HypoVereinsbank Erfahrungen
📣
Bist du HypoVereinsbank Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😒
Es kann nicht sein, dass Beerdigungskosten nicht vom Sparbuch abgebucht werden dürfen, obwohl eine Vollmacht auf dem Girokonto vorliegt. Zumal es um 22000 ging, die Bankangestellten den Zustand meines Vaters kannten. Meine Mutter jede Woche, mit meinem kranken Vater, persönlich vor Ort war. Ich kann nur jedem abraten, diese Bank in Anspruch zu nehmen. Außerdem hat man bei der Dame am Schalter das Gefühl, sie habe keine Bankausbildung, was ja heute auch schon verbreitet ist.
😒
Habe einen Kredit aufgenommen, zu guten Konditionen. Das war es aber auch zum positiven.
Es gibt kein Online-Banking für den Komfortkredit? Änderungen muss man vor Ort in der Filiale vornehmen oder alles telefonisch. Dort warten auf einen ahnungslosen Berater. Ich kriege keine Information hinsichtlich Restschuld, oder sofortiger Tilgung.
😒
Nach 10 Jahren kündige leider ich mein Konto bei HypoVereinsbank. Online-Banking ist gut, wenn es rein um Geld geht. Es gibt keine Betreuung, trotz Exclusive Konto, nicht mal nach mehreren Anfragen durch Online-Banking Kontaktformular meldet sich jemand. Somit geht eine Girokarten-Beantragung seit 4 Tagen, nach dem die alte gestohlen wurde, nicht.
Am Freitag dann extra Zeit genommen um 35 Min. zur Filiale zu fahren. Was soll ich sagen? Man kann da ich nicht die Karte bestellen, nur Online. Ah ja, und die Beschwerde darf man auch online stellen, genau durch das Online-Banking. Meldet sich aber keiner! Furchtbar. Oder ein Witz. Allerdings, alles andere als moderner Bankprodukt, bzw. Service. Tschüss, HypoVereinsbank.
😒
Seit 3 Wochen hat die Bank 100.000 von Weltsparen für ca. 2% Festgeld erhalten und noch immer nicht eröffnet. Beim Anruf bei Weltsparen wurde mir gesagt, die hätten derzeit technische Probleme. Die verdienen mit meinem Geld. Trotz Widerruf der Anlage erhalte ich keine Bestätigung oder mein Geld zurück. Wie komme ich mein Geld zurück?
😒
Habe ein exklusives Konto,
Mein Dispo war niemals an der Grenze oder wurde überzogen.
Die HypoVereinsbank hat mir meinen Dispo gestrichen und somit kann ich nicht mehr meine Lebenshaltungskosten bezahlen, obwohl monatlicher Gehaltseingang da ist.
Auf Anfrage wird keine Hilfe geboten und die Aussage war, es tut uns leid ein neuer Kredit mit überzogenen Zinsen wäre eine Möglichkeit.
HypoVereinsbank ist nicht nur bei den Kontoführungsgebühren am teuersten.
Ich bin maßlos enttäuscht, da mir verwehrt wird meine Miete usw. zu bezahlen.
Nie wieder, das allerletzte.
😒
Einfach nur miserabel. Egal ob Kundendienst oder in der Filiale. Jeder erzählt dir etwas anderes. Man kündigt zwar ein Konto, aber die löschen das nicht, das Konto ist immer noch vorhanden. Man macht damit irgendwas und wenn man nachfragt, heißt es "nein, das Konto ist gelöscht". Komisch, wie konnten dann dort Zahlungseingänge verbucht werden?
Ein gelöschtes Konto kann nicht verbucht werden. Ergo Geldeingang funktioniert und somit ist das Konto noch beständig. Da ich nicht weiß, was sie mit meinem Konto auf meinem Namen und mich als Sicherungsgeber, noch so veranstaltet worden ist. Nicht zu EMPFEHLEN.
Unfassbar.
😊
Seit mehr als 50 Jahren Kunde der HypoVereinsbank bzw. der Vorgängerbanken. Stets zufrieden und derzeit ein besonders aufmerksamer Kundenservice. Unkompliziert und konstruktiv. Konditionen sind für Schnäppchenjäger u.U. bei anderen Instituten besser, aber insgesamt gibt es wenig zu "meckern".
😒
Überweisungen werden nach 18 Uhr am Freitag erst am folgenden Montag auf Dienstag ausgeführt. Vermutlich wird ab Freitag 18 Uhr der Rechenzentrumsbetrieb zumindest nach "außen" eingestellt und danach "beh, buonanotte". Allerdings entspricht das nicht, was einer internationale agierende Großbank dem Markt anzubieten hat. Ebenso betrachte ich es als extrem kundenunfreundlich, besser gesagt als eine Frechheit, dass Hypotheken erst ab 150.000 € aufwärts vergeben werden. Unter dem Betrag rührt sich die HypoVereinsbank nicht, da der Aufwand zu groß ist. Allein diese 2 Punkte zeigen, wie widersprüchlich sich die HVB benimmt. Dieses Gebaren wurde erst eingeführt, nachdem die HypoVereinsbank von der UniCtredit übernommen wurde.
