Klarna Erfahrungen

📣
Bist du Klarna Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😊
Ich habe immer Guthaben auf den Konten und das Bezahlen von Rechnungen über Klarna geht einfach und schnell. Klarna hat ja mit Retouren oder solchen Dingen nichts zu tun. Wenn Ware falsch oder defekt geliefert wurde, hat das mit Klarna wohl nichts zu tun. Ich kann nicht klagen.
😒
Ich habe ein Problem mit einer nicht erfolgten Lieferung bei Klarna gemeldet. Nach einer kurzen Zahlungspause wurde mir trotzdem wieder Geld abgebucht, obwohl ich die Ware nicht erhalten habe. Laut Lieferanten wurde die Ware zugestellt, obwohl beim Versanddienstleister eindeutig vermerkt war, dass sie noch nicht einmal verladen wurde. Bei Klarna ist leider kein Zahlungsstopp mehr zu erreichen. Das empfinde ich als alles andere als kundenfreundlich.
😒
An sich funktioniert das Bezahlen mit dem Dienstleister, aber wehe es geht etwas schief. Der Support ist unterirdisch. Habe hier eine stornierte Bestellung, da zwischen den Zahlungsdienstleistern irgendetwas schiefgegangen ist. Im Ergebnis habe ich eine nicht bearbeitete Zahlung bei Klarna. Diese wollte ich löschen lassen. Den E-Mailverlauf mit dem Händler hatte ich an den Support gesandt. Ergebnis mit Klarna war, dreimal habe ich die gleiche Antwort erhalten, ich solle mich an den Händler wenden. Vielen Dank für Nichts. Leider nicht das erste Problem dieser Art. Das Schöne an der freien Welt ist, es gibt Alternativen.
😒
Ich habe eine ausgezeichnete Bonität. Trotz dessen verlangt Klarna sogar bei Sofortüberweisungen, die ich mittels CardTAN-Verfahren und somit ohne Smartphone-App bzw. Handynummer freigebe, eine Handynummer von mir. Personen ohne Handynummer – oder solche, die sie nicht angeben wollen – werden also ausgeschlossen.
Vollkommen unverständlich ist es, warum diese Angabe auch bei einer Zahlungsart, die mittels CardTAN abgesichert ist, erforderlich scheint.
Deswegen werde ich Klarna nicht mehr nutzen.
😐
Hatte mit Klarna die ersten zwanzigmal 😀 Glück und alles lief glatt und problemlos. Bis zu dem Zeitpunkt als ich zwei Rechnungen zusammen pünktlich bezahlt hab. Da wurde mir ein Teil der Rechnung zurück überwiesen und man tat so, als hätte ich nicht gezahlt. Meine Service-Anfragen liefen auch ins Leere.
😒
Ich wollte ein Tagesgeldkonto eröffnen, Kunde bei Klarna bin ich schon. Das Verfahren in der App hat leider nicht funktioniert – man konnte sich minutenlang drei tanzende Punkte ansehen, aber zur Videoidentifikation kam es nie. Ich habe dann den Kundenservice per Chat gebeten, mir zu helfen. Dieser „Service“ war leider so schlecht, dass ich auch das genervt aufgegeben habe. Ich werde mein Geld jetzt woanders anlegen. Klarna legt auf Kundenservice offenbar keinen großen Wert, was mir bei einer Geldanlage grundsätzlich kein gutes Gefühl vermittelt.
😐
Bei der Finanzierung über Klarna muss man aufpassen.
Am besten gleich zahlen, Zahlungsaufschub oder Finanzierung kann schiefgehen, wie bei mir.
Statt monatlicher Raten wird der gesamte Betrag abgebucht und Klarna gibt das Geld dann monatlich an den Händler weiter und arbeitet so mit meinem Geld.
Der Kundenservice schreibt, die Abbuchung ist ein Fehler und die Finanzierung ist in Ordnung.
Schlecht wenn das Geld trotzdem vom Konto geht.
😐
Nachdem mehrere Monate die Zahlungen für Einkäufe bei eBay und anderen Händlern problemlos funktioniert haben und mein Konto immer gedeckt war, wurden plötzlich alle Zahlungen abgelehnt. Laut Servicemitarbeiter handelte es sich um eine Anweisung der Kreditabteilung. Mehr war nicht zu erfahren. Es bestehen keine Verbindlichkeiten. Auf diesen Service kann man aus meiner Sicht gerne verzichten.
😊
Ich habe nur positive Erfahrungen beim Kauf auf Rechnung. Danke für diese unkomplizierte Zahlungsmethode. Nichtsdestotrotz muss man seine Zahlungen im Blick behalten. Damit die Forderungen am Schluss nicht zu unübersichtlich werden. Es verführt zum schnellen Kauf. Für junge Menschen nicht zu empfehlen.
