Arag Erfahrungen

📣
Bist du Arag Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😒
Laut Leistungskatalog auf den 1. Blick eine anscheinend gute private Krankenversicherung.
Im Leistungsfall aber absolut unfähig. Die Versicherung tut alles, um nicht bezahlen zu müssen. Es werden ganze ärztliche Anwendungen / Behandlungen einfach abgelehnt und daher einfach nicht übernommen. Finger weg von dieser Gesellschaft.
😒
Diese Versicherung zahlt seit 16 Jahren nichts, ob es sich um Scheidung, Erbe oder Probleme im Haus handelt, trotz Aufstockung der Beiträge. Bei der Kündigung gibt es kein Entgegenkommen für eine langjährige Kundin, ich kann nur abraten. Ich bin sehr enttäuscht. Finger weg von Arag!
😒
Bin seit fast 30 Jahren Kunde dort. Bis vor wenigen Monaten war alles gut. Rechnungen über die App klappten gut und alle Vorgänge liefen zufriedenstellend. Auch Schreiben und Nachfragen gingen zügig und seriös über die Bühne. Derzeit ist die ARAG katastrophal. Wir werden hängengelassen in allen Bereichen. Kostenzusagen werden so lange verschleppt, dass wichtige Behandlungen bei einem meiner Kinder auf der Kippe stehen, weil nicht weiterbehandelt werden kann. Das ist so übel, auch Kinder mit reinzuziehen, dass mir die Worte fehlen. Rechnungsbearbeitung geht bis 50 Euro top (wahrscheinlich KI). Bei höheren Beträgen hört man wochenlang nichts. Dann plötzlich bekommt man fadenscheinige Ausreden à la 'Da ist eine Abschlagsnummer in der Rechnung falsch, bitte neu ausstellen lassen.' Dann wieder wochenlang nichts. Teilweise sind es jetzt schon 3 Monate Rückstände bei uns. Das sind Rechnungen mit ca. 2000 Euro (und mittlerweile nicht nur eine). Das kann man irgendwann nicht mehr mit Eigenmitteln stemmen. Ich hoffe, dass hier mal ein Verantwortlicher der ARAG mit Charakter mitliest. Vielleicht gibt es ja noch Besserung. Derzeit kann ich nur sagen, Hände weg von der ARAG.
😒
Nie wieder ARAG. In einer für mich äußerst schwierigen Lebensphase hat mich die ARAG im Stich gelassen – und das hat mich letztlich mein gesamtes Erspartes gekostet. Als ich aus finanziellen Gründen einmal einen Beitrag nicht sofort zahlen konnte, wurde mir direkt der komplette Jahresbeitrag auf einmal in Rechnung gestellt und als Rückstand verbucht. Ich wurde gezwungen, diesen Betrag über ein Jahr hinweg in Raten abzuzahlen – ohne dass ich in dieser Zeit überhaupt Versicherungsschutz hatte. Nachdem ich die letzte Rate bezahlt hatte, folgte unmittelbar die nächste Rechnung. Zu meinem Erstaunen stellte sich heraus, dass die ARAG meinen Vertrag eigenmächtig reaktiviert hatte – ohne meine Zustimmung und ohne jegliche Benachrichtigung. Ich habe einer Vertragsverlängerung niemals zugestimmt. Jetzt soll ich erneut zahlen – für einen Vertrag, den ich weder wollte noch abgeschlossen habe. Ich empfinde dieses Vorgehen als unseriös und inakzeptabel.
😒
Achtung... Vertrag läuft 3 Monate vor Ablauf der Frist automatisch weiter! Unbedingt rechtzeitig kündigen. Ansonsten wird man ständig vertröstet und bekommt nicht wirklich geholfen. Alles in allem unnötig viel Geld rausgeworfen, was man sicher besser hätte nutzen können. Werde nie wieder online einen Vertrag abschließen.
