HypoVereinsbank Erfahrungen
📣
Bist du HypoVereinsbank Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😒
Weltweit schlechteste Bank, die ich jemals hatte. Haben mir 25 Euro Nachforschungsgebühr einfach abgebucht, obwohl der Mitarbeiterin alles lang und breit erklärt wurde davor.
Für unser gemeinsames Konto haben wir bis heute -seit April- keine Karten zur Nutzung.
Zu guter Letzt wurde nun auch unsere Adresse verkauft!
Eine bodenlose Frechheit der ganze Haufen, Kunden werden wie unmündige behandelt, keiner kümmert sich um etwas und dafür bekommen diese Pappnasen auch noch Geld, unglaublich.
😊
Exklusivkonto zu diesem Preis mit vielen Vorteilen top. Kostenloses Depot mit Transaktionskosten wie ein Onlinebroker. Mastercard Gold mit der ich auch kostenlos in die Kunsthalle gehen kann. Value Programm erspart viele Kosten und der Goldstatus ist realistisch zu erreichen.
😒
Das soll eine Bank sein? Kundenservice null, Leistung null, der letzte Haufen, sowas habe ich noch nicht erlebt.
Seit drei Wochen versuche ich diese Bank zu erreichen, immer nur Ausreden und bei jedem Anruf fast eine Stunde bis jemand am Telefon ist der dann sagt ich soll morgen wieder anrufen.
Und dafür 32 Euro Kontoführungsgebühren verlangen.
Diese Bank zahlt keine Zinsen obwohl seit Jahren tausende Euro auf dem Konto sind.
Werde sofort kündigen.
😐
Bin schon lange Kunde bei der HypoVereinsbank und der Service wurde immer schlechter. Bin zu einer anderen Bank gewechselt, warte schon Wochen auf mein Geld vom geschlossenen Konto. Eine Unverschämtheit so mit Kunden umzugehen und dann wundert man sich das die Kundschaft besseren Service sucht.
😒
Sehr teuer und schlechter Service. Ich würde die Finger davon lassen, werde in zeitnaher Zukunft selbst die Bank wechseln, weil die Leistung der HypoVereinsbank wirklich schlecht ist und ich einen Haufen Geld für das Girokonto bezahle. Sehr enttäuschend ist die Erfahrung mit der Bank.
😒
HypeVereinsBank geht gar nicht. Dort anzurufen ist schlimmer als von Pontius zu Pilatus.
Ein Computer der einen nicht verstehen will, unfreundliche Service-Mitarbeiter, die Gespräche, wenn mal durchgekommen ist, einfach beenden. "ich verbinde" läuft ins Leere, usw.
Die schlechteste Bank weit und breit!
😒
Nach einem Jahr HypoVereinsbank Girokonto Valyou mein Urteil: Finger weg, ich hab's wieder aufgelöst.
-Überquellender Anrufbeantworter aufgrund der Anrufe der Hvb Kundenbetreuer.
-Überquellender E-Mail Eingang, der zahlreichen Hvb Mails.
-Selbst mein Briefkasten blieb nicht verschont von den Hvb Produktwerbungen.
😐
Ich bin begeistert, wenn man digital und ohne große Probleme das Banking abwickelt. Die Hypo ist in diesem Bereich bereits seit einigen Jahren konstant und zielstrebig aufgestellt und konsequent in der Umsetzung. Für das tägliche Leben und die strukturierte Abwicklung im privaten Bereich sehr gut, da auf viele überflüssige Prozesse verzichtet wird. Absolute Win-win-Situation für die Hypo und für mich. Dies ist ein Service, den ich erwarte ... nicht besonders bewerte ... bleibe dann Kunde ... und alles ist gut.
Ich brauche "MEINE" Bank aber auch vielmehr bei Fragen und Problemen. Gerade dann. Das ist der "Mehrwert". Es geht nicht um Standardabwicklung. Es geht vielmehr um kompetente und erreichbare Ansprechpartner. Hier hat die Hypo stationär und auch telefonisch extrem abgebaut. Auch hier wünsche ich mir in-in. Leider für mich nicht vorhanden. Bei Kündigung eines Kontos geht man dann auf "Postzustellung". Strategie = Neugeschäft - online einfach, Kündigung - Post aufwändig. Die tel. Erreichbarkeit ist erst nach Überlistung des Sprachcomputers möglich.
