichtig, da ich kein Onlinebanking oder Kreditkarte benutze.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit Aboalarm, wenn es ums Kündigen von Verträgen geht.
Das einzige Negative, was mir aufgefallen ist, war der Newsletter. Ich hatte ihn für eine längere Zeit bekommen und erwartet, dass dort relevante Themen bezüglich Kündigungen behandelt werden würden, nicht Werbung für kostenlose Bankkonten, Kredite oder Zahnzusatzversicherungen.
😊
Wer kennt es nicht, dass sich plötzlich ein Vertrag verlängert, an den man sich gar nicht mehr erinnern konnte und erst wieder ins Gedächtnis kommt, wenn es bereits zu spät ist und die nächste jährliche Rate fällig geworden ist. Um genau sowas in Zukunft zu vermeiden, begab ich mich auf die Suche nach einer App, die mich vor solchen versäumten Kündigungsfristen schützt und bin bei Aboalarm fündig geworden. Super einfache Installation und leicht zu verstehen, worum es geht und was der Mehrwert dieses Dienstes ist. Sehr zu empfehlen, für alle die ebenfalls die Übersicht über ihre vielen Verträge verloren haben. Geringe Kosten durch den Service ersparen unnötig hohe Beiträge. Mir hat es persönlich einiges an Geld gespart und ich konnte endlich meine unnötigen Verträge loswerden.
Tolle Idee und großes Kompliment an die Entwickler!
😊
Ich habe mit Aboalarm bereits mehrere Verträge gekündigt. Das geht auch ohne Registrierung - zu Beginn habe ich einfach den Dienst ausgewählt, den ich kündigen wollte. Aboalarm zeigte direkt eine passende Vorlage an, in der auch schon die Anschrift des Anbieters stand. Dort habe ich nur noch meine Daten eingetragen - meine digitale Unterschrift stand schon auf dem Kündigungsschreiben.
Die Bezahlung funktionierte sehr einfach per PayPal. Die Kündigung hat ca. 4 Euro gekostet. Dies ist zwar etwas mehr, als mich das Porto gekostet hätte - dafür bietet Aboalarm eine Kündigungsgarantie an, die im Preis inbegriffen ist. Falls ein Anbieter eine Kündigung nicht akzeptiert, geht Aboalarm vor Gericht oder erstattet die entstanden Kosten.
Da ich bereits die Erfahrung gemacht habe, dass einige Anbieter digitale Kündigungen (z.B. per Mail) nicht akzeptieren, ist die Kündigungsgarantie ein wertvoller Schutz. Zudem habe ich mit dem Versand der Kündigung über Aboalarm viel Zeit gespart: selbst eine Kündigung zu verfassen, die Adresse zu recherchieren und mit dem Brief zur Post zu laufen hätte mich sicher mindestens 40 Minuten gekostet (die ja wohl mehr wert sind als die 4 €).
Ein weiteres gutes Feature ist die Kündigungserinnerung: Im Aboalarm Portal lassen sich alle bestehenden Verträge hinterlegen - der Service erinnert dann rechtzeitig an die Kündigung, bevor sich Verträge verlängern.
Der Service ist sicher allen zu empfehlen, die nicht ewig an teure Verträge gebunden sein möchten.
😊
An sich eine super Idee, und auch echt eine tolle Umsetzung. Leider sind jedoch inzwischen die Gebühren zu hoch. Über vier Euro für ein Fax finde ich schon sehr überzogen. Wobei man auch bei vielen Anbietern einfach kostenlos per E-Mail kündigen kann. Eher nur für schwierige oder wichtige Kündigungen geeignet.
😊
Ich bin auf Aboalarm ursprünglich vor ein paar Jahren gestoßen, als ich meinen alten Handyvertrag kündigen wollte. Seitdem habe ich den Dienst in der Vergangenheit oft benutzt und verschiedene Optionen ausgiebig getestet. Ich habe mich dort registriert, um auch eine etwas bessere Übersicht über meine Verträge zu bekommen. Die Registrierung lief reibungslos und es gibt dort ein gutes Werkzeug, um alle Verträge anlegen zu können.
