HypoVereinsbank Erfahrungen

2,0 von 5
116 Bewertungen
Zum aktuellen Zeitpunkt liegen uns 116 HypoVereinsbank Erfahrungen vor. Von den Bewertungen sind 10% positiv, 22% neutral und 67% negativ. Auf einer Sterne-Skala von 1 bis 5 ergibt das eine durchschnittliche Bewertung von 2,0/5 was als ausreichend eingestuft werden kann.
Positiv
?
10%
Neutral
?
22%
Negativ
?
67%

📣

HypoVereinsbank bewerten

Bist du HypoVereinsbank Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!

Unsere Empfehlungen

Erfahrungsberichte

Alle (116)
Positiv (12)
Neutral (26)
Negativ (78)

😒

HypoVereinsbank Erfahrung #116
1,0 von 5 Sternen
1,0 von 5
(Bewertung von anonym am 26.06.2025)Bewertung von anonym am 26.06.2025

Es ist unmöglich wegen einer Umschreibung eines Mietkautionskontos wartet man erst mal 8 Wochen auf eine Antwort. Dann bekommt man ein Schreiben und soll die bereits eingereichten Unterlagen nochmal zusenden. Ist das Kundenorientiert? Unter der angegebenen Rufnummer hängt man 45 min in der Warteschleife. Nur Kopfschütteln.

Link kopieren

😐

HypoVereinsbank Erfahrung #115
2,8 von 5 Sternen
2,8 von 5
(Bewertung von G. Fritschle am 24.06.2025)Bewertung von G. Fritschle am 24.06.2025

Dispo, Kontoüberziehung, die Hotline in meinem Fall 089 378-44444 hat sich für mich als katastrophal und wenig auf Details eingehend gezeigt.
Die Bitte, ein menschliches Geschöpf mit Sachkenntnis für eine Diskussion zu erreichen, war erfolglos.
Die Bank verfügt selbst in Schweinfurt über kein Schalterpersonal.

Link kopieren

😒

HypoVereinsbank Erfahrung #114
1,4 von 5 Sternen
1,4 von 5
(Bewertung von Orlando am 24.06.2025)Bewertung von Orlando am 24.06.2025

Als ich noch in der Filiale betreut wurde, klappte alles ganz gut, seit ich jedoch auf Online-Banking umgestellt wurde, nahm der Service rapide ab. Die Kommunikation mit der Zentrale in München ist eine Katastrophe und leider braucht man sie öfter, als einem lieb ist. Zum Beispiel für eingezogene Karten oder Probleme bei Überweisungen.

Link kopieren

😒

HypoVereinsbank Erfahrung #113
1,8 von 5 Sternen
1,8 von 5
(Bewertung von Hamerla am 18.06.2025)Bewertung von Hamerla am 18.06.2025

Der Umgang mit „normalen“ Privatkunden ist unterirdisch. Inzwischen kaum mehr Filialen. Manchmal will man einfach persönlich mit einem Bankmitarbeiter reden. Nicht online oder am Telefon abgefertigt werden. Werde das Institut nach nahezu 50 Jahren (und sogar ein paar Berufsjahren davon) in Kürze verlassen.

Link kopieren

😒

HypoVereinsbank Erfahrung #112
1,0 von 5 Sternen
1,0 von 5
(Bewertung von Anonym am 17.06.2025)Bewertung von Anonym am 17.06.2025

Unzumutbar mittlerweile!
Vor einigen Jahren noch qualifiziertes Personal und persönliche Ansprechpartner gehabt, mittlerweile wohl nur noch Aushilfskräfte angestellt.
Niemand ist zuständig, keiner hat Ahnung. Unterlagen und dergleichen nicht mehr auffindbar. Prozesse nicht nachvollziehbar. Versprechen, sich zu kümmern und zu melden, leere Worte.
Monatelanges hin- und her ohne Ergebnis.
Endlos in der telefonischen Warteschlange.
Beschwerdeabteilung interessiert sich nicht, geht nichts nach und gibt falsche E-Mail-Adresse an.
Einfach eine einzige Katastrophe.
Leider muss man mindestens 1 Stern vergeben.