😒
Ich habe jetzt seit fast einem Monat ein Problem. Arag vermeidet es, überhaupt zu helfen oder etwas zu tun. Bei der Anmeldung wurde mir telefonisch eine Laufzeit von einem Jahr genannt. Der Vertrag, den sie jedoch abgeschlossen haben, läuft über drei Jahre. Der zuständige Ansprechpartner sagte mir, dass man annehme, es handele sich um eine mündliche Vereinbarung, und fügte hinzu: "Ich habe Erfahrungen damit und weiß, dass wir an Ihrer Stelle nichts tun können." Mir wurde geraten, mein Problem mit einem Anwalt zu lösen. Der Ansprechpartner sagt immer, er sei beschäftigt und nicht zu Hause. Meiner Meinung nach ist dies äußerst unprofessionell, und man muss sein Geld nicht für so etwas wie diese nutzlose Versicherung verschwenden.
😐
Schlecht erreichbar, ewig lange Bearbeitungszeiten, schlechter, langsamer Infofluss, Leistungen werden genau nach Vereinbarungen erbracht, nicht mehr, nicht weniger,
grundsätzlich eigentlich ok., Hauptkritik die ewigen Bearbeitungszeiten und der lahme Infofluss, Infos werden erst nach Nachfrage geschickt.
😒
Der schlechteste „Kundenservice“, den ich je erlebt habe
Gewerbevertrag trotz ordnungsgemäßer Abmeldung weiter berechnet – Kündigung angeblich nie angekommen. Die ARAG interessiert es nicht, ob man die Leistungen überhaupt noch in Anspruch nehmen kann. Der Vertrag soll einfach weiterlaufen, obwohl das zugrunde liegende Gewerbe gar nicht mehr existiert. Man könnte es damit vergleichen, dass man eine KFZ-Versicherung weiter bezahlen müsse, obwohl man das Auto verkauft. Ein absoluter Witz.
Das Beschwerdemanagement zeigt null Einsicht. Vom normalen Kundenservice kommt wochenlang keine Antwort, selbst nach mehreren Erinnerungen. Absolut enttäuschend und kundenunfreundlich.
😒
Wenn man die Rechtsschutz in Anspruch nimmt, spricht ARAG sofort eine Kündigung aus, lassen sich auf nichts ein, man wird bei Nachfrage behandelt, als hätte man ARAG wegen eines eingereichten Falles in den Ruin getrieben. Nicht nur das: Aufgrund der Kündigung bekommt man mindestens 5 Jahre auch nirgends anders eine Rechtsschutzversicherung. Danke, ARAG! Eine Rechtsschutzversicherung, die man nur hat und behält, wenn man fleißig einzahlt. Wenn man die Versicherung mal in Anspruch nimmt, wird man rausgeschmissen. Das ist ein ekelhafter Witz! Nie wieder ARAG! Ich kann nur jedem davon abraten, bei ARAG abzuschließen, auch wenn diese mit attraktiven Preisen und Angeboten locken. Das ist Taktik. Man hat die Versicherung, aber nimm sie bloß nicht in Anspruch.
😒
Nach 5 Jahren hatte ich meinen ersten Fall, bei dem ich einen Rechtsanwalt einschalten musste und der leider auch vor Gericht ging und dort mit einem Vergleich abgeschlossen wurde.
Gemäß den Bestimmungen habe ich den Rechtsanwalt aus dem ARAG-Netzwerk ausgesucht, um keine Selbstbeteiligung zu zahlen. Prompt habe ich ein Schreiben erhalten, dass ich die SB zu übernehmen habe. Dem habe ich widersprochen und die Bestätigung erhalten, dass kein Selbstbehalt fällig ist. Nach Abschluss des Falles wurden 500 Euro vom Rechtsanwalt mit Hinweis auf den SB einbehalten. Nach Zusendung der Bestätigung der ARAG wurden die 500 Euro doch noch überwiesen.
Leider ist der Fall vor Gericht mit einem Vergleich ausgegangen. Fast umgehend ist die Kündigung der ARAG aufgrund „zu hoher Kosten“ eingegangen. Nach 5 Jahren und nur einem Fall mit Rechtsanwalt. Warum habe ich denn eine Versicherung?