Wie bei anderen Anbietern zahlt man auch bei Aboalarm für das Abschicken der Kündigung Geld. Pro Kündigung zahlt man dort zwischen 2,99 Euro und 4,99 Euro, was recht teuer in meinen Augen ist, dafür, dass sie nur ein Schreiben abschicken. Ich würde jedem empfehlen, die App zu nutzen, da man dort pro Kündigung nur 99 Cent zahlen muss. Warum weiß ich selbst auch nicht. Man muss sich nicht registrieren, wenn man seine Verträge nicht anlegen möchte. Man kann einfach direkt die Kündigungsvorlagen nutzen und sich erst später anmelden.
Man kann auch einen automatischen Vertragscheck durchführen lassen. Dazu muss man seine Kontodaten angeben und die Seite schaut, dann von welchen Anbietern regelmäßig Geldbeträge vom Konto abgebucht werden. Das funktioniert gut, kann ich nur weiterempfehlen. Einmal ist eine von mir bezahlte Kündigung nicht angekommen, woraufhin ich mich an den Kundenservice gewandt habe. Anschließend wurde mir mein Geld zurückgezahlt und die Kündigung noch einmal abgeschickt, diesmal ist die Bestätigung vom Anbieter (Fitnessstudio) auch bald darauf gekommen.
😐
Jeder Mensch hat in seinem Leben diverse Verträge angesammelt und die Ordner sind meistens schon überlastet. Der Überblick fehlt, wenn mehr Verträge dazu kommen. Da ist Aboalarm, das jeder online beantragen kann, eine pfiffige Idee.
Man hat bei Aboalarm die Möglichkeit, sämtliche Verträge selber dort einzutragen. Die zweite Möglichkeit, die angeboten wird, ist dass Aboalarm diese Arbeit des Vertragschecks automatisch übernimmt. Der automatische Vertragscheck ist das eigentliche Angebot für den Kunden. Die Registrierung bei Aboalarm geht superschnell und sehr unkompliziert. Einfach die E-Mail-Adresse angeben und ein selbst gewähltes Passwort. Nach der E-Mail Bestätigung kann es schon losgehen. Bis hierher fand ich Aboalarm sehr positiv.
Dann kam die Stelle, die mich eher abschreckte, denn das waren meine privaten Daten, wie Kontoverbindungen, die ich bei Aboalarm eintragen sollte. Da war das Thema Aboalarm für mich auch schon wieder erledigt, denn ich hausiere nicht mit meinen privaten Daten im Internet herum. Dann sortiere ich meine Verträge lieber selber weiter.
😒
Aboalarm kann man zum Kündigen von Verträgen diverser Anbieter nutzen. Ich wollte mit dem Service von Aboalarm den Vertrag meines Handys kündigen und habe mich bei der Seite registriert. Das klappte auch problemlos. Knapp 5.00 Euro für eine Kündigung erschien mir zwar etwas happig, aber nun gut, ich wollte nichts falsch machen.
Leider ging jedoch offensichtlich bei der Kündigung durch Aboalarm etwas schief und ich bekam durch den Anbieter des Handyvertrags eine E Mail, dass mein Vertrag sich um 12 weitere Monate verlängert hätte (was ja nicht sein kann, wenn ich ihn kündige). Ich habe daraufhin versucht den Kundenservice zu kontaktieren, aber es gab keine Reaktion. Auch nach fünf Tagen gab es immer noch keine Rückmeldung und ich versuchte es nochmal. Bis heute habe ich nichts von Aboalarm gehört, außer natürlich, dass sie die Kosten für den "Service" abgebucht haben.
😊
Vor einiger Zeit konnte ich während einer Aktion den Service von Aboalarm kostenlos testen. Da ich ohnehin ein altes Zeitungsabo kündigen wollte, nahm ich den Dienst von Aboalarm gerne in Anspruch.
Mein Abonnement bei einer Musikzeitung ließ sich dank Aboalarm ganz unkompliziert kündigen. Der Dienstleister übernimmt nach wenigen Eingaben den Schriftverkehr und sorgt dafür, dass der bestehende Vertrag fristgerecht gekündigt wird. Schon nach wenigen Tagen hatte ich die Bestätigung der Abokündigung des Zeitschriftenverlags in meinem Briefkasten und damit war die Sache für mich erledigt. Auch meinen Handyvertrag habe ich mit Aboalarm ganz einfach kündigen können. Dank der automatischen Erinnerung wurde ich an die fristgerechte Kündigung von Aboalarm erinnert und konnte so einen bestehenden Vertrag auflösen.
