Finanzfluss Logo

Tools & Ratgeber

Wissen

Finanzen verstehen!

Vergleiche

Produkte vergleichen!

ETF Suche

Finde deinen ETF!

Rechner

Finanzen berechnen!

Anbieterportal

Erfahrungsberichte & mehr!

Weitere Inhalte

Blog

Über uns

Finanzfluss Logo
Wissen
Vergleiche
ETF Suche
Rechner
Anbieterportal
Blog
Über uns
  1. Home
  2. Anbieterportal
  3. Bank of Scotland
  4. Kündigen

Bank of Scotland

NEU
Girokonto Test 2023
Das sind die besten kostenlosen Konten!
Jetzt vergleichen

Bank of Scotland kündigen

Bank of Scotland Anbieterlogo
4,0 von 5
2 Bewertungen
Du möchtest dein Bank of Scotland Kundenverhältnis kündigen? Erfahre, wie du deine Bank of Scotland Kündigung schnell und sicher übermitteln kannst, z.B. per Brief, Fax oder Einschreiben.
Jetzt kündigen
Anbieter
Erfahrungen
Kontakt
Kündigen

So kannst du das Bank of Scotland-Kundenverhältnis schnell kündigen:

  1. Trage deine Adresse in das obere Feld des Kündigungsschreibens ein
  2. Füge deine Bank of Scotland-Vertragsdaten hinzu, damit der Bank of Scotland-Support deine Kündigung richtig zuordnet
  3. Fertig? Klicke auf "Kündigung an Bank of Scotland senden" und dein Kündigungsformular wird losgeschickt.

Bank of Scotland Kündigungsvorlage

  • Die Bank of Scotland-Kündigungsvorlage ist ein Partnerangebot von Aboalarm
  • Bei dem Kündigungsschreiben handelt es sich um ein rechtssichere Vorlage
  • Dieses Muster gibt es auch als PDF-Formular zum Download
  • Beachte die Kündigungsfrist: Die Frist könnte je nach Bank of Scotland-Produkt variieren
  • Ziehe alternative Optionen in Betracht: Eventuell kannst du auch über Telefon, Fax, Brief oder Email kündigen

Bank of Scotland kündigen: So geht's!

Die Bank of Scotland ist eine Privat- und Geschäftskundenbank aus Schottland und existiert bereits seit 1965. Aktiv ist das zur Ausgabe von Banknoten berechtigte Kreditinstitut in Großbritannien, Deutschland, Spanien, Nordamerika und den Niederlanden. In Deutschland agiert die BoS als reine Onlinebank ohne Filialen mit Sitz in Berlin und etwa 300 Mitarbeitern. Im Angebot hat die schottische Bank Kredite und Konten. Möchtest du dein Bank of Scotland Konto kündigen, erfährst du hier, wie das funktioniert. Das Angebot der Bank of Scotland in Deutschland ist recht überschaubar. Kunden stehen drei hauseigene Produkte zur Auswahl: Tagesgeldkonto, Ratenkredit und Autokredit.

Zudem arbeitet die Bank mit Interhyp zusammen. Dadurch kannst du auch deine Baufinanzierung über die Bank of Scotland und deren Partner in Angriff nehmen.

Was sind die Kündigungsfristen der Bank of Scotland?

Bei den Kündigungsfristen der Bank of Scotland gilt es zwischen dem Tagesgeldkonto und den Krediten zu unterscheiden. Das Tagesgeldkonto hat keine Mindestvertragslaufzeit und kann jederzeit von dir gekündigt werden. Dies gilt allerdings nicht, wenn du das Konto noch als Verrechnungskonto für andere Produkte der Bank of Scotland nutzt. Möchte die Bank das Konto schließen, liegt die Kündigungsfrist bei mindestens 2 Monaten.

Willst du den Raten- oder Autokredit kündigen, musst du ebenfalls keine Frist beachten. Auch die Bank kann den Kreditvertrag ohne Kündigungsfrist vorzeitig beenden. Allerdings müssen beim Kündigungsgrund „Vertragsverletzung“ bereits die Mahnungen verschickt worden sowie die Abhilfe-Frist abgelaufen sein – alles ohne den gewünschten Erfolg.

KündigenKündigungsfrist
Widerruf des Tagesgeldkontos14 Tage
Widerruf des Kreditvertragsje nach Auslegung durch die BoS u. U. nicht möglich
Kündigung des Tagesgeldkontos durch den Kundenkeine
Kündigung des Tagesgeldkontos seitens der Bank of Scotland2 Monate
Kündigung des Kreditvertrags durch den Kreditnehmerkeine
Kündigung des Kreditvertrags durch die Bank of Scotlandkeine

Bank of Scotland kündigen

Die AGB verraten, dass du sowohl online als auch offline dein Bank of Scotland Konto kündigen kannst. Dies muss in Textform geschehen, was auch für die Kündigung seitens der Bank gilt. Das Telefon fällt damit weg, dafür stehen dir die Wege via Fax, E-Mail und Brief offen. Besonders einfach funktioniert die Kündigung deines Tagesgeldkontos direkt in deinem Online-Account. Dafür loggst du dich auf der BoS-Webseite ein, gehst in deine Postbox und übermittelst deinen Kündigungswunsch bequem per Nachricht. Die Bank of Scotland leitet dann alles Nötige in die Wege. Die Kündigung in der App ist nicht möglich. Möchtest du deinen Kredit kündigen, bedarf es keiner bestimmten Form. Die Bank hingegen muss dir in Textform kündigen.