😒
Wer noch nicht krank ist, wird es mit der Arag. Leistungen werden immer gestrichen, egal welche Rechnung. Kommunikation schlecht. Beiträge werden auch nach der Kündigung weiter abgebucht. Man muss sich immer rechtfertigen und kämpfen. Auszahlungen kommen oft erst nach einigen Monaten. Alles wird brieflich beantwortet, und die Bearbeitungszeit pro Brief liegt bei ca. 4 bis 5 Wochen. Verwaltungsaufwand liegt bei 2 bis 3 Std im Monat. Diese Krankenversicherung kann man wirklich niemandem empfehlen.
😐
Ich habe am 31.05. eine Zahnarztrechnung zur Erstattung eingereicht. Nach zwei Wochen ohne Rückmeldung habe ich freundlich nach dem Bearbeitungsstand gefragt – keine Antwort. Weitere zwei Wochen später erneut nachgehakt – wieder nichts.
Also rief ich beim Kundenservice an. Dort sagte man mir, dass die Bearbeitung derzeit mindestens 10 Wochen dauert – wegen eines Bearbeitungsstaus. Man empfahl mir allen Ernstes, ich solle den Zahnarzt bitten, die Rechnung später zu stellen. Realitätsfern und kundenunfreundlich.
Auf meine Frage, wie lange laut Vertrag eine Bearbeitung dauern darf, wusste die Mitarbeiterin keine Antwort. Mein Hinweis, dass die Beiträge pünktlich eingezogen werden, wurde mit einem lapidaren „geht leider nicht schneller“ abgetan. Ein Sonderkündigungsrecht gibt es übrigens auch nicht – man ist an die reguläre Kündigungsfrist gebunden.
Ich empfinde dieses Verhalten als absolut unangemessen. Eine Versicherung schließt man ab, um im Bedarfsfall Unterstützung zu bekommen – nicht Wochen oder Monate später, sondern zeitnah. Hier ist man offensichtlich nur bei Vertragsabschluss und Beitragseinzug schnell, nicht aber bei der eigentlichen Leistung.
Fazit: Wer im Ernstfall auf die ARAG Zahnzusatzversicherung angewiesen ist, sollte sich auf lange Wartezeiten und schlechten Service einstellen.
😒
Ich bin seit 5 Jahren Kunde der Arag und war bisher auch immer zufrieden, bis zuletzt, weil die mich gekündigt haben.
Ich habe immer pünktlich meine Beiträge gezahlt, aber jetzt kam die Kündigung, mit der Aussage das die Schadensregulierung zu hoch ist und es sich für die nicht rechnet. Ich solle doch dafür Verständnis haben.
Muss jetzt klar sagen, dass ich dafür kein Verständnis habe.
Das ist keine Art und Weise, wie man mit langjährigen Kunden umgeht.
😒
Die Erstattungen bei der ARAG dauern mittlerweile so extrem lange, dass ich überflutet werde mit Mahnungen und Mahngebühren bei den Rechnungen.
Vor einigen Jahren war es noch so, dass die Erstattungen zeitnah kamen und ich meine Rechnungen auch umgehend an den Arzt zahlen konnte. Heute werden E-Mails ignoriert, Antworten bleiben aus, und lediglich nach einem Telefonat mit vorheriger langer Warteschlange, wird dann ein Vorgang freundlicherweise mal vorgezogen. Oder es werden fälschlicherweise Positionen Abzug gebracht, die eigentlich erstattet werden müssten, weil das Personal der GOÄ nicht mächtig ist. Eine Reklamation dazu dauert dann wiederum sechs Wochen. Diese Krankenversicherung kann ich leider nicht mehr empfehlen. Es sei denn, man hat ein dickes Bankkonto und kann mit allen Rechnungen Vorleistung gehen.