Fazit: Die Hypo hat es leider übertrieben. Bin jetzt bei einer konservativen Bank mit persönlichen Ansprechpartnern. Das beruhigt mich beim Thema Finanzen. Auch wenn ich Kontoführungsgebühren zahle. In anderen Bereichen habe ich diese bereits vielfach wieder reingeholt.
😐
Das Online-Banking und die App der HVB sind sehr gut, aber der Kundenservice ist unterirdisch. Kontoführungsgebühren sind nicht mehr zeitgemäß, Überziehungszinsen sind Wucher und zugleich bietet die Bank Festgeldanlagen nur auf Nachfrage an. Die Festgeld-Zinsen liegen dazu meist 1 % unter denen der Wettbewerber. Die Ansprechpartner ändern sich ständig und denken überhaupt nicht kundenorientiert.
😊
Bin seit 29 Jahren Kunde bei der Bank. Leider hat sich wie überall Sparwahn Einzug gehalten. Kleine Filialen wurden geschlossen, aber auch die große sieht zeitweise wie eine Geisterstadt. Personal hat über Jahre immer wieder gewechselt, aber die neuen sind freundlich und zuvorkommend. Leider braucht man viel Zeit und noch besser einen Termin, dann klappt es. Vor 2 Tagen erst in der Filiale gewesen, um ein Konto für Tochter zu eröffnen (mit Termin) klappte alles gut, leider immer noch zu viel Papierkram. Onlinebanking klappt gut, leider einige Sachen sind immer noch nur persönlich in der Filiale möglich. Habe in der nächsten Zeit über einen Kredit nachzufragen, gespannt wie es dann klappt. Im Ganzen bin zufrieden, sonst hätte schon längst gewechselt.
😒
Schlechter geht ja kaum noch! Technische Probleme auf Seiten der Bank (Einlog-Funktion gestört - kein Einzelfall). Aufgrund dessen ist nun mein Zugang erstmal blockiert.
Heißt also - ab zu einer Filiale um mich dort zu Legitimieren. Danke HVB. Fazit - Good Bye HVB
😐
Seit 25 Jahren Kunde und man wird leider nur inzwischen schlecht behandelt. Früher war man noch Kunde, heute ist man nur noch eine Nummer, die man nicht betreut, obwohl man Zinsen und viel zu hohe Gebühren bezahlen muss! Diese Bank ist nicht mehr die Bank meines Vertrauens!
😒
Keine Kundenbetreuung vorhanden! Ich habe seit ein paar Jahren ein Konto und wohne in Kanada. Ich konnte 10 Wochen nicht auf mein Konto zugreifen, da ich komischerweise keine SMS mehr erhalten habe, um mich einzuloggen. Habe etliche Mails und Telefonanrufen gemacht, um das Problem zu beheben. Telefonrechnung von ca $300 Euro und kein Verständnis der Bank.
Die einzige Erklärung die es gab: Ja, wir wissen, dass es Problem gibt beim Verstellen der SMS nach Nord America. Können wir nichts machen. Nach weiteren etlichen E-Mails (natürlich mit mindestens einer Woche Wartezeit auf Antwort) habe ich 3 Mal die gleiche Antwort bekommen. Überprüfen sie, ob ihr Anbieter die Nummer geblockt hat, Handy an und wieder ausmachen, Handy wieder in ein anderes Netz vernetzen und so weiter. Habe mehrmals gebeten, mir doch bitte eine andere Möglichkeit zu geben, um mich in mein Konto einzuloggen.