Mit dem Service von Aboalarm bin ich mehr als zufrieden. Leichter kann man seine lästigen Verträge nicht kündigen. Ich werde auch in Zukunft mit Aboalarm Verträge kündigen.
Um die Dienste von Aboalarm nutzen zu können, ist keine Registrierung erforderlich. Man kann auf der Bedienoberfläche einfach seine Daten eingeben und nach erfolgter Eingabe den Service unkompliziert per PayPal zahlen. Aboalarm regelt die Kündigung, auch bei Anbietern, die den Kunden nur ungern aus dem Vertrag lassen. Sollte es dennoch Probleme geben, ist Aboalarm zur Stelle und stärkt die Rechte des Kunden.
Für mich eine optimale, einfache und schnelle Lösung um Handyverträge, Zeitungsabos und andere Vertragsbindungen aufzulösen.
😊
Ich habe Aboalarm bereits vor ein paar Jahren entdeckt, als es darum ging, den Mitgliedsvertrag für mein damaliges Fitnessstudio zu kündigen. Es gab direkt ein Template, auf dem der Text bereits geschrieben war und ich nur noch einzelnen Lücken mit Informationen wie der Mitgliedsnummer oder dem Namen ergänzen. Abgeschickt wurde die Kündigung dann direkt von der Seite selbst und ich bekam eine Bestätigung per Mail.
Mein damaliges Studio hat sich mit der Antwort ziemlich Zeit gelassen, insgesamt fast 2 Monate, aber trotzdem wurde die Kündigung dann fristgerecht ausgeführt. Seitdem habe ich den Großteil meiner Kündigungen mit diesem Dienst durchgeführt, sei es eine Kündigung für einen Sportverein oder für ein Handy-Abo. Probleme gab es wirklich sehr selten, die Kündigungen sind meistens durchgegangen. Nur einmal gab es Probleme, ich habe keine Bestätigung erhalten und mich nach circa einer Woche an den Kundenservice gewandt. Dieser hat zum Glück direkt geantwortet und konnte mir weiterhelfen. Anscheinend war die Kündigung nicht angekommen und ich musste sie noch einmal senden. Beim zweiten Mal hat dann aber alles geklappt und die Kündigung konnte gerade noch fristgerecht eingereicht werden. Nach kurzer Zeit kam dann die Bestätigung per Mail und bald darauf das Schreiben des Vereins.
Ich würde jedem empfehlen, der den Dienst nutzt, bereits nach ein paar Stunden nach der Kündigung nachzufragen, falls noch keine Bestätigung von Aboalarm angekommen ist. Im Zweifel lieber noch eine zweite Kündigung nachschicken, denn doppelt hält bekanntlich besser.
😊
Ich habe nach einer Smartphone App gesucht, die mir die Möglichkeit bietet alle meine Verträge aufzulisten und bei Bedarf auch die Möglichkeit bietet, diese direkt über die App zu kündigen. Da bin ich nach etwas Recherche auf Aboalarm gestoßen.
Die Anmeldung war unkompliziert und bequem. Es wird einem die Möglichkeit gegeben sich entweder mittels Apple-ID oder Facebook anzumelden, wenn man nicht extra ein Konto anlegen möchte.
Besonders cool finde ich die Kündigungsfunktion. Der Brief ist bereits in der korrekten Form formatiert und vorformuliert. Nachdem die Kündigung abgeschickt wurde, erhält man einen Versandnachweis - fertig.
Die App erinnert einen zudem daran, wenn bestimmte Kündigungsfristen ablaufen. Das kann ich, dank oben genannter Kündigungsfunktion, problemlos und schnell erledigen.
Beim Anlegen neuer Verträge muss man zudem nicht immer die komplette Adresse der Firma eingeben. Viele Firmen sind bereits angelegt und ich muss lediglich den Namen eingeben. Praktischer geht's nicht.
Ich kann Aboalarm jedem nur wärmstens empfehlen. All meine Verträge sind auf Knopfdruck abrufbar. Ich muss nicht jeden Vertrag händisch aus meinen Unterlagen heraussuchen. Natürlich fällt für den Versand der Kündigung eine Gebühr an, aber das ist auch vollkommen gerechtfertigt. Deswegen, nie wieder ohne Aboalarm!