😒
Ich bin mehr als wütend und enttäuscht über den Umgang von Klarna mit meinem Fall. Ich habe mehrfach und ausführlich meine Situation geschildert, sämtliche Nachweise hochgeladen und immer wieder nachgefragt – trotzdem bekomme ich keine echte Hilfe. Von „HappyBed / Impora B.V.“ kam lediglich eine einzige Rückmeldung mit der Aufforderung, Fotos einzusenden. Dies habe ich sofort erledigt und die Fotos zusätzlich auch bei Klarna hochgeladen. Danach: komplette Funkstille. Keine Antworten auf meine E-Mails, keine Rückmeldung zu meiner Rücksendeanfrage, nichts.
Im Klarna-Verlauf wird sogar behauptet, es sei etwas mit mir geklärt worden – was absolut nicht stimmt. Mit mir wurde gar nichts geklärt. Stattdessen muss ich immer wieder selbst nachhaken, während Klarna sich auf seine AGB und Standardfloskeln zurückzieht.
Besonders ärgerlich ist, dass Klarna groß mit „Käuferschutz“ wirbt. In meinem Fall existiert dieser Käuferschutz aber nur auf dem Papier – praktisch bleibt man als Kunde allein gelassen und soll am Ende trotzdem bezahlen.
Für mich ist klar: So ein Verhalten ist inakzeptabel. Ich habe Klarna als seriösen Anbieter gesehen, aber was ich erlebt habe, war genau das Gegenteil.
😒
Leider kann ich Klarna für Händler Zahlungen nicht empfehlen.
Klarna bietet keinen ausreichenden Schutz, wie zum Beispiel PayPal.
Obwohl ich die Ware zurückgesendet habe, wird von mir Geld verlangt.
Das Einzige, was Klarna macht, ist Mahngebühren zu setzen und zu drohen, ohne eine Aufklärung zu bringen!
Daher nie wieder. Zum Glück geht es in meinem Fall nur um 5 € plus angebliche Mahngebühren!
😒
Unfassbar schlechter und unfähiger Kundenservice
Ich bin sehr enttäuscht. Ich bin langjährige Kundin und hatte bisher nur positive Erfahrungen mit Klarna gemacht.
Nun versuche ich seit fast einem Monat, eine Sache mit Klarna zu klären. Bisher haben sich acht verschiedene Mitarbeiter gemeldet – alle mit fast gleichlautenden Texten – und es passiert nichts. Absolut gar nichts. Oder doch: Es werden Mahngebühren erhoben.
Es gibt keine Möglichkeit mehr, sie telefonisch zu kontaktieren. E-Mails sind ebenfalls schwierig oder es kommen nur Bot-Antworten. Es wird auf die App verwiesen, die auch nicht richtig funktioniert, und sonst geschieht nichts.
Die halbe Nacht habe ich mit einem sehr bemühten und kompetenten Mitarbeiter des Verkäufers verbracht, da ich zunächst annahm, der Fehler liege an nicht gemeldeten Retouren. Daran lag es jedoch nicht. Es liegt an Klarna, die versäumt haben, die Retouren zu verbuchen. Der Verkäufer hat mir jetzt ein „Nachverkaufsticket“ geschickt, auf dem alle Retouren samt Euro-Beträgen der Gutschriften aufgelistet sind. Ich bin gespannt, ob Klarna es jetzt hinbekommt.
Ich warte noch zwei Tage ab und wende mich dann an den Verbraucherschutz und die Ombudsstelle. Danach bin ich definitiv weg.
😒
Ich habe auf der Website lunzi.de eingekauft. Da Klarna zu den Zahlungsoptionen dieser Website gehörte, wirkte dieser Verkäufer für mich vertrauenswürdig. Klarna muss nämlich die Verkäufer, mit denen es zusammenarbeitet, überprüfen. Ich habe mich für eine 30-tägige Zahlungsweise mit Klarna entschieden. Der Verkäufer bestätigte die Bestellung und gab ein Eingangsdatum von 20 Tagen an. Ich hielt dies für glaubwürdig und bezahlte die gesamte Rechnung an Klarna vor Ablauf der 30 Tage.
Ich habe meine Bestellung jedoch immer noch nicht erhalten und die Website des Verkäufers funktioniert nicht mehr. Ich habe sofort den Klarna-Kundenservice kontaktiert. Und sie antworteten mir, dass sie das Problem lösen würden, da sie etwas Zeit bräuchten. Dann schrieb ich dem Kundenservice einige Tage später und zu meiner Überraschung begann das Gespräch von vorne und versprach erneut, mein Problem zu lösen.