😒
Finger weg von der ARAG Abteilung Schaden! Düsseldorf… Würde diese Versicherung nicht empfehlen! Bei einem Schaden wollen die gar nichts wissen. Versicherung wollte das ich den Fernseher zu einem Techniker fahre und einen Kostenvoranschlag sende, habe ich alles gemacht. 2 Wochen später haben sie einen eigenen Gutachter beauftragt der war auch da und vor Ort mir so meinen Kostenvoranschlag den Schaden bestätigt. Dann ging es los, der Fernseher wäre abgenutzt und viel älter, die ARAG hat alles versucht den Schaden nicht zu bezahlen! Habe jetzt einen Anwalt beauftragt und den bezahlt auch die ARAG.
😐
Leider ist die Kommunikation extrem zäh. Auf eine Antwort auf die Deckungszusage habe ich 3 Monate warten müssen. Trotz mehrfacher höflicher Nachfrage. So lange kann man mit Zahnschmerzen einfach nicht warten.
Zumindest konnte ich mit jemandem freundlichen im Callcenter sprechen. Dort wird man auf einen hohen Überhang hingewiesen.
😒
Sehr schlechte Kommunikation, man wird nicht informiert, was für Unterlagen fehlen, um Erstattung zu bekommen. Keine Bestätigung von eingegangenen Anliegen. Erst nach der Beschwerde kam ein Brief mit einem kurzen Satz mit Ablehnung ohne Begründung.
Von den kommt es nichts, keine Antwort, keine Bestätigung, man schickt was und es ist wie verloren gegangen. Erst telefonisch nach einer Stunde Warteschlange, wenn man Glück hat, kann man Sachen klären.
😒
Ich habe circa 2014 eine Rechtsschutzversicherung abgeschlossen, die ich jetzt seit circa vier Jahren (mindestens) versuche zu kündigen. Mehrfach bereits Kündigungen ausgesprochen (per Mail, Fax usw.). Jeder Schriftverkehr wird ignoriert. Stattdessen erhalte ich alle zwölf Monate ein gerichtliches Mahnverfahren. Telefonisch und auch schriftlich ist keine Einigung in Sicht. Ich habe weder Zeit noch Energie, hier mit einem Anwalt meine Rechtsschutzversicherung verklagen zu müssen, weil sie keine rechtlich und formal korrekt erstellten Kündigungen und Schreiben beachten.
😐
Ich habe eine Rechtsschutz Premium für Selbstständige abgeschlossen, für mehrere hunderten Euro im Jahr. Und jetzt wurde eine Kostenübernahme abgelehnt, weil: "Sie haben bei uns den Aktiv-Rechtsschutz Premium für Selbstständige versichert. Nicht versichert sind die vertraglichen Streitigkeiten Ihrer Firma. Diese sind extra über den Firmen-Vertrags-Rechtsschutz abzusichern."
Warum genau habe ich dann eine für Selbstständige, wenn meine gewerbliche Tätigkeit nicht versichert ist?
Das ist übrigens die dritte Ablehnung. Noch ein Beispiel. Unbefugter Internetzugriff versichert, aber abgelehnt, als sich jemand unbefugt Zugriff auf unsere Website verschafft hat. Einfach Finger weg, die ARAG hat immer eine Ausrede, um nicht zuzahlen.
😒
Vor Vertragsabschluss wirkte bei Arag alles professionell und vielversprechend. Bei einem Jahresbeitrag von 800 EUR hatten wir entsprechend hohe Erwartungen an Service und Kommunikation. Leider wurden unsere E-Mails nach Vertragsabschluss ignoriert – eine Rückmeldung blieb aus. Erst nach unserer Kündigung, die wir aufgrund des mangelhaften Kundenservice eingereicht haben, erhielten wir nach vier Wochen eine Bestätigung. Insgesamt eine sehr enttäuschende Erfahrung. Arag können wir daher nicht weiterempfehlen.
😒
ARAG Rechtsschutzversicherung / Kündigung nach Inanspruchnahme
Im Juli 2021 habe ich eine Rechtsschutzversicherung bei der ARAG abgeschlossen, Tarif Premium Flex für Verkehr, Wohnen, Privat und Beruf. Die Selbstbeteiligung betrug 200 Euro für von der ARAG empfohlene Anwälte und 350 Euro für selbst gewählte Anwälte. Bis Mai 2025 hatte ich noch keine Fälle eingereicht.