😒
Ich kann nur jedem abraten. Das Girokonto wird als Gehaltskonto im Exklusivkontomodus (kostet Gebühren) genutzt, mit regelmäßigem monatlichem Gehaltseingang. Nun bekam ich glücklicher am Jahresende einen Bonus von meinem Arbeitgeber, wegen Corona, Inflation usw. Jetzt passiert folgendes: Auf der Banking-App sehe ich die Gutschrift, aber im Saldo wird diese nicht gutgeschrieben. Nach mehrmaligen Telefonaten, insgesamt ein notwendiger Rückruf und drei Weiterverbindungen erklärt mir der letzte Mitarbeiter sehr freundlich, aber bestimmt, dass bei kontountypischen Umsätzen (wegen der Höhe der Gehaltszahlung) die Gutschrift später erfolgt. Das wäre in den AGB so hinterlegt und Punkt!
Wenn das mit 10.000 Kunden gemacht wird und ich rechne mal mit 5.000€ pro Kunde, kann ich mir den Zinsgewinn ausrechnen, auch wenn es vlt. nur ein Tag Unterschied ist. Nun, es gibt andere Banken ... nicht mit mir!
😊
Ich habe seit ca.1 Jahr ein Konto bei der HypoVereinsbank und kann bis jetzt nichts Negatives berichten.
2x wurde mit schnell und zufriedenstellend geholfen.
Hoffe, dass es so bleibt, bei den vielen negativen Berichten, die man hier liest.
😐
Unannehmbares Verhalten des Kundencenters:
Ich wurde ohne Anlass Zuhause angerufen. Eine Dame hat mir die Ablöse meines Autokredits vorgeschlagen und mir ohne Umschweife mitgeteilt, sie habe ja anhand meiner Kontobewegungen gesehen, dass ich eine Autofinanzierung per Kredit am Laufen habe.
Hallo, geht's noch? Wieso schaut sich jemand von der HypoVereinsbank an, wofür ich wie viel Geld ausgebe? Das geht doch wohl niemanden irgendetwas an! Ich habe weder ein Verbrechen begangen noch die HypoVereinsbank beauftragt für mich tätig zu werden. Wo bleibt hier bitte der Datenschutz?
😒
Das Internetbanking ist nicht optimal. Vieles kann man nicht einfach selbst einstellen/ändern, zum Beispiel das Überweisungslimit. Die Krönung erfährt man, wenn man sein Konto auflösen/löschen will: Das geht nur per Briefpost mit einer abzuleckenden Briefmarke! Die HypoVereinsbank schreibt dazu: "Voraussetzung für die Bearbeitung Ihres Anliegens ist zu Ihrem eigenen Schutz eine eindeutige Identifikation des Auftraggebers. Bitte senden Sie uns daher für Ihre Kontoschließung einen schriftlichen Auftrag mit Unterschrift und Empfänger-IBAN an folgendes Postfach:" Achtung: Meine Kontostand war 0,00 und die Bitte zur Auflösung habe ich per Handy-App geschickt, für die ich mich mit der HypoVereinsbank-App TAN authentifizieren musste! Da fragt man sich: Was soll das? Schikane, weil man der Bank den Rücken kehrt?
😒
HypoVereinsbank Konto nicht kostenlos. Kontoführung 9,90 Euro. Nicht zu empfehlen über Check24, zu teuer. Nicht abschließen über Check24. Werde mir nach 2 Jahren ein neues kostenloses Konto suchen. Brauche keine Filiale, um 9,90 Euro zu bezahlen, schade. Es wurden gleich 0,99 Cent berechnet, muss sofort Zinsen zahlen.
😒
Ich möchte die Servicemitarbeiter bewerten. Gestern habe ich dort wegen meines Onlinekontos angerufen, hinsichtlich der Entsperrung. Ich wurde von einer Mitarbeiterin unfreundlich und nahezu schon anmaßend unverschämt behandelt. Ich habe mich zurückgehalten, denn ansonsten hätte ich die Dame angeschrien. Bei meinem Problem konnte sie mir nicht helfen oder war offenbar überfordert damit.
Bei meinem zweiten Versuch, kurze Zeit später, hatte ich einen Herrn als Berater. Dieser war zwar freundlicher im Ton, ließ mich jedoch kaum ausreden, im Endeffekt konnte das Problem gelöst werden, jedoch zum Ende musste ich mich selbst durchwursteln, weil der Herr schon aufgelegt hatte, auch nicht die feine englische Art. Die dortigen Mitarbeiter sollten dringend geschult werden, so geht man mit Kunden nicht um. Daumen ganz klar nach unten.