Darauf musst du achten bei der Kündigung von der Bank of Scotland

Bist du mit der Bank of Scotland nicht mehr zufrieden und möchtest du unbedingt dein Tagesgeldkonto oder deinen Kredit kündigen, solltest du keinesfalls überreagieren. Geh bedacht vor und überprüfe erst, ob noch Lastschriften ausstehen. Auch ein negativer Kontostand oder nicht abgerufenes Restguthaben können in Verbindung mit deiner Kündigung zu Problemen führen.

Zu diesen generellen Vorüberlegungen gesellen sich einige Aspekte rund um die Kündigung an sich. Sei sicher, dass du bei Vertragsdaten wie deiner Kundennummer und persönlichen Daten wie deinem vollen Namen keine fehlerhaften Angaben machst. Wichtig ist zudem, den Versand deiner Bank of Scotland Kündigung beispielsweise per Sendeprotokoll (Fax) oder Einschreiben (Brief) bestätigen zu lassen.

Checkliste für die Bank of Scotland Kündigung

Diese Checkliste kann dir helfen, dein Tagesgeldkonto bei der Bank of Scotland komplikationslos zu kündigen:

  • Geh sicher, dass dein Tagesgeldkonto kein Restguthaben oder keinen negativen Kontostand aufweist.
  • Entferne das Tagesgeldkonto als Verrechnungskonto für andere BoS-Produkte.
  • Kündige dein Tagesgeldkonto.
  • Heb den Versandnachweis deiner Bank of Scotland Kündigung auf.

Was kostet die Kündigung der Bank of Scotland?

Nicht wenige Kunden befürchten, dass die Kündigung bei der Bank of Scotland mit Kosten verbunden ist. Diese Annahme bestätigt sich nicht, da die Bank keine Gebühren für die Beendigung des Vertragsverhältnisses verlangt. Möchtest du dein Bank of Scotland Konto kündigen, entstehen dir seitens der Bank keine Kosten. Je nachdem, über welchen Kanal du deine Kündigung übermittelst, fallen Kosten für das Porto oder Fax an. Beendest du den Kreditvertrag vorzeitig, verlangt die Bank of Scotland möglicherweise eine Vorfälligkeitsentschädigung für die entgangenen Zinsen.

Bank of Scotland Kündigungsformular zum Ausdrucken

Eine alternative Methode zum Beenden deines Vertragsverhältnisses mit der Bank of Scotland ist das Kündigungsformular. Du kannst diese rechtssichere Kündigungsvorlage ohne Aufwand von aboalarm an die Bank verschicken lassen oder dir das Kündigungsformular ausdrucken und selbst versenden. Der anwaltlich geprüfte Text ist bereits enthalten, so dass du nur noch persönliche Angaben sowie vertragliche Daten wie deine Kundennummer ergänzen musst. Um erfolgreich dein Bank of Scotland Konto kündigen zu können, ist auch deine Unterschrift erforderlich.

Widerrufsrecht bei der Bank of Scotland

Beim Tagesgeldkonto der Bank of Scotland steht dir das gesetzliche Widerrufsrecht zu. Innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss kannst du deine Entscheidung zurücknehmen, wenn du doch kein Tagesgeldkonto bei der BoS eröffnen möchtest. Beim Raten- und Autokredit hast du diese Möglichkeit lediglich unter Beachtung des AGB-Hinweises, dass du 14 Tage an deinen Kredit gebunden bist.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann man die Bank of Scotland kündigen?

Du kannst deine Konten bei der Bank of Scotland via Fax, E-Mail und Brief kündigen.

Muss man bei der Bank of Scotland Kündigung eine Kündigungsfrist beachten?

Nein, du hast keine Kündigungsfristen zu beachten.

Was kostet es, die Bank of Scotland zu kündigen?

Bei einer Kündigung entstehen, abseits der Versandkosten, keine Kosten für dich.

Hier findest du uns
Ratgeber
    ETF Handbuch
    Geldanlage
    Konto & Karte
    Versicherung
    Kredit & Bauen
Produkte
    Podcast
    Memo
    Campus
    Anbieterportal
    Rechner
    Deals
Vergleiche
    Girokonto Vergleich
    Tagesgeldvergleich
    Festgeldvergleich
    Depotvergleich
    ETF Sparplan Vergleich
    Kreditkartenvergleich
Unternehmen
    Über uns
    Jobs
    Presse
    Impressum
    Datenschutz
    Sitemap