BBBank Erfahrungen
📣
Bist du BBBank Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😊
Hier finden Sie echte Leute, die sich Zeit für Sie nehmen. Die BBBank ist die Bank, die für ihre Kunden da ist. Wir sind glücklich und empfehlen es. Ich werde nie anders behandelt trotz meines französischen Akzents , bekomme immer schnell einen Termin, werde immer zurückgerufen. Alles funktioniert super.
😊
Habe das Konto direkt in der Filiale eröffnet. Nachdem ich bei der ING-DiBa nach mehreren Jahren doch den Kundenservice gebraucht hätte, wurde ich ganz schön hängen gelassen. Daraufhin habe ich dann doch lieber wieder zu einer Filialbank gewechselt. Die neu eingeführten Kontoführungsgebühren und Gebühren für die Girokarte sind zwar ärgerlich, aber immer noch weit unter dem Niveau der Konkurrenz. Dass man eine Filialbank nur mit Filialbanken vergleichen darf in Sachen Gebühren und nicht mit kostenlosen Online Banken gleichstellen sollte, ist für mich eigentlich klar.
Kundenservice war bisher top. Nach versehentlichem Sperren der App wurde mir auch schnell weitergeholfen und ich kann jederzeit vorbeikommen wenn ich Fragen habe.
😊
Ich bin seit vielen Jahren Kunde bei der BBBank und war bis jetzt auch immer recht zufrieden. Großer Pluspunkt im Gegensatz zu bspw. der Volksbank: alle Banken Deutschlandweit gehören zusammen, so ist es bei einem Umzug super easy die zuständige Filiale zu wechseln. Mir war es immer wichtig, im Notfall einen Ansprechpartner zu haben, deshalb auch eine Filial-Bank. Geld abheben geht durch den Cash-Pool fast überall kostenlos und das Onlinebanking hat ein tolles Tool, um seine Ausgaben nach Kategorien zu ordnen und in Grafiken angezeigt zu bekommen. Beratung vor Ort ist leider sehr vom zuständigen Berater abhängig. Ich wurde schon sehr gut, aber leider auch relativ schlecht beraten. Beim Festgeld gibt es leider 0,0% Zinsen und ab diesem Jahr wird auch das Girokonto und die EC-Karte kostenpflichtig. Schade.
😐
War lange meine Hausbank, bis ich im Vergleich mit anderen Banken, die Höhe der Gebühren für meine Kreditkarte überprüft habe und leider feststellen musste, dass diese ungleich höher waren.
Des weiteren war in mehreren Fällen der mir angegebene Wechselkurs (€ zu CHF, € zu USD) deutlich schlechter, als bei einer Vergleichsbank vor Ort (Targobank).
Aufgrund dieser unnötigen Ausgaben (hohe Kreditkartengebühr und sehr schlechte Wechselkurse) habe ich mich für eine Kontenauflösung und Bankenwechsel entschieden.
Positiv war, dass die BBBank vor Ort Filialen mit persönlichen Ansprechpartnern hat und diese immer freundlich waren.