Link kopieren

😒

HypoVereinsbank Erfahrung #111
2,0 von 5 Sternen
2,0 von 5
(Bewertung von Neli am 05.06.2025)Bewertung von Neli am 05.06.2025

Ich bin sehr enttäuscht von der Hypo!

Ich bin seit über 15 Jahren bei der Bank, hatte auch nie vor, die Bank zu wechseln, weil eigentlich immer alles gepasst hat.

Aber mit der neuen Karten Aktion übersteigt die Dreistigkeit wirklich alles. Man bekommt eine neue Karte zugeschickt, nämlich eine so genannte Debitkarte und es wird einem mitgeteilt, dass die andere EC-Karte ihre Gültigkeit verliert. Also aktiviert man natürlich die Debitkarte, aber leider funktioniert sie nicht. Man kann nirgends mehr Geld abheben. Weder bei Penny, noch bei Rewe, noch bei DM! Jedesmal muss man über zehn Euro einkaufen, damit man Geld kostenlos mitnehmen kann und jedes Mal funktioniert es nicht, weil die Geräte noch nicht umgeschaltet sind. (Lustigerweise kann man aber seinen Einkauf schon bezahlen. Nur das Geld abheben funktioniert nicht) Dann habe ich angerufen beim Kundenservice und um eine Lösung gebeten und wurde von allen Sachbearbeitern darauf hingewiesen, dass das Problem jetzt alle Kunden haben und man könne sich ja eine andere Karte bei der Hypo kaufen. Die kostet dann aber und natürlich muss der Kunde die Kosten tragen. (Man zahlt ja nicht sowieso schon genügend Kontogebühren, nein, der Kunde, der die Karte gar nicht bestellt hat und diese jetzt aber nutzen muss, soll sich dann auch noch die Karte selbst kaufen, dafür, dass die HypoVereinsbank einfach etwas auf den Markt bringt, das noch nicht funktioniert. Sehr enttäuschend und nahezu lächerlich.

Dazu kommt, dass in der Innenstadt (Kelheim) auch alle Geldautomaten entfernt wurden und man jetzt lustigerweise eine halbe Stunde mit dem Auto fahren darf bis man wieder an Bargeld kommt. Das Vorgehen ist sehr schlecht und nicht an den Kunden orientiert. Und ehrlich gesagt waren beide Telefonate mit dem Kundenservice (ich hab mir dann gedacht ich probiere es noch mal). Vielleicht hab ich ja einfach einen schlechten Kundenberater erwischt aber nein, mir wurde bei beiden Malen gesagt, dass ich halt dann die Bank wechseln müsse, wenn mich das stört, dass ich nicht mehr ans Bargeld komme.

Nicht kundenorientiert, schlechter Kundendienst, schlechte Beratung, mittlerweile wirklich bloß noch einen Witz das Ganze.

Link kopieren

😒

HypoVereinsbank Erfahrung #110
1,0 von 5 Sternen
1,0 von 5
(Bewertung von Anonym am 04.06.2025)Bewertung von Anonym am 04.06.2025

Telefonat mit der HypoVereinsbank geführt. Die neue UniCredit Girocard ist kein gleichwertiger Nachfolger der EC Bankkarte. Verträge mit Maestro sind nicht mehr akzeptiert, sodass man den Kunden eine Debitkarte aushändigt, dessen Akzeptanz bei Rewe, Penny, Kaufland etc. nicht gilt. Man kann mit dieser Karte nicht bezahlen. Es ist eine Frechheit. Man steht peinlich an der Kasse und die Karte als Zahlungsmittel wird nicht akzeptiert. Eine Lösung wurde nicht angeboten.

Link kopieren

😒

HypoVereinsbank Erfahrung #109
1,0 von 5 Sternen
1,0 von 5
(Bewertung von F / S am 02.06.2025)Bewertung von F / S am 02.06.2025

Allein das Callcenter der HVB ist schon eine Zumutung. Wartezeit für Mitarbeitergespräch mind. 30 Minuten.
Man glaubt man ist bei der E.ON gelandet.
Was versteht die Hypovereinsbank von Kundenservice?
Was ist aus dieser Bank geworden ?
Um diese Bank sollte man besser einen großen Bogen machen.