😒
Die HypoVereinsbank vor Ort am Schalter, Kunde wird schlecht behandelt, dazu lange Schlange. Eine Person am Schalter und drei stehen ohne etwas zu helfen am PC. Fragen um Informationen werden auch schlecht und mit einem unseriösen Ton behandelt. Nein Danke. Nie zur HypoVereinsbank, um mein Geld zu legen.
😒
Menschenverachtender Großkonzern, in dem Behinderte wohl ganz bewusst diskriminiert werden.
Ich wollte nur meine Steuerbescheinigung 2018 + 2019 in Kopie haben. Hat dann fast 1/2 Jahr, bis kurz vor der Verjährung gedauert und mir wurden diverse Hürden auferlegt, u.a. musste ich - außergewöhnlich gehbehindert - mich persönlich in einer etwa 30 km entfernten Filiale vorstellen. Die haben so getan, als wollte ich die Genehmigung für einen Atomschlag.
😒
Ich habe seit meinem 16. Lebensjahr ein Konto bei dieser Bank und bin mittlerweile 28. Doch seit der Umstellung letztes Jahr von GiroAktive zum OnlineKontoAktive habe ich nur noch Probleme. Zahlungsein- und Ausgänge sind mittlerweile nicht mehr nachvollziehbar. Das System macht angeblich andauernd Fehler und ich bekomme Lastschriftrückgabe, die nicht nachvollziehbar sind. Einen Ansprechpartner (Kundenbetreuer) habe ich seitdem auch nicht mehr und lande nur noch bei einer Hotline. Die Personen dort sind sehr unfreundlich und legen sofort auf, wenn man auf die Fehler hinweist bzw. deswegen nachfragen stellt.
😒
Nie ist der Kundenberater erreichbar. Ein ordentliches Arbeiten, wenn man Geschäftskonten hat und ein Anliegen oder Problem hat, ist nicht möglich. Alles in allem sehr Kundenunfreundlich, zumal es auch zur nächsten Filiale 20 km sind und wenn man bei Fremdbanken Geld abheben will, fallen immer Kosten an.
😒
Unfreundlich und nicht wirklich Ahnung was sie machen. Viele Servicearbeiter, die man nicht versteht, wegen ihrer Sprache.
😒
Das Online-Verfahren ist sehr schlecht gelöst. Besonders das User-Interface am Android Handy ist miserabel: Der Zugang zur AppTAN ist jedes Mal ein Rätselraten, wo diese zu finden ist. Wenn Sie sich ein Beispiel eines funktionierenden, aber einfach zu bedienenden Zwei-Weg-Ident-Verfahren ansehen wollen, empfehle ich Ihnen das von der VR Bank.
Schon das Einrichten war auch für einen technisch-affinen Bediener ein zu kompliziertes Verfahren, wobei auch die Hotline nicht weiter helfen konnte.
Ich trage mich mit dem Gedanken, von der HypoVereinsbank zu einer anderen Bank zu wechseln; der Grund liegt in dieser miserablen Online-Lösung und die grottenschlechte Menüführung am Handy.
Leider fällt mir zu diesem Zeitpunkt, nachdem ich 30 Minuten für eine Dauerauftragsänderung benötigt hatte, kein positiver Aspekt bez. der HypoVereinsbank ein.
😒
Grottenschlecht, man erreicht niemanden mehr, nur um kleine Probleme zu lösen bzw. Fragen zu stellen. Holt wieder fähige Leute in die Filialen, die persönlich am Telefon für ihre Kunden da sind. Ich kann mich nicht stundenlang mit einem Computer unterhalten, der im am Ende auch nicht helfen kann.
😒
Fingerweg von einer Immobilienfinanzierung. Versprechen einem einen günstigen Lockzins, lassen den Kunden aber ewig warten, weil Dokumente fehlen etc. Wissen aber zeitgleich, dass die Leitzinsen durch die EZB steigen werden und erhöhen den Darlehenszins anschließend. Nie wieder HypoVereinsbank. Niemandem zu empfehlen!
😒
Der versprochene Zins während der Immobilienfinanzierung wurde von der Bank bewusst, durch langsames Arbeiten und hinhalten des Kunden, anschließend frech angehoben. Sie haben immer wieder neue Dokumente eingefordert. Diese wurden am selben Tag hochgeladen, jedoch den Kunden wieder 3 Wochen warten lassen, um diese zu überprüfen!
Dazu waren die Ansprechpartner nicht erreichbar und nicht kompetent!