Gibt es nicht, war die Antwort. Mehrmals. Bitte rufen Sie nicht an, um Telefonkosten zu vermeiden. Am Telefon erreicht man ja wenigsten jemanden, da man per Email ja ewig auf Antwort warten muss. Ein Online Kontakt Formular ausfüllen geht auch nicht, da ich meine kanadische Adresse nicht eingeben kann. Telefon und E-Mail ist die einzige Möglichkeit, jemanden zu kontaktieren. Ich habe dann von mir aus vorgeschlagen, die Telefonnummer zu ändern zu einer Deutschen Nummer. Kein Problem war die Antwort. Füllen Sie bitte das Formular aus, das ich Ihnen schicke. Kam dann auch ein paar Tage später per E-Mail. Am selben Tag ausgefüllt und zurückgeschickt. Habe mich dann gewundert, dass ich mich nach über einer Woche noch immer nicht anmelden konnte, da die Telefonnummer jetzt neu sein musste. Das System sagt, die Nummer gibt es nicht. Wieder angerufen. Der Mann am Telefon meinte nur, dass meine Unterschrift nicht eindeutig wäre und er das nochmal genehmigen musste. Es ist aber nicht so, dass mich jemand von der Hypo Vereinsbank angerufen hat, um das nachzuprüfen, NEIN ich musste da auch wieder hinterherrennen.
Nicht zu vergessen die 9 Stunden Zeitverschiebung.
Es gibt noch eine andere Möglichkeit, um sich einzuloggen, zu der ich einen Brief erhalten sollte. Bis heute ist nichts angekommen. Habe nochmal eine E-Mail geschrieben an den gleichen Berater und nach fast 2 Wochen ohne Antwort auf meine E-Mail habe ich dann nochmal geschrieben. 1 Woche später habe ich eine Antwort bekommen, dass der gute Mann im Urlaub war. Konnte ca. 10-12 Wochen nicht auf mein Konto zugreifen, für das ich bezahle. Habe jetzt große Probleme am Hals, da ich noch nicht mal Überweisungen oder irgendeine Art von Bezahlung machen konnte. Kann sich das irgendjemand vorstellen, 10 Wochen nicht auf sein Konto zugreifen zu können? Das schlimmste ist das es nicht eine Person gibt bei der Bank (habe mit ca. 10 verschieden Personen geredet) die es zu interessieren scheint.
Das kann einem das ganze Leben ruinieren. Werde die Bank bei meinen nächsten Deutschland Besuch kündigen. Das Gute ist, dass 4 meine Deutsche Verwandten auch schon bei der HypoVereinsbank gekündigt haben. Danke für nichts HypoVereinsbank
😒
Versucht Komfort Sparbuch zu kündigen. Alle Filialen in der Nähe sind dauerhaft nicht mehr belegt. Online Kündigung geht nicht. Am Telefon darf man sich mit dem Computer herumschlagen. Wenn man dann endlich die Warteschlange überwunden hat und mit dem "nächsten freien Mitarbeiter" verbunden wird ist die Leitung tot. Beim Versuch einen Termin auszumachen wird man online auf die Filiale in 12 km Entfernung verwiesen. Und dafür zahl ich dann Kontoführungsgebühren. Das Sparbuch wird mit 0,01 % verzinst.
😒
Leider miserables Management der Geldanlagen und Depot-Einlagen. Risikolose Geldanlage "Nachhaltig" erweist sich auch nach 3 Jahren als absoluter Flop! Verlust des eingelegten Geldes (immerhin über 1/2 Mio.!) über 10% ! Hier verliert der Anleger sein hart erspartes und erarbeitetes Geld!
😒
Online-Banking aus dem vorigen Jahrhundert. Für dringende Bankgeschäfte braucht man trotz Bonität Tage. Erhöhung Tageslimit geht nur über Berater. Nach mehreren E-Mails und 4 Seiten Formular, das persönlich unterschrieben werden musste, und Zusage per Mail, dass das Tageslimit wunschgemäß eingerichtet sei, funktioniert es, fast schon erwartungsgemäß, nicht. Nochmal mit dem Berater in Verbindung …
😐
Die Bank hat gar nicht mehr auf und wenn man was will, kann man 20 min warten bis jemanden ans Telefon geht. Ich werde wechseln. Für das Geld bekomme ich mehr Leistung auf einer anderen Bank. Ich muss um Geld holen zu können 5 Kilometer fahren. Sie haben einfach die v pay Karten abgeschafft.
😒
Von der ersten Registrierung bis zur heutigen Nutzung ist alles extrem kompliziert und mit Problemen behaftet.