Link kopieren

😐

HypoVereinsbank Erfahrung #108
2,2 von 5 Sternen
2,2 von 5
(Bewertung von Anonym am 02.06.2025)Bewertung von Anonym am 02.06.2025

Kontoeröffnung war relativ einfach und ging innerhalb einiger Tage über die Bühne. Minuspunkt dafür, dass Standardeinstellung ein (natürlich kostenpflichtiger) brieflicher Kontoauszug ist und es darauf nicht mal einen Hinweis gibt. Die Umstellung auf Online-Auszug ist natürlich möglich, wenn man genau danach sucht. Nach Kontoeröffnung waren für mehrere Wochen keine Echtzeitüberweisungen möglich, aus "Sicherheitsgründen".
Das UI im Browser ist für meinen Geschmack recht unübersichtlich gestaltet. Die App gefällt mir besser, jedoch funktioniert die Umsatzbenachrichtigung nicht immer richtig bei mir.

Von Zeit zu Zeit rufen Berater an, die weitere Finanzprodukte vertreiben wollen. Einsicht in meinen Dispokredit-Wunsch über ca. 1,3 Monatsgehälter der (trotz mehrmonatigen Gehaltseingängen) abgelehnt wird, haben diese jedoch nicht und können ansonsten auch nicht weiterhelfen.

Giropaykarten und Kreditkarten werden nur gegen Aufpreis ausgegeben.

Link kopieren

😒

HypoVereinsbank Erfahrung #107
1,4 von 5 Sternen
1,4 von 5
(Bewertung von JJ-HVB-Kunde am 30.05.2025)Bewertung von JJ-HVB-Kunde am 30.05.2025

Ich war jahrelang ein sehr zufriedener Kunde der HVB. Wir hatten eine Filiale im Ortsteil mit persönlicher Kundenbetreuung und mehrere Automaten. Dann wurden 2023 und 2024 die Öffnungszeiten des Kundenservice immer weiter eingeschränkt. Nun wurde die Filiale einfach geschlossen und uns Kunden blieben nur die ständig nicht funktionierenden Automaten.

Im letzten Jahr habe ich mich mehrfach und auch in diesem Jahr bereits dreimal beschweren müssen, weil man wiederholt die Automaten aufsucht und weder Kontoauszüge bekommt noch Geld ein- oder auszahlen konnte. Das ist sehr beschwerlich, weil man andauernd zur HVB fahren muss, um dann wieder zu erleben, dass nichts funktioniert.

Auf meine Beschwerden bekam ich Antwortschreiben, die offensichtlich aus vorgefertigten, nichtssagenden Textbausteinen bestanden und keine angemessene Entschuldigung für die Missstände vor Ort enthielten. Zu guter Letzt wurden uns die Kontoauszüge auch noch kostenpflichtig übersandt, weil wir diese nicht innerhalb der gesetzlichen Frist am Auszugsdrucker ausgedruckt haben. Hierüber beschwerte ich mich erneut – schließlich kann es nicht sein, dass ich dafür bezahlen soll, weil die Automaten tagelang kaputt waren. Es wäre nach alledem zumindest zu erwarten gewesen, dass die HVB die Auszüge auf eigene Kosten übersendet.

Das Antwortschreiben der HVB war wie immer nichtssagend und bestand aus Textbausteinen. Auf meine Frage hinsichtlich einer Erstattung der Gebühren wurde überhaupt nicht eingegangen. Stattdessen empfahl man mir unverschämt, die Kontobeziehung mit der HVB zu beenden, wenn ich doch so unzufrieden sei, und kündigte an, auf weitere Beschwerden zu dieser Thematik nicht mehr zu antworten.

Des Weiteren wurden meine Konten ohne mein Zutun einfach auf Online-Service umgestellt, sodass ich meine Auszüge nicht mehr am Automaten ausdrucken kann, sondern auf eigene Kosten erst umständlich downloaden und ausdrucken muss. Ich finde, dass derartige Aussagen und dieses Verhalten bestätigen, dass die HVB nicht im Geringsten kritikfähig ist, im Grunde genommen nichts an den selbstverschuldeten Mängeln ändern will und Kunden, die sich wegen der Missstände vertrauensvoll an den Kundenservice wenden, dann auch noch alles andere als wertschätzend behandelt werden.