Ich werde hier nicht meine gesamte Korrespondenz beschreiben, da es sich um sehr viele Informationen handelt. Das Ergebnis meines Kontakts mit dem Klarna-Kundenservice ist, dass 21 Tage vergangen sind und ich nach meinem fünften Chat mit dem Klarna-Kundenservice immer noch dieselbe Antwort bekomme. Klarna sagt mir, ich solle den Verkäufer kontaktieren und versuchen, mein Problem selbst zu lösen. Und dass Klarna eine Untersuchung einleiten werde. Das sagten sie mir aber jedes Mal, wenn ich mit ihnen chattete.
Interessanterweise hat Klarna mein Geld erhalten, und die Website des Verkäufers existiert nach meinem ersten Kontakt mit dem Klarna-Kundenservice nicht mehr. Mir ist klar, dass ich mein Geld von Klarna nicht zurückbekomme.
😒
Ich nutz(t)e Klarna, weil es bei einigen Anbietern die einzige Möglichkeit ist, online zu bezahlen. Leider werde ich nun aufgefordert, meine Online-Banking-Zugangsdaten(!) einzugeben und Klarna Zugriff auf mein Konto inkl. aller Unterkonten, Kontenbewegungen, Kredite, Kommunikation mit meiner Bank etc. zu geben. Vorgeblich, um meine Identität zu prüfen. Ich empfinde das als absolut unseriös, zumal die AGB meiner Bank es untersagen, Zugangsdaten weiterzugeben. Es gibt dutzende andere Möglichkeiten, die Identität von Menschen zu prüfen. Ich werde sicherlich nicht gegen die AGB meiner Bank verstoßen und eine Kündigung oder im Betrugsfall sogar "grobe Fahrlässigkeit" riskieren.
😐
Da das gelieferte Mooncool-Fahrrad nicht funktionstüchtig war, habe ich während drei Monaten zigmal um eine Pausierung der Bezahlung gebeten. Dies wurde auch gewährt. Und plötzlich – ohne dass das Rad vom Händler repariert o. Ä. worden ist – sagte Klarna: „Wir haben bezahlt!“
Die sehr vielen Mails und Telefonate waren also sinnlos.
Ich fühle mich von Klarna im Stich gelassen und kann eine Abwicklung über Klarna nicht empfehlen.
😊
Benutze diesen Service bereits seit Längerem und bin sehr zufrieden. Bei mir wurden alle Transaktionen ordnungsgemäß durchgeführt. Eine sehr gute Alternative. Ich kann meine Zahlungen planen. Man hat auch die Möglichkeit, gebündelt zu bezahlen oder das Zahlungsziel zu verlängern.
😐
Bis vor kurzem war diese Bezahlmethode unkompliziert und einfach zu handhaben.
Seit ein paar Jahren war ich Kundin. Mit einem extra zugesendeten Code konnte ich mich anmelden.
Nun soll ich zur Sicherheit auch noch meinen Ausweis einscannen und über Face ID bestätigen. Da bin ich dann raus und werde es nicht mehr nutzen.
😊
Ich benutze Klarna zur Abwicklung von Käufen im Internet. Die Registrierung war einfach und bequem.
Zahlungsbedingungen sind klar (entsprechend dem Namen).
Die Zahlungen erfolgten prompt.
Ich habe den Eindruck, dass ich gut aufgehoben bin.
Die Verwaltung der Kundenkarten ist bequem.
Alles an in einer App
😒
Bestellt wurde bei Temu, Rechnungen sind nicht angekommen, 3. Mahnung kam (glücklicherweise) per Post. Diese umgehend per angegebenen QR-Code-überwiesen, Geld wurde nach 1,5 Wochen aus unerfindlichen Gründen zurücküberwiesen, nochmalige Zahlung am gleichen Tag und trotzdem wurde ein Inkasso eingeschaltet.
Unglaublich solche Praktiken, ist aber bei den Verbraucherzentralen bekannt zu sein. Kann nur dringend von Klarna abraten, da wir Rechnungen immer pünktlich zahlen!
😒
Ist mir leider schon zum zweiten Mal passiert - ich bezahle meine Rechnungen immer sofort - Klarna bedankt sich gleich nächsten Tag per Mail für die vollständige Zahlung.
Einen Tag später kommt wieder eine Mail, wo mitgeteilt wird, dass die Zahlung fehlgeschlagen ist und eine Rückbuchung stattgefunden hat - für die natürlich Gebühren anfallen, wenn auch nur €3,50.
Also nochmals überweisen inkl. den Gebühren.
😒
Ich habe festgestellt, dass mir für meine Rechnung Mahngebühren/Rücklastschriftgebühren in Rechnung gestellt wurden.
Nach meiner Auffassung sind diese Gebühren nicht berechtigt, da mein Konto zum Abbuchungszeitpunkt ausreichend gedeckt war. Klarna hat trotzdem 3.50 € abgebucht! So eine Unverschämtheit! Ich werde nie wieder per Klarna!