Problem heute. Seit geraumer Zeit wurde die Nutzung des Kontos gesperrt. Unzählige E-Mails blieben unbeantwortet (Roboter Antwort ohne Substanz und Individualität). Die Bank hat nach meinem Drängen hin mir am 19.5.2023 für heute (23.5.2023) 11 Uhr einen Telefontermin durch eine Frau L. (HVB - UniCredit) gegeben. Ich wartete gespannt und meine Nachbarin an meiner Seite seit 10 Uhr, mit dem Handy an der Hand. Da bis zum 11:35 kein Anruf kam, schrieb ich via E-Mail zurück und teilte das mit.
Als Antwort kam eine dicke Lüge. Dass ich mehrfach angerufen wurde, aber mein Telefon sei permanent besetzt gewesen! Also meine Beschwerde an den Vorstand ist raus! Ebenfalls werde ich die Bankenaufsichtsbehörde anschreiben. Professionell und eine seriöse Bank sieht anders aus! Ich würde niemals und niemanden von meiner Familie diese Bank empfehlen!
😒
Diese Bank ist nur eine Lüge. Ich hatte ein Konto letztes Jahr durch
😊
Ich bin neu bei der Bank ... Die Bank befindet sich gerade stark im Wandel von einer Stationären zu einer Online-Bank. Was ich persönlich sehr gut finde ...
Echte Kreditkarte und Dispo sind kein Problem, wenn man sein Arbeitsvertrag und zwei Lohnscheine online einreicht ... Bewilligung und Umsetzung innerhalb von zwei Werktagen. Versteht sich aber von selbst, dass die Bank was sehen möchte, bevor Sie eine Kreditlinie vergibt ... Ich habe seit dem 26.04.23 mehrmals (ca. 7 Mal telefonisch) mit dem Kundendienst zu tun gehabt. Wartezeit war nie länger als 5 min ist vergleichbar mit der
Was die App betrifft, finde ich sie nach zweimaliger Nutzung selbsterklärend aber Ausbau fähig. Der Versand der Karten und Pins innerhalb von 10 Tagen ist im Limit. Ich kann die Aufregung von einigen verstehen, dass für ältere und langjährige Kunden die Beständigkeit wichtig ist ... Aber das ist unter diesen Kostendruck nicht möglich, dann müsste man eine Kontoführungsgebühr von 20 Euro verlangen ...
Die HVB ist auf einem guten Weg ... Der Kundendienst war immer freundlich und zuvorkommend ... Kleiner Tipp so wie es Wald rein schalt, so kommt das Echo zurück ... Fazit: wer eine Bank sucht, die zwei Welten in einem vereint, stationär und online, der ist hier genau richtig ...
😒
Wir hatten für unser Haus damals recht schnell einen Immo-Kredit bei der Hypobank erhalten. Jetzt brauchen wir die Löschung dieses, abbezahlten, Kredites. Wegen Verkauf unseres Hauses. Nach mehrmaliger Nachfrage: durch unseren Notar, durch unsere Hausbank und meinerseits (in der Filiale) heißt es nun seit 8 Wochen, die Bearbeitung dauert noch. Es ist niemand fähig es an den richtigen weiterleiten und zu bearbeiten. Bei unserer Hausbank (Sparkasse) ging das Schreiben nach nicht mal einer Woche beim Notar ein!
Die von der HypoVeriensbank ist total unfähig, auch kann mir niemand den richtigen Ansprechpartner nennen. Damals waren die ja recht schnell, bekamen ja viele Zinsen von mir bezahlt. Heute verdienen die nichts mehr an mir, dann können sie dich ja hängen lassen! Musste bis jetzt schon 2400 Euro Zinsen an meine Hausbank bezahlen, wegen nicht möglicher Löschung der Grundschuld. Nie wieder HypoVereinsbank!
😐
Abschluss des Kredits gut. Kundenbetreuung vom Betreuer so schlecht!
Seit 5 Monaten schafft es die Bank nicht eine Kontoverbindung zu ändern, trotz mehrfacher Aufforderung schriftlich, telefonisch, via Mail, von Bank zu Bank … Keine Chance, keine Rückmeldung, aber Mahnkosten wollen sie in Rechnung stellen! Einfach unglaublich! Selbst der hinzugezogene Vorgesetzte des Beraters hilft nicht und man bekommt niemanden zu fassen.