😐
Zwar sind Großbanken relative unbeliebt bei Jugendlichen, wenn es dazu geht ein Depot zu eröffnen, allerdings hat mich die HypoVereinsbank mit dem Eröffnungsprozess extrem erstaunt, vor 2 Jahren musste man noch in die Filiale und ein Termin mit dem Betreuer ausmachen, um ein Depot zu eröffnen, seit kurzem kann man die Eröffnung innerhalb 5 Min. tätigen + man hat sofort Zugriff auf das Depot und kann WP Kaufen/Verkaufen. Ich hab noch ein Depot bei der Comdirect (Damals eröffnet, da die HVB eine Online Eröffnung nicht hatte), die comdirect ist zwar mit derselben Sparrate (mind. 25,€) für ETFs gleich, aber hat deutlich mehr ETFs anzubieten, die HVB hat im Gegensatz zu anderen Banken wenige ETF Sparpläne, das ist echt enttäuschend.
😒
Girokonto wurde gekündigt. Geldeingänge gingen an Auftraggeber zurück, statt auf das angegebene Konto überwiesen zu werden. Kundendienst ist unfähig in die richtige Abteilung durchzustellen, der versprochene Rückruf kam nicht und sehr unfreundlich. In der Filiale wird man aufgefordert, die FFP2-Maske abzusetzen, damit der Angestellte einen versteht. Nie wieder diese Bank …. Online-Banking Registrierung funktionierte auch nach drei Monaten nicht und die Mitarbeiter sind unhöflich und inkompetent!
😒
Unfassbar schlechter und ineffizienter Kundenservice. Nicht in der Gegenwart angekommen, hier fühlt man sich als Bittsteller und wird noch pampig angemacht für Probleme, die bei der Bank selbst liegen. Nur freundlich, wenn überteuerte und aus der Zeit geratene Produkte erworben werden.
😒
Das Online-Banking ist übel und absolut chaotisch. Es ist viel schlimmer als bei der Sparkasse oder bei der Comdirect - die beiden anderen Banken, mit denen ich arbeite. Es gibt verschiedene Zugänge mit verschiedenen Pins und nach Fehlversuchen hat man keine Chance, es normal zurücksetzen zu lassen.
Man muss seinen Berater anrufen, den man beim Online-Banking-Konto ja nicht hat oder man muss ein komplett neues Identverfahren durchführen! Wo gibt es das denn? Also ich kann nur raten: Finger weg!
😒
Nach über 30 Jahren werde ich nun die Geschäfts- und Privatkonten kündigen. Seit es keine persönlichen Betreuer mehr gibt, ist die Kommunikation und die Durchführung von Prozessen eine einzige Katastrophe! Keine Rückrufe, keine Infos, langes hängen in der Warteschleife! Da kann ich gleich zu einer reinen Onlinebank gehen, die können es nämlich besser.
😒
Habe einen negativen Schufaeintrag trotz beglichener Summe (altes Konto)! Meine Kreditkarten wurden gekündigt usw. Nie wieder diese Bank, sowas habe ich noch nicht erlebt! Man hängt auch ewig in der Warteschlange beim Anruf ... ganz schlechter Kundenservice, wurde nicht darüber informiert, dass man sofort bei Schufa landet! Der Kundenberater bei Schufa direkt meinte nur-da haben Sie leider Pech gehabt, wie viele andere ...
😒
Finger weg von dieser Bank, wer auf der Suche nach Service ist - die Bankgebühren kann man sich sparen. Ich bin seit Jahrzehnten Kunde bei der HypoVereinsbank und war durch einen Umzug ins Ausland auf den persönlichen Kontakt meiner Sachbearbeiterin angewiesen, da ich mich aufgrund der Umstellung eines TAN-Verfahrens nicht mehr in das Direktbanking-Portal einloggen konnte. Deren Compliance-Vorschriften scheinen jedoch keinerlei Remote-Kontaktmöglichkeiten vorzusehen, um an kundenorientierten Lösungen zu arbeiten.
Daraufhin versuchte ich mein Konto zu kündigen - auf Anraten meiner Sachbearbeiterin per E-Mail. Doch: E-Mails werden ignoriert, Online-Kontaktformulare verweisen auf das Login im Portal, schriftliche Anschreiben werden mit bürokratischen und ineffizienten Gegenanschreiben beantwortet, unterschriebene Bankausfertigungen werden verlegt und erneut angefordert, damit man möglichst lang Gebühren abkassieren kann. Seit 11 Monaten geht das jetzt so!
Und hier ein Beweis, dass es nicht an mir liegt: Kürzlich habe ich - ebenfalls aus dem Ausland - eine Versicherung bei der ERGO gekündigt. Innerhalb von 6 Wochen war das Geld auf meinem ausländischen Konto. Das zeigt einmal mehr, dass die HypoVereinsbank kein Interesse am Kunden hat. Daher kann ich nur eindringlich vor einer Geschäftsaufnahme warnen, denn wehe, wenn diese beendet werden soll ... dann fühlt sich keiner mehr zuständig!