Im Gegenteil: Man wird behandelt wie ein Querulant, den man am liebsten loswerden möchte. Auch hat man keine Chance, sich an eine übergeordnete Leitungsebene zu wenden, weil alles sofort wieder bei denselben Mitarbeitenden des HVB-Beschwerdemanagements landet.

Ich bin zutiefst enttäuscht und kann diese Bank nicht mehr empfehlen. Der Service ist einfach unterirdisch!

Link kopieren

😒

HypoVereinsbank Erfahrung #106
1,0 von 5 Sternen
1,0 von 5
(Bewertung von Dajo am 26.05.2025)Bewertung von Dajo am 26.05.2025

Wollte in der Filiale ein Konto eröffnen da ich alles wechseln wollte (Konto, Tagesgeldkonten, Depot)
Hatten leider kein Interesse daran.
Sollte es online machen war die Auskunft.
Hätte dies gerne mit einem Mitarbeiter besprochen… Haben wahrscheinlich kein Interesse an neuen Kunden, sehr schade.

Link kopieren

😐

HypoVereinsbank Erfahrung #105
2,2 von 5 Sternen
2,2 von 5
(Bewertung von Andi am 26.05.2025)Bewertung von Andi am 26.05.2025

Seit über 25 Jahren bin ich Kunde bei der HypoVereinsbank. Seit ca. zwei Jahren haben sich die Bedingungen für mich als Privatkunde erheblich verschlechtert:
Es gibt keine Filiale mehr in der Nähe, es gibt keinen direkten Ansprechpartner bei der Führung eines Aktivkontos (die Wartezeiten bei der Hotline betragen zwischen 20 und 45 Minuten), die Leistung „Echtzeitüberweisung“ wird nicht oder nur sporadisch erbracht (man solle doch auf die Standardüberweisung, die meist 3 Tage dauert ausweichen).
Und trotzdem werden Gebühren erhoben.

Ich als Kunde bin zwischenzeitlich nervlich am Ende und habe eine telefonische Beschwerde eingereicht. Ich bin gespannt, ob eine schriftliche Stellungnahme mich überhaupt noch erreicht.

Link kopieren

😒

HypoVereinsbank Erfahrung #104
1,4 von 5 Sternen
1,4 von 5
(Bewertung von anonym am 23.05.2025)Bewertung von anonym am 23.05.2025

Keine Möglichkeit mit einem Mitarbeiter zu sprechen, man bezahlt so viele Gebühren und ältere Leute sind nicht mehr gewünscht. Man sollte für alle seine Kunden erreichbar sein. Rufen Sie die Hotline an, ist immer die Aussage! Die KI versteht alles, nur nicht was man sagt, oder wohin man verbunden werden will. In Neutraubling können wir nicht mal mehr BÜ oder Geldabhebungen vornehmen. Sehr schwach und mit viel Aufwand verbunden.

Link kopieren

😒

HypoVereinsbank Erfahrung #103
1,0 von 5 Sternen
1,0 von 5
(Bewertung von W. Lauer am 21.05.2025)Bewertung von W. Lauer am 21.05.2025

Hypovereinsbank Starnberg, die schlechteste Filiale, die ich seit ich Kunde der Hypovereinsbank bin und das sind immerhin 45 Jahre.
Schlecht bezieht sich vor allem auf den Umgangston der dortigen Mitarbeiter, genauer gesagt auf den Ton der Dame bei der Direktberatung in der Bank. Das ist wirklich schade und hat mich beinahe veranlasst die Bank zu wechseln.