Im Mai 2025 kam es leider zu einem Konflikt mit meinem Arbeitgeber, der sich in zwei Einzelfälle aufteilte. Ich musste anwaltliche Hilfe in Anspruch nehmen und zahlte pro Fall 350 Euro Selbstbeteiligung, also insgesamt 700 Euro.
Heute erhielt ich ein Einschreiben von der ARAG mit der Kündigung meiner Rechtsschutzversicherung nach Meldung der Fälle. Die Begründung: Der Vertrag werde gekündigt, da die Beitragseinnahmen und Schadenszahlungen in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander stehen müssten.
Ich bin fassungslos über diese Vorgehensweise. Was soll eine Rechtsschutzversicherung, wenn sie nicht in solchen Fällen greift? So etwas habe ich noch nie erlebt. Für was schließt man eine Versicherung eigentlich ab, nur um den Konzern zu unterstützen…sicherlich nicht!
Ich habe versucht, den Kundenservice zu erreichen, um meine Bedenken zu äußern, aber nach 40 Minuten Wartezeit habe ich aufgegeben. Das Verhalten dieser Versicherung ist mehr als fragwürdig.
Ich kann nur jedem raten, sich vor Abschluss einer Versicherung bei der ARAG über die Bewertungen zu informieren. Die positiven Bewertungen stammen meist von Kunden, die keine größeren Probleme hatten oder nur eine telefonische Beratung in Anspruch genommen haben. Der Rest der Kunden scheint ähnliche Erfahrungen wie ich gemacht zu haben. Bei dieser Versicherung geht es nur um Beitragseinnahmen, nicht um den Schutz der Kunden. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich mir die ARAG nicht ausgesucht.
😐
Ich habe seit Jahren meine private Zusatzversicherung bei der Arag (Krankenhaus)
Die Bearbeitungszeiten für Rechnungen sind wirklich eine Zumutung!
Es gibt immer wieder Rückfragen, doppelt und dreifach.
Es wird um Kleinigkeiten auf den Rechnungen gerungen.
Manchmal könnte man annehmen, das hat Methode.
😒
Rückzahlung bei Nichtnutzung sind enttäuschend minimal, besonders, wenn man über Jahrzehnte sehr selten krank war. Schließlich profitiert die ARAG davon, Impfseren wurden nicht übernommen! Die Einreichung der ärztlichen Rezepte sollte man bündeln können und nicht einzeln einreichen müssen. Das ist veraltet!
😒
Katastrophaler Kundenservice. Jahrelang bezahlt und einmal in Anspruch genommen. Für jeden Anruf wird intern ein neuer Fall eröffnet und daraufhin wird einem gekündigt. Man wartet stundenlang in telefonischen Warteschlangen und auf Mails wird nicht geantwortet. Hier steht Gewinnmaximierung im Vordergrund.
😒
Katastrophe - hat mich sehr viele Nerven und sehr viel Geld gekostet.
Unglaublich schlechte Kommunikation, teilweise meldet man sich wochenlang nicht. Gefühlt werden die Kostenerstattungen ausgesessen und dann wird versucht das "Haar in der Suppe" zu finden, um den Betrag nicht zu erstatten und wirft dem Kunden auch noch vor, falsche Angaben bei Abschluss der Registrierung zu machen.
😒
Ich bereue es zutiefst Arag gewählt zu haben und warne deshalb den gleichen Fehler zu begehen.
Die Begleichung der Arzt-Rechnungen dauert Monate.
Es wird stets versucht, Leistungen zu kürzen, sprich das oberste Ziel ist eine Ablehnung der Zahlung, möglichst vollständig, aber zumindest teilweise. Es wird außerdem eine vorherige Überweisung vom Hausarzt gefordert, für einen Facharzt Besuch (in 2024!), was bei anderen Versicherungen unüblich ist.
😒
Hab ewig die ARAG PKV einbezahlt, jetzt wo ich sie bräuchte, ist dieser Verein nur bemüht einem Betrug nachzuweisen, damit sie eine Leistung verzögern können.