😐
Ständig gibt es Probleme im Onlineportal. Momentan kann ich z.B. keine Kontoauszüge mehr ansehen. Es steht in der App z.B. gerade nur dran "Ein unerwarteter Fehler verhinderte das Herunterladen des Dokuments". Im Onlineportal steht wiederum dran, dass das Dokument (Bankauszug) leer ist.
😒
Ganz schlechter Service, unfähiges Personal und langwierige Prozesse. Die Hotline benötigt schon mal eine ganze Stunde, um einen Anruf anzunehmen. Dann kann keinem geholfen werden, weil man nicht zuständig oder fähig ist. Das einfache Aktivieren eines Zugangs zum Girokonto dauerte von März bis August und man ist immer noch nicht weiter. Einige meiner bekannten haben sich jetzt eine
😒
Es kann nicht sein, dass Beerdigungskosten nicht vom Sparbuch abgebucht werden dürfen, obwohl eine Vollmacht auf dem Girokonto vorliegt. Zumal es um 22000 ging, die Bankangestellten den Zustand meines Vaters kannten. Meine Mutter jede Woche, mit meinem kranken Vater, persönlich vor Ort war. Ich kann nur jedem abraten, diese Bank in Anspruch zu nehmen. Außerdem hat man bei der Dame am Schalter das Gefühl, sie habe keine Bankausbildung, was ja heute auch schon verbreitet ist.
😒
Habe einen Kredit aufgenommen, zu guten Konditionen. Das war es aber auch zum positiven.
Es gibt kein Online-Banking für den Komfortkredit? Änderungen muss man vor Ort in der Filiale vornehmen oder alles telefonisch. Dort warten auf einen ahnungslosen Berater. Ich kriege keine Information hinsichtlich Restschuld, oder sofortiger Tilgung.
😒
Nach 10 Jahren kündige leider ich mein Konto bei HypoVereinsbank. Online-Banking ist gut, wenn es rein um Geld geht. Es gibt keine Betreuung, trotz Exclusive Konto, nicht mal nach mehreren Anfragen durch Online-Banking Kontaktformular meldet sich jemand. Somit geht eine Girokarten-Beantragung seit 4 Tagen, nach dem die alte gestohlen wurde, nicht.
Am Freitag dann extra Zeit genommen um 35 Min. zur Filiale zu fahren. Was soll ich sagen? Man kann da ich nicht die Karte bestellen, nur Online. Ah ja, und die Beschwerde darf man auch online stellen, genau durch das Online-Banking. Meldet sich aber keiner! Furchtbar. Oder ein Witz. Allerdings, alles andere als moderner Bankprodukt, bzw. Service. Tschüss, HypoVereinsbank.
😒
Seit 3 Wochen hat die Bank 100.000 von
😒
Habe ein exklusives Konto,
Mein Dispo war niemals an der Grenze oder wurde überzogen.
Die HypoVereinsbank hat mir meinen Dispo gestrichen und somit kann ich nicht mehr meine Lebenshaltungskosten bezahlen, obwohl monatlicher Gehaltseingang da ist.
Auf Anfrage wird keine Hilfe geboten und die Aussage war, es tut uns leid ein neuer Kredit mit überzogenen Zinsen wäre eine Möglichkeit.
HypoVereinsbank ist nicht nur bei den Kontoführungsgebühren am teuersten.
Ich bin maßlos enttäuscht, da mir verwehrt wird meine Miete usw. zu bezahlen.
Nie wieder, das allerletzte.
😒
Einfach nur miserabel. Egal ob Kundendienst oder in der Filiale. Jeder erzählt dir etwas anderes. Man kündigt zwar ein Konto, aber die löschen das nicht, das Konto ist immer noch vorhanden. Man macht damit irgendwas und wenn man nachfragt, heißt es "nein, das Konto ist gelöscht". Komisch, wie konnten dann dort Zahlungseingänge verbucht werden?
Ein gelöschtes Konto kann nicht verbucht werden.
Unfassbar.