Link kopieren

😐

HypoVereinsbank Erfahrung #102
2,6 von 5 Sternen
2,6 von 5
(Bewertung von Anonym am 20.05.2025)Bewertung von Anonym am 20.05.2025

Ich bin langjähriger Kunde bei der HypoVereinsbank. Ich war bisher sehr zufrieden mit dem Service, dem persönlichen Kontakt zu meiner Betreuerin und auch mit den Produkten, in meinem Fall eine Baufinanzierung.
Leider hat sich das seit einem halben Jahr drastisch verschlechtert, weshalb ich mich für diese öffentliche Bewertung entschieden habe, in der Hoffnung, dass die Bank es auf diesem Wege zur Kenntnis nimmt.
Wegen einer dringenden Anschlussfinanzierung ist die Betreuerin 6 Monate nicht erreichbar. Keine offizielle Vertretung genannt. E-Mails werden zwar beantwortet, aber ohne der Lösung des Problems näherzukommen. Ich musste den Sachverhalt mehrfach verschiedenen Mitarbeitern erläutern, sodass ich mich wundere, wie bei dieser Bank die interne Kommunikation funktioniert. Die Anschlussfinanzierung ist gründlich schiefgelaufen, die Suche nach dem Schuldigen läuft. Mitarbeiter bis hinauf zum Filialleiter reagieren sichtlich genervt und zunehmend arrogant. Ein Hinweis für mich, dass intern die Hütte brennt. Als Kunde fühle ich mich leider nicht mehr ernst genommen oder wertgeschätzt. Ich erwäge deshalb, mein Depot und Girokonto zu einer anderen Bank zu transferieren.

Link kopieren

😐

HypoVereinsbank Erfahrung #101
2,2 von 5 Sternen
2,2 von 5
(Bewertung von K. am 16.05.2025)Bewertung von K. am 16.05.2025

Bisher war ich ganz zufrieden mit der Hypobank. Das hat sich in den letzten Monaten drastisch verschlechtert. Habe mit meinem Mann zusammen unser gemeinsames Girokonto seit mindestens 35 Jahren bei der Hypobank. Leider schließen immer mehr Filialen und die verbleibenden haben für Vollzeit-Berufstätige auch unzureichende Öffnungszeiten, da allein die Fahrzeit ja jetzt schon mindestens 30 Minuten beträgt. Wenn man spontan ein Problem hat, bleibt also nur das Telefon. Das größere Ärgernis für mich ist allerdings die neue weiße Girobankkarte. Diese weiße Karte ( Debitkarte) funktioniert für meine Bedürfnisse deutlich eingeschränkter als die Karte, die ich vorher hatte und deren Nutzung nicht mehr möglich ist. Die neue Karte funktioniert teilweise offenbar nicht, weil einige Einzelhändler und vermutlich auch Restaurants nicht die geeigneten Kartengeräte haben. Als Lösung wird seitens der Hypo vorgeschlagen, sich für 10€ eine zusätzliche 2. Karte anzuschaffen, die dann auch an diesen Kartengeräten funktionieren soll. Ich bin über diesen Sachverhalt sehr verärgert. Deshalb aktuell eine eher schlechte Bewertung.

Link kopieren

😒

HypoVereinsbank Erfahrung #100
2,0 von 5 Sternen
2,0 von 5
(Bewertung von D. Kronschnabl am 16.05.2025)Bewertung von D. Kronschnabl am 16.05.2025

Unterirdisch diese Bank.
Ich habe vor Ort mit einem Berater einen Kreditvertrag vor 11 Jahren geschlossen. Nun meldet sich seit über einer Woche niemand, obwohl ich dringende Fragen habe... Weder per Mail, noch am Telefon. Ich kann wirklich niemandem raten, zu dieser Bank zu gehen...

Link kopieren

😒

HypoVereinsbank Erfahrung #99
1,8 von 5 Sternen
1,8 von 5
(Bewertung von Anonym am 14.05.2025)Bewertung von Anonym am 14.05.2025

Sehr unfreundliche, gereizte, arrogante Mitarbeiter. Sehr intransparentes Verhalten, Fragen zum Bankprodukt werden abgewehrt, obwohl man langjähriger Kunde ist, mit schriftlichen Verträgen! Überhaupt gar nicht Service orientiert, wenn man persönlich am Bankschalter steht! Die Kundenerfahrung ist schlecht.

Link kopieren

😒

HypoVereinsbank Erfahrung #98
1,4 von 5 Sternen
1,4 von 5
(Bewertung von W. R. am 09.05.2025)Bewertung von W. R. am 09.05.2025

Die Bank ist leider, die schlechteste was ich je erlebt habe. Ich bin Kunde bei 5 Banken.