Aber wenn es um ihre Kohle geht, sind sie von der ganz schnellen Truppe..!
Deshalb, bei verspäteter Zahlung der eingereichten Rechnungen und nach einer Frist von einem Monat muss die PKV eine Entschädigung in Höhe der eingereichten Rechnung oder 8% Verzugszinsen an den Versicherungsnehmer zahlen.
Ergreift die Flucht "aus diesem Verein" so lange es noch ohne Probleme geht!
Die Leistungen der AOK sind außerdem noch besser und zuverlässig.
😒
Ich bin fassungslos und schockiert, wie die Arag mit mir als Versicherungsnehmer einer PKV umgegangen ist und weiterhin umgeht:
1. Auf Nachrichten via App wird größtenteils nicht reagiert.
2. Man ist trotz mehrfacher Anrufe und Nachrichten nicht in der Lage, eine einfache Bankverbindung abzuändern.
3. Rechnungen brauchen 2-3 Monate, bevor sie erstattet werden.
4. Höhere Rechnungsbeträge für medizinisch notwendige Operationen sollen vorgestreckt werden, trotz Vorliegen medizinischer Berichte und ärztlicher Stellungnahmen.
5. Rechnungen werden ohne Grund abgelehnt und einfach auf "Erledigt" gesetzt.
6. Risikozuschläge werden an den Haaren herbeigezogen für Erkältungen von vor 1 1/2 Jahren, obwohl Ärzte Stellung genommen und den Risikozuschlag als "unsinnig" und "nicht nachvollziehbar" beschrieben worden sind.
Alles in allem, Hände weg von dieser Versicherung, hier wird der Versicherungsnehmer nur hingehalten und über den Tisch gezogen! Sobald die Arag in einem Krankheitsfall einspringen muss, wird alles versucht, um dies zu verhindern!
😒
Ich bin nur noch schockiert und fassungslos, wie mit mir als Versicherungsnehmer der PKV bei der Arag umgegangen wurde/wird.
Die Bearbeitungszeit von Rechnungen/Erstattungen betrug bei einem Fall 3 Monate und dann wurde diese Rechnung auch noch abgelehnt trotz medizinischer Berichte, Testergebnisse und Stellungnahmen von Ärzten, die vorliegen.
Nachrichten per App werden zum größten Teil ignoriert und am Telefon erhält man vom Kundendienst widersprüchliche und teilweise falsche Aussagen.
Dann soll ich die Kosten für eine medizinisch notwendige Operation auch noch vorstrecken, obwohl die Arag bereits den Kostenvoranschlag genehmigt und bereits auch zusätzlich eine Rechnung vorliegen hat.
Und zum krönenden Abschluss wird einem ein an den Haaren herbeigezogener Risikozuschlag versucht aufs Auge zu drücken, mit Nachzahlung seit Versicherungsbeginn, und zwar für eine Erkältung! Von vor 1 1/2 Jahren.
Diese Art und Weise mir als Versicherungsnehmer gegenüber ist nicht mehr tragbar und man fühlt sich dort nur noch veräppelt. Ich versuche schnellstmöglich aus diesem Vertrag rauszukommen, denn bei der Arag muss man schon Angst haben, krank zu werden oder einen Unfall zu haben, da man dort nur Stress, hohe Zusatzkosten und Aufwand hat. Man muss alles selbst (nach-) prüfen und hat überhaupt kein Vertrauen mehr zu dieser Versicherung, da man in meinem Fall ausschließlich versucht hat, Profit zu machen, sich aber nicht an vertraglich vereinbarte Leistungen hält.
😒
Telefonisch oft unerreichbar.
Sachbearbeiter legt Hörer auf, wenn er nicht mehr weiter weis. Erstattungen dauern bis zu 2 Monaten. Anträge auf Zusatzleistungen werden seit 7 Monaten nicht bearbeitet. Niederlassungsleiter ist 3 Wochen nicht erreichbar, es erfolgt kein Rückruf.