😊
Ich kenne Aboalarm durch die gezielte Suche im Internet. Ich wollte mein Girokonto bei einer Bank kündigen, hatte aber absolut keine Ahnung, was in ein solches Kündigungsschreiben hineingehört. Da ich mit dem Support der Bank nicht zufrieden war, suchte ich nach einer Alternative, wie ich schnellstmöglich mein Konto kündigen konnte. Dadurch fiel mir Aboalarm ins Auge.
Die Registrierung ist super einfach und in ein - zwei Minuten erledigt. Ich habe natürlich direkt nach einer Vorlage für die Kündigung gesucht und diese auch direkt gefunden. Aboalarm stellt Kunden Vorlagen bereit, wo diese nur noch die persönlichen Daten ergänzen müssen. Den Rest erledigt Aboalarm!
Die Aboalarm Website ist kompakt aber modern aufgebaut. Der weiß-orange Stil prägt die Internet-Seite. Die Suchmaschine ist sehr genau und leicht zu finden. Auch der Menüpunkt fiel mir sofort ins Auge.
Neben umfangreichen Kündigungsvorlagen steht auch die Supportmöglichkeit zur Verfügung, die ich allerdings nicht in Anspruch nehmen musste, da ich keine Probleme hatte. Ich habe via Paypal bezahlt und das geht super schnell und unkompliziert. Die Bearbeitung erfolgt ebenfalls recht zügig.
Ich habe mit nur wenigen Minuten Aufwand mein gewünschtes Abo professionell kündigen können. Die Preise sind natürlich nicht unter einem Euro, aber bis ich zur Post gefahren bin macht dies letztendlich keinen Unterschied. Ich bin mit dem Produktangebot und dem Service wie der Bearbeitung von Aboalarm sehr zufrieden gewesen und würde, falls ich mal wieder ein Abo habe, was ich schnellstmöglich kündigen oder beenden möchte, mich definitiv wieder an Aboalarm wenden.
😊
In der Vergangenheit kam es bei mir leider häufig vor, dass ich Fristen für die Kündigung von Verträgen verschlafen habe. Es mag einem überflüssig vorkommen, dass man zum Kündigen von Verträgen Geld bezahlen soll, aber der Service von Aboalarm bietet einen großen Mehrwert, da ich mit ihm sehr viel Geld gespart habe. Die Anmeldung erfolgte sehr schnell und war überhaupt nicht kompliziert.
Es gibt eine große Anzahl an vorgefertigten Kündigungsschreiben, für verschiedene Firmen, in denen ich alle für mich benötigten Firmen gefunden habe. Danach konnte ich auch schon sofort die Kündigung zuschicken lassen und bekam sofort eine Bestätigung. Diese konnte ich mir zudem als PDF-Format ausdrucken.
Mithilfe des "Alarm-Funktion" Features konnte ich viele meiner Verträge rechtzeitig kündigen. Dafür musste ich nur alle meine Verträge angeben und wurde so immer rechtzeitig benachrichtigt.
Die Abwicklungen der Kündigungen verliefen bei mir immer einwandfrei und die Bezahlung wurde von mir durch Überweisung getätigt. Hierbei habe ich bei Versäumnissen von meiner Seite aus auch Zahlungserinnerungen erhalten, dies aber immer in einem sehr freundlichen Umgangston.
Die Preise befinden sich dabei in einem sehr fairen Rahmen. Bei mir waren es 3,00 EUR-7,00 EUR. Sollte man allerdings einen Termin verschlafen haben, so kann man auch die Express Funktion nutzen, welche einen kleinen Preisaufschlag beinhaltet, was ich in einem Fall auch getan habe.
Meine Erfahrungen mit Aboalarm waren durchweg positiv und ich werde den Service auch weiterhin nutzen und kann jedem, der, ähnlich wie ich, Kündigungen häufig versäumt, nur ans Herz legen, Aboalarm zu testen.
😊
Wenn man einen Vertrag kündigen möchte, steht man häufig vor größeren Problemen. An welche Adresse soll die Kündigung geschickt werden, und kommt sie auch sicher an? Mit Aboalarm wird das alles eindeutig leichter und es funktioniert dabei kinderleicht.