😒
Es werden Mahngebühren von der Mahnung erhoben, obwohl die Grundforderungen bereits beglichen sind, sogar eine Übergabe an ein Inkassobüro erfolgt wegen 1,15€ Mahngebühren. Sehr zweifelhaftes Vorgehen und nicht als Zahlungsdienstleister zu empfehlen. Kundenservice ist unqualifiziert.
😒
Habe bei einem Shop eine Grafikkarte gekauft, nach Einbau der Karte und einem Testlauf habe ich festgestellt, dass mindestens ein Lüfter defekt ist und die Karte gebraucht ist.
Beim Versuch den Shop zu erreichen, stieß ich nur auf geschlossene Seiten, was ich dann Klarna mitgeteilt habe, im Endeffekt wurde mir jede Hilfe verweigert und im Schluss eine Mahngebühr angedroht, wenn ich nicht bezahle.
Alles andere sollte ich mit dem Shop klären, der nicht erreichbar ist.
Somit habe ich jetzt eine defekte Grafikkarte und viel Geld verloren.
Klarna werde ich nicht mehr benutzen.
Schade, dass man sich gegen so schlechten Service nicht wehren kann.
😊
Kundenservice Ich habe am 28.08.2025 um 13:01 Uhr angerufen und hatte den Mitarbeiter von Klarna am Telefon. Er war sehr freundlich, nett und zuvorkommend. Leider konnte er mir zurzeit nicht weiterhelfen. Er meinte, ich müsste noch ein wenig warten. Okay, also noch ein wenig warten. Ich muss sagen: Dankeschön. Gruß Wolfgang
😐
Ich habe bei eBay Motorradspiegel verkauft. Der Käufer hat an Klarna das Geld überwiesen, ohne dass ich dies zugelassen bzw. ermöglicht habe. Klarna wollte, dass ich nun meinen Ausweis über das Internet zusende, um die Auszahlung vorzunehmen. Das habe ich nicht getan, da mir nicht versichert wurde, dass Klarna bei Missbrauch meines Ausweises dafür einsteht, wenn ich einen Schaden daraus erleide. Schon die Erreichbarkeit war ein Problem, um das mit dem Geld zu klären. Meine Spiegel waren bereits versendet, weil Klarna mir mitgeteilt hatte, dass der Betrag zur Auszahlung bereitsteht. Das Geld hat der Käufer von Klarna zurückbekommen. Das war schon sehr ärgerlich. Geld und Spiegel weg. Auch der Kundenservice war schon sehr schlecht.
😐
Der Kundenservice von Klarna ist unterirdisch! Bitte überweist niemals mehrere Rechnungen in einer Zahlung, auch wenn Ihr die jeweiligen Verwendungszwecke einzeln aufgeführt habt. Die zuerst aufgeführte Rechnung wird verbucht, für den Rest kommt fast täglich eine Mahnung mit Androhung von Mahngebühren…
Deren Art von Buchführung ist mir mehr als schleierhaft. Man kommt weder mit dem KI-Assistenten weiter, noch erreicht man jemanden telefonisch…
Ich bin froh, dass ich kein Bankkonto bei Klarna habe und auch niemals haben werde.
Finger weg von Klarna!
😊
Bin nun schon mehrere Jahre Klarnakunde und benutze alle Möglichkeiten, die dieses Bankhaus bietet, sehr ausgiebig. Bin mit der Eröffnung, der App, dem Tagesgeldangebot und der Kreditkartenzahlung ausgesprochen zufrieden. Kann manche negativen Bewertungen nicht verstehen, die teils nur auf das Unvermögen der Benutzer hinweisen oder das grundlegende Problem, dass diese Leute nicht mit Geld umgehen können. Ich bin jedenfalls zu 100% zufrieden.
😒
Klarna ist anscheinend zu groß um noch vernünftig zu kommunizieren. Wenn ein Käufer eine Retoure anmeldet, wird das von Klarna als Konflikt gewertet.
Kontaktiert man Klarna, erhält man keine Antwort. So etwas gibt es sonst nirgends.
Schade, dass man sich gegen so schlechten Service nicht wehren kann.
😐
Mir wird eine Doppelüberweisung nicht rückerstattet, obwohl ich seit Tagen mit Klarna in Verbindung bin, zuerst mit IT-generierten Antworten und dann auch mit telefonischem Support. Wir drehen uns bei der Kommunikation im Kreis, weil auf meine Daten und Fakten nicht eingegangen wird.
😊
Verwende Klarna seit einiger Zeit, dabei gab es nie Probleme, alles funktioniert sehr gut. Die App ist sehr einfach zu verwenden und darüber hinaus übersichtlich gestaltet. Überweisungen auf das Konto sind einfach und die angebotenen Zinsen sind aus meiner Sicht sehr gut. Retourenüberweisungen erfolgen ebenso rasch auf das Girokonto.