Die Gebühren sind frech.
Die Hotline ist faktisch nicht vorhanden...

Die Bank ist keinesfalls zu empfehlen und wird gewechselt, so etwas geht nicht mehr.
Inkompetent.
Unprofessionell und auch unverschämt.

Link kopieren

😊

HypoVereinsbank Erfahrung #97
4,3 von 5 Sternen
4,3 von 5
(Bewertung von Anonym am 07.05.2025)Bewertung von Anonym am 07.05.2025

Besonders die Filiale am Harras in München hat ein dickes Lob verdient.
Da, wo die sehr freundliche Kundenhotline aus technischen Gründen kapitulieren musste, hat eine äußerst kompetente Mitarbeiterin am Schalter das Thema bestens gelöst.
Auch ich war in letzter Zeit durch die gewaltige Umstellung der Bank-Prozesse nicht immer glücklich, aber die Banking-App ist übersichtlich und klar definiert und ich denke, dass es wieder aufwärts geht.
So eine Umstellung ist ja nicht nur für Kunden, sondern auch für die Bank-Angestellten nicht einfach, die sich aber sehr bemühen und auch Lösungen finden.

Link kopieren

😒

HypoVereinsbank Erfahrung #96
1,0 von 5 Sternen
1,0 von 5
(Bewertung von Anonym am 29.04.2025)Bewertung von Anonym am 29.04.2025

Sowohl die Kundenorientierung als auch der Kundenservice der HVB hat sich heute mal wieder als miserabel bzw. nicht vorhanden erwiesen:
1. Die HypoVereinsbank hat mich schriftlich informiert, dass ab sofort keine Kontoauszüge am Kontoauszugsdrucker mehr möglich sind.
Im Telefonat mit der Bank heute hat sich herausgestellt, dass dies zwingend so ist und keine Möglichkeit zum Widerspruch besteht. Die Bankmitarbeiterin hat selbst zugegeben, dass dies zur Kostenersparnis passiert, und mitgeteilt, dass in allen Filialen die Kontoauszugsdrucker nach und nach abgebaut werden. (!)

3. Die Qualität des Onlinebankings der HVB ist miserabel: hohe Fehleranfälligkeit; ab 17.00 Uhr werden keine Überweisungen für den Folgetag mehr entgegengenommen. Druckt da ein Bote den Onlineauftrag aus und bringt ihn per Pferd zur Empfängerbank oder gehen die Server um 17.00 ins Bett oder warum geht das nicht?! Wir sind im Jahr 2025!

3. Die HVB spart extrem beim Filialnetz - wobei von einem "Netz" nicht mehr die Rede sein kann: In unserer Stadt mit gut 40.000 Einwohnern hat im Januar die letzte Filiale ihren Schalterbetrieb komplett eingestellt, dort sind jetzt nur noch Beratungstermine nach vorheriger Online-Vereinbarung möglich. Klar, dass es nicht mehr in jedem Stadtteil eine Filiale geben kann, aber in diesem Ausmaß verletzt die HVB ihre Pflichten in der Daseinsvorsorge.

4. Die HVB baut obendrein immer höhere Hürden bei der telefonischen Erreichbarkeit auf:
(a) Die K.I. verbindet einen nur dann noch an einen Menschen weiter, wenn man sich per Direktbankingnummer identifiziert. Da ich aus beruflichen Gründen meist von unterwegs aus telefonieren muss, hatte ich diese Nummer bereits mehrfach nicht parat. Man muss sich dann in einem absurden Disput mit der K.I. streiten und mind. 10x verlangen "Verbinden Sie mich mit einem Kundenberater!", bis sie es dann vielleicht tut (manchmal auch nicht). Man ist kein Kunde mehr, sondern wird zum absoluten Bittsteller degradiert, und das auch noch gegenüber einer Software! Das ist erniedrigend und das Gegenteil von Kundenservice.
(b) Hat man dann doch Glück und wird in die Warteschlange vorgelassen, dauert es ewig, bis jemand rangeht.