Man muss einfach auf die Homepage gehen und dort den gewünschten Anbieter auswählen. In meinem Fall war es ein O2-Handy Vertrag. Ich habe einfach O2 Handyvertrag in das Suchfeld eingegeben. Dann habe ich Mobilfunk ausgewählt und auf den Button "Kündigung" geklickt. Wichtig ist, dass es sich hierbei nicht um einen Widerruf handelte. Dazu lief der Vertrag schon zu lange. Anschließend wurde ich direkt auf das Kündigungsschreiben weitergeleitet. Ich musste nur noch meine korrekten Daten eingeben. Die Kündigung erfolgte problemlos via E-Mail und da ich es Aboalarm erlaubt hatte meine E-Mail zu nutzen, um eine Bestätigung des Empfangs zu erhalten hatte ich auch prompt einen Nachweis im Posteingangskorb. Einfacher geht es echt nicht, einen Vertrag zu kündigen!
Das Angebot von Aboalarm umfasst nicht nur die größten Anbieter von Mobilfunkverträgen, sondern auch eine Reihe von weiteren Anbietern aus verschiedenen Branchen. Wer einen Vertrag schnell, günstig und ohne Aufwand kündigen möchte, ist hier genau richtig!
😊
Wer kennt es nicht: Ständig wird Geld abgebucht, weil man wieder mal verschwitzt hat, ein Abonnement zu kündigen und wenn man daran denkt, weiß man gar nicht so richtig, an wen man sich bei einer Kündigung wenden soll. Da mir das in den letzten Jahren eindeutig zu häufig passierte und ich somit Unmengen an Geld für Dinge ausgab, die ich gar nicht benötigte, habe ich nach einem einfacherem Weg gesucht, endlich meine Verträge zu lösen.
Dabei bin ich auf Aboalarm gestoßen und habe den Service gleich mehrfach genutzt. Klar, man muss einen kleinen Betrag zahlen, der sich aber meiner Meinung nach lohnt! Innerhalb weniger Klicks kann ich angeben, welchen Vertrag ich wann bei welchem Anbieter kündigen möchte und muss dafür nicht einmal zwingend einen Account bei Aboalarm selbst eröffnen.
Super! Egal ob Telefonanbieter, Bank oder Zeitung: Aboalarm kündigt alles und spart mir so viel Zeit, Nerven und Geld, dass ich in Zukunft weiter ausgegeben hätte, weil ich wieder mal die Kündigung nicht richtig übermittelte. Bisher hat der Service jedes Mal einwandfrei geklappt. Schon nach wenigen Momenten erhielt ich eine Bestätigung, bald darauf eine Mitteilung, dass die Kündigung übermittelt wurde. Meist kam nach ein paar Werktagen auch schon eine Rückmeldung des Unternehmens bei dem gekündigt werden sollte. Klare Empfehlung, da alles zuverlässig und schnell abgewickelt wird und keinen großen Aufwand erfordert.
😊
Aboalarm hat mir schon einiges an Vertragsverlängerungen erspart, beispielsweise von Probeabos oder Handyverträgen, die man doch gerne vergisst, zu kündigen. Fiel mir dann im letzten Moment ein, die Kündigung sei fällig, formuliert Aboalarm einem die Kündigung vor und man hat keinerlei eigenen Aufwand. Man erspart sich den Weg zur Post, wird an Kündigungsfristen erinnert. Man muss nur seine Buchungsnummer raussuchen. Aboalarm ist einfach, bequem und zuverlässig.
Außerdem ist alles leicht zu verstehen und bedienen, viel Werbung geschaltet wird auch nicht. Auch wird nach einer Woche nachgefragt, ob die Kündigung angenommen wurde und alles reibungsfrei ablief.
Ich benutze Aboalarm schon seit einigen Jahren. Früher war der Service tatsächlich noch kostenlos. Man fragt sich natürlich, wie der Service finanziert wurde. Deshalb verlangen sie nun wohl auch Gebühren, was mich tatsächlich etwas davon abhält die Leistungen weiterhin in Anspruch zu nehmen. Nichtsdestotrotz möchte ich positiv für den Dienstleister sprechen. Der Service ist einfach klasse für Leute, die wenig Zeit und Kopf für bürokratisches haben.