Fazit: Ich sehe keinerlei Mehrwert mehr gegenüber einer reinen Onlinebank mit viel niedrigeren Gebühren.
Andere Filialbanken mit vergleichbaren Gebühren sind deutlich besser telefonisch erreichbar, haben nach wie vor ein Filialnetz, das trotz reduzierter Öffnungszeiten zurecht so heißt, bieten die Möglichkeit, dort Auszüge in Papierform auszudrucken und haben ein deutlich besseres, nämlich zuverlässiges Onlinebanking, das rund um die Uhr nutzbar ist.
Ich werde die Bank wechseln. Das ist die einzige Sprache, die die HVB versteht.

Link kopieren

😒

HypoVereinsbank Erfahrung #95
1,6 von 5 Sternen
1,6 von 5
(Bewertung von Anonym am 28.04.2025)Bewertung von Anonym am 28.04.2025

Nun ja, durchschnittlich!
Service ganz okay, bei den aktiv gemanagten Fonds könnte die Performance besser sein. Man hat das Gefühl, dass mehr auf Geldwechsel anstatt besserer Rendite geachtet wird. Hauptsache der durchschnittlich gute Banker mit dementsprechender Rhetorik sahnt ganz gut ab.
ETF besser! Es gelingt keinem Fondsmanager bessere Renditen rauszuhauen, bei gemanagten Fonds, deswegen nur 2 Punkte von mir, bei meiner Mutter haben die auch nix zustande gebracht.

Link kopieren

😒

HypoVereinsbank Erfahrung #94
1,6 von 5 Sternen
1,6 von 5
(Bewertung von Anonym am 28.04.2025)Bewertung von Anonym am 28.04.2025

Unterirdisch schlecht und sehr teuer.
Nichts wie weg, es gibt bessere Banken.
Um das Überweisungslimit für 1 Tag zu erhöhen, muss man es beantragen (dauert dann mind. 24h).
Das geht auch nicht für einen Tag, sondern das Limit ist dann dauerhaft geändert. Wer schnell überweisen muss und über dem Limit ist, hat verloren.

Link kopieren

😐

HypoVereinsbank Erfahrung #93
3,6 von 5 Sternen
3,6 von 5
(Bewertung von Anonym am 28.04.2025)Bewertung von Anonym am 28.04.2025

1. Tel. Kontakt zum Kundenberater nicht erwünscht bzw. nicht möglich! (nur zentr.Tel.Nr )
2. Filiale am Ort inkl. Servicecenter wurde geschlossen!
Nächste Hypofiliale ist 8 Kilometer entfernt.
Bargeldabhebung, sowie Auszugsdrucken ist sehr aufwendig!
Vor allem für ältere Kunden!
(Ich bin 84 Jahre alt!)

Link kopieren

😒

HypoVereinsbank Erfahrung #92
1,0 von 5 Sternen
1,0 von 5
(Bewertung von Hr. Müller am 25.04.2025)Bewertung von Hr. Müller am 25.04.2025

Guten Tag

Ich bin seit 37 J Kunde dieser Bank und es wird immer schlimmer. Die Arroganz der einzelnen Mitarbeiter wird nur noch durch den Telefonat KD aus München übertroffen.
Um auf die ganzen negativen Details einzugehen, reichen die Zeichen leider nicht aus. Vor 30 J war es mal eine gute Bank, aber jetzt kann man Service, Menschlichkeit vergessen.
Die linke Hand weiß nicht, was die rechte macht. Drei Telefonate mit KD München drei verschiedene Aussagen zu einem Produkt. Der ganze Verein ist nur noch lächerlich. Ich und meine Frau inklusive Erwachsenen Kinder haben nun zu einer anderen Bank gewechselt und da ist man als Kunde noch König.
Alleine die Öffnungszeiten der Finale in Herzogenaurach ist eine Frechheit.
Wie kann eine Bank an einen Dienstag geschlossen haben? Ein Schlag ins Gesicht für jeden Kunden. Persönliche Beratungstermine nur über Telefon möglich. Bin wirklich froh, dass ich mit diesem Verein nichts mehr zu tun habe.

Link kopieren

😐

HypoVereinsbank Erfahrung #91
2,6 von 5 Sternen
2,6 von 5
(Bewertung von Helmut am 25.04.2025)Bewertung von Helmut am 25.04.2025

Wenn man jemand erreicht, ist die Unterstützung gut, aber derzeit ist die Erreichbarkeit eine Katastrophe und ein Kündigungsgrund. Mindestens 15 Min. muss man warten, bis jemand ans Telefon geht, mehrmalige Erfahrung. Die Beratung ist gut, aber die Wartezeit geht einfach gar nicht. Muss besser werden.

Link kopieren

😒

HypoVereinsbank Erfahrung #90
1,4 von 5 Sternen
1,4 von 5
(Bewertung von Anonym am 25.04.2025)Bewertung von Anonym am 25.04.2025

Ich möchte das Giro- und Mietkautionskonto meiner Eltern auflösen. Jetzt muss mir der Vermieter hierzu Originaldokumente von vor über 16 Jahren bereitstellen. Seit damals gab es auch einen Vermieterwechsel.
Der Kündigungsprozess des Mietkautionskontos ist auch noch völlig undurchsichtig und geht nur in Papierform an eine allgemeine Postadresse. Unfassbar, wie altmodisch und kundenunfreundlich hier gearbeitet wird.
Am schlimmsten ist die Telefonhotline. Eine einzige Telefonnummer, Wartezeit ist stets 30 Minuten und wenn man durchkommt, dann wird man nur auf die Website verwiesen.
Bei einer Kaution von 1000,- € haben sich innerhalb von 16 Jahren unfassbare 21,- € Zinsen angesammelt.
Ich bin so froh, dass wir jetzt die Bank wechseln. Leider viel zu spät, aber lieber zu spät als nie.

Link kopieren

😒

HypoVereinsbank Erfahrung #89
1,0 von 5 Sternen
1,0 von 5
(Bewertung von Anonym am 24.04.2025)Bewertung von Anonym am 24.04.2025

Katastrophaler Support, hohe Kosten und zunehmend schrumpfende Öffnungszeiten und Beratungsangebote. Die HypoVereinsbank geht zuverlässig den Weg von einer ehemals guten Kunden- & serviceorientierten Bank zu einer anonymen, nicht mehr erreichbaren Bank ohne Kundenorientierung und ohne ein marktgerechtes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Link kopieren

😒

HypoVereinsbank Erfahrung #88
1,8 von 5 Sternen
1,8 von 5
(Bewertung von Anonym am 10.04.2025)Bewertung von Anonym am 10.04.2025

Ich habe mehrere Tausend Euro auf meinem Girokonto, kann aber die Rechnung für mein Frühstück in Höhe von 18 € nicht mit Karte zahlen, da ich diese Woche schon 1500€ abgehoben habe. Ich tendiere sehr dazu, mein Konto aufzulösen, da die Filiale nur noch 3 Tage die Woche geöffnet hat und ich mir für einen Bankbesuch keinen Urlaub nehmen möchte. Am Telefon muss man sich ewig lange mit einer KI rumschlagen, bis endlich jemanden persönlich sprechen kann.

Link kopieren

😒

HypoVereinsbank Erfahrung #87
1,6 von 5 Sternen
1,6 von 5
(Bewertung von Sailor am 08.04.2025)Bewertung von Sailor am 08.04.2025

Vorab: Ich war seit 40 ca. Jahren Geschäftskunde der HypoVereinsbank und stets zufrieden. So war es naheliegend, auch im Ruhestand, mich dort beraten zu lassen. Hier das Ergebnis:

Sehr freundliche und eloquente Beratung.

Nur: Denke immer daran, dass der Bankberater die Interessen der Bank vertritt und nicht deine. Bei Anlage eines Depots wurden mir gleich mal ca. 45.000,-- EUR in Rechnung gestellt. Der Betrag wurde beim Gespräch dezent verschwiegen und mit dem Hinweis abgetan, die Gebühren seien in wenigen Monaten durch Kursgewinne wieder reingeholt. Als Anlageziel war im übrigen klar kommuniziert, dass eine sichere Altersrente beabsichtigt ist.
Ergebnis: Der Buchwert des Depots sank im darauffolgenden Monat um ca. 145.000,-- EUR.
Fazit: Äußerste Wachsamkeit und am besten nicht ohne einen vertrauenswürdigen Berater, der nur deine Interessen vertritt, zur Bank gehen.

Link kopieren